Im Ohr Geraete - Wieiviel Unterschied macht Wireless?

Faith
Beiträge: 11
Registriert: 15. Aug 2018, 22:02
7

Im Ohr Geraete - Wieiviel Unterschied macht Wireless?

#1

Beitrag von Faith »

Hallo zusammen,

Ich bin neu hier .... und moechte gleich mit einer Frage starten. :help:

Ich bin derzeit in der Test- und Anpassungsphase, und meine Ansage an den Hoergeraeteakustiker war mehr oder weniger: Mir ist alles egal, Hauptsache, man sieht das Geraet / die Geraete nicht.

Und jetzt teste ich also Phonak Virto B90.

Diskret ist es, sehen tut man es nicht, insoweit komme ich mit der Diagnose und der Idee, Hoergeraete zu brauchen, schon wesentlich besser klar als noch vor drei Wochen oder so.

Aber ich frage mich doch auch, auch ob der doch stolze Preis fuer diese Geraete gerechtfertigt ist? Mein Akustiker sagt, dass die Geraete, da sie so klein sind, nicht wireless-faehig sind und nicht miteinander kommunizieren koennen. Macht das einen sehr grossen Unterschied in der Hoerqualitaet? Und ist es richtig, dass Geraete, die wireless (und Gadgets wie Smartphone etc) koennen notgedrungen sehr viel groesser sein muessen?

Offenbar sind die Geraete, die ich habe, die Ferrari-Klasse unter den Geraeten - der Preis laesst das jedenfalls vermuten. Aber ich bin Neuling, ich habe keine wirkliche Vergleichsmoeglichkeit und ich finde, fuer ‚Ferrari‘ sind die Moeglichkeiten, die sie bieten doch relativ begrenzt?

Oder sehe ich das falsch?
svenyeng
Beiträge: 4522
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Im Ohr Geraete - Wieiviel Unterschied macht Wireless?

#2

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Hast Du Dir mal hdO Geräte angesehen?
Die gib’s in sehr kleiner Ausführung mit 312er Batterien.
Die siehst Du an sich gar nicht mehr.

Übrigens gings mir damals auch so als ich die ersten HGs bekam.
Wollte auf keinen Fall das die jemand sieht.
Ich kam aber mit den idO Geräten nicht klar.
Das war als hätte ich nen Korken im Ohr.
Der Akustiker sagte dann zu mir: „Du trägst Dich eine Brille. Das ist eine Sehhilfe und die sieht man auch. Warum soll man ein HG was eine Hörhilfe ist, nicht sehen?“
Recht hatte er und ich bekam hdO Geräte und war super zufrieden.

Teuer sind auch hdO HGs.
Für beide Geräte (meine aktuellen) müsste ich über 3000 Euro dazu zählen.
Kann man nun mal nicht ändern. Gutes Hören steht an 1. Stelle. Da spare ich nicht. Mittels 0% Finanzierung geht das aber.

Gruß
sven
rabenschwinge
Beiträge: 2752
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Im Ohr Geraete - Wieiviel Unterschied macht Wireless?

#3

Beitrag von rabenschwinge »

Hmm, Deine Ansage erinnert mich so ein bißchen an mich selbst am Anfang meiner HG Karriere.
Ich war auch der Meinung sichtbare Hörgeräte seien peinlich und hab meine so gut es damals ging versteckt.

Schön blöd, denn: Je offener und offensiver ich mit meiner Hörbehinderung umgehe desto mehr Verständnis und Rücksicht bekomme ich. Nicht unwichtig für mich und meinen Alltag, denn ich hab es öfter mal mit Ärzten und Behörden zu tun und da ist ein gutes Verstehen einfach wichtig!

Hörgeräte und Zuzahlung: Für mich nicht das Thema gewesen da mir verstehen wichtig war. Gefunden hab ich das mit geringerer Zuzahlung bei den Signia.

