Akustikerwechsel möglich?

Antworten
Petra
Beiträge: 306
Registriert: 4. Apr 2004, 18:01
21

Akustikerwechsel möglich?

#1

Beitrag von Petra »

Hallo,
hat jemand eine Ahnung,ob man den Akustiker einfach wechseln kann? Mit unserem geht es beim besten Willen nicht mehr... Also, wir haben bei den Hgs die volle Kostenübernahme durchsetzen können-incl. Rep.-pauschale etc.-sind noch im 1.Jahr nach der Versorgung.Meine,ich hätte mal gelesen, da wäre man an den Akustiker gebunden? Die Kk konnte ich noch zu keiner Aussage bewegen, vielleicht hat hier aber schon jemand eine ähnliche "Erfahrung"?

LG,Petra
lynda
Beiträge: 178
Registriert: 3. Sep 2005, 18:47
20

Re: Akustikerwechsel möglich?

#2

Beitrag von lynda »

hallo petra , ich weiss nicht mehr ob du aus münchen kommst ?! bei welche bist du denn momentan ??
lg lynda
elsa geb 11.02.03
sh fesgestellt am 22.08.05
hg seit oktb.05
sh kindergarten seit 09.06
münchen
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Akustikerwechsel möglich?

#3

Beitrag von Andrea Heiker »

Klar kannst Du wechseln. Die Reparaturpauschale muss der Alte dann an den neuen Akustiker überweisen. Die Gewährleistungsfristen muss eh der Hörgerätehersteller einlösen. Nebenbei gesagt, da ihr die vollständige Kostenübernahme durch habt, muss die KRankekasse auch die Reparaturkosten zur gänze übernehmen, auch wenn die Repapauschale "auf" ist.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
josni
Beiträge: 10
Registriert: 22. Jul 2006, 14:57
19

Re: Akustikerwechsel möglich?

#4

Beitrag von josni »

Hallo Petra,

klar kannst du den Akustiker wechseln. Wenn du mit deinem nicht mehr zufrieden bist suche dir doch einen anderen. In welcher Gegend suchst du denn?
Und das mit den Kosten ist auch kein Problem. Dein Akustiker hat sicher schon mit der Krankenkasse abgerechnet. Und wenn Reparaturen anstehen, muss der alte Akustier die Pauschale überweisen. Du bekommst bei einer Kinderversorgung sowieso jedes Jahr eine neue Servicepauschle. Wusstest du auch, dass du die Stomversorgung, sprich Batterien nicht selbst bezahlen musst, Übernimmt auch die Krankenkasse.

Viele Grüße von Josni
Petra
Beiträge: 306
Registriert: 4. Apr 2004, 18:01
21

Re: Akustikerwechsel möglich?

#5

Beitrag von Petra »

Hallo,

"Danke" erst mal für die Antworten!Wir sind bei einer großen Kette-leider hilft auch kein Filialwechsel... Aber:ich hab schon einen neuen im Blick ;-)

LG, Petra
Michaela31
Beiträge: 58
Registriert: 23. Jun 2006, 23:02
19
Wohnort: Geseke

Re: Akustikerwechsel möglich?

#6

Beitrag von Michaela31 »

Hallo Petra,
wir haben auch Probleme mit dem Akustiker gehabt. Jetzt haben wir gewechselt müßen zwar immer 200 Km fahren aber die sind so toll.
Allerdings waren wir mit zwei Kindern noch in der Anpassungsphase. Aber bei dem Dritten gab es bis jetzt auch keine Probleme mit der KK wegen dem Wechsel.
LG Michaela
Swen *01.03.77
Michaela *19.11.74
Finn-Alexander *28.06.02 Schwerhörig, Bronchial-Asthma
Maximilian *28.06.02 Hochgradig-Schwerhörig, Entw./Sprachverzögert
Madeleine *28.06.02 Schwerhörig, stark Entw./Sprachverzögert, muskuläre Hypotonie, Dyslalie, V.a. auditive Wahrnehmunsstörung, V.a. Biotinidasemangel
Antworten