Crackliner hat geschrieben: ↑5. Nov 2022, 12:20
... Nach etwa 6 Wochen war ein Gerät völlig funktionslos und ca. 10 Tage zur Reparatur. Nach weiteren 6 Wochen war das selbe Grät wieder funktionslos und ich bekam es nach ca. 10 Tage zurück. Jetzt, nach 4 Monate, ist wieder ein Gerät funktionslos. ...
Das tut mir leid, dass du so großes Pech mit deinen Hörsystemen hast.
Ich sehe es als sehr problematisch an, wenn sich die Bluetooth-Funktechnik eines Hörsystem und ein Smartphone mit Android OS treffen und verheiraten sollen.
Auch wenn es Anroid OS mit einer gleichen OS-Nummer gibt, bedeutet das noch lange nicht, das beispielsweise zwei Modellvarianten ein und des selben Herstellers das gleiche Innenleben hinsichtlich OS und Software hätten.
Man kann fast sicher sein, dass sogar Android OS-Updates immer wieder zu "Kummer und Schmerzen" führen.
Wer also sein Hörsystem einem Android-Smartphone anvertraut, braucht eine gehörige Portion Glück.
Das sieht in der Apple-Welt etwas anders aus. Möchte ich jetzt nicht näher erörtern, aber ist definitiv so.
Das Ladenetzteil als Sündenbock zu verorten hört sich charmant an, ist aber eher abwegig, weil beispielsweise Überspannungsladeschäden (Ausfall von diskreten Bauteilen bzw. Schaltkreisen durch Hitzeschaden) in mehr als 99,9% aller Fälle - so sie überhaupt im Normalbetrieb vorkommen - zu einem Totalausfall des fehlgeladenen Gerätes führen.
Wie kann dir geholfen werden?
Da bei dir zwei Systeme konkurrieren (Android und Hörsystem) könntest du dein Hörsystem bei einem iPhone-Besitzer (so du oder dein Akustiker Jemanden kennt) ausprobieren.
Also bitte zuerst das Hörsystem in den iPhone-Einstellungen nur anmelden. Mehr nicht. Siehe hier:
https://support.apple.com/de-de/guide/i ... 0b1833/ios
Bereits bei der Anmeldung im Smartphone kannst du im iPhone sehen, ob nur eines oder beide Hörgeräte mittels Bluetooth von deinem iPhone erkannt werden.
Werden aber beide Hörgeräte durch das iPhone erkannt, dann liegt der "Schwarze Peter" beim Hersteller deines Hörsystems, denn dir darf es egal sein, ob es an der App und/oder am Hörgerät i.e.S. liegt.
Wenn das zufriedenstellend funktioniert hat, kannst du noch die App für das iPhone laden und ausprobieren.
(Ich habe es aber auch schon bei Bekannten erlebt, dass ein iPhone nach einem Betriebssystem-update in der App nicht mehr beide Hörgeräte erkannte.
Erst nachdem der Hörgerätehersteller auch seine App an das neue iOS anpasste, funktionierte es wieder!)
Bei Android-OS ist das viel schwieriger, weil unzählige unterschiedliche OS der Hersteller keinem Hörgerätehersteller und es erst Recht nicht einem Akustiker ermöglichen, eine Verträglichkeit mit allen Android-Smartphones resp. Android-OS zu erkennen. Der Markt der Android-Smartphones ist völlig unübersichtlich und wird es wohl auch auf Dauer bleiben.
Viel Glück.