Hörgerät entkoppelt sich .

Antworten
Türmer
Beiträge: 28
Registriert: 28. Jul 2021, 19:37
4
Wohnort: Niedersachsen

Hörgerät entkoppelt sich .

#1

Beitrag von Türmer »

Hallo,

ich habe zwei Hörgerate, die sich immer wieder entkoppeln. Immer dann, wenn ich bei meinem Smartphone (Samsung, Galaxy S10),
, mich in anderes Programm (Google, Whatsapp, usf) anwähle.
Mehr als einmal, habe ich die Moment-App deinstalliert und wieder installiert.

Diese Vorgehensweise habe ich, hier aus diesem Forum, des Öfteren erfolglos ausprobiert.
-> Android -> Bluetooth Menü -> HG aus Liste auswählen -> entkoppeln
- App deinstallieren
- Handy neu starten
Danach:
-> Einstellungen -> Bedienungshilfen -> Hörhilfen -> Hörsysteme sind noch grau. Drauf gehen und noch einmal "ignorieren"
-> Hörgeräte einschalten und durch 2x koppeln drücken verbinden. In diesem Fenster ca. 10 Sekunden bleiben,
bis sich das Handy alle Daten geholt hat
-> App runterladen und den Anweisungen folgen
Vielleicht habt ihr ja noch einen Tipp für mich.

Viele Grüße und Danke
Tuermer
Widex Moment mRIC RD.
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Hörgerät entkoppelt sich .

#2

Beitrag von Ohrenklempner »

Da hast du leider die Vorgehensweisen von Android und Apple durcheinandergebracht.

Ab dem Punkt "Danach:" müsste es so weiter gehen:
- App neu installieren
- Hörgeräte neu starten
- App starten und einrichten

Woran erkennst du, dass es sich entkoppelt hat?
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Türmer
Beiträge: 28
Registriert: 28. Jul 2021, 19:37
4
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hörgerät entkoppelt sich .

#3

Beitrag von Türmer »

Die App funktioniert dann nicht mehr. Kann keine Einstellungen [Lautstärke, usw.] mehr vornehmen.
Widex Moment mRIC RD.
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Hörgerät entkoppelt sich .

#4

Beitrag von Ohrenklempner »

Wie genau äußert es sich denn, dass die App nicht mehr funktioniert?
Stürzt die App ab bzw. beendet sie sich? Oder veränderst du etwas an den Einstellungen aber bemerkst keine Veränderung am Ohr?
Ich möchte nur ausschließen, dass nicht nur wieder ein Hörer verstopft ist.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
misterref
Beiträge: 963
Registriert: 11. Sep 2023, 20:21
2

Re: Hörgerät entkoppelt sich .

#5

Beitrag von misterref »

Hier wird wohl zu viel gemacht? Wenn mal alles lief und plötzlich entweder ein oder beide HG im APP nicht mehr verbunden sind oder beim Streaming eines oder beide weg waren, dann hat es geholfen einfach BT aus und einzuschalten. Danach waren sowohl im Streaming als auch in der APP wieder alles verbunden. Falls das nicht funktioniert einfach mal das Handy neustarten.

Sobald ich HG entkoppelt habe oder HG aus-/eingeschaltet habe wars immer ein murks diese zu verbinden.
Oticon Intent 2

125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k -2k -3k -4x - 6x - 8k
L 45 - 60 - 70 - 75 - 75 - 75 - 70 - 60 - 75 - 65 - 70
R 40 - 60 - 70 - 70 - 70 - 75 - 65 - 60 - 65 - 70 - 70
Gorilla77
Beiträge: 50
Registriert: 18. Aug 2023, 12:28
2

Re: Hörgerät entkoppelt sich .

#6

Beitrag von Gorilla77 »

...ich klinke mich mal hier mit rein, da es hier um BT geht und Koppeln von HGs.

Ich habe immer Probleme wenn ich zu "weit" weg gehe vom Smartphone. Wer jetzt an 5m und mehr denkt, falsch gedacht. Bereits nach 60 oder 50cm!! bricht bei mir das Streaming ab, normales mp3 Hören, wie mit Kopfhörer. Ab 50cm stottert es und ab 60-70 cm geht mal noch eine Seite und drüber hinaus alles weg, keine Verbindung mehr.

