Beiträge von Neulingen
Beiträge von Neulingen
Hallo miteinander,
ich wollte mich wieder mal melden, aber diesmal mit einer Frage. Ich bekomme immer wieder mit, dass neue Forenmitglieder einen Beitrag schreiben (Beiträge: 1) und viele Antworten bekommen, sich danach aber nie wieder melden.
Jetzt wollte ich mal fragen, ob nur ich das seltsam finde? Da werden Fragen gestellt und Umfragenteilnehmer gesucht, aber trotz der vielen Antworten, die auch den Threadersteller direkt ansprechen, kommt nie wieder eine Rückmeldung.
Scheu sein ist ja eine Sache, aber ich glaube nicht, dass das was mit Scheue zu tun hat. Ich habe das außerdem nicht nur hier erlebt, dass Jemand sich anmeldet, eine Frage stellt, und nie wieder auftaucht.
Mal hören, was ihr so darüber denkt...
ich wollte mich wieder mal melden, aber diesmal mit einer Frage. Ich bekomme immer wieder mit, dass neue Forenmitglieder einen Beitrag schreiben (Beiträge: 1) und viele Antworten bekommen, sich danach aber nie wieder melden.
Jetzt wollte ich mal fragen, ob nur ich das seltsam finde? Da werden Fragen gestellt und Umfragenteilnehmer gesucht, aber trotz der vielen Antworten, die auch den Threadersteller direkt ansprechen, kommt nie wieder eine Rückmeldung.
Scheu sein ist ja eine Sache, aber ich glaube nicht, dass das was mit Scheue zu tun hat. Ich habe das außerdem nicht nur hier erlebt, dass Jemand sich anmeldet, eine Frage stellt, und nie wieder auftaucht.
Mal hören, was ihr so darüber denkt...
Lärm zerstört Gehör bis zur Taubheit.
Lärm mit Hörsystemen zerstört Menschen von innen.
Lärm ist keine Bagatelle sondern ein echtes Problem heutzutage.
Lärm mit Hörsystemen zerstört Menschen von innen.
Lärm ist keine Bagatelle sondern ein echtes Problem heutzutage.
Re: Beiträge von Neulingen
Hallo liebe Hanna,
ich finde deine Frage echt mal gut! Von solchen Neulingen hab ich auch schon mitbekommen hier, dass die sich dann leider nie mehr melden auf die ganzen Antworten der Forumsmitglieder hier.
Ich bin deiner Ansicht, finde das Verhalten auch recht komisch, wenn jemand Neues hier im Forum eine Frage stellt, dann wird ihm zahlreich geantwortet und die Person meldet sich nicht mehr. Mit Scheuheit hat das sicher nichts mehr zu tun, glaube ich. Evtl. hat die betreffende Person bereits an anderer Stelle schon Hilfe erhalten oder so? Aber da wäre es ja echt angemessen, man meldet sich nochmal kurz und sagt, dass man schon Hilfe bekommt. Dann wüssten die antwortenden Forumsmitglieder einfach Bescheid!
ich finde deine Frage echt mal gut! Von solchen Neulingen hab ich auch schon mitbekommen hier, dass die sich dann leider nie mehr melden auf die ganzen Antworten der Forumsmitglieder hier.
Ich bin deiner Ansicht, finde das Verhalten auch recht komisch, wenn jemand Neues hier im Forum eine Frage stellt, dann wird ihm zahlreich geantwortet und die Person meldet sich nicht mehr. Mit Scheuheit hat das sicher nichts mehr zu tun, glaube ich. Evtl. hat die betreffende Person bereits an anderer Stelle schon Hilfe erhalten oder so? Aber da wäre es ja echt angemessen, man meldet sich nochmal kurz und sagt, dass man schon Hilfe bekommt. Dann wüssten die antwortenden Forumsmitglieder einfach Bescheid!
