es folgt der Beginn eines neuen "Threats". Da ist man mal für ein paar Tage nicht online und schon gibt's Streit

Zunächst einmal möchte ich mich sehr, sehr herzlich für den Link zu "psychosoziale-gesundheit.net" bedanken. Das klingt jetzt sicherlich sehr klischeehaft, aber es grenzte wirklich an eine Offenbarung zu lesen, dass die eigenen Probleme der letzten Jahre nicht zwangsläufig ausschließlich meine eigenen Probleme sind, sondern dass diese zu einer Schwerhörigkeit dazu gehören (können). Eine echte Offenbarung war dann die Info zur "Psychogenen Schwerhörigkeit", von der ich aufgrund der Umschreibung stark annehme, dass diese mir - on top auf meiner Schwerhörigkeit oben drauf - mein Leben in den letzten 8 Jahren zur Hölle gemacht hat. Trotz der Konsultierung von einem Sack voll Fachleuten konnte mir diese Diagnose aber leider keiner stellen (und auch keine andere) ...
In diesem Zusammenhang steht für mich aber felsenfest, dass es für mich beruflich keinen Weg zurück dahin gibt, wo ich mich die letzten Jahre versucht habe zu behaupten - ob nun mit
Schade dabei nur um die umfangreiche Hörhilfen-Ausstattung, die ich gerade erst im letzten Jahr zugestanden bekommen hatte (u.a. 2 original-verpackte Tisch-Mics von Phonak im Werte von jeweils über 2.600 EUR). Macht es Sinn diese hier anzubieten? Sollte ich diese bei "Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege/Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)" reinstellen?