Schutz vor Lärm um die Ohren nicht noch weiter zu verschlechtern

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Mili
Beiträge: 105
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Schutz vor Lärm um die Ohren nicht noch weiter zu verschlechtern

#26

Beitrag von Mili »

Ich glaube ein Punkt der mir zusaetzlch Sorgen macht ist, dass bei langem tragen in den Ohren Feuchtigkeit entstehen kann. Da bin ich auch noch hin und her, inwiefern das schadet und inwiefern dauernd Ohren mit Staebchen trocknen und HG desindizieren gut ist.
777
Beiträge: 266
Registriert: 16. Sep 2024, 21:09
1
Wohnort: 22850

Re: Schutz vor Lärm um die Ohren nicht noch weiter zu verschlechtern

#27

Beitrag von 777 »

Skepsis und Vorsicht an sich sind ja nicht verkehrt.
Aber man kann auch in allem nur das Negative sehen, und alles Positive hinten runter fallen lassen.
Ihr wollt lieber eventuelle (!) Nachteile verhindern, dafür das offensichtlich Positive, lebensverbessernde ungenutzt lassen?
Macht was ihr wollt, ich bin bei diesen Diskussionen raus, viel Spaß noch.
Moin Moin und viele Grüße aus dem nördlichsten Bundesland :wave:
Mili
Beiträge: 105
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Schutz vor Lärm um die Ohren nicht noch weiter zu verschlechtern

#28

Beitrag von Mili »

Neh also nicht das Positive runterreden sondern das Thema einfach verstehen und ein gutes HG fuer die eigene Probleme waehlen.
Ohrenklempner
Beiträge: 11205
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Schutz vor Lärm um die Ohren nicht noch weiter zu verschlechtern

#29

Beitrag von Ohrenklempner »

Du machst dir viel zu viele Gedanken. Es gibt bei jeder Tätigkeit im Leben unzählige Dinge, die passieren könnten. Es bringt nichts, sich über jedes was-wäre-wenn den Kopf zu zerbrechen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Mili
Beiträge: 105
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Schutz vor Lärm um die Ohren nicht noch weiter zu verschlechtern

#30

Beitrag von Mili »

Ohrenklempner hat geschrieben: 31. Okt 2025, 22:45 Du machst dir viel zu viele Gedanken. Es gibt bei jeder Tätigkeit im Leben unzählige Dinge, die passieren könnten. Es bringt nichts, sich über jedes was-wäre-wenn den Kopf zu zerbrechen.
Wieso ist es negativ sich mit dem Thema vernuenftig zu befassen und zu versuchen eine gute Hoerhilfe zu waehlen, die idealerweise auch die Ohren wenig belastet?
Dani!
Beiträge: 4316
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Schutz vor Lärm um die Ohren nicht noch weiter zu verschlechtern

#31

Beitrag von Dani! »

Hallo Mili,
5-6 Stunden am Tag Hörgeräte zu tragen ist schon mal ein sehr guter Anfang.

Dass du die Hörgeräte in lauter Umgebung noch lauter stellen musst, liegt wohl daran, dass dein Akustiker die Geräte vorsichtig eingestellt hat. Heutige Hörgeräte verstärken nur so viel, wie es unbedingt notwendig ist. Zumindest sollten sie das. Frühere Hörgeräte hingegen haben alles einfach um einen bestimmten Betrag verstärkt. Heute werden laute Geräusche weniger bis nicht verstärkt und leise Geräusche stark verstärkt.

Achten solltest du darauf, dass es dir mit Hörgerät nicht unangenehm laut wird. Das ist der Indiz, dass sie zu laut eingestellt sind. Ansonsten bin ich mir sicher, dass du heute empfindlich genug bist, dass du von selbst laute Situationen vermeidest, wo es geht. Zu viel Angst vor Lärm darf man allerdings auch nicht haben. Immerhin will man ja auch noch leben.
B:in allgeme:in ke:in kle:in Kev:in se:in Adm:in
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Mili
Beiträge: 105
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Schutz vor Lärm um die Ohren nicht noch weiter zu verschlechtern

#32

Beitrag von Mili »

Danke Dani, fuer den Beitrag! Ich wusste garnicht, dass die HG von alleine selektiv problematische Toene reduzieren bei Bedarf. Machen das alle HG so oder muss man eine bestimmte Funktion dabei haben? Das Thema nehme ich mir vor.

