Seite 2 von 2
Re: sprechen lernen und andere fragen
Verfasst: 1. Jul 2003, 21:04
von Sabine
>Du hättest es vielleicht noch nicht so perfekt gesagt, aber dein Kind hätte dich schon verstanden.<
Mir persönlich ist es allerdings auch wichtig, halbwegs passabel mit meinen Kindern zu kommunizieren, ohne mir einen abzubrechen oder ständig Fehler zu machen.
>Kein Seitenhieb!! Die Wahrheit. Als ich anfing (vor kanpp 12 Jahren )wurde mir das als Begründung gesagt.<
Da war man vor 14 Jahren in Köln aber schon weiter.
>Nein, glaube ich nicht. Du bist nicht auf wissenschaftlichem Niveau. Du redest sicher noch über kindgerechte Dinge.<
Ja, aber mit komplexer Grammatik, umfassendem Wortschatz, vielen Paraphrasen etc. Das will ja in einer anderen als der Muttersprache erstmal erworben werden.
>"Und vielleicht wären wir, wenn die CI's dann also nix gebracht hätten, ja in gewissen Kreisen auch willkommener gewesen."
Ach komm. <
Wie soll ich das verstehen? Es ist nun mal die Wahrheit, soll ich das unter den Tisch fallen lassen? Barbara nehme ich da aus, das nur für den Fall, dass sie hier mitliest.
>Und den Eltern wird, wenn die Kinder schon 5 oder 6 sind immer noch gesagt, "wenn ihr jetzt gebärdet, wird es gar nichts mit der LS."
Kruse Göttingen O-TON.<
Ich habe heute an anderer Stelle schon mal von der Verantwortung der Eltern geschrieben ...
>Wie lange hat es eigentlich gedauert, bis zu englisch gut konntest?<
Jahre ... und zum Glück hat in den ersten 10 Jahren niemand von mir verlangt, dass ich ein Kind in dieser "Fremdsprache" aufziehe, und das trotz 5 Wochenstunden in der Schule, englischen Brieffreunden und Berieselung durch die Medien.
>Richtig Relikte, weil viele gar keine Sprache angeboten bekamen. Ihnen wurde weder die Deutsche Grammatik noch die der DGS beigebracht.
Leider auch heute noch oft. <
Den Eindruck habe ich allerdings auch.
Re: sprechen lernen und andere fragen
Verfasst: 1. Jul 2003, 21:24
von Karin
Das "ach komm" bedeutet, es sind nicht alle so! Viele geben sich Mühe, wie auch Barbara, den Eltern zu helfen.
Ich dachte du seist irgendwie mit englisch groß geworden? na, da hab ich was verwechselt, ich dachte Vater oder Mutter wären Engländer.
Du, es sagt keiner, dass es einfach ist. Aber die Beispiele der Vergangenheit zeigen, dass es für viele Kinder so wichtig ist.
Karin
Re: sprechen lernen und andere fragen
Verfasst: 1. Jul 2003, 21:33
von Sabine
Ich habe mit keinem Wort gesagt, dass alle so sind. Verallgemeinerungen dieser Art wird man von mir ohnehin selten sehen oder hören.
Es ist aber eine Tatsache, dass wir uns ständig rechtfertigen mussten - STÄNDIG - solange wir noch in DGS-Kreisen herumirrten.
Dabei rede ich nicht von den Pöbeleien im Internet.
Re: sprechen lernen und andere fragen
Verfasst: 1. Jul 2003, 21:47
von Karin
Was soll ich sagen?
Karin
Re: sprechen lernen und andere fragen
Verfasst: 2. Jul 2003, 01:04
von Maike
Was man wissen muß:
Wenn man HÖREND oder schwerhörig ist, dann hindert die Gebärdensprache die
Lautsprache tatsächlich nicht.
