unauffälliges RIC Gerät
-
dixi
unauffälliges RIC Gerät
Ich hatte einmal die Linx getestet. Die RIC Kabel waren mir dann aber leider zu auffällig.
Ist diese Verbindung Hörgerät zum externen Hörer im Ohr bei anderen Herstellern unauffälliger als bei Resound?
Ich habe erst jemanden mit einem Hörgerät gesehen, da hat man dieses Kabel praktisch nicht gesehen.
Bei Resound glänzte es immer so stark.
Danke
Ist diese Verbindung Hörgerät zum externen Hörer im Ohr bei anderen Herstellern unauffälliger als bei Resound?
Ich habe erst jemanden mit einem Hörgerät gesehen, da hat man dieses Kabel praktisch nicht gesehen.
Bei Resound glänzte es immer so stark.
Danke
Re: unauffälliges RIC Gerät
Hallo, soweit ich es weiss, haben alle Ric-Geräte durchsichtige Schläuche, aber es kommt drauf an, wie genau und exakt der Hörakustiker bei dir die Schläuche passend am Ohr biegen kann zum anpassen. Aber es gibt auch verschiedene Längen von den Ric Schläuchen. Daher wäre es möglich das du vielleicht einen zu langen Schlauch dran hast am Hörgerät und der zu weit absteht und deshalb so sichtbar ist am Ohr. Aber man wird immer etwas sehen können, ganz weg geht es nicht, es sei denn du hast längere Haare und kannst die Geräte damit besser verstecken oder abdecken mit den längeren Haaren. Lg. Torsten
-
uninteressant
- Beiträge: 755
- Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
- 7
Re: unauffälliges RIC Gerät
Mhm - bei sich selbst ist nicht so leicht beobachtbar; außer im Spiegel oder auf einem Foto (Blitz). Beide Situationen können einen Glanz provozieren.dixi hat geschrieben:Ich habe erst jemanden mit einem Hörgerät gesehen, da hat man dieses Kabel praktisch nicht gesehen.
Bei Resound glänzte es immer so stark.
Grundsätzlich glaube ich nicht an Glanz-Unterschiede zwischen Resound und anderen Herstellern.
LG, Dieter
-
dixi
Re: unauffälliges RIC Gerät
Ich weiß nur, dass es bei den Resound Dingern es sofort sichtbar war.
Dieser Herr hatte ein anderes, ich weiß aber leider nicht welches.
Da sah man das Kabel selbst schon fast nicht.
Vielleicht weiß einAku hier etwas mehr. Bei Resound hat mich das gestört, obwohl das Kabel dicht am Ohr anlag.
Dieser Herr hatte ein anderes, ich weiß aber leider nicht welches.
Da sah man das Kabel selbst schon fast nicht.
Vielleicht weiß ein
Re: unauffälliges RIC Gerät
Sich selbst nehmen, wie man ist!
Dazu gehört auch eine Behinderung!
Daran zu arbeiten lohnt sich.
Sich verstecken ist ein Holzweg der früher oder später einstürzt.
Vg Jonny
Dazu gehört auch eine Behinderung!
Daran zu arbeiten lohnt sich.
Sich verstecken ist ein Holzweg der früher oder später einstürzt.
Vg Jonny
-- Hg seit 1991 _ Opn1 seit Juni 2017
— Oticon Intent1 seit Mai 2024
— Oticon Intent1 seit Mai 2024
-
dixi
Re: unauffälliges RIC Gerät
Hallo Jonny,
genau das war auch mein Gedanke, als ich die Nachrichten über deinen las. Aber wir können niemanden dazu zwingen. Und dieHG -Hersteller wollen doch gut verdienen an den unnötigen Gedanken mancher Mitmenschen;).
LG ToesRUs
genau das war auch mein Gedanke, als ich die Nachrichten über deinen las. Aber wir können niemanden dazu zwingen. Und die
LG ToesRUs
Re: unauffälliges RIC Gerät
Genau, nur ein Hinweis!
Möchte den Thread ja auch nicht länger stören.
Viele Schwerhörige haben jedoch mehr Interesse daran, was die eigentliche Aufgabe einesHG sein sollte: Nämlich angenehmes Hören und bestmögliches Verstehen in möglichst vielen Situationen.
Jedoch habe ich den Eindruck, man versucht die Geräte eher kleiner und unauffälliger zu gestalten anstelle die Technik deutlich besser zu machen.
Ich weiß: Marktwirtschaft.... Nachfrage Marktforschung etc. bla bla
Möchte den Thread ja auch nicht länger stören.
