ich fand es auch unlogisch, dass innerhalb von 5 Monaten 4x operiert wird :rolleyes: und dachte mir auch schon, dass es so ist, wie Andrea es verstanden hat. Gut, dass es "nur" der Sprachprozessor war. Hoffentlich hält der jetzige laaange.
ERst mal vielen Dank an alle die sich mit unseren Fragen auseinandersetzen.
Es wurde hier auch immer wieder von der Klinik geschrieben die man sich aussuchen muss. Ist ja auch richtig. Wir sind derzeit in Münster in der Pädaudiologie in Behandlung und die operieren auch und machen dann auch die Reha. Ich habe es bisher immer so verstanden dass dort die Reha gemacht wird wo operiert worden ist. Ist das korrekt ? Münster ist eine Fahrstunde von uns entfernt und wir werden die OP und die Reha auch machen lassen. Zumindest unser jetziger Stand. Hat irgend jemand ERfahrungen mit dieser Klinik gemacht oder kann mir Tips geben wo es noch für Kinder gut ist und man die Reha evtl. in MS machen kann ?
Andrea, du sagtest ja wir sollten nicht irgendeine Klitsche nehmen. Woran erkenne ich eine gute Kinderklinik ?
Liebe Grüße vonTina mit Sarah (* 09.04.03);Waardenburgsyndrom bds.hochgr. sh; 1. CI seit 04/07 aktiv; 2. CI seit 02/08 aktiv Carina (*24.09.05);Spitzenlauscher
man erkennt eine gute Klinik daran, dass Euch das Rehakonzept bei der VU erläutert wird, dass andere Eltern zufrieden sind (Kontakt zu Eltern aufnehmen!), und dass auch eine pädagogische nicht nur rein medizinische Beurteilung Eures Kindes stattfindet. Es gibt auch zumindest ein Rehazentrum, dass nicht an eine Klinik angebunden ist, und das ist Friedberg, die zwar mit Frankfurt zusammenarbeitet, aber auch Patienten andere Kliniken aufnehmen.
MS hat sicher nicht die Erfahrung die Hannover hat, aber ich kann weder etwas Positives noch etwas Negatives zu der Pädaudiologie in MS sagen. Immerhin steht diese Klinik nicht auf meiner inoffiziellen "NO GO"-Liste.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI