Hörgerät mit Brennstoffzelle

Antworten
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Hörgerät mit Brennstoffzelle

#1

Beitrag von Ohrenklempner »

Hey

für alle, die keinen Bock auf Batterien und keine Geduld mit Akkus haben: Widex bringt demnächst sein Evoke Fusion mit Brennstoffzelle raus.

https://www.widex.pro/en/evidence-techn ... technology

Ich find's total abgefahren und freu mich drauf. :D
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Hörgerät mit Brennstoffzelle

#2

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Erstmal willkommen zurück Ohrenklempner.
Freue mich sehr, das Du wieder unter uns bist.

Also Brennstoffzelle ist echt ma ne alternative zu Batterien.
Wenn das gut funktioniert und andere Hersteller aus was in der Richtung machen wäre ich beim nächsten HG nicht angezeigt.

Gruß
sven
Der Akustiker
Beiträge: 407
Registriert: 3. Dez 2017, 23:21
7

Re: Hörgerät mit Brennstoffzelle

#3

Beitrag von Der Akustiker »

Ja, wir sind alle gespannt. Haben ja über 4 Jahre gebraucht, um die Genehmigung zu bekommen.
Mal sehen, wann es wirklich in den Händen ist. Soll ja dieses Jahr sein.
Hören kann man mit jeden System...Verstehen nur, wenn das Gehirn es akzeptiert und trainiert ist! Akustiker aus Leidenschaft...
Birkbot
Beiträge: 412
Registriert: 25. Jul 2018, 11:25
7
Wohnort: Erlangen

Re: Hörgerät mit Brennstoffzelle

#4

Beitrag von Birkbot »

Irgendwie klingt das ja nach nem verfrühten Aprilscherz... Wie füllt man die auf? Krieg ich dann ne Flasche Methanol nach Hause? Und wie sieht die Nachtankeinrichtung aus? Wie groß ist die? Was sagt ne Fluggesellschaft dazu, wenn ich mit flüchtigen, brennbaren Stoffen einchecken will?
03/25 Oticon Real 3
08/18 Oticon OPN 2
Phonak Versata M
Siemens Infinity Pro
04/97 Siemens Swing S2+
Newtone Viennatone
Unitron UM60
1983 Micro-Technic ?
HDK
Beiträge: 52
Registriert: 20. Jan 2019, 11:49
6
Kontaktdaten:

Re: Hörgerät mit Brennstoffzelle

#5

Beitrag von HDK »

Birkbot hat geschrieben:Irgendwie klingt das ja nach nem verfrühten Aprilscherz...
das wollte ich auch gerade schreiben - in eigenen Worten natürlich
ich bitte die informierten Kreisler um haargenaue Beschreibung der technischen Details
versehen mit hochaufgelösten Bildern

wird die Brennstoffzelle im HG-Korpus integriert sein?
oder ist ein Bauchgurt notwendig, in den sie ausgelagert wird?

8-) (??) 8-)
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Hörgerät mit Brennstoffzelle

#6

Beitrag von Ohrenklempner »

Ein Aprilscherz ist das sicherlich nicht. ;)

In der Videoanimation auf der verlinkten Seite sieht man, wie es in etwa funktioniert.

Wie es im Flugzeug aussieht, weiß ich nicht. Darf man ein Feuerzeug im Handgepäck haben?
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Alexsandra
Beiträge: 29
Registriert: 3. Feb 2019, 10:21
6

Re: Hörgerät mit Brennstoffzelle

#7

Beitrag von Alexsandra »

Darf man nicht und auch sonst nichts, was brennbar ist, wie z.B. Feuerzeugbenzin, Streichhölzer. Ob das bei der Kontrolle bemerkt werden würde, ist eine andere Frage. Mit HG kommt man ja gut durch die Kontrolle, da gibt es keine Fragen.
125-250-500 -1k - 1,5 - 2k - 3k - 4k - 6k - 8k 80 - 85 - 70 - 75 - 75 - 75 - 75 - 70 - 70 - 80 re
80 - 85 - 75 - 75 - 70 - 70 - 70 - 65 - 70 - 75 li
Birkbot
Beiträge: 412
Registriert: 25. Jul 2018, 11:25
7
Wohnort: Erlangen

Re: Hörgerät mit Brennstoffzelle

#8

Beitrag von Birkbot »

^das stimmt nicht ganz: Ein Gasfeuerzeug ist kein Problem, wenn es am Passagier ist. Ich gehe davon aus, dass die Menge an Gas im HG viel zu niedrig ist, um ein Problem zu kriegen. Aber wie das dann mit der Nachfülleinrichtung ist, frag ich mich schon. Ins aufgegebene Gepäck darfs aber bestimmt nicht.
03/25 Oticon Real 3
08/18 Oticon OPN 2
Phonak Versata M
Siemens Infinity Pro
04/97 Siemens Swing S2+
Newtone Viennatone
Unitron UM60
1983 Micro-Technic ?
Antworten