Viele Schwerhörige haben jedoch mehr Interesse daran, was die eigentliche Aufgabe eines
Jedoch habe ich den Eindruck, man versucht die Geräte eher kleiner und unauffälliger zu gestalten anstelle die Technik deutlich besser zu machen.
Ich weiß: Marktwirtschaft.... Nachfrage Marktforschung etc. bla bla
-- Hg seit 1991 _ Opn1 seit Juni 2017
— Oticon Intent1 seit Mai 2024
— Oticon Intent1 seit Mai 2024
Re: unauffälliges RIC Gerät
Na - ein mehr oder weniger auffälliges RIC-Kabel hat aber kaum Einfluss auf die Güte und Wirksamkeit eines Hörgeräts 
LG, Dieter
-
Musiker_72
- Beiträge: 694
- Registriert: 9. Nov 2014, 18:08
- 10
Re: unauffälliges RIC Gerät
Hallo,
der andere Herr hatte evtl. gar kein RIC , sondern einen Dünnschlauch. Die sind genauso dünn wie ein RIC-Kabel, aber durchsichtig (ist ja kein Kabel drin, sondern Luft), und man kann sie exakt zuschneiden (im Gegensatz zu den RIC-Kabeln, wo das wohl recht schwierig ist, wie man mir mal sagte).
Wenn man Pech hat und die verschiedenen Kabellängen entweder etwas zu lang oder etwas zu kurz sind, dann sieht man die Kabel halt.
Der Akustiker kann evtl. etwas optimieren, indem er das Kabel anders biegt.
der andere Herr hatte evtl. gar kein RIC , sondern einen Dünnschlauch. Die sind genauso dünn wie ein RIC-Kabel, aber durchsichtig (ist ja kein Kabel drin, sondern Luft), und man kann sie exakt zuschneiden (im Gegensatz zu den RIC-Kabeln, wo das wohl recht schwierig ist, wie man mir mal sagte).
Wenn man Pech hat und die verschiedenen Kabellängen entweder etwas zu lang oder etwas zu kurz sind, dann sieht man die Kabel halt.
Der Akustiker kann evtl. etwas optimieren, indem er das Kabel anders biegt.
-
dixi
Re: unauffälliges RIC Gerät
Hmm, Dünnschlauch kann vielleicht auch sein.
Eine Otoplastik hat man aber keines gesehen. Sind die so weit drinnen wie dieSchirmchen ?
Eine Otoplastik hat man aber keines gesehen. Sind die so weit drinnen wie die
-
uninteressant
- Beiträge: 755
- Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
- 7
Re: unauffälliges RIC Gerät
Sehe ich anders. Warum net einJonny hat geschrieben:Sich selbst nehmen, wie man ist!
Dazu gehört auch eine Behinderung!
Daran zu arbeiten lohnt sich.
Sich verstecken ist ein Holzweg der früher oder später einstürzt.
Vg Jonny
Erzähle mal deinen Spruch die Masse der Kontaktlinsenträger.
Re: unauffälliges RIC Gerät
Hallo,
nur eine kleine Anmerkung: nicht jeder, der Kontaktlinsen trägt, möchte so verstecken, dass er eine Brille braucht.
Meine Tochter zB trägt lieber Kontaktlinsen, da sie mit Brille alles kleiner und weiter entfernt sieht, während dieser Effekt bei Kontaktlinsen eben nicht eintritt. Sie trägt dennoch ebenso eine Brille - je nach Situation. Jedoch trägt sie die Kontaktlinsen nicht, um damit die Brille oder die Fehlsichtigkeit zu verstecken!
Grüße,
Miriam
nur eine kleine Anmerkung: nicht jeder, der Kontaktlinsen trägt, möchte so verstecken, dass er eine Brille braucht.
Meine Tochter zB trägt lieber Kontaktlinsen, da sie mit Brille alles kleiner und weiter entfernt sieht, während dieser Effekt bei Kontaktlinsen eben nicht eintritt. Sie trägt dennoch ebenso eine Brille - je nach Situation. Jedoch trägt sie die Kontaktlinsen nicht, um damit die Brille oder die Fehlsichtigkeit zu verstecken!
Grüße,
Miriam
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
Achtung, auch gelegentlich bissig!
Re: unauffälliges RIC Gerät
Zurück zur ursprünglichen Frage:
Gibt es Ric-Kabel, die unauffälliger sind als die Resound-Kabel?
