Was macht eine gute Pädakustikerin für Euch aus?

Auch für Beiträge die zu keinem eingerichtetem Thema passen.
Antworten
Boudoir

Was macht eine gute Pädakustikerin für Euch aus?

#1

Beitrag von Boudoir »

Hallo Zusammen!

Also, wie schon mal erwähnt, werde ich im Herbst die Ausbildung zur Pädakustikerin machen, wahrscheinlich in Lübeck (oder sonst in Braunschweig), da es hier in der Schweiz keine Kursangebote gibt. Da wirds sicher eine Menge Therorie geben und gemäss Kursunterlagen auch einen praktische Ausbildungsteil. Ich freue mich schon jetzt darauf.
Da die Dauer des Kurses jedoch nicht so wahnsinnig lang ist und sehr viele Aspekte angesprochen werden gehe ich mal davon aus, das der praktische Teil wohl eher begrenzt sein wird.
Ich habe schon Erfahrung bei der Anpassung mit Kindern ab 4 Jahren; bei Säuglingen und Kleinkindern bis 4 Jahre durfte ich bisher nur die Abdrücke nehmen, Ohrpassstücke anpassen, Beraten, den Service nach der Anpassung machen und das Zubehör (FM ect.) anpassen, da die Geräte dieser Altersklasse durch die Pädakustikerin des Unispitals bzw. Kinderspitals angepasst wurden.

Darum:
Was macht denn nun Eurer Meinung nach einen guten Pädakustiker aus? Für Euch als Eltern und was denkt Ihr erwarten/ mögen Eure Kinder?

Ich lese und schreibe ja hier im Forum schon mit und kann dadurch auch einiges besser Verstehen oder gewisse Probleme erkennen, die mir sonst verborgen geblieben wären. Insofern danke ich Euch, dass ich daran Teilhaben darf.

Ich würde mich über Anregungen und Eure Ansicht sehr freuen, damit ich dann, zusammen mit der Ausbildung, meine Arbeit mit den Kindern und deren Eltern verbessern und meine Sichtweise erweitern kann.

Vielen Dank im Voraus von Heike Birnbaum
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Was macht eine gute Pädakustikerin für Euch aus?

#2

Beitrag von Momo »

Hallo Heike
für mich war wichtig jeamanden zu haben, der gerne mit Kindern arbeitet und weiss und auch akzeptiert, dass Kinder eben nicht nur kleine Erwachsene sind, sondern eben Kinder, die oft aufgrund ihrer Sprachprobleme viele Dinge nicht verstehn können und deshalb Geduld brauchen.
Wichtig war mir ausserdem, dass es um meinen Sohn als Kunden geht und nicht um mich. Unhd ich möchte keine Nummer sein!
Ausserdem fand ich es super wichtig, dass die Akusikerin mir zuhört und meine Sorgen, Vorschläge und Wünsche ernst nimmt und auch meine Beobachtungen berücksichtigt.
Natürlich sollte sie sich im Bereich der Kinderversorgung auch fachlich gut auskennen und nicht nur den reinen Profit vor Augen haben. Viel Schnickschnack, der bei Kleinkindern gar nicht genutzt werden kann (aufgrund mangelnder Möglichkeit der Mitarbeit) möchte und sollte ich nicht extra zahlen müssen.
Und was mir noch sehr wichtig war, dass sie mit offenen Karten spielt und ganz ehrlich sagt was sie meint und denkt und mir auch sagt was sie wie einstellt und nicht einfach machen ohne mich zu informieren.
Zusätzlich sollte sie die Bereitschaft haben sich regelmässig fortzubilden, u.a. auch was Zubehör angeht (FM Systeme usw.).

Mehr fällt mir so spontan nicht ein.

Ich kann nur sagen- mein Sohn hat RIESIGES Glück, dass er eine so tolle , engagierte Akustikerin hat!

Gruss
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
23
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: Was macht eine gute Pädakustikerin für Euch aus?

