Schule in Freiburg?

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Bettina Hennig

Schule in Freiburg?

#1

Beitrag von Bettina Hennig »

Hallo,

ja Familie Hennig bzw ich und die Kinder ziehen von NRW nach Freiburg:rolleyes: Ein Neuanfang im Oktober geht es los.

Wenn alles klappt haben wir noch vor den Ferien dort einen Termin um die "UMschulung" von Flip zu klären, denn am 6.11 müsste er dort zur Schule gehen.

Mir wurde am Telefon gesagt das es Lernfördergruppen gibt wo auch gebärdet wird.

Ich würde einfach gern mehr über die Schule erfahren, wie es überhaupt so gehändelt wird, da es ja ein anderes Bundesland ist.

Es scheint dort ja auch mit dem Schultransport anders als hier zu sein, wenn ich das richtig verstanden habe gibt es so eine Art "Sammelstelle" wo die Kids dann abfahren?

VG eine aufgeregte Bettina
mosert
Beiträge: 67
Registriert: 1. Jan 2003, 15:26
22
Kontaktdaten:

Re: Schule in Freiburg?

#2

Beitrag von mosert »

Hallo Bettina,

http://www.bbzstegen.de/
eine Fachfrau vor Ort von der Schule in Stegen ist Frau Jakobsen. (Kooperationsleherin)
kontakt@bbzstegen.de
hier einfach nachfragen.
Oder die Selbsthilfegruppe (Franziska Ketterer)einfach einmal anmailen.
Die Adresse maile ich Dir gerne zu falls Du es wünscht.
(www.hoerbehinderte-kinder.de)info@hoerbehinderte-kinder.de

Gruß
Thomas Moser
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Schule in Freiburg?

#3

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Thomas,

soweit ich weiß, wird in Stegen im Unterricht nicht gebärdet und Bettinas Sohn braucht Gebärden.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
23
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: Schule in Freiburg?

#4

Beitrag von Karin »

Hi Andrea, die neusten Informationen sind:
Dass jetzt zwei Gebärdenklassen (ab Sommer) eingerichtet werden sollen. In der Grundstufe.
Welche Qualität die Lehrer dort haben kann ich nicht sagen. Die Aussage war wörtlich:
"Es haben sich einige Kollegen mit DGS beschäftigt, sicherlich nicht in Dolmetscherqualifizierung aber ausreichend."

Was der mir schreibende Lehrer jetzt unter ausreichend versteht, kann ich dir aber leider nicht mitteilen.

Ich werde aber am Ball bleiben.
Gruß Karin

[size=small]

[Editiert von Karin am: Freitag, Juni 23, 2006 @ 11:37][/size]
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Bettina Hennig

Re: Schule in Freiburg?

#5

Beitrag von Bettina Hennig »

Hallo,

@mosert ja bitte maile mir die Adresse zu:

b.hennig@tiscali.de

@Andrea

richtig Flip braucht Gebärden, gibt es dort in den Fördergruppen,siehe meine Antwort an Karin.

@Karin

Es stimmt so nicht. Es gibt dort Lernfördergruppen,in denen wird gebärdet! Und wieso müssen Kinder gleich die sehr schwierge DGS können? LBG reicht sehr wohl aus, so finde ich, wir kommen zumindest damit gut zurecht, vorallem Flip! Hast du dort "nur" nach DGS oder auch LBG gefragt?
http://www.kestner.de/n/dolmetschen/dol ... ehrung.htm

Ich sehe es anders Karin, für Flip mit all seiner Problematik ist auch LBG als vollwertige Sprache für ihn anzusehen, tut mir leid.

LG Bettina

P.S Im übrigen musst du mir nicht mit einen Inkassobüro drohen, weil ich 6 Wochen im Verzug bin. Du weißt doch um Trennung von meinen Nochmann etc.Danke dir für deinen Einsatz und dein Verständnis das ich gerade andere Sorgen hatte.

[size=small]

Nachtrag: Url eingefügt [size=small]
[size=small]

[Editiert von Bettina Hennig am: Freitag, Juni 23, 2006 @ 22:06][/size]
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
23
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: Schule in Freiburg?

#6

Beitrag von Karin »

Hallo Bettina, ich habe nicht von DGS gesprochen, ich habe nur den Lehrer zitiert!

Bettina, es nicht meine Art geschäftliches im Internet zu besprechen! Überweise einfach den ausstehenden Betrag! Ich habe dir lange genug Aufschub bewährt.
Gruß Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Bettina Hennig

Re: Schule in Freiburg?

#7

Beitrag von Bettina Hennig »

Hallo Karin,

mich nervt es aber tierisch das so oft Dinge behauptet werden die nicht wahr sind. Ich habe einer Mutter gemailt, deren Kind dort auf die Schule geht, allerdings auf den Bereich "Gymnasium" und sie gebeten hier etwas zu der Schule zu schreiben.

Ich habe dich wegen DGS gefragt weil zB dort auf der HP folgendes steht:

Der Bereich Schule gliedert sich in Grundschule, Hauptschule, Realschule und Gymnasium. Man orientiert sich als Lautsprachschule an den Bildungsplänen für den Unterricht der allgemeinen Schule. In kleinen Lerngruppen bis zu zehn Schülerinnen und Schülern erweitern die Kinder ihren aktiven und passiven Wortschatz und festigen die kommunikativen Strukturen. Die Klassenbildung orientiert sich an dem jeweiligen Stand der Sprachentwicklung. Förderung geschieht hier nicht nur in Blick auf die tradierten Ziele und Inhalte von Bildungsplänen, sondern als koordinierte, pädagogisch und therapeutisch ausgerichtete Förderung der gesamten Persönlichkeit unter Einbeziehung des sozialen Umfeldes und der Erlebniswelt des hörgeschädigten Kindes und Jugendlichen. Alle Bezugspersonen sind an diesem Prozess beteiligt. Lautsprachunterstützende Gebärden finden in den Klassen Verwendung, wo es kommunikativ notwendig ist. Gebärdensprachdolmetscher stehen für besondere Kommunikationssituationen zur Verfügung.


http://www.bbzstegen.de/id=ueberuns&sub ... &location=

Natürlich sind sie an der Lautsprache orientiert, aber es wird LBG angeboten bei den Kids wo es notwendig ist. So wurde es mir auch am Telefon bestätigt. Ende Juli fahre ich sowieso hin, aber auch die oben erwähnte Mutter hat oh Wunder, Kinder auf dem Schulhof gesichtet die untereinander gebärden ;)

Mich würde daher interessieren was DU den Lehrer gefragt hast?

VG Bettina

P.S Ich dachte meine eigene Rechnungen darf ich ansprechen wo und wann ich will :D, wenn ich schon mal am schreiben bin gelle, kann ich mir ne Mail sparen.
[size=small]

[Editiert von Bettina Hennig am: Samstag, Juni 24, 2006 @ 05:40][/size]
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
23
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: Schule in Freiburg?

#8

Beitrag von Karin »

Hallo Bettina, ich habe Andrea geantwortet, die sagte, dass in Stegen nicht gebärdetet wird. Da ich mit einem Lehrer von dort gerade vor 2 Wochen einen Mailkontakt hatte, habe ich sie korrigiert.

Den Lehrer habe ich folgendes wörtlich per Mail gefragt:

> Wer führt denn die Gebärdensprach-Klassen? Habt ihr jetzt mehr Lehrer,
> die die DGS beherrschen oder redest du von LBG -

Darauf kam vom Lehrer folgende Antort:

"Es haben sich einige Kollegen mit DGS beschäftigt, sicherlich nicht in Dolmetscherqualifizierung aber ausreichend."

Zu Flip habe ich mich nicht geäußert. Und auch nicht gesagt, dass dort der Unterricht lautsprachlich geführt oder in DGS geführt wird.
Wer DGS kann, der kann auch LBG.

Viele Grüße
Karin

[size=small]

[Editiert von Karin am: Samstag, Juni 24, 2006 @ 07:56][/size]
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Bettina Hennig

Re: Schule in Freiburg?

#9

Beitrag von Bettina Hennig »

Hallo Karin,

du hast geschrieben:

Dass jetzt zwei Gebärdenklassen (ab Sommer) eingerichtet werden sollen. In der Grundstufe. Welche Qualität die Lehrer dort haben kann ich nicht sagen. Die Aussage war wörtlich:"Es haben sich einige Kollegen mit DGS beschäftigt, sicherlich nicht in Dolmetscherqualifizierung aber ausreichend."

Was auf der Schul-HP steht, habe ich ja nun in diesem Thread eingefügt, dort steht doch was du wissen wolltes, das LBG verwendet wird, da wo es nötig ist.

Im übrigen ist dies auf Flips jetziger Schule nicht anders, auch dort wird in LBG mit den Kids gebärdet und auch nur in den Klassen wo die Notwendigkeit vorhanden ist, eigentlich logisch oder?

Da kannst du noch X-Mal hier die Posting zusammen zitieren, es macht dein Posting nicht richtiger liebe Karin.
Auch wenn du Flip nicht gemeint hast in deiner Antwort, so ging es doch gar nicht um die Frage ob dort gebärdet wird! Das dies so ist steht doch in meinen ERSTEN Posting und ich kann daher deine Aussage "ich werde am Ball bleiben" in diesem Zusammenhang sowieso nicht kapieren. Zu was fühlst du dich gerade genau erkohren? Gibt das wieder einen schönen Artikel auf deiner HP?
Vielleicht verstehe ich aber diesen Satz von dir falsch, dann bitte erkläre mir diesen ok?

Mir gings liebe Karin darum wie die Kids in Baden Würthenberg zu ihren Schulen kommen, da dies anders dort als hier in NRW gehändelt wird.

VG Bettina

Nachtrag: Du bist sowieso lustig Karin, wann bitte sollen denn Lehrer bei einem vollen Stundentag die komplexe DGS noch erlernen? LBG zu lernen ist da nebenher schon eher möglich.

