Gewichtl, Faber nixverstahn

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
nixverstahn
Beiträge: 342
Registriert: 15. Apr 2018, 20:06
7

Gewichtl, Faber nixverstahn

#1

Beitrag von nixverstahn »

Guten Tag,
bei meiner Neuanmeldung wurde ich gebeten, hier eine kurze Selbstvorstellung abzuliefern.
Hier ist sie:
Ich bin leicht bis mittelgradig „schwerhörend“ und – bei Umgebungsschallherausforderungen – sehr „schlechtverstehend“.
Ich bin Krankenkassenbeitragszahler.
Ich bin Hörgeräteträger seit 2007.
Ich lese in diesem Forum seit 2013.
Ich schreibe in diesem Forum seit 2015.
Meine Motivation, mich in diesem Forum zu engagieren, ist:
Ich möchte, dass betroffene Kassenpatienten – wie ich – für ihre Kassenbeiträge genau DAS bekommen, wofür sie ihre Kassenbeiträge bezahlen.
Ich habe mit der Forenadministration vereinbart, dass ich wchtl. etwa einen eigenen neuen Beitrag veröffentlichen werde, um nicht erneut Shitstorms zu provozieren.
Mit hG
nixverstahn
PS:
bei näherem Interesse lohnt vielleicht ein Blick auf meine Profilseite :)
Edit:
an der Entwicklung dieses Threads ist beispielhaft gut zu erkennen, wie
konzertierte Meinungsmacht ganz (un-)organisiert "Meinung macht" :)
"Wahrheit" ist für mich DAS, was in den beschränkten Platz zwischen meine Ohren passt - und wie ist das bei DIR? :)
dixi

Re: Gewichtl, Faber nixverstahn

#2

Beitrag von dixi »

Na super.
Es geht von vorne los. Das Forum freut sich
BenB
Beiträge: 364
Registriert: 24. Jan 2018, 07:47
7
Wohnort: Saarbrücken

Re: Gewichtl, Faber nixverstahn

#3

Beitrag von BenB »

Ja. Die Freude ist grenzenlos.
rhae
Site Admin
Beiträge: 1749
Registriert: 8. Jul 2002, 21:52
23
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: Gewichtl, Faber nixverstahn

#4

Beitrag von rhae »

Gewichtl versprach 4-5 Beiträge pro Monat zu verfassen, was rtwa 1/100 seiner letzten Aktivität entspricht. Mal sehen ob's klappt ...

Vg Ralph
BenB
Beiträge: 364
Registriert: 24. Jan 2018, 07:47
7
Wohnort: Saarbrücken

Re: Gewichtl, Faber nixverstahn

#5

Beitrag von BenB »

Hallo Ralph,

das Ergebnis ist vorhersehbar.

Gruß BenB
muggel
Beiträge: 1666
Registriert: 19. Jun 2013, 13:34
12

Re: Gewichtl, Faber nixverstahn

#6

Beitrag von muggel »

Die Anzahl hat er für diesen Monat (innerhalb von 2!) Tagen überschritten.
Ich bin gespannt, ob der User "WieErSichNunAuchImmerNennt" nun bis Mitte Mai die Finger still hält...
Gerne würde ich wetten... nur glaube ich, dass ich keinen Gegner dafür finde...

Aber eine Bitte habe ich dennoch: Lieber Gewichtl/ Faber /Nixverstahn: bitte lasse deine fürchterlichen Wortkreaktionen sein und schreibe in klarem Deutsch. statt "bei Umgebungsschallherausforderungen" einfach "im Störschall" etc macht das Lesen viel leichter.
Vielleicht wäre es auch sinnvoll, wenn du versuchst, in Leichter Sprache zu schreiben, wenn schon verständliche Sprache nicht klappt.
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
nixverstahn
Beiträge: 342
Registriert: 15. Apr 2018, 20:06
7

Re: Gewichtl, Faber nixverstahn

#7

Beitrag von nixverstahn »

liebe Muggel-Miriam,
1.
meine vom Forum gewünschte "kurze persönliche Vorstellung" dürfte der Fairness halber wohl nicht als "Beitrag" im Sinne "Betroffenenaustausch" zu werten sein. Und ansonsten habe ich diese Woche den EINEN Beitrag "bestmögliches hören" kreiert. "Stellungnahmen zu Beiträgen anderer user wirst du mir wohl eben so wenig verwehren wollen, wie dir und jedem sonstigen Forenmitglied - oder?
2.
ich kann nicht einfach "Störschall" schreiben, wenn ich EIN Wort suche, welches beschreibt, dass es um Schallreflexionen, Hallsituationen, Windgeräusche, Sprachkonkurrenz, Impulsschall etc. und p.p. geht.
verstehst du das? ich denke schon :)
mit hG
nixverstahn
"Wahrheit" ist für mich DAS, was in den beschränkten Platz zwischen meine Ohren passt - und wie ist das bei DIR? :)
Dani!
Beiträge: 4303
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Gewichtl, Faber nixverstahn

#8

Beitrag von Dani! »

Zu 2.: Ich hätte da den ultimativen Begriff, den jeder mit den Problem verbindet, das durch Schallreflexion, Halleffekt, Windgeräusch und Impulsschall beschrieben wird: Störschall. Sprachkonkurrenz ist da nicht dabei, denn das ist ein Problem, mit dem auch Standarddruckwellenwahrnehmungsorgannutzer zu kämpfen haben.
Wo wir beim Thema sind: bei welcher Krankenkasse zahlt man derzeit den günstigsten Beitrag? Ich zahle in Bayern knapp 788€ monatlich inklusive Pflegebeitrag. Da kann man doch auch Leistung erwarten?
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
svenyeng
Beiträge: 4522
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Gewichtl, Faber nixverstahn

#9

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Bitte sofort sperren!!!
Wir hatten lange Ruhe, aber jetzt geht der Unsinn wieder von vorne los.

Gruß
sven
rabenschwinge
Beiträge: 2753
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Gewichtl, Faber nixverstahn

#10

Beitrag von rabenschwinge »

Na dann: Viel Spaß 😂 Ich schau dann mal entspannt zu 😉
BenB
Beiträge: 364
Registriert: 24. Jan 2018, 07:47
7
Wohnort: Saarbrücken

Re: Gewichtl, Faber nixverstahn

#11

Beitrag von BenB »

Seh' ich auch so.

BenB
muggel
Beiträge: 1666
Registriert: 19. Jun 2013, 13:34
12

Re: Gewichtl, Faber nixverstahn

#12

Beitrag von muggel »

Hallo,

unter Störgeräusch versteht man alles das, was man nicht hören möchte und was das Sprachverstehen negativ beeinflusst / beeinflussen kann. Warum kann man etablierte Begriffe nicht verwenden, sondern muss eigene Kreationen tätigen, die schon aufgrund der Wortlänge deutlich schwerer zu lesen sind.

Dass man auf Postings anderer antwortet, gehört zum Forum dazu. Jedoch zeigt es sich, dass du, Gewichtl / Faber / Nixverstahn - mal wieder - alle möglichen Threads nutzt, um dein "gesetztes Ziel" zu erreichen. So war das bestimmt nicht mit der Moderation abgesprochen, sondern die Gesamtanzahl bezog sich auf SÄMTLICHE deiner Stellungnahmen (sonst würde dieses von der Anzahl her auch nicht passen)!

Gelegentlich mal - in entsprechenden Threads - auf die Vertragsvereinbarungen hinweisen oder deine Erfahrungen schildern - da hat bestimmt keiner was dagegen. Aber ständig, 6-7 Antworten pro Tag? Das ist viel zu viel!

Grüße,
Miriam
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
BenB
Beiträge: 364
Registriert: 24. Jan 2018, 07:47
7
Wohnort: Saarbrücken

Re: Gewichtl, Faber nixverstahn

#13

Beitrag von BenB »

Hallo muggel,

zumal es ja kaum fachspezifischen Antworten sind, sondern in aller Regel rabulistische Sottisen. Nach dem Muster: Man greift sich irgendeinen winzigen Fehler des Vorredners heraus und tritt das breit. Das hat was durchaus Parasitäres, denn solche Typen leben allein von den Texten und Ideen anderer, indem sie die schlechtmachen.

So erbärmlich das auch sein mag: Manchen reicht das zum Glücklichwerden.

BenB
rabenschwinge
Beiträge: 2753
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Gewichtl, Faber nixverstahn

#14

Beitrag von rabenschwinge »

Dazu drängt dieser User sämtliche Themen dieses Forums in sein Interessengebiet um überall seine Ansichten bzgl. Hörgeräte, Kk Leistung sowie das aus seiner Sicht schadhafte Verhalten der Akustiker kundzutun. Inklusive Beleidigungen und bewusstem Streuen von falscher Information.
Rondomat
Beiträge: 436
Registriert: 9. Mär 2017, 17:49
8

Re: Gewichtl, Faber nixverstahn

#15

Beitrag von Rondomat »

Och nööööö ..... mir tun nur wieder die Neuforisten leid, die nicht wissen, was es mit diesen Einlassungen des Dreiusernamen-Users auf sich hat. Schade!
Viele Grüsse, Rainer
_________________________________ Ich habe dauernd Med-el's im Kopf ....
muggel
Beiträge: 1666
Registriert: 19. Jun 2013, 13:34
12