Im Ohr Geräte kommen für mich indes nicht mehr infrage. Zumal sie meine Hörbehinderung nicht mehr abfangen können und ich auf die Power Geräte angewiesen bin.
Dani!
Beiträge: 4303
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Im Ohr Geraete - Wieiviel Unterschied macht Wireless?

#4

Beitrag von Dani! »

Ich kenne die Phonak Virto nicht. Ich weiß aber, dass die "B90"-Ausführung davon die teuerste ist.
Wenn diese Ausgabe laut Akustiker nicht wireless-fähig ist und die HGs deshalb nicht miteinander kommunizieren können, dann frage ich mich wo der Unterschied zu "B50" und erst Recht zu "B70" sein soll. Die Komfortsteigerung der hohen Klassen ist NUR mittels Kommunikation zwischen den HGs möglich.
Meine Naida B70 kosten auch schlappe 400€ pro Gerät weniger als die B90-Ausgabe. Und nochmal 400€ p.HG. mehr als Naida B50.

Auch wenn rabenschwinge was anders schreibt als ich: Ich merke mit meinen derzeitigen "auffällig" großen schwarzen HdO-Geräten überhaupt keinen Unterschied meines Umfelds gegenüber meinen früheren versteckten Geräten, was mich enttäuscht. Denn ich will ja gerade, dass meine Behinderung als solche erkannt wird. Ist mir erst letzten Samstag wieder passiert: Auf einer Gartenparty der Kollegin meiner Frau kannte ich von 30 Leuten nur die Gastgeber. Niemandem sind meine Geräte aufgefallen, ich habe alle explizit darauf hinweisen müssen. Und ich höre richtig schlecht. Es fällt nicht auf :( (bzw. :) weil die Geräte meine Hörminderung sehr gut ausgleichen können).
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
rabenschwinge
Beiträge: 2752
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Im Ohr Geraete - Wieiviel Unterschied macht Wireless?

#5

Beitrag von rabenschwinge »

Dani, pst, bummel Charms dran. Dann klappt das mit der Wahrnehmung :D

Aber mal ernsthaft: Ich sag gleich, dass ich Probs mit dem Hören habe und das man bitte etwas langsamer dafür aber deutlicher und mit Sichtkontakt mit mir sprechen möchte.

Grad bei Störlärm brauch ich das Mundbild zur Unterstützung.
Dani!
Beiträge: 4303
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Im Ohr Geraete - Wieiviel Unterschied macht Wireless?

#6

Beitrag von Dani! »

@rabenschwinge
Danke für die Charms ;) Ich wollte eigentlich nur darauf hinaus, dass die HdOs eher selten gesehen werden, auch wenn sie groß/größer sind.

@Faith
Ich habe nochmal die Datenblätter von Virto angesehen. Offensichtlich hast du die "NW"-Variante erhalten (ich nehme an NW steht für non-wireless). Von Virto gibt es aber auch ganz normale mit Wireless. Da klappt das Verstehen bei Windgeräuschen auch besser. Selbst "Duo-Phone" (Telefongespräch wird für binaurales Hören von einem HG an das andere übertragen) funktioniert. Bluetooth funktioniert wie bei fast allen Phonak-Geräten nur mit einem separat (umzuhängenden) Streamer, also auch bei HdO-Geräten.

Edit: Noch 'n Tipp: Nimm nicht die allerkleinsten Geräte, die verdauen blos 10er-Batterien. Die Größe 10 hat etwa 100mAh, die Größe 312 mit etwa 180mAh knapp doppelt so viel und meine Größe 13 ist mit 310mAh deutlich ausdauernder. Manche HG-Träger müssen mit ihren 312er alle 4-5 Tage die Batterien wechseln, du müsstes mit 10er Batterien demnach jeden 2.-3. Tag wechseln. Jede einzelne Batterie ist bei gleicher Qualität aber praktisch gleich teuer, trotz größenbedingt unterschiedlicher Kapazität.