Wenn man jedoch GEHÖRLOS ist, dann sieht das etwas anders aus. Belegen kann
ich das jetzt nicht. ich habe bei mir persönlich immer nur regelmäßig fest
gestellt, daß ich immer deutlich schlechter gesprcohen habe, wenn ich z.b.
eine Woche lang nur mit gebärdenden Gehörlosen zusammen war. Das war bei mir
tatsächlich so. Das erzählen mir auch andere Hörgeschädigte, also scheine
ich kein Einzelfall zu sein...
Maike
Re: sprechen lernen und andere fragen
Verfasst: 2. Jul 2003, 01:08
von Maike
Das ist jetzt KEINE negative Bemerkung über die Gebärdensprache - sie gehört
einfach zu meinem Leben. Aber nichtsdestotrotz möchte ihc einfach die Dinge
so wiedergeben, wie sie wirklich waren - zumindest bei mir.
Karin, Deine Art, wie Du nach den Beweggründen Hadhamis fragst und mit
langen Postings antwortest, zeigt mir, wie enttäuscht Du bist, daß Hadhami
sich so entschieden hat.
Maike
Re: sprechen lernen und andere fragen
Verfasst: 2. Jul 2003, 01:22
von Gudrun
Hallo Maike, das wurde mir auch schon mehrfach berichtet.
Karin, du schreibst: "Denn es stimmt nicht, dass die DGS die Lautsprache ver- oder behindert."
Beim Begriff Lautsprache denke ich nicht nur an die gesprochene und geschriebe Sprache, die Grammatik, sondern auch an die Artikulationsfähigkeit, die bei dir aber anscheinend nachrangig ist.
Wie wichtig ist eine gute Artikulation? Müssen die Eltern für sich entscheiden. Ich spreche, gemessen an meinem Hörverlust und meiner meine Generation verständlich, trotzdem müssen sich viele erst mal einhören, wenn sie mich zum erstenmal sprechen hören.
Aber bei der Jobsuche usw., wo du auf kritische Menschen stößst, wird eine "elegante" Stimme auf einmal sehr wichtig, und Menschen beurteilen dich auch zusätzlich nach der Stimme.
In lese auf der Homepage
http://www.rwth-aachen.de/lfed/Ww/taub.html den Absatz:
"Es ist traurig gewiß für Eltern und Angehörige, das sie wahrscheinlich nicht im gleichen Maße wie andere an dieser Kommunikationsgemeinschaft teilhaben können, in die ihr Kind mühelos hineinwachsen wird."
Ich kriege eine Gänsehaut, wenn ich das lese. Für mich war und ist es so wichtig, dass ich mich mit meiner (hörenden) Familie in ihrer Sprache mühelos unterhalten kann, gerade in der Jugendzeit, wo die Gesprächsthemen zunehmend differenzierter wurden. Ich rede nur von mir, anderen gehörlosen Jugendlichen ist das vielleicht nicht so wichtig.
Im nächsten Absatz heißt es: "Wie im Fremdsprachenunterricht das wörtliche Übersetzen, also das Nachbilden der fremden Struktur in der Muttersprache methodisch eingesetzt wird, so könnten lautsprachbegleitende Gebärden (LBG) als didaktisches Kunstmittel die Strukturen der Lautsprache verdeutlichen."
Das klingt für mich, als würde dieser Autor Lautsprache beim Bilingualismus eher (!) als Fremdsprache behandeln, wenn diese Sprache in der Schule extra bearbeitet werden muss.
Gudrun[size=small]
[Editiert von Gudrun am: Mittwoch, Juli 2, 2003 @ 01:29 AM][/size]
Re: sprechen lernen und andere fragen
Verfasst: 2. Jul 2003, 08:02
von Karin
Hallo Maike, die langen Postings ergeben sich nun mal, wenn ich gefragt werde möchte ich auch antworten.
