Seite 1 von 1

Neue HG´s in 2020

Verfasst: 23. Nov 2019, 17:36
von Holunder60
Hallo,
hätte da mal eine Frage: Bin ja z.Zt. in befristeter EU-Rente. Jetzt stehen im kommenden Jahr neue Hörgeräte an - lt. HNO sollen es Power HG´s sein, also ziemlich teuer und sicherlich mit hohem Eigenanteil.
War zahlt bzw. bezuschußt dies? Die RV oder die KK? Kann ich, auch wenn ich in EU-Rente bin versuchen, ob die ganzen Kosten übernommen werden? Stehe ja nicht im Beruf - also z.Zt. wenigstens. Habe hier gelesen, daß eine ganze Kostenübernahme eh sehr selten gewährt wird. Bin leider auch irgendwann ein CI kandidat.....irgendwann....so hoffe ich.
Vorab schon mal danke für eine Antwort.

Re: Neue HG´s in 2020

Verfasst: 23. Nov 2019, 18:37
von Randolf
Hallo,

da kannst du bald anfangen mit dem testen.
Wer das bezahlt, kann dir egal sein.
Wichtig ist der Beruf, in den du "zurück" möchtest.

LG Randolf

Re: Neue HG´s in 2020

Verfasst: 23. Nov 2019, 18:45
von svenyeng
Hallo!

Bei Rentnern zahlt die RV nicht.
Ist auch logisch. Die RV zahlt Zuschüsse und übernimmt auch manchmal volle Kosten bei berufstätigen. Ist auch klar, die wollen das die Leute noch möglichst lange arbeiten und nicht in Frührente gehen.

Gruß
sven

Re: Neue HG´s in 2020

Verfasst: 23. Nov 2019, 19:03
von Randolf
Ohne HG wird Holunder nicht mehr in den Beruf zurückkehren können.
Auch logisch.

Re: Neue HG´s in 2020

Verfasst: 23. Nov 2019, 20:37
von KatjaR
Der Preis eines Hörgerätes ist nicht von der Höhe der Verstärkung abhängig, Power-Hörgeräte gibt es auch ohne Zuzahlung, ob das dann die für dich passenden sind muss man schauen. Bei EU-Rente würde ich auch versuchen die RV mit ins Boot zu holen, da die ja auch ein Interesse daran hat, dass du wieder in den Beruf zurück kannst.

LG
Katja

Re: Neue HG´s in 2020

Verfasst: 23. Nov 2019, 22:23
von Ohrenklempner
Ich kann Katjas Beitrag nur unterschreiben. Hohe Verstärkung heißt nicht gleich hohe Zuzahlung.

Re: Neue HG´s in 2020

Verfasst: 24. Nov 2019, 14:02
von Randolf
Hallo,

die HG - Suche dürfte noch das einfachste Problem für Holunder sein.
Weit schwieriger ist die Suche nach einem neuen Arbeitsplatz, besonders als EU - Rentner.
Deshalb fragte ich auch nach dem Beruf.

LG Randolf