Seite 1 von 1
Oticon Zircon 2 mini RITE R 85 Akku
Verfasst: 26. Feb 2024, 11:21
von petrapan2000
So, Fortsetzung des Threads „neue Hörgeräte, es wird schon wieder abenteuerlich, weil der Titel nicht mehr stimmt
Seit letztem Freitag habe ich die Oticon Zirkon 2 an den Ohren hängen, Demogerät.
Vom Gerät und den Einstellungen der Akustikerin Volltreffer!
Preis pro
HG vor Krankenkassenbetrag 1500€. Das liegt sogar noch etwas unter meiner Budget Vorgabe.
Habe schon relativ viele relevante Hörsituationen durchprobiert, alles bestens. Selbst bei starkem Wind, obwohl da ja noch keine Windreduzierung drin ist. Möglicherweise fühlt sich das Gerät für mich so gut an, weil es eben nicht dauernd irgendwas macht, was es gerade für richtig hält…
Jetzt wäre ich aber schon fertig und könnte meine
HGs gleich bestellen lassen

dann müssten sie aber noch über die Barmer beantragt werden oder erst ab Anfang Mai oder ich gehe in Vorleistung und wir rechnen dann im Mai ab

.
Aber ich mag jetzt gar nicht mehr zu meinen alten Resound
HGs zurück, die Oticons sind so toll

Re: Oticon Zircon 2 mini RITE R 85 Akku
Verfasst: 26. Feb 2024, 11:29
von Richy
Na, es kann ja auch mal schnell gehen ! Freut mich für dich
Re: Oticon Zircon 2 mini RITE R 85 Akku
Verfasst: 1. Mär 2024, 12:21
von petrapan2000
Jetzt habe ich gerade angeboten bekommen, am Mittwoch noch ein Gerät von Signia oder Audio Service zu testen… weiß nicht so recht…. Wenn, wollte ich auf jeden Fall in der gleichen Preis - Technikstufe bleiben …. Gibt es da denn so lohnende Unterschiede, wenn ich doch jetzt voll zufrieden mit den Oticons bin????
Re: Oticon Zircon 2 mini RITE R 85 Akku
Verfasst: 1. Mär 2024, 12:32
von Ohrenklempner
Testen kannst du's ja, aber du musst nicht, wenn du nicht möchtest.
Besser sind die Geräte nicht, nur anders.
Re: Oticon Zircon 2 mini RITE R 85 Akku
Verfasst: 1. Mär 2024, 13:38
von petrapan2000
Re: Oticon Zircon 2 mini RITE R 85 Akku
Verfasst: 1. Mär 2024, 14:03
von Ohrenklempner
In diesem Technik-/Preispunkt sind die anderen Marken nicht wesentlich teurer oder günstiger.
Vergleichbar mit dem Zircon 2 MNR wäre von Signia das Pure 312 1AX. Ich müsste jetzt genau schauen, wo die sich voneinander unterscheiden... das mobile Ladeetui ist bei Signia/Audioservice attraktiver (kleiner und leichter), falls du dich für die Akkugeräte entscheiden solltest.
Re: Oticon Zircon 2 mini RITE R 85 Akku
Verfasst: 1. Mär 2024, 14:23
von petrapan2000
Danke! Ja ich bin jetzt doch bei den Akkuversionen gelandet, und ich merke dass zumindest die aktuelle Version gut für mich über Tageslänge ausreicht…
Re: Oticon Zircon 2 mini RITE R 85 Akku
Verfasst: 1. Mär 2024, 15:08
von Ohrenklempner
Die Akkus beim Zircon sind problemlos austauschbar.
Und das Pure Charge&Go gibt es auch als "T"-Variante mit mehr Kapazität. Das hält über 30 Stunden problemlos durch und auch nach ein paar Jahren kommst du damit noch über einen langen Tag.
Sorry, ich wollte dir die Entscheidung nicht schwer machen. Ich will nur sagen, beide Geräte haben keine wesentlichen Nachteile. Entscheide dich für das, mit wechem du am besten zurecht kommst.
Re: Oticon Zircon 2 mini RITE R 85 Akku
Verfasst: 1. Mär 2024, 16:21
von Penzance99
Ich würde an deiner Stelle trotzdem noch ein zweites Gerät testen, damit du den direkten Vergleich hast. Bei mir war es ähnlich wie bei dir: ich habe die Starkey Evolv mRIC 1800 als erstes RIC Gerät getestet und war hellauf begeistert und konnte mir gar nicht vorstellen, dass es noch besser werden könnte. Mein Akustiker hat mir vorgeschlagen Oticon Real als zweites
HG zu testen - ich wollte zuerst gar nicht, habe es aber dann getan in der Einstellung, dass ich Bestätigung suche, dass das Starkey Evolv mRIC nicht mehr zu toppen ist. Zu meiner Überraschung war dann das Oticon Real noch besser und ich habe mich dann für dieses entschieden. So gut die HG auch sein mögen, du wirst irgendwann nach dem Kauf sicher mal Situationen haben, in denen du nicht alles verstehst und dir dann denken, hättest du doch zumindest auch noch ein 2. HG getestet. Ich meine nicht, dass man ewig testen soll - davon wird man glaube ich wahnsinnig - aber ein zweites kann sicher nicht schaden.
LG,
Oliver
Re: Oticon Zircon 2 mini RITE R 85 Akku
Verfasst: 6. Mär 2024, 11:59
von petrapan2000
So, die Oticon Zirkon 2 sind gekauft, bzw. bestellt. Solange darf ich die Demogeräte noch am Ohr hängen lassen. Das waren jetzt für mich einfach die besten. Inklusive der guten Einstellungen meiner neuen Akustikerin.
Vielen Dank auch an dieser Stelle für die vielen guten Tipps hier und netten Antworten!
Re: Oticon Zircon 2 mini RITE R 85 Akku
Verfasst: 17. Mär 2024, 17:53
von Jonny
Hallo,
welchen Chip haben die Zirkon? Den vom opnS?
Re: Oticon Zircon 2 mini RITE R 85 Akku
Verfasst: 17. Mär 2024, 18:55
von Ohrenklempner
Zircon hat den Chip vom More.
Re: Oticon Zircon 2 mini RITE R 85 Akku
Verfasst: 17. Mär 2024, 21:14
von Jonny
Danke für die Info
Re: Oticon Zircon 2 mini RITE R 85 Akku
Verfasst: 20. Mär 2024, 21:36
von Rego
Frage an die Fachleute
gibt es zwei verschiedene Oticon Zirkon 1 und 2 oder sind damit nur die Technik stufen gemeint ?
Re: Oticon Zircon 2 mini RITE R 85 Akku
Verfasst: 21. Mär 2024, 07:22
von Ohrenklempner
Ja und ja

