Styletto X vs Pure X
Styletto X vs Pure X
Hallo, ich teste derzeit die neuen Signia Styletto x7 und hatte aber auch schon vor einiger Zeit die Pure X7 zum Testen. Laut Signia sind die Geräte von der Technik baugleich. Aber irgendwie bilde ich mir ein, dass die Pure komplett anders waren. Z.B. Im hervorheben von Sprache und in der Detailreiche. Auch mit Rückkopplungen gibts Probleme. Vielleicht ein Thema für die Fachmänner hier? Danke!
-
- Beiträge: 10942
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Styletto X vs Pure X
Die Geräte sind technisch identisch.
Manchmal gibt's kleine Abweichungen beim Transfer der Hörgeräteeinstellungen. Oder wurde etwas an den Hörern bzw. denOtoplastiken /Schirmchen geändert?
Manchmal gibt's kleine Abweichungen beim Transfer der Hörgeräteeinstellungen. Oder wurde etwas an den Hörern bzw. den
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 29. Jun 2020, 23:33
- 5
Re: Styletto X vs Pure X
Ich hatte erst die Pure X Charge & Go getestet und habe jetzt die Styletto X (jeweils 5).
Zwischen den Geräten habe ich bezüglich des Höreindrucks keinen signifikanten Unterschied festgestellt.
Aber folgendes:
Viele Grüße
Christian
Zwischen den Geräten habe ich bezüglich des Höreindrucks keinen signifikanten Unterschied festgestellt.
Aber folgendes:
- Anderes Rückkopplungsverhalten und anderes Windgeräuschverhalten, da die Position der Mikrofone wohl leicht anders ist
- Die Drähte bei den Pure X sind härter. Ich finde die Styletto X deutlich angenehmer zu tragen, vor allem da ich häufig Kopfhörer nutze für Videokonferenzen.
- Die Styletto X sind größer
Viele Grüße
Christian
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 29. Jun 2020, 23:33
- 5
Re: Styletto X vs Pure X
Nachtrag: Meine Akustikerin sagte, die Einstellungen können zwischen beiden Geräten 1 zu 1 übertragen werden.
-
- Beiträge: 10942
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Styletto X vs Pure X
Das stimmt. Man kann die Einstellungen auch Bauform- und plattformübergreifend übertragen, also z.B. von einem Silk 3px auf ein Styletto 7X. Das ist sehr praktisch!
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 29. Jun 2020, 23:33
- 5
Re: Styletto X vs Pure X
Das ging bei mir nur eingeschränkt.Ohrenklempner hat geschrieben:Man kann die Einstellungen auch Bauform- und plattformübergreifend übertragen
- Phonak auf Signia ging nicht.
- Signia Nx3 auf Signia Nx5 mit Einschränkungen, weil das Nx5 mehr Kanäle hat. Diese Information war vorher einfach nicht vorhanden.
- Signia Nx5 auf Pure X5 auf nur mit Einschränkungen, da wohl einzelne Einstellungen unterschiedlich sind.
Christian