Wie im Titel steht, interessiert mich, warum zwischen den Herstellern und teilweise auch zwischen den einzelnen Modellen eines Herstellers teilweise große Unterschiede im Hörempfinden bestehen. Als Anpassformel wird doch überall NAL-NL2 genommen.
Ich meine hierbei nicht kleine bis minimale Unterschiede bei der Sprachverständlichkeit oder etwas mehr/weniger Härte im Klang. Sondern schon deutliche Unterschiede, wie sich die Dinge des Alltags so anhören.
Noch wichtiger natürlich Sprache: Wie kann es sein, dass sich eine direkt vor mir stehende Person wie Donald Duck anhört oder wie die Nachrichten im Autoradio bei schlechtem Empfang (krächzend, kratzig, verzerrt und ohne Kontrast), während
Einzelne Modelle sind klanglich kaum auszuhalten.
Ich empfinde da teilweise gravierende Unterschiede. Geht das noch jemandem so oder bin ich schon gaga?