Seit nach Geburt hörgeschädigt.
rechts: Naída Q70 CI seit 2001
links: Naída Q90 CI seit 2018
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Antoine de Saint-Exupéry)
rechts: Naída Q70 CI seit 2001
links: Naída Q90 CI seit 2018
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Antoine de Saint-Exupéry)

Re: Beiträge von Neulingen
Hallo Hanna,
ich erlebe das auch oft (hier und in anderen Foren), dass sich User vorstellen oder eine Frage stellen und sich dann gar nicht mehr melden. Oder auch längere Zeit schreiben und dann irgendwann "plötzlich verschwinden".
In der 1. Zeit, in der ich in Foren unterwegs war, hat mich das auch echt genervt. Vor allem, wenn ich viel Zeit und Mühe in meine Antwort investiert habe und ich dann noch nicht mal erfahren habe, ob sie überhaut gelesen worden ist.
Inzwischen sehe ich das gelassener. Es gibt ja keine Verpflichtung, auf Antworten zu reagieren oder sich gar zu bedanken oder Rückmeldung zu geben, ob sie hilfreich waren. Und das Internet ist anonym. Vermutlich haben sich die Forumsnutzer einfach ihre Infos aus den Antworten gezogen und haben dann kein Interesse mehr. Natürlich wäre es schöner und sinnvoll, sich trotzdem nochmal kurz zu melden und ich versuche das auch immer (zumal ich in jedem Forum, wo ich unterwegs bin, über längerere Zeit schreibe). Aber zwingen kann man halt niemanden.
Ich habe FÜR MIch einfach draus gelernt, meine Erwartungshaltung zurückzuschrauben und (meist) keine so ausführlichen Antworten mehr zu schreiben (außer ich weiß, das jemand aktiv ist).
Viele Grüße
Katja
ich erlebe das auch oft (hier und in anderen Foren), dass sich User vorstellen oder eine Frage stellen und sich dann gar nicht mehr melden. Oder auch längere Zeit schreiben und dann irgendwann "plötzlich verschwinden".
In der 1. Zeit, in der ich in Foren unterwegs war, hat mich das auch echt genervt. Vor allem, wenn ich viel Zeit und Mühe in meine Antwort investiert habe und ich dann noch nicht mal erfahren habe, ob sie überhaut gelesen worden ist.
Inzwischen sehe ich das gelassener. Es gibt ja keine Verpflichtung, auf Antworten zu reagieren oder sich gar zu bedanken oder Rückmeldung zu geben, ob sie hilfreich waren. Und das Internet ist anonym. Vermutlich haben sich die Forumsnutzer einfach ihre Infos aus den Antworten gezogen und haben dann kein Interesse mehr. Natürlich wäre es schöner und sinnvoll, sich trotzdem nochmal kurz zu melden und ich versuche das auch immer (zumal ich in jedem Forum, wo ich unterwegs bin, über längerere Zeit schreibe). Aber zwingen kann man halt niemanden.
Ich habe FÜR MIch einfach draus gelernt, meine Erwartungshaltung zurückzuschrauben und (meist) keine so ausführlichen Antworten mehr zu schreiben (außer ich weiß, das jemand aktiv ist).
Viele Grüße
Katja
Katja mit Erik (geb. 2008), mehrfachbehindert, u.a. sehbehindert und gehörlos
1. CI: 2009
2. CI: 2012
1. CI: 2009
2. CI: 2012
Re: Beiträge von Neulingen
Mir geht es wie Katja. Ich bin auch - inzwischen mehr passiv, aus genau diesen Gründen - in Fotografieforen unterwegs, da lassen sich manche Neumitglieder von den alten Hasen in immerwährender Geduld durch den Kamera- und Objektivdschungel führen, und hinterher ist erstmal Ruhe. Auch Kameraeinstellungen werden abgefragt, weil es schneller geht, im Forum eine Frage zu stellen, als das (zugegeben manchmal schlechte Bedienerhandbuch) aufzuschlagen.
Aber gerade die Bestätigung, ob die Kamerawahl oder die erklärte Bedienung nun zum Ziel geführt hat und welche Erfahrungen man damit gemacht hat (was wieder anderen Interessenten dienen könnte), bleibt häufig aus.
Aber gerade die Bestätigung, ob die Kamerawahl oder die erklärte Bedienung nun zum Ziel geführt hat und welche Erfahrungen man damit gemacht hat (was wieder anderen Interessenten dienen könnte), bleibt häufig aus.
Viele Grüsse, Rainer
_________________________________ Ich habe dauernd Med-el's im Kopf ....
_________________________________ Ich habe dauernd Med-el's im Kopf ....
Re: Beiträge von Neulingen
Danke für eure Antworten schon mal. Ich reagiere mittlerweile auch so wie ihr. Nur denke ich, dass es doch schade wäre, wenn eine ernstgemeinte Frage nicht beantwortet wird, weil so Mancher eben Schindluder mit den neuen Threads treibt.
Und ja, ich weiß, das ist in vielen Foren mehr oder weniger so. Ob das an der Anonymität liegt, oder an der Scheu (viele trauen sich tatsächlich nicht zu schreiben, und lesen jahrelang nur still mit), bezweifle ich auch, aber ich verstehe den Sinn dahinter einfach nicht. Die Motivation. Und manch einziger Beitrag von einem Neuling ist sogar richtig gut formuliert...
Und ja, ich weiß, das ist in vielen Foren mehr oder weniger so. Ob das an der Anonymität liegt, oder an der Scheu (viele trauen sich tatsächlich nicht zu schreiben, und lesen jahrelang nur still mit), bezweifle ich auch, aber ich verstehe den Sinn dahinter einfach nicht. Die Motivation. Und manch einziger Beitrag von einem Neuling ist sogar richtig gut formuliert...
Lärm zerstört Gehör bis zur Taubheit.
Lärm mit Hörsystemen zerstört Menschen von innen.
Lärm ist keine Bagatelle sondern ein echtes Problem heutzutage.
Lärm mit Hörsystemen zerstört Menschen von innen.
Lärm ist keine Bagatelle sondern ein echtes Problem heutzutage.
-
- Beiträge: 2709
- Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
- 7
Re: Beiträge von Neulingen
Ich kenn es aus anderen Foren aber auch FB Gruppen . Wer wirklich was wissen will hakt immer wieder nach und beteiligt sich.
Und alle anderen- naja ist halt fragen um zu fragen und manchmal ist es auch Beitragssammelei.
Und alle anderen- naja ist halt fragen um zu fragen und manchmal ist es auch Beitragssammelei.
Zuletzt geändert von rabenschwinge am 5. Jul 2018, 08:54, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=RsK_oLK-MS4&t=90s macht nachdenklich
Re: Beiträge von Neulingen
Hallo Hanna,
dass das "Scheu" ist, glaube ich ehrlich gesagt nicht. Dann hätte man ja gar nicht geschrieben und im Internet kann man sich ja gut "verstecken".
Bei mir ist es auch so, dass ich die Frage dann gar nicht beantworte, wenn ich denn dazu was schreiben kann (bei vielen Themen kann ich einfach nichts beisteuern), sondern ich antworte eben kürzer und weniger ausführlich.
In manchen (Einzel-)Fällem könnte ich es mir gerade hier in diesem Forum auch vorstellen, dass mancher Threadersteller geflasht ist, wenn sich auf seine Frage eine Diskussion zwischen anderen Forenteilnehmern um technische Details, spezifische Untersuchungsmöglichkeiten,HG -Preise, usw. entfacht, die ihm einfach "zu hoch" ist. Oder er nach Untersuchungsergebnissen gefragt wird, die dieser so (zurecht) nicht preisgeben will. Und er zieht sich dann einfach deshalb zurück. Aber das ist nur so ein Gedanke von mir.
Viele Grüße
Katja
dass das "Scheu" ist, glaube ich ehrlich gesagt nicht. Dann hätte man ja gar nicht geschrieben und im Internet kann man sich ja gut "verstecken".
Bei mir ist es auch so, dass ich die Frage dann gar nicht beantworte, wenn ich denn dazu was schreiben kann (bei vielen Themen kann ich einfach nichts beisteuern), sondern ich antworte eben kürzer und weniger ausführlich.
