Seite 2 von 2

Re: Neues Medikament gegen Schwerhörigkeit SPi 1005 Ebselen

Verfasst: 26. Aug 2025, 13:42
von Dani!
ohrdnung hat geschrieben: 26. Aug 2025, 07:40
Dani! hat geschrieben: 25. Aug 2025, 21:22
gereon hat geschrieben: 25. Aug 2025, 15:30 Nun aber mal zurück zum Thema.
Ich war 2023 in der Reha in Bad Nauheim und dort sagte Oliver Hupka (beidseitiger CI Träger, Audiotherapeut und Vizepräsident des Cochlea Verbands), dass voll ständig implementiere CI voraussichtlich erst in 5 - 10 Jahren geben wird und es schon einmal ein Versuch gab mithilfe von Gentechnik Haarsinneszellen zu züchten. Dieser Versuch ist aber gescheitert. Denn was einmal abgestorben ist, wird man auch künstlich nicht wieder herstellen können. Daher werden voraussichtlich noch weitere 50 Jahre ins Land gehen, bis man in der Lage sein wird, Haarsinneszellen ersetzen sofern dies überhaupt möglich ist. Aus diesem Grunde glaube ich nicht daran, dass Erbsen hier jetzt der Durchbruch gelungen sein soll. Es kommen immer wieder mal Mittel auf dem Markt, mit denen angeblich das Hören verbessert werden kann. Aber bisher hat noch kein Mittel wirklich seine Wirkung nachweisen können.
Ich bin bei dem Thema ja auch hochgradig allergisch. Aber:

So wie ich den Eingangspost lese, geht es um kürzlich erworbene Schwerhörigkeit. Also darum, einen Ersatz für den Einsatz von Kortison. Das hat meines Erachtens bei Schwerhörigkeit auch einen zweifelhaften Ruf - Ebselen ist als Wirkstoff aber wohl verträglicher.
Also zumindest ich verstehe das anders:
Ebselen scheint hier nicht wie Cortison als Stoßtherapie eingesetzt zu werden. Es geht hier um eine Dauermedikation wie z.B. Insulin.
Die Probandten haben das Medikament über einen Zeitraum von 3- 6 Monaten genommen.
Darüber, ob die Schwerhörigkeit erst kürzlich erworben wurde, finde ich in dem Artikel keine Aussagen.

Zitat:
SPI-1005 wird für mehrere neurotoologische Indikationen entwickelt, darunter lärmbedingter Hörverlust und zwei Arten von Ototoxizität (Hörverlust, Tinnitus, Schwindel oder Schwindel), die durch Aminogalykoside-Antibiotika (wie Tobramycin oder Amikacin) oder platinbasierte Chemotherapie (wie Cisplatin) verursacht werden.

Aus diesen Angaben entnehme ich, das das Medikament dort Anwendung findet, wo Cochlea Zellen bereits zerstört wurden.

Cortison wird auch eingesetzt bei Hörstürzen und zeigt dort auch oft Wirksamkeit. Was bei einem Hörsturz im Ohr oder Gehirn passiert, ist bis heute nicht geklärt.
Cortison ist ein wenig wie ein Schrottgewehr - irgendwas wird immer getroffen.
Die Wirkung von Cortison ist sehr komplex- aber es lässt ganz sicher keine Cochlea Zellen nachwachsen.

Deswegen sollte man hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen
Ah, okay. Danke für die Aufklärung. Also doch wieder nur Schlangenöl.
Ob Kortison wirklich ein Wirkstoff bei Hörschädigung/Hörstürzen ist, darf übrigens bezweifelt werden. Im Rahmen der statistischen Genauigkeit ist der Erfolg mit Behandlung genauso hoch wie ohne.

Im übrigen kann man Kant vieles nachsagen. Dass der Spruch aus deiner Signatur originär von ihm stammt, ist aber sehr umstritten und nicht nachgewiesen. Es ist unglaubwürdig, dass jemand ohne Kontakt zu Blinden oder Tauben nachvollziehen kann, wie es sich als solcher lebt. Wohingegen Helen Keller über beide Einschränkungen verfügt hat und die Auswirkung sehr intensiv erleben musste. Ihr Glück war, dass sie im Vergleich für ihre Zeit extrem viel Unterstützung erhalten hat, die andere niemals erreichen konnten.

Und ob deine Signatur wirklich angebracht ist? Der wird hier leider immer wieder von Neulingen angeführt. Ich glaube diejenigen, die ihn zitieren, haben keinen blassen Schimmer davon, wieviele aus meinem Umfeld lieber nur taub als nur blind leben wollen würden.

Re: Neues Medikament gegen Schwerhörigkeit SPi 1005 Ebselen

Verfasst: 26. Aug 2025, 13:57
von gereon
ohrdnung hat geschrieben: 26. Aug 2025, 07:40
"Cortison wird auch eingesetzt bei Hörstürzen und zeigt dort auch oft Wirksamkeit. Was bei einem Hörsturz im Ohr oder Gehirn passiert, ist bis heute nicht geklärt.
Cortison ist ein wenig wie ein Schrottgewehr - irgendwas wird immer getroffen. Die Wirkung von Cortison ist sehr komplex- aber es lässt ganz sicher keine Cochlea Zellen nachwachsen."

Wie Du es schon sagtest bzw. geschrieben hast, ist bisher noch nicht gänzlich geklärt, was bei einem Hörsturz im Gehirn passiert. Daher wird hier eben auch oft Cortson verschrieben, weil hier zur Zeit kein anderes Mittel zur Behandlung von Hörstürzen bekannt ist. Welchen Nutzen Cortison jetzt hat oder nicht hat, will ich jetzt nicht zur Diskussion stellen, denn Cortison ist keineswegs harmlos.

Re: Neues Medikament gegen Schwerhörigkeit SPi 1005 Ebselen

Verfasst: 26. Aug 2025, 14:16
von gereon
Dani! hat geschrieben: 26. Aug 2025, 13:42
Im übrigen kann man Kant vieles nachsagen. Dass der Spruch aus deiner Signatur originär von ihm stammt, ist aber sehr umstritten und nicht nachgewiesen. Es ist unglaubwürdig, dass jemand ohne Kontakt zu Blinden oder Tauben nachvollziehen kann, wie es sich als solcher lebt. Wohingegen Helen Keller über beide Einschränkungen verfügt hat und die Auswirkung sehr intensiv erleben musste. Ihr Glück war, dass sie im Vergleich für ihre Zeit extrem viel Unterstützung erhalten hat, die andere niemals erreichen konnten. Und ob deine Signatur wirklich angebracht ist? Der wird hier leider immer wieder von Neulingen angeführt. Ich glaube diejenigen, die ihn zitieren, haben keinen blassen Schimmer davon, wieviele aus meinem Umfeld lieber nur taub als nur blind leben wollen würden.
Natürlich kann kein Außenstehender wirklich beurteilen wie es ist, , wenn gleich zwei zentrale Sinneseindrücke (hören und sehen) erheblich beeinträchtigt sind. Ich habe vor Jahren zwei Vorträge des taubblinden Diakon Peter Hepp verfolgen dürfen. Es hat mich fasziniert was für eine Ausstrahlung dieser Mann trotz oder vielleicht auch gerade aufgrund seiner Taubblindheit hat.

Re: Neues Medikament gegen Schwerhörigkeit SPi 1005 Ebselen

Verfasst: 26. Aug 2025, 15:35
von BerndLie
Hallo,
ist es eigentlich erlaubt hier im Forum Zitate einzustellen mit Textpassagen, die der ausgewiesene Autor nie geschrieben hat (zB # 27) ?
Wenn das Forum hier ein rechtsfreier Raum ist, müsst ihr mir nur Bescheid geben, ich mache dabei gerne mit.
vG

Re: Neues Medikament gegen Schwerhörigkeit SPi 1005 Ebselen

Verfasst: 26. Aug 2025, 16:20
von gereon
Falls Du mich meinst, ich konnte es leider nicht anders schreiben. Daher hatte ich Anführungszeichen benutzt, um kenntlich zu machen was ich zitiere. In diesem Fall ist es von Cortison bis nachwachsen.
Der zweite Absatz ist von mir.

Re: Neues Medikament gegen Schwerhörigkeit SPi 1005 Ebselen

Verfasst: 27. Aug 2025, 10:44
von gereon
Wenn ich "Spi 1005 Ebselen" bei google eingebe, erhalte ich folgendes:
"SPI-1005 kann bei Mukoviszidose helfen, Ohrschäden durch Antibiotikaeinsatz zu verhindern Ergebnisse der Phase-2-Studie werden auf einer medizinischen Konferenz im Februar vorgestellt. Die Behandlung mit SPI-1005 bei Erwachsenen mit CF schien in einer klinischen Phase-2-Studie das Risiko von Ohrschäden im Zusammenhang mit der Einnahme von Antibiotika – die häufig zur Behandlung von Lungeninfektionen bei CF-Patienten verschrieben werden – zu verringern. Dies geht aus neuen Zwischenergebnissen der STOP-Studie (NCT02819856) hervor, die von Sound Pharmaceuticals, dem Entwickler der experimentellen Therapie, einer oralen Form des Arzneimittels Ebselen, bekannt gegeben wurden. Insbesondere führte die Anwendung von SPI-1005 zu einer „statistisch signifikanten Verringerung“ der Häufigkeit von Ototoxizität – Schädigungen des Gehörs und/oder des Gleichgewichts nach der Einnahme von Medikamenten, wie z. B. Antibiotika, die das Innenohr beeinträchtigen – bei CF-Patienten mit akuter pulmonaler Exazerbation oder Perioden plötzlicher Symptomverschlechterung, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens."

https://www.dcfh.de/spi-1005-02/

Damit ist für mich klar, dass Ebselen lediglich Ohrschäden durch Antibiotikaeinsatz bei Mukoviszidose verhindern kann und somit nicht als Medikament zur Verbesserung von Schwerhörigkeit und Tinnitus geeignet ist. Aber hiermit hatte ich insgesamt auch schon vorher gerechnet, nun ist es aber klar.