Servus
Dumme Frage: Brauche ich wirklich HGs?
Dumme Frage: Brauche ich wirklich HGs?
Nun bin ich in der 10. Woche der Probezeit: Intent 1, 3, 2; Phonak Lumity life 70 - momentan - wieder - bei Intent 1. Seit zwei Jahren werde ich den Hörtests beim HNO zufolge als mittelgradig schwerhörig bescheinigt: bis 500 20, bis 1k 30. Dann geht es zunehmend bergab bis 60 bei 8k. Dennoch hatte ich lange kaum festgestellt, dass ich Hörprobleme hatte - mit wenigen Ausnahmen. Z.B. bei den drei Ärzten, die leise redeten (eine hinter Plexiglas) und mit einer Nachbarin, die schnell redet. Auch die Vögel habe ich gehört - zumindest manche. Falls ich mal nach einem Wort gefragt habe, habe ich dies für normal gehalten. Erst mit HG -en bin ich plötzlich verunsichert. Wenn ich mit den HG-en etwas nicht verstehe, denke ich: Aha, ich bin doch schwerhörig geworden! Ich gebe allerdings zu: Wenn ich mich in der Früh mit meiner Frau ohne HGs unterhalte und dann die Dinge aufsetze, stelle ich fest, dass ihre Stimme heller klingt. Momentan klappt die Einstellung von Intent1 immer besser. Manchmal vergesse ich, dass ich die Dinge im Ohr habe. Ich bilde mir aber ein, dass ich auch ohne Sie in den meisten Fällen kein Problem mit dem Verstehen haben würde. Ist dieser Zwiespalt üblich? Oder höre ich doch zu gut, um HGs zu tragen?
Servus
Servus
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 19. Jan 2024, 11:33
- 1
Re: Dumme Frage: Brauche ich wirklich HGs?
Hmm… ein Problem ist schon die fortschreitende Hörentwöhnung… dann wird es nicht einfacher mit den HGs ..
Oticon Zirkon 2 RIC beidseitig
----125--250--500--1000--1500--2000--3000--4000--6000--8000
-R- 30----30---35----40-----40-----40-----40-----45----35-----35
-L- 45----50---45----50-----55-----60-----60-----50----55-----40
----125--250--500--1000--1500--2000--3000--4000--6000--8000
-R- 30----30---35----40-----40-----40-----40-----45----35-----35
-L- 45----50---45----50-----55-----60-----60-----50----55-----40
-
- Beiträge: 10941
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Dumme Frage: Brauche ich wirklich HGs?
Hi
Das kommt mir bekannt vor
Du bist ja eher von der gering-bis-ein-bisschen-mittelgradig-Sorte, und da erlebe ich diese Gedankengänge häufig. Meine gering-bis-ein-bisschen-mittelgradig schwerhörige Kundschaft testet auch Hörgeräte, merkt auch eine gewisse Verbesserung, ist sich aber nicht sicher, ob das nun wirklich von den Hörgeräten kommt. Dann sitzen wir im Anpassraum und ohne Hörgeräte meint dann der Herr/die Dame: "Aber ich verstehe jedes Wort, was Sie sagen!"
Ja, stimmt! Blicken wir mal auf den Anamnesebogen: Verstehen im Einzelgespräch in Ruhe: klappt immer. Gespräche in Freien: Klappen oft, aber nicht immer. Gespräch in lauter Umgebung: Nicht so gut. Und wie war es mit Hörgeräten? Besser!
Es wird sogar noch besser, wenn nach einer Weile die Verstärkung noch eine Akklimatisierungsstufe höher gestellt wird und dein Kopf sich an die veränderten Klangeindrücke gewöhnt hat. Dann merkst du es richtig: Mit Hörgeräten = schön. Ohne Hörgeräte = doof.
Das kommt mir bekannt vor

Du bist ja eher von der gering-bis-ein-bisschen-mittelgradig-Sorte, und da erlebe ich diese Gedankengänge häufig. Meine gering-bis-ein-bisschen-mittelgradig schwerhörige Kundschaft testet auch Hörgeräte, merkt auch eine gewisse Verbesserung, ist sich aber nicht sicher, ob das nun wirklich von den Hörgeräten kommt. Dann sitzen wir im Anpassraum und ohne Hörgeräte meint dann der Herr/die Dame: "Aber ich verstehe jedes Wort, was Sie sagen!"
Ja, stimmt! Blicken wir mal auf den Anamnesebogen: Verstehen im Einzelgespräch in Ruhe: klappt immer. Gespräche in Freien: Klappen oft, aber nicht immer. Gespräch in lauter Umgebung: Nicht so gut. Und wie war es mit Hörgeräten? Besser!
Es wird sogar noch besser, wenn nach einer Weile die Verstärkung noch eine Akklimatisierungsstufe höher gestellt wird und dein Kopf sich an die veränderten Klangeindrücke gewöhnt hat. Dann merkst du es richtig: Mit Hörgeräten = schön. Ohne Hörgeräte = doof.