[size=small]

[Editiert von Bettina Hennig am: Samstag, Juni 24, 2006 @ 08:08][/size]
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
23
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: Schule in Freiburg?

#10

Beitrag von Karin »

Liebe Bettina, noch mal! Ich habe überhaupt nicht auf dein Posting geantwortet, sondern nur auf Andreas Aussage, dass dort nicht gebärdet wird und habe es korrigiert!
Viel Glück unten in Freiburg
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Bettina Hennig

Re: Schule in Freiburg?

#11

Beitrag von Bettina Hennig »

Hallo Karin,

nein ich kann deine falsche Aussage so nicht stehen lassen!
Und du hast mir immer noch nicht erklärt was du mit "am Ball bleiben" meinst.

Ich glaub auch nicht, ich kann da ja falsch liegen, das es Andrea nun soooo wichtig ist ob DGS oder LBG, das scheint dir wichtig zu sein.

VG Bettina
Bettina Hennig

Re: Schule in Freiburg?

#12

Beitrag von Bettina Hennig »

Hallo Karin,

jetzt kapier ich auch dein wirkliches anliegen

http://www.kobinet-nachrichten.org/cipp ... t,g_a_s_t
:D

http://www.kestner.de/n/verschiedenes/p ... tegen.htm

Und JA Karin, es darf Musik gespielt werden auf ein Fest und ein Spieldraht darf "piep" machen, weil es an solchen Schulen Kids gibt die das sehr wohl hören können, du weißt doch die mit guten HGs oder wo das Ci hilft*duck ironie off*
Oder die Kids die nicht hochgradigst Hörbehindert sind und und und

VG Bettina

[size=small]

[Editiert von Bettina Hennig am: Samstag, Juni 24, 2006 @ 10:22][/size]
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Schule in Freiburg?

#13

Beitrag von Andrea Heiker »

Herrgott, könnt ihr das nicht per Mail klären?
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Bettina Hennig

Re: Schule in Freiburg?

#14

Beitrag von Bettina Hennig »

Hallo Andrea,

nein. Andere Eltern suchen vielleicht nach ähnlichen Informationen und denken das an dieser Schule KEINE Gebärden angeboten werden.

Das es mit dem Sommerfest nicht optimal gelaufen ist dort, ist eine Sache, aber deswegen kann nicht eine gesamte Schule schlecht geredet werden, das ist meine Meinung.

VG Bettina

P.S Und wenn man schon so barsche Kritik äussert wie in dem "Artikel" von Karin, sollte man sich vielleicht doch mal die Mühe machen und die Schule vor Ort besichtigen.

[size=small]

[Editiert von Bettina Hennig am: Samstag, Juni 24, 2006 @ 13:13][/size]
Kinderbetty
Beiträge: 1
Registriert: 24. Jun 2006, 21:00
19

Re: Schule in Freiburg?

#15

Beitrag von Kinderbetty »

Hallo zusammen,

ich wurde gebeten etwas zu der Schule zu schreiben.
Mein Sohn geht im BBZ in Stegen aufs Gymnasium. In der Klasse dort wird nicht gebärdet, denn alle Kinder in dieser Klasse können mehr oder weniger gut hören.
Die Kinder untereinander gebärden aber schon wenn sie sich etwas erklären oder hinter dem Rücken der Lehrer "reden".
Auf dem Schulhof, in den Pausen ect. gebärden aber sehr viele und es gibt dort zum Beispiel auch Streitschlichter mit Dolmetscherfunktion oder gebärdend.
Ich habe bisher noch nichts diskrimienierendes gesehen oder erlebt.
Eher im Gegenteil. mein Sohn ist Autist und wird dort so angenommen wie er ist. Mit Schulbegleiter fühlt er sich da sehr wohl.

Wie es mit dem Schultransport aussieht weiß ich nicht so genau. Wir wohnen ca. 14km entfernt und im moment fahre ich meinen Sohn. Er bekommt gerade Busfahrtraining, damit er lernt mit dem Schulbus zu fahren. Es gibt Sammelstellen von denen die Kinder mit VW-Bussen abgeholt werden. Wie sie allerdings zu den Sammelstellen kommen weiß ich nicht.

LG Beatrice
Bettina Hennig

Re: Schule in Freiburg?

#16

Beitrag von Bettina Hennig »

Hallo Beatrice,

vielen Dank für deinen Beitrag!
Also ich versuche zur Zeit in Stegen eine Wohnung zu finden und habe heute auch eine Anzeige in der Zypresse gestartet.
Wenn ich das alles richtig verstehe muss ich erst einmal Flip fahren, denn selbst von der Sammelstelle aus könnte er es alleine noch nicht schaffen, ich weiß aber das er sich mal aüsserte er möchte zu Fuß gehen,eben alleine, wie seine Schwester eben auch.
Vielleicht schaffen wir es ja dort.
Ich frag da am Montag noch einmal nach wie es genau läuft, muss das Schulsystem bei euch erst richtig kapieren
:D

LG Bettina
[size=small]

[Editiert von Bettina Hennig am: Samstag, Juni 24, 2006 @ 20:17][/size]
Antworten