ich habe den vor Ort vorhandenen HNO-Arzt gewechselt,es gab Meinungsverschiedenheit. Jetzt bin ich bei einem der auch in der Nähe ist und bin recht zufrieden, er wollte alle Aufzeichnungen meiner Tochter, falls irgendetwas sein sollte und ich keinen schnellen Termin in Mainz bekomme, das ich dann zu ihm kommen kann. Meine Tochter hatte am Freitag beim einsetzen des
Wie lange auf einen Termin beim HNO-Arzt warten?
Wie lange auf einen Termin beim HNO-Arzt warten?
Hallo,
ich habe den vor Ort vorhandenen HNO-Arzt gewechselt,es gab Meinungsverschiedenheit. Jetzt bin ich bei einem der auch in der Nähe ist und bin recht zufrieden, er wollte alle Aufzeichnungen meiner Tochter, falls irgendetwas sein sollte und ich keinen schnellen Termin in Mainz bekomme, das ich dann zu ihm kommen kann. Meine Tochter hatte am Freitag beim einsetzen desHG beschwerden, ich natürlich Panik, war ja kurz vor dem Wo wieder. Also ich angerufen, da sagte mir die Dame es gäbe keinen Termin mehr frei. Ich wiederrum sagte, ja und jetzt. Sie sagte nur der nächste wäre Ende April.Da meinte ich nur, das meinte Tochter jetzt Schmerzen hat und nicht Ende April. Dann erst sagte sie ich könnte kommen aber dann mit Wartezeit, aber ich sollte doch erstmal zum Kinderarzt gehen der solle vorab schauen. Ich weiss nicht was ich davon halten soll, ist das wirklich normal. Ich meine eine Entzündung für normalhörende ist ja schlimm, ich kenne es auch aus Erfahrung, aber man kann trotzdem hören auch wenn schlechter. Aber für SH-Kinder die eine Entzündung haben und dann das HG nicht anziehen können ist das ja noch schlimmer, da fehlt ja dann etwas. Meine Tochter wollte das HG trotz Schmerzen anziehen, weil sie dann besser hören könnte.Gott sei Dank, ich war dann beim Kinderarzt, meinte er nur, dass das Trommelfell in Ordnung wäre, dass der Gehörgang gereizt wäre und etwas entzündet. Er verschrieb mir dan Tropfen. Muss ich aber wirklich wenn so etwas ist, so lange warten. Wie ist es bei euren HNO-Ärzte?
ich habe den vor Ort vorhandenen HNO-Arzt gewechselt,es gab Meinungsverschiedenheit. Jetzt bin ich bei einem der auch in der Nähe ist und bin recht zufrieden, er wollte alle Aufzeichnungen meiner Tochter, falls irgendetwas sein sollte und ich keinen schnellen Termin in Mainz bekomme, das ich dann zu ihm kommen kann. Meine Tochter hatte am Freitag beim einsetzen des
lg Charanga mit Tochter 12/02, links an Taubheit grenzend u. rechts hochgradig
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Wie lange auf einen Termin beim HNO-Arzt warten?
Bseonders motiviert klang das ja nicht gerade. Wenn ich zwischendrin einen Notfalltermin haben möchte, dann ist es bei allen Ärzten so, dass man Zeit mitbringen muss. Die Auskunft wäre schon korrekt gewesen. Dass sie Dich aber zum Kinderarzt abschiebt, finde ich schon frech. In die Ohren gucken und sagen, ob ihr nicht doch besser zu einem HNO gehen solltet, kann auch der Akustiker. Wenn Deine Tochter außerdem Reizungen im Gehörgang hat, dann kommen die auch irgendwoher. Da sollte unbedingt der Akustiker mal schauen, ob mit den Passstücken was nicht in Ordnung ist.