In manchen (Einzel-)Fällem könnte ich es mir gerade hier in diesem Forum auch vorstellen, dass mancher Threadersteller geflasht ist, wenn sich auf seine Frage eine Diskussion zwischen anderen Forenteilnehmern um technische Details, spezifische Untersuchungsmöglichkeiten,
Viele Grüße
Katja
Katja mit Erik (geb. 2008), mehrfachbehindert, u.a. sehbehindert und gehörlos
1. CI: 2009
2. CI: 2012
1. CI: 2009
2. CI: 2012
-
- Beiträge: 687
- Registriert: 11. Jul 2016, 12:08
- 8
- Wohnort: Bremen
Re: Beiträge von Neulingen
Ich war mit Fragen extrem zurückhaltend, da es oft zum Steitthema wurde.
Nur fantasielose flüchten in die Realität.
Re: Beiträge von Neulingen
Ich hol den Thread nochmal hoch.
Wundert ihr euch ernsthaft darüber, dass 'Neue' nicht lange bleiben oder sich schnell wieder ausklinken?
Ich nicht, nachdem wieder mal eine Frage in persönlichen Krieg ausartet.
Hier entwickelt sich ein solcher Kampf zwischen 'konkurrierenden' Mitgliedern - regelrechtes Platzhirschgehabe.
Ein Forum sollte von unterschiedlichen Meinungen leben. Hier aber wird gegenteilige Meinung nicht respektiert. Ich finde das echt schlimm und halte mich extrem zurück, weil ich keine Lust habe, zwischen die Fronten zu geraten. Es sind ja nicht mal Diskussionen, sondern regelrecht Diffamierungen. Nicht schön.
Wer in einem Forum eine Frage stellt, sucht nach unterschiedlichen Anregungen, die sein Denken erweitern. Der braucht keinen, der ihn bevormunden, überreden oder beschützen will.
Traut doch den Fragestellern zu, dass sie sich aus den Antworten das für sie interessante rausziehen und lasst sie eigene Entscheidungen treffen.
Renarde
Wundert ihr euch ernsthaft darüber, dass 'Neue' nicht lange bleiben oder sich schnell wieder ausklinken?
Ich nicht, nachdem wieder mal eine Frage in persönlichen Krieg ausartet.
Hier entwickelt sich ein solcher Kampf zwischen 'konkurrierenden' Mitgliedern - regelrechtes Platzhirschgehabe.
Ein Forum sollte von unterschiedlichen Meinungen leben. Hier aber wird gegenteilige Meinung nicht respektiert. Ich finde das echt schlimm und halte mich extrem zurück, weil ich keine Lust habe, zwischen die Fronten zu geraten. Es sind ja nicht mal Diskussionen, sondern regelrecht Diffamierungen. Nicht schön.
Wer in einem Forum eine Frage stellt, sucht nach unterschiedlichen Anregungen, die sein Denken erweitern. Der braucht keinen, der ihn bevormunden, überreden oder beschützen will.
Traut doch den Fragestellern zu, dass sie sich aus den Antworten das für sie interessante rausziehen und lasst sie eigene Entscheidungen treffen.
Renarde
Re: Beiträge von Neulingen
Danke für die vielen Antworten, und ja, auch mein Verdacht begründet sich darauf, dass Neuzugänge abgeschreckt sind, wenn in den Antworten auf ihre Fragen plötzlich Streitereien aufkommen. Da schreibe ich auch nicht mehr, da der Streit vor allem mehr auf das Rechthaben abzielt, und weniger auf Informationen, die man eigentlich sucht, bzw. geben will.
Auch ich wundere mich darüber, dass Neue nicht lange bleiben und sich schnell wieder ausklinken. Ob der Kampf zwischen 'konkurrierenden' Mitgliedern die Ursache ist, weiß ich nicht, aber es schreckt definitiv ab, weitere Kommentare zu schreiben, sobald eine neue, aggressivere Tonart angeschlagen wird.