@Sven
So wie ich die Anleitungen sehe, gibt es bei den Virto-Geräten auch die Möglichkeit einer Lüftungsbohrung, der Korken-Effekt sollte damit eigentlich vorbei sein. Ansonsten bin ich schwer überrascht, mit welcher Lautstärke diese Geräte verstärken können. Bei "SP" (superpower) ist der MPO bei über 120dB! Aber diese Geräte dürften entsprechend sau teuer sein.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
rabenschwinge
Beiträge: 2752
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Im Ohr Geraete - Wieiviel Unterschied macht Wireless?

#7

Beitrag von rabenschwinge »

Oder Du hast WHO 4, dann geht es mit dem Preis.....

Die Sichtbarkeit von Hörgeräten... Dani hat da recht: Man selbst nimmt sie wesentlich deutlicher und präsenter wahr als das Umfeld. Auch und gerade die hinter dem Ohr Geräte.

So wirklich die Reaktion vom Umfeld " Aha, die ist schwerhörig und trägt Hörgeräte!" kam eigentlich erst als ich die Schläuche meiner HG´s mit den Charms verziert und sie somit sichtbar machte.
Birkbot
Beiträge: 438
Registriert: 25. Jul 2018, 11:25
7
Wohnort: Erlangen

Re: Im Ohr Geraete - Wieiviel Unterschied macht Wireless?

#8

Beitrag von Birkbot »

Ich trag schon zu lang Hörgeräte, als dass mir die Farbe und Größe der Geräte nicht scheißegal wäre. Wichtig ist der Klang, der rauskommt, dass ich alles verstehe und dass sie angenehm zu tragen sind. Im-Ohr-Geräte sind störanfälliger(weil mehr der Wärme und dem Ohrschmalz ausgesetzt), teurer, weniger flexibel als eine Otoplastik, damit neigen sie eher zu Rückkopplungen, sind schwieriger mit Belüftungen zu versehen und schlechter zu reinigen und zu warten. Ich hab knappe 6 Jahre welche getragen und war danach froh, dass ich zu HdOs zurückgewechseln konnte.
Ich finde es prinzipiell angenehm, dass die Geräte miteinander kommunizieren - man muss nur eins lauter stellen, Programmwechsel nur bei einem Gerät, das andere zieht nach etc.
Ne Smartphone-Anbindung find ich angenehm, bediene meine Geräte praktisch nur noch über die App. Telefonieren über die Freisprechfunktion mach ich kaum, aber Musik direkt ins HG beamen find ich schon ziemlich geil.
Bei RICs (das sind die Geräte, die hinterm Ohr sitzen, aber den Lautsprecher im Gehörgang haben, beides verbunden nur durch einen dünnen Draht) sehe auch ich als trainierter Hörgeräte-Erkenner bei anderen Menschen erst auf zweitem Blick die HGs.

Ich würds zumindest mal probieren, selbst wenn der Preis gleich bleiben würde, ists glaub ich ne gute Alternative.
03/25 Oticon Real 3
08/18 Oticon OPN 2
Phonak Versata M
Siemens Infinity Pro
04/97 Siemens Swing S2+
Newtone Viennatone
Unitron UM60
1983 Micro-Technic ?
Faith
Beiträge: 11
Registriert: 15. Aug 2018, 22:02
7

Re: Im Ohr Geraete - Wieiviel Unterschied macht Wireless?

#9

Beitrag von Faith »

@alle: Vielen Dank fuer all die Antworten! :D

Ja, das mit der Groesse ... ich gebe zu, ich bin eitel. Ich hab HdO-Geraete ausprobiert, und nein, ich will das nicht. Einmal aus Eitelkeitsgruenden, aber auch weil mich das bestaendige Knistern hinter den Ohren irre gemacht hat: Ich trag Brille und ich wechsle da gerade im Sommer sehr viel zwischen meiner Draussen- und meiner Drinnenbrille, ausserdem scheint es, dass ich mir wirklich OFT die Haare hinters Ohr streiche. Und jedesmal knistert es. Plus, Richtungshoeren funktionierte gar nicht: ich sehe Tueren vor mir zufallen und hoere es von hinter mir. Geht alle gar nicht.

Vielleicht aendert sich das alles ja irgendwann mal, aber im Augenblick fehlt mir ja auch immer noch der ‚Aha-effekt‘ und ich weiss nicht mal, wieso ich die Dinger ueberhaupt trage. :\ Ich bin zum Arzt gegangen wegen eines Tinnitus, aber nicht weil ich Leute nicht verstehe oder nicht in der Welt klar komme. Mein Tinnitus interessiert irgendwie keinen („Zu komplexes Gerauesch, Frau Faith!“), dafuer wird jetzt ein Problem behoben, was ich nie als Problem erkannt habe. :crazy:

Na, wie gesagt, eventuell kommt da ja noch was. Ich hab jetzt darum gebeten, dass wir mal die wireless-faehigen Im Ohr-Geraete ausprobieren: die Idee, mir Musik aufs Ohr streamen zu koennen versoehnt mich ein bisschen damit (ich hab ein Gadget-Faible!)

@Dani, wegen der Batterien, das ist seltsam. Ja, meine haben die 10er Batterien, aber die halten doch recht lange durch. Mein rechtes wollte am Freitag, nach ca viereinhalbn Tagen, eine neue Batterie, mein linkes laeuft jetzt seit Montag (also seit ueber sechs Tagen) ohne zu zicken. Ich warte mittlerweile schon darauf, dass sich das endlich meldet!
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Im Ohr Geraete - Wieiviel Unterschied macht Wireless?

#10

Beitrag von fast-foot »

Hallo Faith,

hier meine Sichtweise:
Faith hat geschrieben:Vielleicht aendert sich das alles ja irgendwann mal, aber im Augenblick fehlt mir ja auch immer noch der ‚Aha-effekt‘ und ich weiss nicht mal, wieso ich die Dinger ueberhaupt trage. Undecided Ich bin zum Arzt gegangen wegen eines Tinnitus, aber nicht weil ich Leute nicht verstehe oder nicht in der Welt klar komme.
Wenn Du kein Problem mit Deinem Tinnitus hast und auch die Leute ausreichend gut verstehst, brauchst* Du meiner Ansicht nach keine Hörgeräte. Insbesondere, wenn Du keinen Nutzen fest stellen kannst, wie dies der Fall scheint. Wozu also bezahlen für etwas, was Dir nichts bringt?

Abgesehen davon hast Du Anrecht auf den bestmöglichen Ausgleich Deiner Hörstörung, ohne eine nennenswerte Zuzahlung zu leisten. Gutes Hören kostet also nichts (ausser vielleicht die Nerven, Deine rechtlichen Ansprüche (wie auch inmmer) durch zu setzen.

*) ob jemand Hörgeräte "braucht", entscheidet die betroffene Person letztlich selbst (der Arzt kann fest stellen, ob eine Indikation gegeben ist)

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
svenyeng
Beiträge: 4522
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Im Ohr Geraete - Wieiviel Unterschied macht Wireless?

#11

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

An den ganz großen Nachteil der idO Geräte hat hier noch keiner genannt.

Wenn ein idO HG defekt ist und eingeschickt werden muss, hat man so lange keine HGs, denn man kann die ja nicht einfach tauschen, die sind ja quasi fest in der Plastik vergossen.
Habe ich hdO-Geräte, programmiert der Akustiker schnell 2 neue Geräte und gibt mir die kostenlos mit und ich kann die so lange behalten bis meine aus der Reparatur zurück sind.

Für mich ist genau das das K.O. Kriterium für idO-Hörgeräte.
Natürlich könnte man leihweise auch hdO Geräte als idO Geräteträger leihweise bekommen. Aber ob man dann damit zurecht kommt?

Gruß
sven
Dani!
Beiträge: 4303
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Im Ohr Geraete - Wieiviel Unterschied macht Wireless?