#3

Beitrag von Karin »

Ich kann noch aus Gesprächen von Eltern berichten:

Er/Sie sollte wissen, dass Eltern noch in der Trauerphase sind, dass sie Anteilnahme brauchen. Eltern kennen sich nicht aus mit HG, sie brauchen Erklärungen, wie was verstärkt wird, warum manches möglich, anderes wieder nicht möglich ist. Sie sind unsicher! Es ist auch schön, wenn man als Mutter einfach mal anrufen könnte und sich nach Pfeifen oder nach Nichtakzeptanz erkundigen kann. Gute Tipps für zu Hause, reinigen der Geräte etc.
Du siehst ja, mit welchen Fragen die Eltern hierherkommen, sie alle beantworten zu können geht nicht, aber doch zeigen, wo man Hilfe bekommen kann.

Ein bisschen über den Tellerrand schauen, wäre gut für die Päd-Akusiker...;-)

Ich finde es sehr gut, dass du dich hier erkundigst!
Viele Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
lynda
Beiträge: 178
Registriert: 3. Sep 2005, 18:47
20

Re: Was macht eine gute Pädakustikerin für Euch aus?

#4

Beitrag von lynda »

hallo boudoir! meine meinung nach für ein gute pedakkustiker,in ist ein ahnung habe wie ein kind ist von grund aus damit will ich ´sagen wie ein kind ist ob er SH ist oder nicht ! ein kind isr schnell müde, weint schnell ist nicht 30 minute konzentriert usw.. das mussen man wissen und wenn man selber kinder hat die die trotzphase hinter sich haben ist vom vorteil als erfahrung, flexibel sein, unsere ak.bittet auf die visite karte sein handy nummer und ist am wochenende zu erreichern, , unsere tochter hatte ein samstag um 14 pfeiffen und weiter und so als wir angerufen haben es war schon 4 uhr nachmittag sie hat sich angeboten das wir bei ihr am sonntag um ab 9 h vorbei schauen, sie hat ein stunde lange die schlaue gewechselt zu hause am sonntag obwohl sie zwei babs hat zwillinge und ihre mann war auch da also wir haetten montag früh warten könne !? es ist super so leistung!
sie spricht zu elsa dirkt , sie erklärt ihr was sie tut, (elsa ist 3)
erklärt uns was sie tut zeigt uns immer die kurve , mit alle mögliche test ich darf mal in elsas ohren schauen mit deisen kleine "dinge"(also beim artzt hat mich nie gefragt ob ich sehen will)?!. sie rzählt ihre famileleben wir nehmen auch teil an ihre kinder entwicklung, sie fragt auch nach unsere projekt und so.. ich finde einfach toll! sie hat sich bemuht für dei anpassung und war nicht so sicher und hat ein ander firma angerufen, ruf im kkhaus an will mit den ärtze reden, sie hatte angerufen dass elsa so schnell wie möglich ein bera termine bekommt! und zwar öfteres. wenn ich ein frage habe ich rufe auf dem handy an ist sie nie genervt ! sie arbeitet nur mittwoch nachmittag und samstag !.sie geht auf dei messe und bald nach kanada für fortbildung,
hier wird oft über preis von hrgeräte diskutiert, ich finde auch in ordnug wenn der akustiker andere modell vorschlägt, es geht um die gesundheit unser kind , die entscheidung treffe ich, es ist für mich kein grund ein mensch als unkompetent zu finden,ich kann freiwillig auf urlaub verzichten und mein tochter gute versorgen , will aber nicht darüber diskutiert,sie antwortet alle unsere frage , gibt uns eine andere termine wenn sie merkt das kind macht nicht mit, trotstet das kind selber wenn es weint wartet nicht dass wir es tut, sie hat meine meinung nach ein emotionnla intelligenz die man braucht wenn man mit kinder arbeitet, geschweige vom zeit minimun eine stunde , sie hat uns nie abgefertig weil jemand im warte zimmer war ... über die tecknische erfahrung !? weiss ich nicht bis jetz lauft gut ...
elsa geb 11.02.03
sh fesgestellt am 22.08.05
hg seit oktb.05
sh kindergarten seit 09.06
münchen
Boudoir

Re: Was macht eine gute Pädakustikerin für Euch aus?