Ich hatte nur Signia, Oticon und Phonak im Vergleich und konnten hier keinen Unterschied erkennen.
Gibt es Ric-Kabel, die unauffälliger sind als die Resound-Kabel?
Ich hatte nur Signia, Oticon und Phonak im Vergleich und konnten hier keinen Unterschied erkennen.
LG, Dieter
Re: unauffälliges RIC Gerät
Nein die Ric Kabelschläuche sind alle gleich und identisch, nur die Ausführungen der Länge von den Schläuchen sind unterschiedlich. Aber das Material ist gleiche egal welcher Hersteller.
Re: unauffälliges RIC Gerät
Denke ich auch
Sichtbare Unterschiede ergeben sich evtl. aus dem Lichteinfall, der Blickrichtung, der eigenen Ohrform und Hauttönung.
Sichtbare Unterschiede ergeben sich evtl. aus dem Lichteinfall, der Blickrichtung, der eigenen Ohrform und Hauttönung.
LG, Dieter
-
dixi
Re: unauffälliges RIC Gerät
Danke für die Antworten auf meine Frage!
Diese kabel (oder Schläuche?) waren um einiges dünner wie die Resound die ich hatte.
Deswegen habe ich mir gedacht, ob es da Unterschiede zwischen den Herstellern gibt.
Diese kabel (oder Schläuche?) waren um einiges dünner wie die Resound die ich hatte.
Deswegen habe ich mir gedacht, ob es da Unterschiede zwischen den Herstellern gibt.
Re: unauffälliges RIC Gerät
Hallo,
was spräche dagegen ein 1000er Schleifpapier zu nehmen und damit den Glanz des Kabels zu reduzieren. Kann allerdings dann passieren, das die Oberfläche eher grau wird und somit sogar sichtbarer wird.
Oder halt auf einIDO wechseln, falls akustisch möglich.
Gruß
Dirk
was spräche dagegen ein 1000er Schleifpapier zu nehmen und damit den Glanz des Kabels zu reduzieren. Kann allerdings dann passieren, das die Oberfläche eher grau wird und somit sogar sichtbarer wird.
Oder halt auf ein
Gruß
Dirk
Re: unauffälliges RIC Gerät
Kann man mit etwas Pflege kompensierenHörer2018 hat geschrieben:Glätte = Sauberkeit eher gegeben
LG, Dieter
-
uninteressant
- Beiträge: 755
- Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
- 7
Re: unauffälliges RIC Gerät
Ausnahmen bestätigen die Regel.muggel hat geschrieben:Hallo,
nur eine kleine Anmerkung: nicht jeder, der Kontaktlinsen trägt, möchte so verstecken, dass er eine Brille braucht.
Grüße,
Miriam
Re: unauffälliges RIC Gerät
Solche Problemchen möchte ich auch mal haben, lach ! ich dachte eigentlich es geht hauptsächlich bei den HÖR-geräten um erneute verbesserte Hörfähigkeit und der Sprachverständlichkeit zum austesten verschiedener Geräte und Hersteller. Aber für mich wäre dieses Kriterium, ob der Schlauch matt oder glänzend ist sowas von egal. Was nützt mir ein Schlauch der super aussieht und perfekt sitzt, aber ich trotzdem mit dem Hörgerät nichts hören und verstehen kann. Aber wie gesagt jeder hat eben seine eigenen wichtigen Kriterien was er oder man braucht. Das nur mal so am Rande, da es mal raus musste. Wir möchten keine Schönheitspreise für Hörgeräte oder Schläuche vergeben.
Re: unauffälliges RIC Gerät
Na hier spricht niemand von Problemen, sondern von Wünschen.Mabuhay hat geschrieben:Solche Problemchen möchte ich auch mal haben, lach !
Und wenn jemand so viel Geld in die Hand nimmt, darf er auch einige Wünsche haben - oder
LG, Dieter
-
dixi
Re: unauffälliges RIC Gerät
Für ein paar scheint es zu schwer zu sein, auf eine normale Frage einfach zu antworten.
Zukünftig bitte ich alle die nur ihre Meinung hier kundtun wollen, dies möglichst nicht in diesem Thread zu machen. Die interessiert mich nämlich nicht wirklich.
Alle anderen dürfen sehr gerne etwas sagen.
Danke!
Zukünftig bitte ich alle die nur ihre Meinung hier kundtun wollen, dies möglichst nicht in diesem Thread zu machen. Die interessiert mich nämlich nicht wirklich.
Alle anderen dürfen sehr gerne etwas sagen.
Danke!
