So viel Latein?

Auch für Beiträge die zu keinem eingerichtetem Thema passen.
Antworten
akopti
Beiträge: 1345
Registriert: 17. Aug 2016, 23:06
9

So viel Latein?

#1

Beitrag von akopti »

Hallo,

ich wundere mich in letzter Zeit, das immer häufiger lateinische Ausdrücke/Phrasen angewendet werden.
In einem Forum für Laien ist es nicht nachvollziehbar.
Das Lesen und Verstehen wird dadurch sehr erschwert, da ich mit meinem Asterix & Oberlix-Latein leider immer wieder Google bemühen muss. Das nervt gewaltig.
uninteressant
Beiträge: 755
Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
7

Re: So viel Latein?

#2

Beitrag von uninteressant »

Mein erster Vorschlag wäre mal - hört auf mit Abkürzungen. HG, Aku und so - da stehen mir die Nackenhaare zu Berge.

Wenn ich Lust auf Abkürzungen hätte, würde ich mir das Lied der Fantastischen Vier antun - MFG.
akopti
Beiträge: 1345
Registriert: 17. Aug 2016, 23:06
9

Re: So viel Latein?

#3

Beitrag von akopti »

Wobei bei Abkürzungen, wie in deiner Antwort, diese unterstrichen wird und wenn man mit der Maus darauf geht das Wort ausgeschrieben wird.

Gruß

Dirk
uninteressant
Beiträge: 755
Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
7

Re: So viel Latein?

#4

Beitrag von uninteressant »

Dumm nur wenn das Handy kein Mouse-Over hat ;-)
akopti
Beiträge: 1345
Registriert: 17. Aug 2016, 23:06
9

Re: So viel Latein?

#5

Beitrag von akopti »

Bei meinem geht es in sofern, dass wenn ich auf die Abkürzung tippe, die Langform angezeigt wird.
uninteressant
Beiträge: 755
Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
7

Re: So viel Latein?

#6

Beitrag von uninteressant »

ok, sieht man nicht in Vollansicht - 1:0 für dich.

Aku ist aber keine geläufige Abkürzung, die nicht per Mouseover erläutert wird. Mein erste Gedanke war - hier kennt jemand nicht die korrekte Schreibweise für Akku.
Faber

Re: So viel Latein?

#7

Beitrag von Faber »

tja akopti,
dumm gelaufen, dass uninteressant das Ziel nicht gecheckt hat - gelle?
LG
Gewichtl
uninteressant
Beiträge: 755
Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
7

Re: So viel Latein?

#8

Beitrag von uninteressant »

Btw. Laie ist griechisch. Das Wort Phrase ist altlateinisch.

Wer im Glashaus sitzt :-)

Verdammt - gute Nacht.
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: So viel Latein?

#9

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Also Abkürzungen wie:

HG = Hörgerät
hdO = hinter dem Ohr
idO = in dem Ohr
Aku = Akustiker

finde ich OK.
Die sind mir grade so eingefallen.

Es ist halt weniger Tipperei beim schreiben eines Beitrages.
Wer damit nichts anfangen kann, kann ja jederzeit fragen.

Man kann doch den Forenteilnehmern nicht verbieten Abkürzungen zu nutzen.

So lange jetzt nicht mit lateinischen Krankheitsbezeichnungen (Beispiel: Sialolithiasis) um sich geworfen wird ist doch alles gut.
Aber auch selbst das kann man via Google herausfinden.

Gruß
sven
Zuletzt geändert von svenyeng am 28. Feb 2018, 07:45, insgesamt 1-mal geändert.
tan
Beiträge: 59
Registriert: 3. Dez 2016, 21:14
8

Re: So viel Latein?

#10

Beitrag von tan »

gelöscht
Zuletzt geändert von tan am 28. Feb 2018, 10:01, insgesamt 2-mal geändert.
0250 0500 1000 2000 3000 4000 6000 8000 Hz
..10…..15.….25…..30….55…..60....55.…60 links OPN 2, 85er Hörer
..50…..55.….85…..95.100….110...115...95 rechts OPN 2, 105er Hörer
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: So viel Latein?

#11

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

MFG = Mit freundlichem Gruß oder Mit freundlichen Grüßen

Solche Abkürzungen sollte aber jeder kennen.

Gruß
sven
tan
Beiträge: 59
Registriert: 3. Dez 2016, 21:14
8

Re: So viel Latein?

#12

Beitrag von tan »

Ist mir schon klar. Allerdings war mir nicht bewusst, dass es von den fantastischen Vier ein Stück namens MFG gibt.
0250 0500 1000 2000 3000 4000 6000 8000 Hz
..10…..15.….25…..30….55…..60....55.…60 links OPN 2, 85er Hörer
..50…..55.….85…..95.100….110...115...95 rechts OPN 2, 105er Hörer
Crackliner
Beiträge: 687
Registriert: 11. Jul 2016, 12:08
9
Wohnort: Bremen

Re: So viel Latein?

#13

Beitrag von Crackliner »

NiO= nicht im Ohr
Nur fantasielose flüchten in die Realität.
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: So viel Latein?

#14

Beitrag von Ohrenklempner »

Okkasioneller Abusus domänenspezifischer Fachtermini fingiert aber Kompetenz! :D
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Rondomat
Beiträge: 436
Registriert: 9. Mär 2017, 17:49
8

Re: So viel Latein?

#15

Beitrag von Rondomat »

Viele Grüsse, Rainer
_________________________________ Ich habe dauernd Med-el's im Kopf ....
waswie
Beiträge: 330
Registriert: 18. Jan 2018, 20:04
7
Wohnort: Neumarkt

Re: So viel Latein?