#5

Beitrag von Boudoir »

Hallo!
Ich danke Euch vorläufig schon mal für diese sehr informativen und auch tiefgehenden Anregungen. Ich habe mir Eure Antworten ausgedruck, damit ich sie in Ruhe immer mal wieder hervornehmen kann.
Ich hoffe natürlich, dass ich möglichst viel davon Umsetzten kann und nicht zu viel im betriebsamen Alltag untergeht.
Ich möchte euch dann auch gerne auf dem Laufenden halten, was meine Ausbildung bwz. deren Inhalt angeht, da ich mir vorstelle, dass das für Euch auch noch interessant sein könnte und wir den einen oder anderen Aspekt diskutieren könnten. Der Kurs beginnt ja erst im Herbst.
Grüsse und Merci vielmal
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Was macht eine gute Pädakustikerin für Euch aus?

#6

Beitrag von Momo »

Erstellt von Boudoir
Ich möchte euch dann auch gerne auf dem Laufenden halten, was meine Ausbildung bwz. deren Inhalt angeht, da ich mir vorstelle, dass das für Euch auch noch interessant sein könnte und wir den einen oder anderen Aspekt diskutieren könnten. Der Kurs beginnt ja erst im Herbst.
Grüsse und Merci vielmal
Ja bitte, das würde mich auf jeden Fall interessieren!
Gruss
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Lynn
Beiträge: 256
Registriert: 4. Jan 2006, 20:39
19
Wohnort: Schwerte

Re: Was macht eine gute Pädakustikerin für Euch aus?

#7

Beitrag von Lynn »

Hallo Boudoir,

ich möchte noch hinzufügen, dass ich an unserer Pädakustikerin klasse finde, dass sie uns schon zig mal privat angerufen hat. Einfach um nachzuhören wie es weitergegangen ist mit Jonas.
Sie hat sich einfach gemerckt ( oder notiert ) wann der nächste Arztbesuch anstand ( z.B. die 2 Meinung) und hat sich persönlich erkundigt wie es gelaufen ist.
Außerdem hat sie sich für uns eingesetzt uns mal auf neutralem Boden mit der behand. Pädaudiologin zu treffen und unseren Fall nochmals durchzugehen.
Und natürlich sollte man sich gerade für sehr kleine Patienten auch immer eine Menge Zeit nehmen und genau beobachten....

Viel Glück weiterhin für Dich

Nadine
mit Lynn ( normalhörend ) und Jonas ( nach 7 Monaten auch normalhörend )
Birgit
Beiträge: 785
Registriert: 17. Jul 2002, 19:01
23
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Was macht eine gute Pädakustikerin für Euch aus?

#8

Beitrag von Birgit »

Ist zwar schon länger her deine Anfrage, aber wichtig für (zuerst mich, dann später aber vor allem für Claudia)war/ist, dass wir uns sehr ernst genommen fühlen. Sie frägt zum Beispiel inzwischen immer erst Claudia, was los ist, ob es Probleme etc. gibt, dann erst mich. Dann auch das Entscheiden, welche Ohrpassstücke (Farbwahl, ob mit Glitzer oder ohne) und selbstverständlich auch wie die HGs aussehen sollen....Natürlich ist mir die echnik wichtiger als die Farbe, aber schließlich muss Claudia die Dinger anziehen, also sollen sie ihr auch gefallen.
Und sie braucht halt wirklich unendlich Zeit und Geduld und supergute Nerven. Außerdem auch Ideen, wie man ein Kind zum Mitmachen aktivieren kann (muss nicht unbedingt mit Gummibären sein,auch ein "Minigeschenk" am Ende....z.B. dass man das Hörwinbuch ausleihen darf oder so ist toll.)
Kannst du nicht einfach auch mal ein Praktikum in einem Kiga/Schule für Hörgeschädigte machen?? Nicht zum Arbeiten in deinem Beruf sondern zum Spielen und beschäftigen mit den Kindern?
liebe Grüße und viel Spaß
Birgit
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Katharina
Beiträge: 117
Registriert: 19. Aug 2005, 23:30
20

Re: Was macht eine gute Pädakustikerin für Euch aus?

#9

Beitrag von Katharina »

Hallo!