#12

Beitrag von Dani! »

Faith hat geschrieben: Na, wie gesagt, eventuell kommt da ja noch was. Ich hab jetzt darum gebeten, dass wir mal die wireless-faehigen Im Ohr-Geraete ausprobieren: die Idee, mir Musik aufs Ohr streamen zu koennen versoehnt mich ein bisschen damit (ich hab ein Gadget-Faible!)
Ich will dir HGs jetzt nicht madig machen, im Gegenteil finde ich toll, dass du dir Gedanjen darüber machst. Dennich: wenn du damit nicht besser verstehst, auch nicht mit der Premiumklasse, dann macht das doch keinen Sinn. Zumal du ja mit einem ganz anderen Problem gekommen bust, das damit noch nicht mal gelöst ist...
BT-Streamen geht übrigens auch viel billiger ohne HG, wenn man letztere gar nicht braucht. Und das womöglich auch nich unkompliziert mit Androidgeräten (HGs haben da derzeit so ihre liebe Not).
@Dani, wegen der Batterien, das ist seltsam. Ja, meine haben die 10er Batterien, aber die halten doch recht lange durch. Mein rechtes wollte am Freitag, nach ca viereinhalbn Tagen, eine neue Batterie, mein linkes laeuft jetzt seit Montag (also seit ueber sechs Tagen) ohne zu zicken. Ich warte mittlerweile schon darauf, dass sich das endlich meldet!
Vielleicht habe ich den Stromverbrauch der Virto überschätzt (bei geringer Verstärkung wird auch weniger Strom benötigt als bei meiner starken Verstärkung). Andererseits sind deiner Aussage nach die Testgeräte ohne stromfressende wireless Funktion.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Treehugger
Beiträge: 913
Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
8
Wohnort: Schweiz

Re: Im Ohr Geraete - Wieiviel Unterschied macht Wireless?

#13

Beitrag von Treehugger »

Mal ein Frage:
Mit welchen IDO geraten geht denn Musik Streamen?

Ich war immer der Meinung, das geht gar nicht.
Die wireless-faehigkeiten von IDO Geräten bezieht sich doch immer nur auf die Kommunikation untereinander, oder?

Wenn du keine Verbesserung feststellst, würde ich es derzeit ohne HG versuchen, aber regelmässig zum HNO Arzt gehen, um zu schauen ob es sich verschlechtert, bzw. sehr genau darauf achten, wie sich das Hören verändert.

Treehugger
svenyeng
Beiträge: 4522
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Im Ohr Geraete - Wieiviel Unterschied macht Wireless?

#14

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Mit meinen Resound Linx 3D 9 geht Musikstreaming.
Jede Tonausgabe vom iPhone kann auf die HGs gestreamt werden.
Ob das immer perfekt klingt ist ne andere Sache.
HGs sind ja auf Sprachverständnis optimiert.

Gruß
sven
svenyeng
Beiträge: 4522
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Im Ohr Geraete - Wieiviel Unterschied macht Wireless?

#15

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Mit meinen Resound Linx 3D 9 geht Musikstreaming.
Jede Tonausgabe vom iPhone kann auf die HGs gestreamt werden.
Ob das immer perfekt klingt ist ne andere Sache.
HGs sind ja auf Sprachverständnis optimiert.

Gruß
sven
Dani!
Beiträge: 4303
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Im Ohr Geraete - Wieiviel Unterschied macht Wireless?

#16

Beitrag von Dani! »

Treehugger hat geschrieben:Mal ein Frage: Mit welchen IdO Geräten geht denn Musik Streamen?
Wenn du damit meinst: IPhone direkt an die HGs streamen? Keine Ahnung, ich verwende weder selbst IdO noch Apple-Geräte. Android streamt nicht direkt (bis auf ein einziges HdO-Gerät, einseitig).