Enttäuschung, nein, so kann ich es nicht sagen. Ich bin total verwundert, wie man eine solche Aussage 2 Wochen nach der Diagnose machen kann, ohne viel über Gehörlose und Gebärdensprache zu wissen. Es ist nun mal schlicht unmöglich die Auswirkungen für ein gehörloses Kind, mit und ohne Gebärdensprache in 14 Tagen zu verstehen. Ich glaubte, dass vielleicht Angst oder Beeinflussung der Grund sein könnte, sind aber nur Vermutungen.
Wie du, Hadhami im hcig schreibst, ihr seid noch völlig geschockt.
Ich würde, und ich spreche nur für mich, alles lesen was ich bekommen kann, und mit gehörlos geborenen Gebärdensprachbenutzern sprechen, aber natürlich auch mit lautsprachlich kommunizierenden SH und hochgradig Schwerhörigen. Ich würde mir Kinder mit und ohne CI anschauen. Ihr habt Zeit. Aber nicht nur nach den Fähigekeiten schauen, wie gut sie sprechen oder nicht.
Gurdrun, Eltern können zwar entscheiden, wie wichtig ihnen die Artikulation ist, es liegt aber nicht an ihnen allein, sondern auch an der Fähigkeiten der Kinder, ob das gut wird oder nicht.
Keine Frage, wenn Kinder gut oder verständlich sprechen, ist es in vielen Situationen leichter, aber mir wäre wichtiger, dass meine Kinder Wissen erwerben und das so schnell und so leicht wie möglich. Das können Kinder in Gebärdensprache.
Aber es braucht mehr gehörlose Lehrer und mehr DGS kompetente hörende Lehrer, um nicht solche Zustände, die auch Sabine aufgefallen sind, zu haben, dass Kinder weder die eine noch die andere Sprache beherrschen.
Gruß Karin
Re: sprechen lernen und andere fragen
Verfasst: 2. Jul 2003, 10:26
von Gudrun
Hallo Karin,
die Artikulationsfähigkeit ist nicht alles. Viel wichtiger ist für mich die Fähigkeit des akustischen Verstehens. Aber eine entsprechende Hörerziehung und die Artikulationsfähigkeit beeinflussen sich gegenseitig. Je mehr das Kind hört, desto besser kann es sprechen lernen UND akustisch verstehen. Das ist auch einer der Gründe, warum Sprechenlernen früher für viele eine Qual war, nämlich weil die hörgeschädigten Kinder ihre Hörhilfen oft erst mit 2,5 Jahren bekamen und die Hörhilfen technisch sehr unausgereift waren. Der Wissenserwerb ist mir auch sehr wichtig.
Ja, Hadhami soll ruhig alle Hörgeschädigten kennen lernen, aber auch lautsorachlich kommunizierende GEHÖRLOSE, die durch Hörhilfen oft für Schwerhörige gehaölten werden. In Hannover beim Sommerfest bietet sich dafür eine Gelegenheit.
Gudrun[size=small]
[Editiert von Gudrun am: Mittwoch, Juli 2, 2003 @ 10:35 AM][/size]
Re: sprechen lernen und andere fragen
Verfasst: 2. Jul 2003, 10:27
von Andrea Heiker
Hallo Karin,
Hadhami hat ja nicht erst seit zwei Wochen den Verdacht, dass es mit den Ohren nicht stimmt. Und glaub mir, sie tut den ganzen Tag nichts anderes, als Informationen von allen Seiten einzuholen. Du weißt doch gar nicht, in welcher Situation sie steckt.
Also bitte lass sie in Ruhe und stell ihr keine Fragen. Die stellst Du eh mit dem Hintergund, Argumente für Gebärden zu sammeln. Wenn sie selbst welche stellt, dann kannst Du ihr antworten. Ich finde ein solches Benehmen völlig daneben.
