Einschätzung oder Meinung erwünscht....

Antworten
Hisun

Einschätzung oder Meinung erwünscht....

#1

Beitrag von Hisun »

Hallo,
es ist die Zeit der neuen Geräte die im Kassensegment zu finden sein müssen, da die Rente nicht so hoch ist.

Den ersten Test habe ich hinter mir und heute gabs die zweite Version.
1. SoniTon UP
2. Belflex BF N
3. ?

Das SoniTon war super, das Belflex musste schon runtergedreht werden - sonst nervt alles!
Aber jetzt soll ich sieben Tage testen und dann wieder abgeben. Allerdings würde ich alle beiden Geräte unter dem Label SoniTon erhalten.
Und genau da weiß ich nicht, ob dies mir gefallen soll?

Ansonsten wurde alles ordentlich eingemessen auch heute wieder.
Aber wenn ich schon ein Kassenmodel nehme soll es wenigstens nicht alzu alt sein.
Vielleicht könnte mal jemand sein Wissen kundtun.

Danke
svenyeng
Beiträge: 4522
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Einschätzung oder Meinung erwünscht....

#2

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Auch hier frage ich wieder:
Möchtest Du gut hören und verstehen können, oder ein möglichst billiges Gerät, ob es hilft oder nicht?

Wichtig ist einfach, das Du viele Geräte von vielen Herstellern testest.
Auch Geräte mit Zuzahlung. Das heißt ja nicht das Du am Ende 5000 Euro zuzahlen musst. Es können ja auch nur 200 Euro oder 500 Euro sein.
Man sollte halt wirklich mal den Unterschied testen.

Es gibt auch Möglichkeiten trotz kleiner Rente sich ein teureres Gerät zu leisten.
Die Akustiker bieten 0% Finanzierung auf max. 3 Jahre an.
Das kann doch auch hilfreich sein, wenn man auf dem Weg z.B. 20 Euro im Monat für ein HG abzahlt. Oder auch weniger oder bisschen mehr, je nach dem was man ggf. zuzahlen muss.

Ich bin halt der Meinung das man immer erst mal unvoreingenommen testen sollte.
Für das finanzielle findet sich irgendwie immer eine Lösung.

An erster Stelle sollte immer gutes Hören und Verstehen sein.
Vor allem bringen einem HGs nichts, die man als Kompromiss gekauft hat und später kaum in den Ohren hat, weil man dann nicht wirklich zufrieden ist, aber Geiz ist Geil an erster Stelle stand.

Gruß
sven
Hisun

Re: Einschätzung oder Meinung erwünscht....

#3

Beitrag von Hisun »

Hallo Swen,

leider bin ich überhaupt nicht Deiner Meinung, denn auch ich will ein Gerät mit dem ich hören kann (konnte ich ja mit den alten auch).
Aber es besteht keinerlei Notwendigkeit etwas mehr als 100.- zuzuzahlen!

Testen kann man nur wenn der AK diesen Aufwand für ein sogn. Kassen Modell auch betreiben will!
Und wenn ich schreibe Fakt ist, das wir in dem Kassenbereich bleiben müssen, dann ist dies so und kann auf keine Weise geändert werden!

Fakt ist ich bin und bleibe beim Kassen Modell !

Alles andere ist für mich auch gar nicht nötig .

Sorry
Hörer2019
Beiträge: 152
Registriert: 11. Aug 2018, 15:53
7

Re: Einschätzung oder Meinung erwünscht....

#4

Beitrag von Hörer2019 »

Dann bist du ja klar mit dir, nur Kassengerät und fertig!
Das verbleibende Angebot erleichtert die Auswahl.
Da auch ich zugezahlt habe, beende ich meinen „Beitrag“.
svenyeng
Beiträge: 4522
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Einschätzung oder Meinung erwünscht....

#5

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Dann ist die Auswahl entsprechend kleine.
Grob gesagt wird jeder Hersteller nur 1 Kassenmodell bieten.
Wie sagte Hörer schon richtig: "Das verbleibende Angebot erleichtert die Auswahl."
Das ist auch so, weil da nicht viel Auswahl bleibt.

Wenn Du, jetzt mal direkt ausgedrückt, so "stur" bist, können wir nicht helfen.
Wir haben ja die entsprechende Erfahrung und darum sagen wir ja teste auch Geräte mit Zuzahlung. Es geht darum mal einen Vergleich zu bekommen.
Du wirst merken das ggf. doch Notwendigkeit für ein besseres Gerät besteht.
Da jeder Hörverlust anders ist, kann es auch sein, das für Dich das Kassengerät ausreicht. Nur das kann man erst beurteilen, wenn man auch Geräte mit Zuzahlung mal getestet hat.

Du hast uns um Rat gefragt, den haben wir gegeben. Mehr können wir nicht tun.
Nur mal nebenbei, ich trage weit über 25 Jahre Hörgeräte und habe viele Geräte gehabt und getestet. Daher habe ich entsprechende Erfahrungen. Und ja, auch mit sogenannten Kassenmodellen.
Wenn es bei mir um neue HGs geht, kann der Test schnell mal 1/2 Jahr dauern.
Da teste ich alles was irgendwie geht.
Über die Kosten sprechen der Akustiker und ich als letztes, wenn ich weiß welches HG für mich am besten geeignet ist.
Verhandeln kann man da oft auch mit dem Akustiker.
Bisher fand sich immer eine Lösung für das finanzielle.

PS:
Zum Musikhören reicht auch ein Verstärker der nur einen Lautstärkeregler hat.
Klingt zwar grausam, aber Musik hören kann man damit.
Reicht also, oder?
Ich nehme den Verstärker bei dem ich auch Höhen, Mitten und Tiefen einstellen kann. Kostet halt paar Euro mehr.

Gruß
sven
Dani!
Beiträge: 4306
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Einschätzung oder Meinung erwünscht....

#6

Beitrag von Dani! »

svenyeng hat geschrieben:Ich nehme den Verstärker bei dem ich auch Höhen, Mitten und Tiefen einstellen kann. Kostet halt paar Euro mehr.
Ich bin da ganz deiner Meinung. Beim Verstärker habe ich einen Equilazer. Den brauche ich aber nicht zu benutzen, WEIL der Verstärker entsprechend hochwertig und damit teurer war ;) Von daher passt dein Vergleich ziemlich gut.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
RemyRiver
Beiträge: 526
Registriert: 9. Nov 2016, 18:24
8

Re: Einschätzung oder Meinung erwünscht....

#7

Beitrag von RemyRiver »

Hisun hat geschrieben:Hallo Swen,

leider bin ich überhaupt nicht Deiner Meinung, denn auch ich will ein Gerät mit dem ich hören kann (konnte ich ja mit den alten auch).
Aber es besteht keinerlei Notwendigkeit etwas mehr als 100.- zuzuzahlen!

Testen kann man nur wenn der AK diesen Aufwand für ein sogn. Kassen Modell auch betreiben will!
Und wenn ich schreibe Fakt ist, das wir in dem Kassenbereich bleiben müssen, dann ist dies so und kann auf keine Weise geändert werden!

Fakt ist ich bin und bleibe beim Kassen Modell !

Alles andere ist für mich auch gar nicht nötig .

Sorry
Es steht dir zu alles durch zu testen bis du best moeglich versorgt bist, ist der Akustiker nicht dazu bereit wuerde ich mir einen anderen suchen denn Service sieht anders aus.

Wenn das dort schon nicht kooperativ ist, dann weiss ich quasi schon das ich bei allem anderen ueber den Tisch gezogen werde.

Dir steht gesetztlich gesehen eine kostenfreie Versorgung zu soweit sie dein Hoerverlust bedarf. Klar will das nicht jeder Kostentraeger zahlen, gerade die KK ist extremst sturr, aber sie sind ggf dazu verpflichtet wenn eine andere Versorgung nicht ausreicht.

Und genau mit diesem Wissen und Selbstbewusstsein muss man dich hartnaeckig durch beissen bei den Aemtern.