GRuß
Andrea
Gruß
Andrea
GRuß
Andrea
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Wie lange auf einen Termin beim HNO-Arzt warten?
nein motieviert überhaupt nicht, es geht mir seitdem nicht so recht aus dem Kopf. Besonders weil meine Tochter in der Anfangsphase ich glaube sie hatte gerade 3 Wochen die HG hatte sie eine richtig dicke Mittelohrentzüng gehabt (Schwimmbadzeit), seit dem hat sie etwas Angst wenn jemand ihr ins Ohr schaut. Dann in der Apotheke sagte mir der Mann, also die Tropfen immer 12 Std. abstand, da die doch etwas stark seien. Es wäre ja Antibiotika. Das hat mich natürlich noch mehr verunsichert. Aber es ist besser geworden, sie sagt nur ab und zu das es etwas weh tut. Aber ich finde es schade, dass man wie du es gerade gesagt hast, einen zu wegschiebt. Meine Tochter war ja im Grunde ein Schmerzpatient. Ich habe das einfach nicht verstanden oder besser gesagt ich will es auch von einer Seite nicht verstehen, das man einfach sagen kann, kommen sie Ende April.
lg Charanga mit Tochter 12/02, links an Taubheit grenzend u. rechts hochgradig
Re: Wie lange auf einen Termin beim HNO-Arzt warten?
also wartezeit ist auch nei uns normal, wenn wir keinen termin haben. und das bis april oder so keine termine sind, ist auch normalzustand.
aber unser hno setzt uns auf eine warteiste, wir können dann zuhause warten und kommen, wenn nur noch 2-3 patienten vor uns sind. er hat auch noch nie versucht uns an den ki-arzt abzuschieben wenn der kleine ohrenschmerzen hatte.
lg sandra
aber unser hno setzt uns auf eine warteiste, wir können dann zuhause warten und kommen, wenn nur noch 2-3 patienten vor uns sind. er hat auch noch nie versucht uns an den ki-arzt abzuschieben wenn der kleine ohrenschmerzen hatte.
lg sandra
sandra (7.7.1980)
jan (11.7.2001, bds. mittelgradig sh, muskelhypothonie)
nico + sascha (17.7.2002)
jan (11.7.2001, bds. mittelgradig sh, muskelhypothonie)
nico + sascha (17.7.2002)
Re: Wie lange auf einen Termin beim HNO-Arzt warten?
Wir machen das wie Andrea,
wenn dieHG beim Einsetzen schmerzen, dann ist das primär ne Sache für den Akustiker, denn meist liegt der grund an Druckstellen.
Antibiotische Ohrentropfen sind meist nicht sofort nötig!( Panotile cipro, das gibt man tatsächlich alle 12 Std.) Meist werden andere Ohrentropfen bei einer Gehörgangsentzündung gegeben , dann so häufig, dass der Gehörgang permanent feucht gehalten wird (also 2-3x/d, manchmal bis zu 5x). Normalerweise macht man das mit einem sogenannten "Streifen", das ist einfach ganz schmales Mull, das in den Gehörgang geschoben wird (Watte geht im Prinzip auch, aber die fusselt halt eher und kann auch klumpen), die einfach immer wieder "betropft" wird. Mit dem Streifen hält die Flüssigkeit deutlich länger!
Die Aussage des Apothekers ist etwas irritierend für mich. Falls der KIA was gesagt hat, wie oft, sollte der Apotheker auch zuerst mit ihm Rücksprache halten und erst dann zu Dir sagen, was Du anders machen sollst. Oder Dich bitten, den KIA nochmals anzurufen!
Das fänd ich den besseren Weg, auch um dem Arzt einen Fehler mitzuteilen, er ist schließlich auch nur ein Mensch und normalerweise ist man doch froh, wenn jemand einen drauf hinweist. (Ausnahmen gibt es natürlich immer

Tschüss
wenn die
Antibiotische Ohrentropfen sind meist nicht sofort nötig!( Panotile cipro, das gibt man tatsächlich alle 12 Std.) Meist werden andere Ohrentropfen bei einer Gehörgangsentzündung gegeben , dann so häufig, dass der Gehörgang permanent feucht gehalten wird (also 2-3x/d, manchmal bis zu 5x). Normalerweise macht man das mit einem sogenannten "Streifen", das ist einfach ganz schmales Mull, das in den Gehörgang geschoben wird (Watte geht im Prinzip auch, aber die fusselt halt eher und kann auch klumpen), die einfach immer wieder "betropft" wird. Mit dem Streifen hält die Flüssigkeit deutlich länger!