Verärgerte Grüße
Andrea
Re: sprechen lernen und andere fragen
Verfasst: 2. Jul 2003, 10:41
von Gudrun
Hallo Andrea,
genau. Ich habe die Befürchtung, dass Hadhami verborgen vor unseren Augen psychisch unter Druck gesetzt wird, wenn sie bei dem für sie entschiedenen Weg bleibt. Am Ende leidet die Beziehung zum Kind darunter, wenn die Eltern doch einen anderen Weg wählen, der ihnen persönlich nicht zusagt. Wenn sie ihre Meinung ändern und mit ihrem Herzen dazu stehen, ist es was anderes.
Gudrun
Re: sprechen lernen und andere fragen
Verfasst: 2. Jul 2003, 11:02
von Karin
Ich finde es unerträglich von euch, Andrea und Gudrun, dass ihr FÜR Hadhami sprecht und mir gleichzeitig unterstellt, ich wolle sie unter Druck setzen. "verborgen vor unseren Augen psychisch" also wisst ihr??!!!
Sie muss doch nicht antworten. Mache ich ja auch manchmal nicht.
Und außerdem geschieht ja alles hier in der Öffentlichkeit.
Darf ich die Erfahrungen anderer Eltern nicht einfließen lassen, das kann man doch nicht einfach vom Tisch wischen...
Können denn nicht einfach mal alle Richtungen angesprochen werden. Die Mehrheit sind jedenfalls die lautsprachliche GL oder SH nicht. Die Mehrheit "versteckt" sich wo anders.
Karin
Re: sprechen lernen und andere fragen
Verfasst: 2. Jul 2003, 11:12
von Gudrun
Hallo Karin,
ich habe dir gar nichts unterstellt. "Verborgen vor unseren Augen", damit meine ich Telefonate, Emails, Faxe, persönliche Gespräche.
Darf ich die Erfahrungen anderer Eltern nicht einfließen lassen, das kann man doch nicht einfach vom Tisch wischen...
Können denn nicht einfach mal alle Richtungen angesprochen werden.
Sehe ich ganz genauso.
Gudrun
Re: sprechen lernen und andere fragen
Verfasst: 2. Jul 2003, 11:16
von Andrea Heiker
Ach ne Karin,
nicht schon wieder eine Schlammschlacht. Ich möchte noch darauf aufmerksam machen, dass es weitaus mehr Schwerhörige als Gehörlose gibt. Die weitaus meisten der SH dürften rein lautsprachlich sein.
Natürlich darfst Du Deine Erfahrungen beschreiben, WENN danach gefragt wird. (Besser wäre es, die betreffenden Eltern und erwachsene Betroffenen würden Ihre Erfahrungen beschreiben.)
Gruß
Andrea
[size=small]
[Editiert von Andrea Heiker am: Mittwoch, Juli 2, 2003 @ 11:18 AM][/size]
Re: sprechen lernen und andere fragen
Verfasst: 2. Jul 2003, 11:25
von Karin
Ich fange nicht an Ihr Lieben. Ich schreibe keine Emails an Hadhami und wenn, ginge es dich nichts an. Und ich schreibe, wann es mir in den Kram passt und nicht wenn ihr mich gnädigerweise dazu auffordert.
Das ist mir zu dumm...
Karin
Re: sprechen lernen und andere fragen
Verfasst: 2. Jul 2003, 12:05
von Gudrun
Hallo Karin,
bitte unterscheide, was Andrea schreibt und was ich schreibe statt unsere Aussagen in einen Topf zu werfen.
Gudrun
Re: sprechen lernen und andere fragen
Verfasst: 3. Jul 2003, 11:09
von Momo
hallo alle zusammen
ich finde diese ganze diskussion muss doch auf neulinge echt abschreckend wirken, oder?!
jeder hat nun seine meinung und dann kann man die diskussion doch beenden und hadhami erstmal in ruhe einen eigenen weg finden lassen und fragen auftauchen, werden sie vielleicht noch hier gestellt??????
momo
Re: sprechen lernen und andere fragen
Verfasst: 3. Jul 2003, 22:54
von Gudrun
Hallo Momo,
die Diskussion war bereits beendet.
Gudrun