Regine hat geschrieben:
Und dann habe ich die Sache mit der Automatik immer noch nicht so recht kapiert. Ich dachte, daß sich ein Premium-Gerät wie das Signia Pure 312 7Nx von alleine auf die verschiedensten Hörsituationen einstellt ( z.B. Theater, Konferenzen, Kirchen, Straßencafes, Musik usw.), warum brauche ich da soviele Hörprogramme zum Selbereinstellen?
Meiner Meinung nach wird das Hörgerät nicht immer die richtige Wahl treffen, was denn jetzt die passende Hörsituation ist. Und dann ists viel angenehmer, wenn man seine eigene Wahl treffen kann. Ein Beispiel: Meine Lieblingsmusik ist Gitarrenrock, Punk, Metal, so was wie Foo Fighters, System of a Down, Tote Hosen... Wenn man manchen Automatiken sowas vorsetzt, glauben die
HGs, dass du im Störlärm sitzt. Und dann klingt die Musik nur noch Scheiße. Ein anderes Beispiel: Du fährst im Auto, der Motor brummt, der Fahrtwind rauscht. Ganz klarer Störlärm. Was machen die Hörgeräte? Schalten meist auf ein Störlärmprogramm um, was oft eine extrem direktionale Mikrofoneinstellung beinhaltet. Schließlich ists für das
HG logisch, dass du gerade am Straßenrand stehst und dich mit jemandem, der dir gegenübersteht, unterhalten willst. Blöderweise sitzt du aber auf der Rückbank des Autos und willst dich mit dem Nebenmann unterhalten und nicht die ganze Zeit den Kopf zu dem gedreht haben. Schalte auf das für dich passende Programm um und schon klappts.
Regine hat geschrieben:
Am liebsten hätte ich ein Gerät mit dem ich -ohne viel Rumfummelei - telefonieren, Sprache aus allen Richtungen in Ruhe und bei Lärm verstehen kann und im Konzertsaal Musik aller Art genießen kann. Aber das gibt´s vermutlich nicht, oder doch? Das Oticon opn 1 werde ich auch probieren; meine Akustikerin hat mir gesagt, daß sie alle gewünschten Fabrikate bzw. Modelle anbieten kann - und das werde ich auch nutzen.
Ich habe mir gerade die OPN2 ausgesucht und finde sie eine gute Wahl. In jedem Fall solltest du mehrere Hersteller und von mindestens einem Hersteller zwei unterschiedliche Preisklassen probieren. Einfach, weil das "reinhören" durch nichts zu ersetzen ist und weil viele Hersteller unterschiedlich klingen. Was dem einen zu blechern ist, ist dem anderen endlich mal brilliant, wo dem einen die Bässe fehlen, fühlt sich der andere in ner Hip-Hop-Disko.
Regine hat geschrieben:
Aber jetzt geht es erstmal in den wohlverdienten Urlaub und ich werde mich erst Ende des Monats wieder ins Forum einklinken.
Lieben Dank an alle, die mir bisher geholfen haben.
Gruß
Regine
Na dann schönen Urlaub!