Da du keinen Beruf mehr ausuebst (?) faellt zwar die RV weg, aber Die KK kann und muss ggf Mehrkosten uebernehmen (bis maximal 2000 euro glaub ich.

Ich habe nichts zu gezahlt, trotzdem ein Zuzahlungsgeraet kostenfrei bekommen und damit bin ich afaik auch nicht die einzige hier.
Hz 125 250 500 750 1000 1500 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
Hisun

Re: Einschätzung oder Meinung erwünscht....

#8

Beitrag von Hisun »

Moin moin,

mein Vorredner hat es treffend ausgedrückt und super erläutert - danke.
Für die anderen, meine Frage war das Alter der angebotenen Modelle... .
Um einzuschätzen bekommt man einen Ladenhüter oder nicht.

Diese Info zu bekommen war mein Ziel, mehr nicht.

Aber trotzdem an alle Danke.

PS.
Randolf
Beiträge: 1586
Registriert: 23. Apr 2017, 16:17
8

Re: Einschätzung oder Meinung erwünscht....

#9

Beitrag von Randolf »

Lies mal das Thema HG für 1.000,-- Euronen!
Kreison
Beiträge: 55
Registriert: 22. Nov 2018, 15:50
6

Re: Einschätzung oder Meinung erwünscht....

#10

Beitrag von Kreison »

Hallo Hisun,
beide Hörgeräte sind mir vom Namen her nicht geläufig und scheinen ein eigenes Label deines Akustikers bekommen zu haben.
Das Soniton UP sollte vom Aussehen her ein Unitrongerät sein. Allerdings werden im Internet verschiedene Modelle als Soniton-UP bezeichnet. Ein Bild deiner Hörgeräte könnte hier weiterhelfen.
Zum einen könnten es die Stride sein, welche es in 2 verschiedenen Chipgenerationen gibt. Die erste Northgeräte kam soweit ich noch weis 2015 auf den Markt und die aktuellen Tempusgeräte 2017. Es könnte aber auch das Quantum2 sein, welches Anfang diesen Jahres aus dem Sortiment genommen wurde und dadurch leider der Service nach 6 Jahren nicht mehr gewährleistet ist.
Ende letzten Jahres hatte ich auch eine Werbung einer großen Akustikerkette, die mit G anfängt und mit ERS aufhört, im Briefkasten. Diese haben die aktuellen T Stride 500 zum Nulltarif angeboten. Ob dieses Angebot noch gilt weis ich allerdings nicht.

Das Belflex BF N scheint ein Bernafongerät zu sein. Allerdings kenne ich mich bei diesen Hersteller nicht aus um dir zuverlässige Informationen bieten zu können.

Es gibt keine "festen" Kassengeräte die von der Krankenkasse vorgeschrieben werden. Jeder Akustiker kann für sich entscheiden, welches Gerät er zum Nulltarif abgibt. Wenn kein passendes dabei ist, probier es bei einem anderen Akustiker. Du wirst schon ein zuzahlungsfreies Gerät finden mit dem du gut zurecht kommst.

Gruß
Christoph
Akustiker aus Leidenschaft :D
Nanni
Beiträge: 603
Registriert: 6. Feb 2019, 22:20
6

Re: Einschätzung oder Meinung erwünscht....

#11

Beitrag von Nanni »

Hallo Hisun,

vielleicht hilft ja diese Seite
https://hilfsmittel.gkv-spitzenverband.de

Ist allerdings etwas mühselig, sich da durchzuklicken.

Und spreche offen mit Deinem Akustiker, dass Du nicht zuzahlen kannst, und nicht, dass Du nicht willst. Das macht einen Unterschied und sollte respektiert werden.

Gruß
Nanni
Nanni
Beiträge: 603
Registriert: 6. Feb 2019, 22:20
6

Re: Einschätzung oder Meinung erwünscht....

#12

Beitrag von Nanni »

Hi,
die Seite ist - glaube ich besser -

www.rehadat-gkv.de

Gruß Nanni
RemyRiver
Beiträge: 526
Registriert: 9. Nov 2016, 18:24
8

Re: Einschätzung oder Meinung erwünscht....

