
Mir ist bei mir aufgefallen, dass aus meinen


Das selbe Spiel ist dann nach 2 bis 3 Wochen wieder das selbe

Und ich behaupte mal, dass ich nicht so viel Ohrenschmalz habe.
Zumindest nicht bisher.
Wie ist das bei euch?
Grüße
Pfpisa
Ohrenklempner hat geschrieben: ↑19. Mai 2022, 09:18 Hi nochmal
Wenn du nur Schirmchen auf den Hörern hast, wird das nicht gehen. Da passen nur die kleinen "Schildkröten" (ProWax MiniFit). Wenn du Otoplastiken hast, kann man einen extra Cerumenfilter vorbauen, dazu müsste aber wahrscheinlich eine neue Otoplastik gefertigt werden. Ob es direkt Hörerbuchsen für miniFit und HF2 oder CeruStop XL gibt, glaube ich nicht.
Lebe lang und erfolgreich!![]()
Das ist eine Überlegung wertOhrenklempner hat geschrieben: ↑19. Mai 2022, 09:34 Wenn mit den Schirmchen irgendwas nicht so gut klappt (Sitz im Ohr, Lautstärke, Klang...), dann würde ich einen Umstieg auf Otoplastiken in Erwägung ziehen.
Funktioniert alles prächtig und bist zu zufrieden, würd ich es so lassen. Alle paar Wochen nen Filter wechseln ist ja nicht so dramatisch, und vielleicht war das jetzt nur ne Ausnahme mit dem kurzen Wechselintervall.
Bei mir ist das ganz einfach. Wenn ich weniger bis gar nichts mehr höre wechsel ich die Flter aus. Ich führe dazu kein Buch, da ich genügend Nachschub habe.Pfpisa hat geschrieben: ↑19. Mai 2022, 08:18 Hallo @ all![]()
Mir ist bei mir aufgefallen, dass aus meinen HG‘s teils weniger herauskommt. Als erste Selbstdiagnose habe ich dann den Cerumfilter gewechselt. Und Siege da, der Ton war wieder da![]()
![]()
Das selbe Spiel ist dann nach 2 bis 3 Wochen wieder das selbe![]()
Und ich behaupte mal, dass ich nicht so viel Ohrenschmalz habe.
Zumindest nicht bisher.
Wie ist das bei euch?
Grüße![]()
Pfpisa