#16

Beitrag von waswie »

svenyeng hat geschrieben: HG = Hörgerät
hdO = hinter dem Ohr
idO = in dem Ohr
Aku = Akustiker

finde ich OK.
Da bin ich vollkommen bei dir.

Es ist seit ewigen Zeiten ein beliebtes Spiel:
"Zeige deine geistige Überlegenheit weniger durch deine Argumentation, sondern durch eine Sprache (Abkürzungen, Latein, französisch etc.), welche dein Gegenüber nicht versteht."

Dieses Spiel kann man nicht verbieten.

Derjenige muss sich aber auch Ermahnungen gefallen lassen, eine verständliche Sprache zu sprechen, bzw. zu schreiben. Erfolgt die Erklärung überheblich oder belehrend, muss er auch damit rechnen, dass sich sein Gegenüber dagegen verwehrt.

Absichtlich eine Sprache zu sprechen, die ein Gegenüber nicht versteht, wirkt erniedrigend. Die Reaktionen darauf können unterschiedlich ausfallen.
LG, Dieter
Faber

Re: So viel Latein?

#17

Beitrag von Faber »

waswie hat in seinem Beitrag #16 derartig recht,
man beachte stets die "didaktische Reduktion",
auf gut deutsch:
"zügele dich, dein Gegenüber ist dümmer als du denkst" :)
LG
Gewichtl
waswie
Beiträge: 330
Registriert: 18. Jan 2018, 20:04
7
Wohnort: Neumarkt

Re: So viel Latein?

#18

Beitrag von waswie »

Gewichtl hat geschrieben:"zügele dich, dein Gegenüber ist dümmer als du denkst" :)
Genau diese Überheblichkeit meine ich nicht :(
LG, Dieter
KatjaR
Beiträge: 1801
Registriert: 27. Aug 2012, 20:45
13

Re: So viel Latein?

#19

Beitrag von KatjaR »

Vielleicht geht es auch ein bißchen weniger arrogant, diejenigen die Fachtermine nicht verstehen, sind meist nur nicht im Thema drin, deswegen aber noch lange nicht dumm.
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
uninteressant
Beiträge: 755
Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
7

Re: So viel Latein?

#20

Beitrag von uninteressant »

Für mich ist das nutzen von Abkürzungen ein Zeichen von Faulheit. Zumindest bei mir.

Im Englischen finde ich ein kurzes Regards besser als ein BR, um mal ein beispiel zu nennen.

Keiner würde auf die Idee kommen, einen Brief mit MfG zu beenden, ausser man meint es bewusst unfreundlich. Trotzdem kennt jeder die Bedeutung. Die blose Existenz einer Abkürzung sollte nicht zum täglichen Gebrauch anregen.
Zuletzt geändert von uninteressant am 28. Feb 2018, 12:04, insgesamt 2-mal geändert.
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: So viel Latein?

#21

Beitrag von Ohrenklempner »

Ich sehe eine Forumsdiskussion auch eher wie ein Gespräch am Kneipenstammtisch und nicht wie einen formellen Briefwechsel.

Es gibt ja Foren, in denen es nicht gerne gesehen wird, wenn jemand seine Beiträge nicht mit dem echten (!) Namen unterschreibt. Finde ich total überflüssig. Im echten Leben beende ich auch nicht jeden Satz mit "Beste Grüße, Hansdietrichpeterkarl".

Die Fachbegriffe und Abkürzungen sind eine andere Geschichte. Fachbegriffe versuche ich, wenn möglich, in ihrer umgangssprachlichen Form zu verwenden. Ich sage also lieber "Haarzellen" als "OHCs". Auch, wenn das manchmal nicht korrekt sein mag. Bei den Abkürzungen seh ich es so: Wenn man sich mit dem Thema Hörgeräte auseinandersetzt, dann muss man eine kleine Handvoll Abkürzungen einfach drauf haben. HG, HdO, IdO zum Beispiel. Alle weiteren Abkürzungen kann man auch mal eben in einem Beitrag erläutern, wenn sie nicht so geläufig sind. Und ganz ehrlich, wenn ich über HdOs schreibe, will ich auch nicht ständig Hinter-dem-Ohr-Hörgerät eintippen. ;)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: So viel Latein?

#22

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Also ich schreibe auch immer "Hallo" und "Gruß sven".
Das ist einfach Höflichkeit.

Gruß
sven
dianaca
Beiträge: 890
Registriert: 30. Sep 2017, 18:58
7

Re: So viel Latein?

#23

Beitrag von dianaca »

Verstehe ich, wenn ich dann mal eine Antwort bekomme auf meine Frage, freue ich mich immer total und dann lese ich und verstehe nur Bahnhof, wegen Fachchinesisch, das ist dann schade...

Wäre nett, wenn man das so erklären könnte, dass ein Laie das auch versteht.

Ich schreibe nicht immer, hallo und Gruß, bin ich jetzt unhöflich?
Ich habe keine Lust 100 mal am Tag die selbe Person zu grüßen...

.
Zuletzt geändert von dianaca am 28. Feb 2018, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: So viel Latein?

#24

Beitrag von Ohrenklempner »

Du unterschreibst mit deinem charmanten Pünktchen, das ist doch nett genug. :D

Ich unterschreibe mit meinem echten Namen nicht, weil man mich so wirklich leicht ergoogeln könnte. Und das Internet ist doch so herrlich anonym. :D
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
dianaca
Beiträge: 890
Registriert: 30. Sep 2017, 18:58
7

Re: So viel Latein?

#25

Beitrag von dianaca »

Ja, der Punkt ist mein Markenzeichen xD

Mit realem Namen unterschreiben würde ich auch nicht.
Hab nirgendwo im Net mein richtigen Namen stehen.
Antworten