Die Aussage des Apothekers ist etwas irritierend für mich. Falls der KIA was gesagt hat, wie oft, sollte der Apotheker auch zuerst mit ihm Rücksprache halten und erst dann zu Dir sagen, was Du anders machen sollst. Oder Dich bitten, den KIA nochmals anzurufen!
Das fänd ich den besseren Weg, auch um dem Arzt einen Fehler mitzuteilen, er ist schließlich auch nur ein Mensch und normalerweise ist man doch froh, wenn jemand einen drauf hinweist. (Ausnahmen gibt es natürlich immer

Tschüss
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Re: Wie lange auf einen Termin beim HNO-Arzt warten?
Hallo,
nein, das geht gar nicht!!! Wenn mein sh Kind Ohrenschmerzen hat, dann will ich sofort einen Termin beim HNO und nicht in 8 Wochen. Vorrausgesetzt es liegt nicht an Druckstellen (des Passstücks)- ist schon klar- aber die sind ja dann auch eher gleich nach der Anpassung und nicht Wochen später und eigentlich immer auch von außen zu sehen. Dass ich dann Zeit mitbringe, wenn ich eingeschoben werde, ist für mich allerdings auch eine Selbstverständlichkeit. Wenn am Telefon aber schon derart schroff abgewimmelt wird, darf man davon ausgehen, dass das nicht auf dem Mist der Arzthelferin gewachsen ist ( die wird sich hüten), sondern die Anweisung vom Arzt kommt.Das finde ich persönlich sehr bedenklich.. gerade bei Kindern... Ich würde direkt beim Arzt nachfragen, ob das denn die gängige Praxis ist!? Und dann kannst du eigentlich nur wechseln, denn die akute Facharzt(!!!!)behandlung vor Ort ist ja der Grund, warum du dort anrufst. Zum Kiarzt gehe ich wegen U-Untersuchungen + Windpocken...:rolleyes:...
LG,Petra
nein, das geht gar nicht!!! Wenn mein sh Kind Ohrenschmerzen hat, dann will ich sofort einen Termin beim HNO und nicht in 8 Wochen. Vorrausgesetzt es liegt nicht an Druckstellen (des Passstücks)- ist schon klar- aber die sind ja dann auch eher gleich nach der Anpassung und nicht Wochen später und eigentlich immer auch von außen zu sehen. Dass ich dann Zeit mitbringe, wenn ich eingeschoben werde, ist für mich allerdings auch eine Selbstverständlichkeit. Wenn am Telefon aber schon derart schroff abgewimmelt wird, darf man davon ausgehen, dass das nicht auf dem Mist der Arzthelferin gewachsen ist ( die wird sich hüten), sondern die Anweisung vom Arzt kommt.Das finde ich persönlich sehr bedenklich.. gerade bei Kindern... Ich würde direkt beim Arzt nachfragen, ob das denn die gängige Praxis ist!? Und dann kannst du eigentlich nur wechseln, denn die akute Facharzt(!!!!)behandlung vor Ort ist ja der Grund, warum du dort anrufst. Zum Kiarzt gehe ich wegen U-Untersuchungen + Windpocken...:rolleyes:...
LG,Petra
Re: Wie lange auf einen Termin beim HNO-Arzt warten?
die ohrnschmerzen müssen nicht bei allen kids von druckstellen kommen, wenn sie nur beim einsetzen der hg `s kommen. jan hat zusätzlich röhrchen, wodurch er eigentlich bei ner entzündung weniger schmerzen hat. leider drücken dann die hg`s sehr stark und es tut doch weh.
lg sandra
lg sandra
sandra (7.7.1980)
jan (11.7.2001, bds. mittelgradig sh, muskelhypothonie)
nico + sascha (17.7.2002)
jan (11.7.2001, bds. mittelgradig sh, muskelhypothonie)
nico + sascha (17.7.2002)
Re: Wie lange auf einen Termin beim HNO-Arzt warten?