Re: Gewichtl, Faber nixverstahn

#16

Beitrag von muggel »

Hallo,
das Vorhaben, auf die bestehenden Verträge zwischen (gesetzlicher) Krankenkasse und der Akustiker-Innung hinzuweisen, unterstütze ich gerne. Auch zu erläutern, wie man vorgehen muss, um mit möglichst wenig Zuzahlung (im Idealfall keine) möglichst individuell optimale Hörgeräte zu bekommen, ist sehr erstrebenswert.
Viele Hörgeräteträger kennen leider nicht ihre Rechte und setzen diese entsprechend nicht durch. Dadurch kann es vorkommen, dass (unnötig) viel Geld ausgegeben wird.
Auch Erfahrungen, wie man vorgegangen ist, um möglichst optimale Hörgeräte zu erhalten ohne Zuzahlung, sind -- zumindest für mich -- sehr interessant.

Jedoch dieses ständige "hintenherum" durch wiederkehrende Fragen der Art "igehört "bestmögliches hören" - also wiederherstellen größtmöglicher "Hörfläche",
über "bestmögliches verstehen" - also nur betonen der Frequenzen der "Sprachbanane" hinaus, zur zuzahlungsfreien Kassenleistung?", nur um seine vorgefasste Meinung daraufhin kund tun zu können, gehen gar nicht. Dazu noch diese ständige Worterfinderei, die vielen Wörter in "" und Großschreibung und die Schreibweise "von oben herab" ist für mich ein No-Go.

@Nixverstahn: Was mich interessieren würde: wie hat denn die TK letztendlich auf deinen gestellten (Nicht-)Antrag reagiert? Haben Sie dir andere HGs vorgeschlagen oder die Kosten (trotz Nicht-Antrag) der von dir bevorzugten HGs übernommen?

Grüße,
Miriam
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
svenyeng
Beiträge: 4522
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Gewichtl, Faber nixverstahn

#17

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

@muggel:
@Nixverstahn: Was mich interessieren würde: wie hat denn die TK letztendlich auf deinen gestellten (Nicht-)Antrag reagiert? Haben Sie dir andere HGs vorgeschlagen oder die Kosten (trotz Nicht-Antrag) der von dir bevorzugten HGs übernommen?
Darauf kriegst Du keine Antwort, denn er wird ausweichen und drum rum reden. Belegen mit Schriftverkehr kann er auch nichts.
Das ist alles nur heiße Luft.

Niemand hätte was dagegen, wenn er in einem Thread berichtet was er erreicht hat. Mit Belegen usw.
Das kann dann wirklich vielen Mitgliedern helfen.

Aber zig Threads mit Nichtwissen kaputt machen, das geht gar nicht.
Und das geht aktuell grade schon wieder los.

@admin und Mod:
Hier nochmals meine Bitte den User "nixverstahn" zu sperren.
Er verunsichert nur neue Mitglieder mit seinem Nichtwissen.

Gruß
sven
muggel
Beiträge: 1666
Registriert: 19. Jun 2013, 13:34
12

Re: Gewichtl, Faber nixverstahn

#18

Beitrag von muggel »

Hallo Sven,
auch wenn ich bei etlichen Aussagen diese mit entsprechenden Belegen untermauern könnte, würde ich persönlich niemals ein Schreiben meiner Krankenkasse oder von mir an die Krankenkasse etc hier veröffentlichen. Das wäre mir zu privat und die Schreiben enthalten nicht selten Informationen, die nur mich und meinem Gesprächspartner etwas angehen.
Gerne helfe ich jedoch mit der Vorgehensweise und meinen hervorgebrachten Argumenten oder gebe Teile des Schriftverkehrs weiter.

Grüße,
Miriam
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
svenyeng
Beiträge: 4522
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Gewichtl, Faber nixverstahn

#19

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

@muggel:
Natürlich sollte man, bevor man hier ein Schreiben einstellt, persönliche Daten von sicher selber, als auch von Mitarbeitern der KK schwärzen.

Wenn man sieht welche KK es ist und den Satz das das HG xx oder eine entsprechende Summe bewilligt wurde reicht das ja.
Belege helfen auch anderen weiter, da man damit was in der Hand hat womit man zu seiner KK gehen kann.

Ich glaube nixverstahn rein gar nichts, nur Dinge die er belegen kann.

Gruß
sven
nixverstahn
Beiträge: 342
Registriert: 15. Apr 2018, 20:06
7

Re: Gewichtl, Faber nixverstahn

#20

Beitrag von nixverstahn »

Guten Tag,
herzlichen Dank für die vielen Reaktionen und die empathische Neuaufnahme in diesem Forum. :)
zur gestellten Frage bzgl. "was sagt Krankenkasse"?
"Krankenkasse" hat sich bzgl. des von mir als seinerzeit - für mich - bestgeeignetem Hörsystem "Siemens-Signia-Pure 1 px" mit dem Hörakustiker kurzgeschlossen, mit dem Ergebnis, dass dieser mir das "AudioService Mood 6G4" inkl. EX-Hörer aufzahlungsfrei anbot, welches ich zur Zeit probetrage (meine professionellen Kritiker werden wissen, was das technisch bedeutet). Da aber beide Geräte vorsätzlich auf 8 kHz begrenzt sind, entstand meine Frage, ob eine "mutwillige Verschlechterung" der Vertragsvereinbarung "bestmöglicher Funktionsdefizitausgleich auf aktuellem Stand" überhaupt gerecht wird.
mit hG
nixverstahn
"Wahrheit" ist für mich DAS, was in den beschränkten Platz zwischen meine Ohren passt - und wie ist das bei DIR? :)
muggel
Beiträge: 1666
Registriert: 19. Jun 2013, 13:34
12

Re: Gewichtl, Faber nixverstahn

#21

Beitrag von muggel »

Huhu,

du nix verstahn, hm?
Also noch mal... die gesetzliche Krankenkasse zahlt Hilfsmittel, wenn sie zur Lebensbetätigung im Rahmen der allgemeinen Grundbedürfnisse benötigt werden. KOMMUNIKATION ist ein Grundbedürfnis, d.h. die Krankenkasse zahlt Hörhilfen, die für die KOMMUNIKATION notwendig sind. (Was auch erklärt, warum das Sprachverstehen so rudimentär wichtig für die Indikation einer Hörhilfe und die Kostenübernahme ist).
Da alles, was über 6 kHZ und damit auch alles, was über 8 kHZ nicht für das Sprachverstehen notwendig ist, ist auch eine Begrenzung des Verstärkungsintervalls auf maximal 8 kHZ kein Widerspruch zum gemäß Vertrag zwischen KK und BiHA bestmöglichen Funktionsdefizitausgleichs.
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
bemd
Beiträge: 106
Registriert: 3. Nov 2017, 11:04
7

Re: Gewichtl, Faber nixverstahn

#22

Beitrag von bemd »

OMG 😲
dixi

Re: Gewichtl, Faber nixverstahn

#23

Beitrag von dixi »

rhae hat geschrieben:Gewichtl versprach 4-5 Beiträge pro Monat zu verfassen, was rtwa 1/100 seiner letzten Aktivität entspricht. Mal sehen ob's klappt ...

Vg Ralph
Naja sieht nicht so aus.
Hat jetzt schon 16 Beiträge und es ist erst der zweite (!!!) Tag
nixverstahn
Beiträge: 342
Registriert: 15. Apr 2018, 20:06
7

Re: Gewichtl, Faber nixverstahn

#24

Beitrag von nixverstahn »

dixi hat geschrieben:
rhae hat geschrieben:Gewichtl versprach 4-5 Beiträge pro Monat zu verfassen, was rtwa 1/100 seiner letzten Aktivität entspricht. Mal sehen ob's klappt ...

Vg Ralph
Naja sieht nicht so aus.
Hat jetzt schon 16 Beiträge und es ist erst der zweite (!!!) Tag
ich habe diese Woche 1 (in Worten "EINEN") eigenen Beitrag verfasst, wenn man von meinem - ausdrücklich gewünschten - Vorstellungsbeitrag absieht.
wahrscheinlich verwechselst du "Beitrag" mit "Kommentaren zu Beiträgen".
DAS ist aber dann doch eher DEIN Problem.
soweit dieser Kommentar :)
mit hG
nixverstahn
"Wahrheit" ist für mich DAS, was in den beschränkten Platz zwischen meine Ohren passt - und wie ist das bei DIR? :)
waswie
Beiträge: 330
Registriert: 18. Jan 2018, 20:04
7
Wohnort: Neumarkt

Re: Gewichtl, Faber nixverstahn

#25

Beitrag von waswie »

Na - die Antworten in eigenen Threads nicht mitgezählt ;-)

Wenn Gewichtl mit neuer Identität anfangen wollte, hat er sich reichlich ungeschickt angestellt - ein neuer Name und der alte chaotische Schreibstil, das klappt nicht - dazu scheinheilige Fragen nach Hörgeräten mit technischen Daten, die seinem Verhandlungserfolg entsprechen.

Ich sehe keinerlei konstruktive Mitarbeit - nur einer Gier nach "Viel Fein viel Ehr".
LG, Dieter
Antworten