habe gerade gesehen, dass Oticon nun ein Hörgerät für an Taubheit Grenzende herausgebracht hat. Es gibt 2 Stufen:
Wenn jmd. Erfahrungen mit den Geräten gemacht hat/ macht, würde ich mich über Berichte sehr freuen.
Viele Grüße
Jonny
Die Systeme arbeiten unterschiedlich. Das sagen nicht nur die Hersteller selber, das kann man auch gut hören.Ohrenklempner hat geschrieben:Also ich bezweifle, dass "Open Sound Navigator" und "Digital Environment Control System" grundlegend unterschiedlich sind. Beide Systeme tun das gleiche. Das ganze Hintergrund-Gedöns, Störgeräuschreduzierung, Frequenzverschiebung und so, sind Oticon-/Bernafon-eigene Algorithmen. Da arbeiten die Geräte in der Tat zum Teil völlig unterschiedlich.
Xpert hatte Hansaton schonmal vor einigen Jahren in der Hansafit als BegriffOhrenklempner hat geschrieben:......
Mir fällt gerade auf, dass sich die Hörgerätehersteller mit der kreativen Namensgebung ihrer Produkte momentan super absprechen. XC (=Excite), Xceed, Xperience... Xquisit, Xcess, Xcept und Xpert wäre noch frei... oder Xodus