Hallo Petra,
dass die Sprechstundenhilfe so schroff abgewimmelt hat, weil sie den Arzt hinter sich weiß, das ist reine Spekulation.
Meine Feststellung mit den Damen im Empfang bei Ärzten: 50% sind keine Drachen.
Gruß Uli
dass die Sprechstundenhilfe so schroff abgewimmelt hat, weil sie den Arzt hinter sich weiß, das ist reine Spekulation.
Meine Feststellung mit den Damen im Empfang bei Ärzten: 50% sind keine Drachen.
Gruß Uli
Re: Wie lange auf einen Termin beim HNO-Arzt warten?
Hallo Uli,
genau- deshalb würde ich direkt beim Arzt nach fragen!Ich finde es unmöglich ein Kind mit akuten Schmerzen abzuwimmeln- ob das der Arzt oder die Helferin entscheidet ist aber eigentlich egal...
LG,Petra
genau- deshalb würde ich direkt beim Arzt nach fragen!Ich finde es unmöglich ein Kind mit akuten Schmerzen abzuwimmeln- ob das der Arzt oder die Helferin entscheidet ist aber eigentlich egal...
LG,Petra
Re: Wie lange auf einen Termin beim HNO-Arzt warten?
Hallo
also, dass man solange auf einen Termin warten muss, ist bei guten HNOs normal (leider). ABER das ist ein Notfall und mit Wartezeit müsste man da kommen dürfen und eben nicht abgewimmelt werden. Leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass die besten Ärzte oft die grössten "Drachen" am Empfang sitzten haben- vielleicht um abzuschrecken und den großen Ansturm abzuwehren?;)
Ich jedenfalls würde das direkt mit dem Arzt besprechen (auch wie es in Zukunft läuft- er soll es auf deiner Akte in ROT vermerken!) und beim nächsten mal drauf bestehen mit ihm persönlich zu sprechen! Das wirkt meiner Erfahrung nach Wunder...
Und Kinderärzte schießen beihg Kindern leider oft aus Unsicherheit "mit Kanonen auf Spatzen" (immer gleich AB).
Viele Grüße und gute Besserung von
[size=small]
[Editiert von Momo am: Montag, März 12, 2007 @ 08:06][/size]
also, dass man solange auf einen Termin warten muss, ist bei guten HNOs normal (leider). ABER das ist ein Notfall und mit Wartezeit müsste man da kommen dürfen und eben nicht abgewimmelt werden. Leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass die besten Ärzte oft die grössten "Drachen" am Empfang sitzten haben- vielleicht um abzuschrecken und den großen Ansturm abzuwehren?;)
Ich jedenfalls würde das direkt mit dem Arzt besprechen (auch wie es in Zukunft läuft- er soll es auf deiner Akte in ROT vermerken!) und beim nächsten mal drauf bestehen mit ihm persönlich zu sprechen! Das wirkt meiner Erfahrung nach Wunder...
Und Kinderärzte schießen bei
Viele Grüße und gute Besserung von
[size=small]
[Editiert von Momo am: Montag, März 12, 2007 @ 08:06][/size]
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Wie lange auf einen Termin beim HNO-Arzt warten?
Hallo,
also ich habe auch das jetzt vor, dass ich beim nächsten Kontrolltermin mit ihm darüber reden werde. Und ich habe gerade nachgeschaut ich habe diese Tropfen bekommen (Panotile). Die sind auch anscheinend gut oder stark, da sie jetzt kaum mehr von Schmerzen spricht.Aber das mit dem roten Vermerk in der Akte ist eine gute Idee. Danke.
also ich habe auch das jetzt vor, dass ich beim nächsten Kontrolltermin mit ihm darüber reden werde. Und ich habe gerade nachgeschaut ich habe diese Tropfen bekommen (Panotile). Die sind auch anscheinend gut oder stark, da sie jetzt kaum mehr von Schmerzen spricht.Aber das mit dem roten Vermerk in der Akte ist eine gute Idee. Danke.
lg Charanga mit Tochter 12/02, links an Taubheit grenzend u. rechts hochgradig