Ich bin leider nicht so zufrieden mit unserem Akustiker.
Mein Sohn hat seit einem Jahr ein Siemens HG, und kommt damit aus meiner Sicht nicht so gut zurecht. Ich habe den Akustiker mehrfach darauf angesprochen, ob mein Kind nicht auch ein anderes HG ausprobieren könne. Ich habe ihn gefragt, warum er sicher sei, daß nun dieses Gerät das beste für B. sei. Daraufhin bekam ich einen Einwortsatz: "Erfahrung" zur Antwort.
Mein Sohn trägt immer noch Oma-braune HG, dabei wünscht er sich rote.
Was die Klötzchen beim Hörtest bedeuten, habe ich erst beim HNO erfahren, wo B. in ganz hervorragender Weise zu einer Spielaudiometrie erzogen wurde. Mit dem HNO bin ich sehr zufrieden. In unserer Stadt ist besagter Herr einziger Pädakustiker und gilt als sehr gut. Er ist ein freundlicher Herr, und auch sehr nett zu Kindern. Das macht es einem so schwer, ihn "anzumotzen".
Ich mußte mir alles selbst erarbeiten, z.B. daß es einen Batterientester gibt, usw.
Das lief so: "Wie merke ich als Mutter, daß die Batterien leer sind?" Er:"Ach, haben Sie keinen Batterientester?"
Ich bin unzufrieden, daß mein Sohn (3 1/2 Jahre alt) nach einem Jahr immer noch nicht SEIN HG hat.
Ich habe das Gefühl, daß wir uns überall durchsetzen müssen, um ernst genommen zu werden, vielleicht deshalb, weil mein Sohn "nur" leicht-bis mittelgradig sh ist.
Nun möchte sich unser Frühförderer noch einmal für uns einsetzten.
Neulich fragte ich den Akustiker: "Wann bekommt mein Kind bunte HG?" Seine Antwort:"Das kann noch eine Weile dauern".

Liebe Grüße von Katharina
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Was macht eine gute Pädakustikerin für Euch aus?

#10

Beitrag von Momo »

Hallo Katharina
wenn das HG abgerechnet wird mit der KK gibt es ein für euch NEUES in Wunschfarbe bestelltes. Wenn Ihr noch kein anderes testen durftet, obwohl du das Gefühl hast dein Sohn kommt nicht zurecht ist das nicht nur fahrlässig, sondern unzulässig. Dein Sohn hat das Recht mehrere, mind. 3, für seine Hörschwäche geeignete Geräte zu testen! Welches Siemens habt ihr denn? Hoffentlich nicht, das zwar kleine aber mit wenig Möglichkeiten ausgestattete, z.B. ohne Audioeingang, Siemens Prisma 2 K?
Auch wenn der Herr nett ist, sage ihm ganz deutlich, dass es so nicht geht!
Und wenn er noch nicht einmal eine gute Spielaudiometrie durchführt wie kann er da sicher sein, dass das HG gut ist? Das sollte man schon überprüfen und vor allem auch hören und ernst nehmen, wenn die Bezugsperson sagt sie glaubt das Gerät sei nicht so gut! Und: der Batterietester, ein Blasebalg, ein Stethoclip zum Abhören gehört mit zur Erstausstattung und sollte euch selbstverständlich mitgegeben werden- ohne Nachfrage!

Gruss
[size=small]

[Editiert von Momo am: Sonntag, August 27, 2006 @ 11:53][/size]
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
lynda
Beiträge: 178
Registriert: 3. Sep 2005, 18:47
20

Re: Was macht eine gute Pädakustikerin für Euch aus?

#11

Beitrag von lynda »

hallo katharina melde dich bei mir telefonisch wen du kannst leslie schläft, elsa schaukelt , michael hat pflaume kuchen gemacht und habe die ganze son´mmer sache aussortiert brauche jetzt abwechslung und es war bei dir gestern lang besetzt, (habt ihr isdn!) pussi bin und bleibe daheim...
elsa geb 11.02.03
sh fesgestellt am 22.08.05
hg seit oktb.05
sh kindergarten seit 09.06
münchen
Katharina
Beiträge: 117
Registriert: 19. Aug 2005, 23:30
20

Re: Was macht eine gute Pädakustikerin für Euch aus?

#12

Beitrag von Katharina »

Hallo Momo,

das Gerät heißt "Music pro"
Wie lange werden denn die HG üblicherweise getestet?
Mein Sohn hat mit den höheren Frequenzen Schwierigkeiten. Welches Gerät käme denn aus Deiner Sicht noch in Frage?
Liebe Grüße von Katharina
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Was macht eine gute Pädakustikerin für Euch aus?