#13

Beitrag von RemyRiver »

Nanni hat geschrieben:Hallo Hisun,

vielleicht hilft ja diese Seite
https://hilfsmittel.gkv-spitzenverband.de

Ist allerdings etwas mühselig, sich da durchzuklicken.

Und spreche offen mit Deinem Akustiker, dass Du nicht zuzahlen kannst, und nicht, dass Du nicht willst. Das macht einen Unterschied und sollte respektiert werden.

Gruß
Nanni
Ganz ehrlich, selbst wenn man zu zahlen kann, ist das immer so eine Frage. Warum sollte man sich selbst das vom ”Mund absparen”, nur weil man SH ist, und andere die das Los nicht gezogen haben duerfen ihr Geld in Lebensqualitaet stecken in Form von Urlaub, gutem Essen oder generell besseren Lebensstandard?

Warum sollte ein Akustiker entscheiden ob ich arm genug bin um eine kostenlose Versorgung zu erhalten? Das ist Sache der Aemter (KK, RV, Arbeitsamt/Jobcenter). Die Antraege muss manauch stellen, und nicht wie Vogelstrauss den Kopf in den Sand stecken.
Nanni hat geschrieben:Hi,
die Seite ist - glaube ich besser -

www.rehadat-gkv.de

Gruß Nanni
https://www.rehadat-gkv.de/produkt/inde ... UP&s3f=s3f

Der Name an sich hilft nur nicht.
Hz 125 250 500 750 1000 1500 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
Petra71
Beiträge: 97
Registriert: 5. Feb 2019, 18:04
6

Re: Einschätzung oder Meinung erwünscht....

#14

Beitrag von Petra71 »

Belflex hatte ich glaube ich auch schon getestet. Mir wurde gesagt das es ein Testgerät ist. Das kann glaube ich verschiedene Hörgeräte simulieren.
Hisun

Re: Einschätzung oder Meinung erwünscht....

#15

Beitrag von Hisun »

Hallo,
herzlichen Dank für die Tipps.
Also es scheint so zu sein, das ich zwar die Prospekte der O Firmen bekommen habe, doch wenn ich mich entschließe eines zu nehmen dann würde eines von der Einkaufsgemeinschaft bestellt.
Fazit: wäre dann dies ein SoniTon Gerät .

Bilder habe ich gemacht, aber leider habe ich nicht die Funktion gefunden um ein Bild einzufügen.
Aber wenn es Euch etwas hilft zwei Bilder sind existent.

Und noch mal ganz kurz, dies ist keine Mutwillige Verweigerung sondern ein Muss auf ein Kassenmodell zu bestehen.

Jedenfalls würde es mich schon freuen wenn man das Alter eingrenzen könnte.
Und am Mi kann ich dann beim AK sagen das ich ein neues möchte.... .

Danke.
RemyRiver
Beiträge: 526
Registriert: 9. Nov 2016, 18:24
8

Re: Einschätzung oder Meinung erwünscht....

#16

Beitrag von RemyRiver »

Hisun hat geschrieben:Hallo,
herzlichen Dank für die Tipps.
Also es scheint so zu sein, das ich zwar die Prospekte der O Firmen bekommen habe, doch wenn ich mich entschließe eines zu nehmen dann würde eines von der Einkaufsgemeinschaft bestellt.
Fazit: wäre dann dies ein SoniTon Gerät .

Bilder habe ich gemacht, aber leider habe ich nicht die Funktion gefunden um ein Bild einzufügen.
Aber wenn es Euch etwas hilft zwei Bilder sind existent.

Und noch mal ganz kurz, dies ist keine Mutwillige Verweigerung sondern ein Muss auf ein Kassenmodell zu bestehen.

Jedenfalls würde es mich schon freuen wenn man das Alter eingrenzen könnte.
Und am Mi kann ich dann beim AK sagen das ich ein neues möchte.... .

Danke.
Dafuer braeuchte man die genaue modell nummer.