...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Dumme Frage: Brauche ich wirklich HGs?
Danke Ohrenklempner. Gerade eben hatte ich ein Gespräch mit einer Nachbarin (im Freien). Halb genuschelt klang sie. Hmm - und mit HG -en!, dachte ich. Dann fiel mir ein. Ich war noch im Musikprogramm des Intent 1. Schnell schaltete ich um. Siehe da. Alles lauter und heller. Ich habe alles verstanden, was sie sagte. Die eigene Stimme war zwar noch ein wenig zu hell, aber vielleicht vergeht das.
Servus
Servus
Re: Dumme Frage: Brauche ich wirklich HGs?
Wie Ohrenklempner schon so schön schrieb, man schätzt das Problem selbst geringer ein als der Fachmann.
Und wenn dann die Lauscher schlecht konfiguriert und nicht eingewöhnt sind heisst es gleich: "das bringt doch eh nichts!" und die teuren Teile landen in der berühmten Schublade.
Wenn man wartet bis fast gar nichts mehr geht tut man sich keinen Gefallen, ganz im Gegenteil.
Und wenn dann die Lauscher schlecht konfiguriert und nicht eingewöhnt sind heisst es gleich: "das bringt doch eh nichts!" und die teuren Teile landen in der berühmten Schublade.
Wenn man wartet bis fast gar nichts mehr geht tut man sich keinen Gefallen, ganz im Gegenteil.
-
- Beiträge: 10941
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Dumme Frage: Brauche ich wirklich HGs?
Da hatte ich gestern wieder so eine Situation mit ner 91-Jährigen... wollte mal einen Hörtest machen, weil die anderen wohl meinen, sie höre schlecht. Ergebnis: Mittel- bis hochgradiger Hochton-Hörverlust. Habe auch gemerkt, wie sie an meinen Lippen klebte beim Gespräch und dass es länger dauerte, bis sie antwortete. Auf manche Fragen hat sie nur mit herzlichem Gelächter geantwortet und auch viel mit Lachen überspielt. Naja, habe ihr gut zugeredet, dass sie das nicht unterschätzen soll, und solange sie mobil und fit im Kopf ist (das war sie in der Tat!) sollte sie überlegen, sich vielleicht doch ein paar Horchis anzuschaffen oder wenigstens mal auszuprobieren. Sie wollte aber nicht, sie verstehe ja jedes Wort. Da kann man nix machen, ich kann ja niemanden zwingen. 

...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Dumme Frage: Brauche ich wirklich HGs?
Kenne ich von mir selber. Wenn meine Kollegen was zu mir gesagt haben und ich es nicht verstand, habe ich aus der Verlegenheit eine nichtssagende Floskel zurückgegeben weil ich nicht nachfragen wollte. Ab und zu habe ich aber auch gebeten das Gesagte noch mal zu wiederholen.
Das ist aber keine Lösung, und deshalb werde ich jetzt notgedrungen aktiv bevor es noch schlimmer wird.
Meine ersten Schritte mit den Lauschern waren nicht schön, alles war grell und unangenehm. Wie wenn einem jemand mit einer starken Taschenlampe ins Gesicht funzelt.
Nach dem ersten Feintuning geht es nun deutlich besser, aber es ist noch Luft nach oben.
Ich weiß ja auch nicht welche Technikstufe mein
Analysegerät hat, also was es wie gut kann. Und was technisch noch geht.
Das ist aber keine Lösung, und deshalb werde ich jetzt notgedrungen aktiv bevor es noch schlimmer wird.
Meine ersten Schritte mit den Lauschern waren nicht schön, alles war grell und unangenehm. Wie wenn einem jemand mit einer starken Taschenlampe ins Gesicht funzelt.
Nach dem ersten Feintuning geht es nun deutlich besser, aber es ist noch Luft nach oben.
Ich weiß ja auch nicht welche Technikstufe mein
Analysegerät hat, also was es wie gut kann. Und was technisch noch geht.