Über einen zusätzlichen (umzuhängenden) Streamer lässt sich aber das hier erwähnte Virto (ohne -NW) mit Musik bestreamen. Zumindest behauptet das die Einstellsoftware für dieses Gerät, dass Bluetooth-Audio/Mik und BT-Telefon programmierbar wären (die NW-Version lässt das nicht zu, habe es gerade nochmal ausprobiert). Und die Software des Herstellers muss das eigentlich wissen.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Treehugger
Beiträge: 913
Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
8
Wohnort: Schweiz

Re: Im Ohr Geraete - Wieiviel Unterschied macht Wireless?

#17

Beitrag von Treehugger »

@svenyeng

Das weiss ich, ich habe ja meine eigenen.

Meine Frage ging nur um IdO HG.
Weil da geht das doch nicht, zumindest ohne Zusatzgerät und auch da bin ich nicht sicher, auch wenn die SW das vielleicht schon hergibt.

Und Faith will ja mit IdO Streamen.

Treehugger
Dani!
Beiträge: 4303
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Im Ohr Geraete - Wieiviel Unterschied macht Wireless?

#18

Beitrag von Dani! »

Treehugger hat geschrieben:Und Faith will ja mit IdO Streamen.
Sagen wir es mal so: meines Wissen gibt es von *Phonak* überhaupt kein Gerät, das direkt vom IPhone streamen kann. Auch keine HdO. Das ist ein nicht zu vernachlässigender Nachteil der Sonova(?)-Gruppe.
Und btw. wer zu Vitakustik geht, dem wird vorzugsweise Phonak "angedreht". (Disclaimer: ich hab einen anderen Akustiker, bei dem ich erst auf Phonak bestehen musste)
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Dani!
Beiträge: 4303
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Im Ohr Geraete - Wieiviel Unterschied macht Wireless?

#19

Beitrag von Dani! »

Treehugger hat geschrieben:@svenyeng
Das weiss ich, ich habe ja meine eigenen.
Meine Frage ging nur um IdO HG.
Ich weiss nicht, ob Sven IdO Geräte hat. Er hat aber Recht, dass GnResound Linx 3D ITE/ITC tatsächlich zum Streamen vom iPhone geeignet sind:
https://www.resoundpro.com/~/media/REFR ... -,ITC.ashx

Und laut Aussage des Herstellers gibt es keinen anderen Hersteller, der MfI mit IdO oder gar ItC kombiniert.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Treehugger
Beiträge: 913
Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
8
Wohnort: Schweiz

Re: Im Ohr Geraete - Wieiviel Unterschied macht Wireless?

#20

Beitrag von Treehugger »

LOL - Das musst ich nicht, was es ausgerechnet unsere in IdO das können sollen, denn Svenyeng hat soweit ich weiss HdO mit RIC in Schwarz - eben wie ich.

Noch nebenbei als HdO geht Telefonieren auf ein Ohr, Musik nicht bei den
Phonak Audio Direkt

Treehugger
Faith
Beiträge: 11
Registriert: 15. Aug 2018, 22:02
7

Re: Im Ohr Geraete - Wieiviel Unterschied macht Wireless?

#21

Beitrag von Faith »

Treehugger hat geschrieben:
Und Faith will ja mit IdO Streamen.
*grmpf* im Augenblick waere Faith happy wenn die HGs in irgendeiner Art und Weise mal das Leben besser machen wuerden. Streaming waere nur ein Gadget, was es mir einfacher machen wuerde, die HG grundsaetzlich zu akzpetieren.

Derzeit: ja, sie machen die Welt lauter, aber ich bin mir nicht sicher ob ich deswegen besser verstehe. Oder ob es ueberhaupt ein Verstanednisproblem gibt. Ich fuehre meine HG aus: ins Theater, in Kneipen, Bars, etcetera, dort sitze ich mit Freunden und nehme die HG mal raus, bohre sie dann wieder rein und versuche, den Unterschied zu erkennen.

Ergebnis: tagsueber wenn ich im Cafe sitze: ja, das ist ein bisschen schoener. Abends, in der (lauten) Bar: nein, es ist nicht einfacher, mein Gespraechsgegenueber zu verstehen: der Hintergrundgeraeuschbrei ist dafuer lauter.