Denn was die Streitenden offenbar vollkommen ausblenden ist, wie mies ein Threadersteller sich fühlt, wenn sich plötzlich zwei oder mehr in seinem Thread endlos und heftig streiten. Auch wenn kaum einer darüber spricht, aber man kann sich richtig schuldig fühlen, dass in seinem Thread so ein Krach entstanden ist. Bis ich das mal für mich verstanden habe, dass die Kämpfe ums Recht nicht wegen mir entstanden waren, war ich längst kein aktives Mitglied mehr hier.
Dennoch wundere ich mich immer wieder, wenn Eine(r) eine interessante Frage stellt, viele Antworten - mit oder ohne Streitereien bekommt, und dann nie wieder antwortet. Oder wenn z.B. für Studienarbeiten nach Umfragekandidaten gesucht wird, und nie ein 'Danke' kommt, oder das Ergebnis gezeigt wird. Ich weiß nicht, welche Absicht dahinter steckt, etwas zu fragen oder zu suchen, und dann nie wieder zu schreiben.
Na, ändern können wir uns ja nur selbst, aber das muss man dann auch einsehen und wollen. Die 'Alten Hasen' hier werden wir auch nicht ändern können, aber ich weiß jetzt, dass ich nicht die Einzige bin, die sich über solche 'Platzbombenthreads' wundert, Fragen stellen, fertig. (?!)
Auch ich wundere mich darüber, dass Neue nicht lange bleiben und sich schnell wieder ausklinken. Ob der Kampf zwischen 'konkurrierenden' Mitgliedern die Ursache ist, weiß ich nicht, aber es schreckt definitiv ab, weitere Kommentare zu schreiben, sobald eine neue, aggressivere Tonart angeschlagen wird.
Denn was die Streitenden offenbar vollkommen ausblenden ist, wie mies ein Threadersteller sich fühlt, wenn sich plötzlich zwei oder mehr in seinem Thread endlos und heftig streiten. Auch wenn kaum einer darüber spricht, aber man kann sich richtig schuldig fühlen, dass in seinem Thread so ein Krach entstanden ist. Bis ich das mal für mich verstanden habe, dass die Kämpfe ums Recht nicht wegen mir entstanden waren, war ich längst kein aktives Mitglied mehr hier.
Dennoch wundere ich mich immer wieder, wenn Eine(r) eine interessante Frage stellt, viele Antworten - mit oder ohne Streitereien bekommt, und dann nie wieder antwortet. Oder wenn z.B. für Studienarbeiten nach Umfragekandidaten gesucht wird, und nie ein 'Danke' kommt, oder das Ergebnis gezeigt wird. Ich weiß nicht, welche Absicht dahinter steckt, etwas zu fragen oder zu suchen, und dann nie wieder zu schreiben.
Na, ändern können wir uns ja nur selbst, aber das muss man dann auch einsehen und wollen. Die 'Alten Hasen' hier werden wir auch nicht ändern können, aber ich weiß jetzt, dass ich nicht die Einzige bin, die sich über solche 'Platzbombenthreads' wundert, Fragen stellen, fertig. (?!)
Lärm zerstört Gehör bis zur Taubheit.
Lärm mit Hörsystemen zerstört Menschen von innen.
Lärm ist keine Bagatelle sondern ein echtes Problem heutzutage.
Lärm mit Hörsystemen zerstört Menschen von innen.
Lärm ist keine Bagatelle sondern ein echtes Problem heutzutage.
Re: Beiträge von Neulingen
Hallo!
Ein sehr interessantes und wichtiges Thema.
Die Problematik gibt es aber wohl in so gut wie allen Foren.
Es kann auch sein das manch einer eine Frage stellt und die wird dann beantwortet. Der Fragensteller liest die Antwort, oder auch mehrere Antworten, damit ist das für ihn erledigt.
Das man sich dann für die Antworten bedankt ist für einige völlig logisch, andere wieder rum denken da nicht drüber nach und melden sich einfach nicht mehr.
Das es mit einem speziellen User (der ja nicht mehr unter uns ist) ständig Probleme und Streit gab, ist sicherlich auch ein Punk dafür, das User wegbleiben.
Natürlich sollte man Meinungen anderer akzeptieren und vor allem sachlich diskutieren, aber das ging ja mit dem speziellen User absolut nicht.