#13

Beitrag von Momo »

Hallo Katharina
bei uns hat es einige Wochen Testzeit gebraucht auf dem einen Ohr, auf dem anderen sind wir schon ewig dabei... Beim ersten Ohr pro Gerät ca. 1-2 Wochen, aber da war schnell klar welches geeignet ist. Bei dem anderen Ohr haben wir auch das Problem mit den hohen aber leider auch mit den tiefen Frequenzen. Das schränkt die Auswahl recht ein und macht das ganze auch teurer, da er dort ein mehrkanaliges HG braucht, um seine Hörkurve zu versorgen.
"Music Pro" sagt mir nichts- ist es das einzige was Ihr getestet habt? Ich kenne mich da aber auch so gut nicht aus. Der "HG Profi" hier ist Andrea H. oder Boudior. Vielleicht machst du mal einen neuen Thread "Welches HG geeignet?" oder so und stellst mal die Hörkurve rein? Hier fahren die meisten Kinder gut mit Oticon oder Phonak. Eine Tochter meiner Freundin hat bei Hochtonabfall z.B. das Oticon Tego (zum Festpreis zu haben, mit Audioeingang und nicht so gross und eine grosse Farbauswahl).

Gruss
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Was macht eine gute Pädakustikerin für Euch aus?

#14

Beitrag von Momo »

Erstellt von Katharina
Hallo Momo,

das Gerät heißt "Music pro"
Hallo nochmal
ich hab mal nachgesehen bei Siemens. Wenn ihr das "Music Pro S" habt, dann hat es keinen Audioeingang!! Ein wichtiger Grund es NICHT zu nehmen!
Gruss
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Katharina
Beiträge: 117
Registriert: 19. Aug 2005, 23:30
20

Re: Was macht eine gute Pädakustikerin für Euch aus?

#15

Beitrag von Katharina »

Liebe Momo,
danke!
Das Gerät heißt Music pro (ohne S) und hat einen Audioeingang.
Ich werde Deinem Rat folgen und demnächst noch einmal die Fachleute im Forum ansprechen. (Leide gerade etwas unter Zeitmangel)
Viele Grüße
Katharina
nudelz
Beiträge: 265
Registriert: 6. Jul 2005, 22:51
20
Wohnort: Niedersachsen

Re: Was macht eine gute Pädakustikerin für Euch aus?

#16

Beitrag von nudelz »

Hallo Katharina!!!

ich kenne das mit den akustikern,wir haben auch gewechselt weil der erste nur ein HG angeboten hat und wir auch kein zubehört hatten.
bei unserem neuen aktustiker haben wir sogar deas testgerät in fabre bekommen alles reinigunssachen und leon geht dort gerne hin.

leon trägt nun das tego von oticon und ist damit super zu frieden und zieht es nur aus wenn die batterien leer sind oder er müde ist.ich selber trage das tego auch und bin selber genauso begeißtert wie leon,vielleicht wäre das für euch auch was zum testen.(gibt es für kinder zum festbetrag).

gruß saskia
Mama* Usher-Syndrom
L.´04* links 80 db rechts 40db,Usher-Syndrom
D.´03* Kern Gesund
Boudoir

Re: Was macht eine gute Pädakustikerin für Euch aus?

#17

Beitrag von Boudoir »

Vom Siemens Music Pro gibt es verschiedene Modelle. Ein Jahr lang ein und das selbe Gerät zu testen ist irgendwie nicht so Sinnvoll. Wenn ihr die Anpassung noch nicht abgeschlossen habt, testet unbedingt noch andere aus. Ich sehe auf Anhieb gerade die Audiogrammwerte nicht und kann daher nicht viel zu andern Geräten, welche in Frage kommen, sagen.
Der Audioeingang ist natürlich immer ein Muss.

Ach ja. Zu meinem Leidwesen muss ich die Pädakustik-Ausbildung auf den nächsten Kurs verschieben, irgendwann im Frühling. Das nervt mich, da ich ihn shcon mal um ein Jahr verschoben hatte. Aber es geht nicht anders.:(
Antworten