Nähere ich mich, sagen wir mal innhalb 10-20sec wieder den HGs an, wird Verbindung automatisch wieder hergestellt und Musik läuft wieder ohne Störungen durch. Stecke ich das Handy in die Hosentasche oder Rucksack, dann die 60cm überschritten und habe Stottern oder Abriss. :no:

Die App hab ich noch nicht kontrolliert, die war ja immer connected, da ich ja das Handy anhebe zu die Augen und ich da die 50cm locker unterschreite. Hatte verschiedene Marken Resound, AudioService, jetzt Starkey, alle hatten/haben das "50cm Problem" beim Streaming. :(

Mein Smartphone ist ein Samsung Note 20U, also sollte noch "aktuell" genug sein. :prayer:

Danke.
16.08.2023 [dB]:
R: 250Hz-20, 500Hz-25, 1kHz-35, 2kHz-45, 3kHz-50, 4kHz-70, 8kHz-70
L: 250Hz-20, 500Hz-30, 1kHz-35, 2kHz-45, 3kHz-60, 4kHz-75, 8kHz-70
Pfadi_
Beiträge: 820
Registriert: 8. Feb 2022, 09:09
3

Re: Hörgerät entkoppelt sich .

#7

Beitrag von Pfadi_ »

Die Erfahrungen sind hier offenbar sehr unterschiedlich.

Ich kann auf dem Fahrrad sitzend telefonieren, während mein iPhone in der Packtasche ist. Gehe ich ins Büro, was direkt unter meinem liegt oder den Flur entlang, habe ich ebenfalls keine Probleme.

Nur wenn im Fitnessstudio viele Sporttreibende Musikhören, wird die Verbindung gestört. Ist es im Fitnessstudio leer, kann ich mich von meinem iPhone entfernen.

@Gorilla: Hast du dein Smartphone ggfs. in einer besonders widerstandsfähigen Hülle?

Grüße

Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
Irrelevant

Re: Hörgerät entkoppelt sich .

#8

Beitrag von Irrelevant »

Gorilla77 hat geschrieben: 9. Okt 2023, 13:13
Stecke ich das Handy in die Hosentasche oder Rucksack, dann die 60cm überschritten und habe Stottern oder Abriss. :no:

Die App hab ich noch nicht kontrolliert, die war ja immer connected, da ich ja das Handy anhebe zu die Augen und ich da die 50cm locker unterschreite. Hatte verschiedene Marken Resound, AudioService, jetzt Starkey, alle hatten/haben das "50cm Problem" beim Streaming. :(
Dasselbe Problem mit Oticon OPN. Ich vermute mal ist dem Bluetooth LE geschuldet. Habe aber auch immer eine Apple Watch am Handgelenk, evtl auch eine zusätzliche Störquelle. Ich laufe immer mit dem Handy in der Hand herum.
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Hörgerät entkoppelt sich .

#9

Beitrag von Ohrenklempner »

Schwer zu sagen, wo letztlich der Hund begraben liegt.
Wenn ich hier Hörgeräte mit einem Pixel 6 koppele, dann kann ich mich (je nach Anzahl der Wände dazwischen) auf 10 Meter entfernen, bis der Stream anfängt zu stottern.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Irrelevant

Re: Hörgerät entkoppelt sich .

#10

Beitrag von Irrelevant »

Sind die Hörgeräte basierende auf Bluetooth Classic oder Bluetooth LE?
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Hörgerät entkoppelt sich .

#11

Beitrag von Ohrenklempner »

Es ist alles Bluetooth LE bis auf die Streamingverbindung von Sonova-Hörgeräten (Phonak, Unitron und so).
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Gorilla77
Beiträge: 50
Registriert: 18. Aug 2023, 12:28
2

Re: Hörgerät entkoppelt sich .

#12

Beitrag von Gorilla77 »

Pfadi_ hat geschrieben: 9. Okt 2023, 14:18
@Gorilla: Hast du dein Smartphone ggfs. in einer besonders widerstandsfähigen Hülle?

Grüße

Pfadi
Nein das Handy ist in einer einfachen "Plaste China Hülle" nur der Rücken des Gerätes bedeckt und vorn ein Panzerglas, vorher war es in einem Book Cover aus Leder.

Ich denke das ist das Bluetooth LE :prayer: was hier "Probleme" bereitet. Glaube aber nicht das man sich ein "stärkeres" BT Modul bzw. BT Classic einbauen lassen kann und halt dann auf Akku Laufzeit pfeift. Wenn ja wäre das ja eine Option sich "echtes BT" rein bauen zu lassen.
16.08.2023 [dB]:
R: 250Hz-20, 500Hz-25, 1kHz-35, 2kHz-45, 3kHz-50, 4kHz-70, 8kHz-70
L: 250Hz-20, 500Hz-30, 1kHz-35, 2kHz-45, 3kHz-60, 4kHz-75, 8kHz-70
Dani!
Beiträge: 4270
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Hörgerät entkoppelt sich .

#13

Beitrag von Dani! »

Hast du das auch mal ohne Hülle ausprobiert? Ich mein, glauben ist ja schön und gut. Aber so einen simplen Test kann man doch vor dem Posten durchführen. Manche hatten damit ihr blaues Wunder, auch Nutzer von Bluetooth classic.
Manche aber auch nicht. Aber wenigstens auch wirklich ausprobiert sollte man das haben.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Pfadi_
Beiträge: 820
Registriert: 8. Feb 2022, 09:09
3

Re: Hörgerät entkoppelt sich .

