Hallo!
Was mich an den iPhones nicht so überzeugt, ist ihr Preis.

Ok, das kann ich verstehen, aber ...
... man muss eines bedenken:
Apple versorgt die iPhones sehr lange mit Updates und Du bekommst auch entsprechend Qualität für den Preis.
Dazu kommt die sehr gute Bedienbarkeit.
Du musst auch nicht das neueste iPhone nehmen.
Wenn ein kleines Display reicht, ist das SE das günstigste iPhone.
Du könntest Dich mal im Verwandten-, Freundes- und Bekanntenkreis umhören, ob ggf. jemand ein nicht mehr ganz aktuellen iPhone abgibt.
Evtl. ist es auch möglich über Deinen Provider eines zum guten Preis zu bekommen.
Nen Vertag brauchst Du ja eh, oder wenn Du einen hast, könntest Du den verlängern.
Aber bitte beachte: Nimm ein iPhone 8 oder neuer.
Denn alles unter dem 8 wird das nächste große Update nicht mehr bekommen.
Weiter würde ich 128GB oder notfalls mehr nehmen.
Es wird immer noch die 64GB Variante angeboten, aber da kommt man schnell an die Grenzen.
Man spart ggf. am falschen Ende.
Von dem billigen Huawei Zeugs o.ä. würde ich die Finger lassen.
Du wirst dann mehrfach kaufen, weil es dann keine Updates mehr gibt.
Jetzt kommt vermutlich jemand daher und sagt hey, kein Problem, nutz doch ein Custom ROM.
Das ist was für Nerds und Freaks, aber nicht für den normalen Enduser.
Meine Tante (79) hat z.B. ein recht neues Android Smartphone, nur weil mein Cousin auf Android steht.
Sie hat ständig Probleme. Fragen etc.
Meine Mutter (71) bekommt immer meine abgelegten iPhones.Derzeit hat sie das iPhone 7 Plus.
Damals nach sehr kurzer Einarbeitung kam sie sofort super damit klar und fragt mich absolut selten mal was.
Das Problem ist, das Android einfach kompliziert und unübersichtlich ist.
Mich bitten viele im Verwandten-, Freundes- und Bekanntenkreis um Hilfe, bei Handyproblemen.
Probleme habe die, die noch ein Android-Smartphone haben. Bei den Appleusern gibt's kurioserweise keine Probleme.
Gruß
sven