Wie gesagt, probier doch erstmal einen antrag bei der kk zu stellen aus.
Hz 125 250 500 750 1000 1500 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
Hisun

Re: Einschätzung oder Meinung erwünscht....

#17

Beitrag von Hisun »

Update:
Hallo,
wie versprochen nun die News vom AK Besuch heute.
SoniTon Up Test beendet. Info das Gerät sei später Upgrade fähig und hätte dann beim Kauf die Technologie 500 laut unitron Prospekt.
Ich habe angemerkt, das ich dann vor der Entscheidung gerne wüsste was der Spaß eines Upgrades kosten könnte. Noch habe ich nur ein Prospekt zu den Upgrades keine Preise.

Heute bekam ich Widex Daily30 D-FA.
Es wurde wie ich fand ordentlich eingemessen und nun trage ich es bis Fr. in einer Woche und fülle den von mir erstellten Testbogen aus.
Jetzt nach zwei Std. keine Auffälligkeiten - ist auch viel zu kurz.

Das ich eine Abneigung gegen die Geräte der Einkaufsgemeinschaft habe, ist bisher nicht erwähnt worden. Nur ein Wunsch von mir wären bunte Geräte gewesen - die ich als Kassenpatient aber nicht bekommen kann laut AK.

So nun bin ich gespannt, wie sich das Widex schlagen wird, meine Partnerin meinte das andere sei schöner gewesen und viel kleiner... .

Schönen Tag noch.

Gruß Hisun
Randolf
Beiträge: 1586
Registriert: 23. Apr 2017, 16:17
8

Re: Einschätzung oder Meinung erwünscht....

#18

Beitrag von Randolf »

Hallo,

im Betreff sollte man wohl schreiben, um was es eigentlich geht und nicht "Einschätzungen oder Meinungen erwünscht". Meinungen wozzu?
Ebenso "Ich stelle mich vor" Wo ist das Problem, was klappt nicht?
"Ein Neuer aus Klein-Siehste-Mich-kaum" Was will der?

Dann kommt Moderator EinOhrHase und schimpft über den Themenwechsel.

Wär schon schön, wenn man im Betr. erkennen kann, um was es geht!

LG Randolf
Musiker_72
Beiträge: 694
Registriert: 9. Nov 2014, 18:08
10

Re: Einschätzung oder Meinung erwünscht....

#19

Beitrag von Musiker_72 »

Hallo,
ich möchte nochmal bestätigen: Das Bernafon BeFlex ist kein Gerät, das man kaufen kann, sondern ein Testgeräte für Akustiker, das verschiedene Geräte und Ausbaustufen simulieren kann.

Das aktuelle Spitzenmodell von Bernafon ist das Zerena. Das vorhergehende Spitzenmodell ist das Juna.

Das aktuelle Kassenmodell von Bernafon ist, glaube ich, das Nevara. Das Vorgängermodell das Inizia. Beide gibt es auch als RITE-Version.

Soweit ich weiß haben schon die einfachsten Bernafon-Geräte 12 Kanäle zur Frequenzeinstellung, das sind erheblich mehr als die früher üblichen 4 bei Kassengeräten.

Das gibt es bestimmt auch von anderen Herstellern, im Basisbereich hat sich einiges getan.
Hisun

Re: Einschätzung oder Meinung erwünscht....

#20

Beitrag von Hisun »

Hallo,

bevor hier noch mehr gemeckert wird - schließen wir das ganze einfach und sehen das Thema als erledigt an.
Ich bedanke mich bei allen, die einen Tipp hinterlassen haben.
RemyRiver
Beiträge: 526
Registriert: 9. Nov 2016, 18:24
8

Re: Einschätzung oder Meinung erwünscht....

#21

Beitrag von RemyRiver »

Nur ein Wunsch von mir wären bunte Geräte gewesen - die ich als Kassenpatient aber nicht bekommen kann laut AK.
Widex muesste es auch in verschiedenen farben geben. Ob bei dem kassenmodell weiss ich jetzt aus dem kopf nicht, aber selbst die 600 euro geraete gab es in bunt.
Hz 125 250 500 750 1000 1500 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
Antworten