#14

Beitrag von Pfadi_ »

Gorilla, wir haben beide Starkey Evolv im Ohr. Ist doch irgendwie merkwürdig, dass das Bluetooth LE bei dir offenbar so viel schlechter läuft.

Grüße

Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
Gorilla77
Beiträge: 50
Registriert: 18. Aug 2023, 12:28
2

Re: Hörgerät entkoppelt sich .

#15

Beitrag von Gorilla77 »

Pfadi_ hat geschrieben: 13. Okt 2023, 13:39 Gorilla, wir haben beide Starkey Evolv im Ohr. Ist doch irgendwie merkwürdig, dass das Bluetooth LE bei dir offenbar so viel schlechter läuft.

Grüße
Pfadi
Super das "wir" die gleichen Geräte nutzen. :clap: Also ich hatte ja mehrere BT Hörgeräte gehabt, in der Testphase und alle hatten Probleme" an der 50-60cm Marke. Das ja auch komisch. Resound war glaube da noch am besten. Aber es sollen ja auch Störquellen die HGs sehr stark beinflussen. Villeicht in der Bahn oder Shopping Mile ein Gebrüll von BT Signale?

Denn beim Akustiker selber im Raum und bei mir zu Hause kann ich komischerweise die 60cm problemlos überschreiten mit Handy in der Hülle und in der Hosentasche. :?: Gut nach 2m (ab 1m wirds rauschig, 1.50m Anfang von Stottern) ist auch Schluß, aber das wäre outdoor ja ein Traumwert. Wenn die Geräte 1m schaffen würden oder 80cm wäre ich ja schon glücklich.

@Pfadi: ...du hast ja die "besseren" Evolve, villeicht da ein stärkeres BT drin? Ich habe ja "nur" die AI1000, also die kleinste Stufe.
16.08.2023 [dB]:
R: 250Hz-20, 500Hz-25, 1kHz-35, 2kHz-45, 3kHz-50, 4kHz-70, 8kHz-70
L: 250Hz-20, 500Hz-30, 1kHz-35, 2kHz-45, 3kHz-60, 4kHz-75, 8kHz-70
Dani!
Beiträge: 4270
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Hörgerät entkoppelt sich .

#16

Beitrag von Dani! »

Da die HG nur Empfänger dieses ominösen Bluetooth sind, kommt es weit mehr auf den Sender an. Hast du das auch mal ohne Hülle ausprobiert? Ich mein, glauben ist ja schön und gut. Aber so einen simplen Test kann man doch vor dem Posten durchführen. Manche hatten damit ihr blaues Wunder, auch Nutzer von Bluetooth classic.
Manche aber auch nicht. Aber wenigstens auch wirklich ausprobiert sollte man das haben.

Ansonsten kannst du es mal mit einem anderen Handy probieren. Wenn es damit besser klappt, dann kannst du das alte Handy in die Tonne kloppen anstatt die Schuld immer nur bei den HG zu suchen.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
crazybiker
Beiträge: 2
Registriert: 28. Jan 2018, 15:25
7

Re: Hörgerät entkoppelt sich .

#17

Beitrag von crazybiker »

Seit Oticon auf die neue App compagnion gewechselt hat, hab ich die gleichen Probleme . Mit der alten App bin ich zwar auch nach zig Metern Entfernung vom Iphone rsusgrflogen, aber nach Betreten des Empfangsbereichs sowohl problemlos als auch ruck-zuck verbundrn worden. Jetzt kein automatisches Verbinden; im Gegenteil : die App braucht gefühlt minutenlang um zu verbindrm. Hätte ich nicht noch ne Fernbedienung für die Hosentasche wär ich verloren. Das ist kein Einzelfall: kuckst du Appstore-Rezensionfn: ALLE NEGATIV. Reaktion Oticon NULL. Mein Fazit: nach 2xOticon werde ich wechseln.
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Hörgerät entkoppelt sich .

#18

Beitrag von Ohrenklempner »

Die alte App vorher deinstalliert?

Es empfiehlt sich auch ein Update der Hörsysteme, da es neulich ein iOS-Update gab, das in einigen Fällen Verbindungsprobleme mit Hörhilfen verursacht hat. Das betraf nicht nur Oticon sondern auch andere Hersteller. Fakt ist aber, dass die Hörgeräte mit deinem iPhone verbunden sind und nicht mit der App.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
crazybiker
Beiträge: 2
Registriert: 28. Jan 2018, 15:25
7

Re: Hörgerät entkoppelt sich .

#19

Beitrag von crazybiker »

Danke für den Update-Tip. Ich werden den Akkustiker konsultieren. LG
Antworten