Extreme Angst vor Laerm habe ich nicht, ich lebe ganz normal, versuche eher bewusst aufmarksamer zu werden.

Was mich eben beunruhigt und woher meine Frage und (@Ohrenklempner) mein extremes Involvement fuer das Thema kommen ist, dass mein Gehoer sich laut HNO innerhalb eines Jahres um 10% verschlechtert hat. Ich versuche was dafuer zu tun, dass es nicht so weiter geht bzw drauf zu achten, was in meiner Umgebung das evtl beguenstigt. Ich habe zB aufgehoert zu rauchen und arbeite daran allgemein Stress im Alltag runterzuschrauben. Meine Sportkopfhoerer werden durch Airpods pro 3 ersetzt, Lautstaerke wird ueberall mal runtergeschraubt.. usw. 10% pro Jahr ist zu viel, ich bin gerade 38 Jahre alt geworden und will noch ein bisschen leben.

Ich war halt neugierig, was ihr mit viel mehr Erfahrung, evtl noch so beachtet im Alltag aber auch (und insbesondere) bei der Wahl der Hoergeraete.
Mili
Beiträge: 105
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Schutz vor Lärm um die Ohren nicht noch weiter zu verschlechtern

#33

Beitrag von Mili »

Ich lasse noch ne Frage hier, vielleicht liest es jemand mit Erfahrung dazu und kann was sagen. Ich habe seit gestern einen Tinnitus im linken Ohr der mich immer mehr stoert. Hatte ich noch nie. Ich weiss nicht, ob es durch das Testen der HG oder die kuerzlich eingenommene extrem starke Antibiotika kommt oder einfach so. Es nervt aber hoellisch und ich kann erst am Dienstag zum Arzt. Schmerzen oder Schwindel und Druck habe ich keine, daher denke ich ist es kein Notfall. Ich hab ueber Spotify White Noise am laufen in der Wohnung, das ist ein leises Brummen. Wenn jemand was weiss, was man da machen kann, nehme ich es dankbar. Es treibt mich in den Wahnsinn.
Dani!
Beiträge: 4316
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Schutz vor Lärm um die Ohren nicht noch weiter zu verschlechtern

#34

Beitrag von Dani! »

Mit dem was du aufgelistet hast tust du bereit alles, um dein Gehör zu schonen.
Das einzige was ich mache ist darauf zu achten, wie mein Wohlbefinden ist. Bin ich geräuschempfindlich, werden meine Geräte leiser gestellt. Ansonsten sind sie so eingestellt, dass ich damit gut durch den Alltag höre.

Bezüglich Tinitus kann ich dir nicht weiterhelfen. Insbesondere habe ich keine Ahnung, inwiefern Medikamente Einfluss haben können. Ansonsten habe ich fast immer einen Tinitus, mal leiser mal lauter. Wenn ich nicht gerade daran erinnert werde, nehme ich ihn aber nicht wahr, obwohl ich ihn auch im Straßenlärm hören könnte.
B:in allgeme:in ke:in kle:in Kev:in se:in Adm:in
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
deaf_tom
Beiträge: 559
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: Schutz vor Lärm um die Ohren nicht noch weiter zu verschlechtern

#35

Beitrag von deaf_tom »

Ob solche Vorsichtsmaßnahmen nötig sind, hängt m.E. auch von der jeweiligen Ursache für die Schwerhörigkeit ab.

Ist diese hauptsächlich von Musik in zu hoher Lautstärke oder anderem dauerhaften Krach ausgelöst, macht es sicher Sinn, Maßnahmen zu ergreifen, die eine Verschlechterung vermeiden.
Liegt es wie bei mir an bspw. einer Otosklerose, die über die Jahre immer weiter voranschreitet, egal ob ich in absoluter Stille siitze oder mir meine geliebte Mukke in voller Lautstärke gönne, mache ich mir keine großen Gedanken dazu.
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
Antworten