*Seufz*. Hatten andere auch diese Schwierigkeiten? Oder bin ich persoenlich einfach nur superanstrengend?

Ich versuch das jetzt noch zwei Wochen lang mit anderen HG (Novak im Ohr aber wireless und EORA Hoerschmuck) aber wenn ich dann immer noch nicht eine deutliche, DEUTLICHE (!!!!) Verbesserung der Lebensqualitaet bemerke: dann gebe ich auf.
rabenschwinge
Beiträge: 2752
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Im Ohr Geraete - Wieiviel Unterschied macht Wireless?

#22

Beitrag von rabenschwinge »

Wie ist es denn mit den Hörgeräten so im Alltag, auf der Arbeit etc.pp.?

Das was Du da probierst ist die Königsklasse für Hörgeräte und ihre Träger. Das ist schwierig, auch bei der heutigen Technik, die schon so manches sehr verbessert und für den Träger von Hörgeräten besser gemacht hat.
Faith
Beiträge: 11
Registriert: 15. Aug 2018, 22:02
7

Re: Im Ohr Geraete - Wieiviel Unterschied macht Wireless?

#23

Beitrag von Faith »

@Rabenschwinge, das ist so ein bisschen das Problem: ich bin derzeit arbeitsmaessig im Auslandseinsatz und gerade in D-land im Urlaub. Heisst, im Moment fehlt mir das Job-Audio, sozusagen. Ich flieg Ende der Woche zum Job-Standort und bin gespannt auf die Erkenntnisse dann.

Ich probiere die HG jetzt seit ca drei / vier Wochen aus, und derzeit sage ich: Musik hoeren ist huebscher mit als ohne (aber ohne ist auch okay), meine eigene Stimme im Gespraech ist gruselig, Gespraeche im allgemeinen sind okay (aber ich hatte da keine Probleme ohne HG), Abend Unterhaltung (quatschen in Bars und Restaurants) ist graesslich und wesentlich schwieriger als mit. Alltagsgerauesche sind graesslich: im speziellen habe ich einen Trench von dem ich nie wusste, was fuer gruselige Geraeusche er macht. Ich zieh den nie wieder an (dabei liebe ich den eigentlich), oder nur, wenn ich die HG ausschalte zuvor.
Fernsehen ist okay, ich regle den Fernseher deutlich runter mit HG.

Heute hatte ich den ersten angenehmen HG-Moment, ich sass in einem Cafe hier, trank einen Aperol und fand das Bestellen nicht schwierig (ich bin deutlich gehemmt gegenueber Menschen mit HG), und genoss dann auch das einfach nur draussen sitzen.

Mein groesstes Problem, glaub ich, ist mein eigenes sprechendes Ich.
rabenschwinge
Beiträge: 2752
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Im Ohr Geraete - Wieiviel Unterschied macht Wireless?

#24

Beitrag von rabenschwinge »

Die Welt einschließlich der eigenen Stimme klingt mit HG´s komplett anders.

Nur wichtig ist tatsächlich die Job Audio, denn da müssen sich Deine HG´s bewähren.
svenyeng
Beiträge: 4522
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Im Ohr Geraete - Wieiviel Unterschied macht Wireless?

#25

Beitrag von svenyeng »

Hallo!
[Die Welt einschließlich der eigenen Stimme klingt mit HG
´s komplett anders.
Das stimmt so nicht.
Das kommt aufs HG an. Ein gutes HG klingt natürlich.
Da trennt sich die Spreu vom Weizen.

Ich hatte auch schon HGs zum testen in den Ohren, die habe ich im Anpassraum sofort aus den Ohren genommen.
Wenn der Klang nicht natürlich ist, brauch ich nicht weiter testen.
Vor meinen Resound konnte ich nur Oticon HGs nehmen.
Alles andere war auf Grund des komischen Klanges nicht brauchbar.
Das hat sich mittlerweile Gott sei Dank geändert.

Gruß
sven
Antworten