Zircon 1 ist das mit der etwas besseren Ausstattung und beide Varianten gibt's in vier verschiedenen Bauformen (BTE und RIC jeweils mit
Akku oder Batterie); Own 4 und Own 5 sind eigentlich auch Zircon 1 und 2, gleiche Technik, allerdings als maßgefertigtes
IdO.
Re: Oticon Zircon 2 mini RITE R 85 Akku
Verfasst: 27. Mär 2024, 16:14
von petrapan2000
Sodele, jetzt habe ich meine eigenen Zirkons im Ohr und die Demogeräte heute abgegeben. Die Einstellungen sind nach wie vor prima!
Ich hatte ja die Idee, meine 6 Jahre alten Resound linx 3d 9 mit M-Hörern von meiner Akustikerin als Reserve Geräte herrichten zu lassen und dabei auch zu erforschen, was da so schief gelaufen war.
1. Geräte an sich haben sich als funktionstüchtig herausgestellt.
2. die Lautsprecher waren in Ordnung.
(Hierüber erst mal große Überraschung).
3. beim Anschluss ans Anpassungsprogramm kam es dann raus: die tiefen Töne waren völlig übersteuert, waren die am stärksten verstärkten Töne und weit oberhalb der empfohlenen „First Fit“ Kurve. Das haben die Lautsprecher nicht mitgemacht und deshalb dauernd gescheppert. Und beim Musikhören im Auto kam es mir immer so vor als hätte ich einen Subwoofer dabei…
Weiß der Kuckuck was das sollte… ich hatte schon mal bei meinem damaligen Akustiker vermutet, dass ich die tiefen Töne weniger hören würde, da ich tief genuschelte Stimmen schlecht verstehen würde … aber dass war nur meine laienhafte Interpretation…..
Jetzt sind im Prinzip die gleichem Einstellungen drauf wie bei meinen neuen Oticons, und ich habe brauchbare Ersatzgeräte.
(Meine Akustikerin wollte hierfür übrigens nichts extra berechnen).
Generell wollte ich aber nicht mehr drauf zurück, die neuen Oticon Zirkons sind einfach heller, klarer, deutlicher!
Und ich höre nebenbei unsere Katzen wieder schnurren

.
Re: Oticon Zircon 2 mini RITE R 85 Akku
Verfasst: 31. Mär 2024, 10:56
von petrapan2000
Streaming zu iPhone 14 ist übrigens problemlos. Und die connect App funktioniert inzwischen zu 99% zuverlässig, sowohl auf Handy wie auf Watch. So war es mit der Resound App auch.
Re: Oticon Zircon 2 mini RITE R 85 Akku
Verfasst: 3. Apr 2024, 21:49
von petrapan2000
Was die Akkulaufzeit angeht, bin ich sehr zufrieden! Habe allerdings eher einen Rentnerinnen Tagesablauf, aber es müsste auch für Silvester Feier reichen. Ich setze die HGs zwischen 7 und 8 Uhr ein und gehe normalerweise zwischen 22 und 23 Uhr ins Bett. Ich streame schon plus minus 2-3 Std am Tag und abends steht die Akkuanzeige zwischen 7 und 9 Std. Das reicht dann schon mal für eine Nacht durchmachen …. Ansonsten habe ich noch meine alten Resounds mit 13er Batterien in Reserve…