Gruß
sven
Ein sehr interessantes und wichtiges Thema.
Die Problematik gibt es aber wohl in so gut wie allen Foren.
Es kann auch sein das manch einer eine Frage stellt und die wird dann beantwortet. Der Fragensteller liest die Antwort, oder auch mehrere Antworten, damit ist das für ihn erledigt.
Das man sich dann für die Antworten bedankt ist für einige völlig logisch, andere wieder rum denken da nicht drüber nach und melden sich einfach nicht mehr.
Das es mit einem speziellen User (der ja nicht mehr unter uns ist) ständig Probleme und Streit gab, ist sicherlich auch ein Punk dafür, das User wegbleiben.
Natürlich sollte man Meinungen anderer akzeptieren und vor allem sachlich diskutieren, aber das ging ja mit dem speziellen User absolut nicht.
Gruß
sven
Re: Beiträge von Neulingen
(Das Forum hast automatisch doppelt gespostet.)
Zuletzt geändert von svenyeng am 13. Jul 2018, 08:29, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Beiträge von Neulingen
Parasiten gibt es überall.
Ich bin noch in einem weiteren Forum aktiv, da geht es um historische Funk- und Radiotechnik. Da gibt es Neuzugänge, die, wenn sie die notwendigen Infos haben, sich direkt einen schlanken Fuß machen. Kein Danke, gar nix.
Damit muss man leben, denke ich.
(Dafür haben wir dort mit Trollen kein Problem. Bei dem, was sich ein bestimmter User hier bei uns über Monate geleistet hat, hätte mein Freund und dortiger Mod. gar nicht erst abgemahnt; es wäre eine Sache weniger Minuten gewesen; H. ist da gnadenlos)
Ich bin noch in einem weiteren Forum aktiv, da geht es um historische Funk- und Radiotechnik. Da gibt es Neuzugänge, die, wenn sie die notwendigen Infos haben, sich direkt einen schlanken Fuß machen. Kein Danke, gar nix.
Damit muss man leben, denke ich.
(Dafür haben wir dort mit Trollen kein Problem. Bei dem, was sich ein bestimmter User hier bei uns über Monate geleistet hat, hätte mein Freund und dortiger Mod. gar nicht erst abgemahnt; es wäre eine Sache weniger Minuten gewesen; H. ist da gnadenlos)
Re: Beiträge von Neulingen
Ein wichtiger Aspekt fehlt (leider) noch: die Fakes, welche sich den schnellen Kick versprechen und dann wieder für eine Zeit verschwinden, um es erneut zu tun!
Ich bin wohl nur aufgrund eines Fakes hier nach jahrelangem immer mal Reinschauen und Lesen Mitglied geworden und letztendlich diesem Menschen unendlich dankbar, dass er mich dazu bewegt hat...
äußerst tolerante und mitfühlende Grüße von
ToesRUs, der meint, dass auch Fakes ein gewisses Verständnis für ihre Sorgen und Nöte verdient haben, da es ihnen sicherlich nicht so gut geht wie uns hier, die wir uns offen miteinander aussprechen und gegenseitig damit auch helfen können
Ich bin wohl nur aufgrund eines Fakes hier nach jahrelangem immer mal Reinschauen und Lesen Mitglied geworden und letztendlich diesem Menschen unendlich dankbar, dass er mich dazu bewegt hat...
äußerst tolerante und mitfühlende Grüße von
ToesRUs, der meint, dass auch Fakes ein gewisses Verständnis für ihre Sorgen und Nöte verdient haben, da es ihnen sicherlich nicht so gut geht wie uns hier, die wir uns offen miteinander aussprechen und gegenseitig damit auch helfen können
Re: Beiträge von Neulingen
Ich denke, hier wird viel zu viel hineinpsychlogisiert. Hast ne Frage, liegt sie dir im Sinn. Hast ne Antwort dazu, ist dein Problem erledigt.
Wieso sich nochmal Arbeit machen?
Danke sagen ist eine Erziehungssache.
Wieso sich nochmal Arbeit machen?
Danke sagen ist eine Erziehungssache.