Günter 62 Jahre, mittlere (re) - mi.-starke (li) Schwerhörigkeit und seit Dezember 2017 auf der Suche nach dem 1. Hörgerät.
Aus Bequemlichkeit, bin ich nach dem HNO mit meiner Verordnung zu einem 100 m entfernten Akustiker. Nach 8 Tagen Termin.
1.
Nach dem obligatorischen Hörtest und einigen Fragen zu Lebensumständen und Freizeitaktivitäten wurde ein Abdruck für eine
Auf Nachfrage sagte ich, dass ich mit aufzahlungsfreien Geräten beginnen will. (Das hatte ich im Internet gelesen.)
1.
Die
So feindlich war es nicht, nur ungewohnt mit vielen neuen Höreindrücken. Dass meine eigene Stimme geklungen hat wie in einem großen leeren Raum hat sich gegeben. Bei Einzelunternehmungen hatte ich ein besseres Verstehen als ohne
Mit meinen Hörgeräten war ich trotz Richtmikrofunktion auf verlorenen Posten, bei der Unterhaltung am Tisch habe ich nicht mehr verstanden als ohne
Am Wochenende habe ich im Internet "Erfahrungsbericht Hörgeräte-Einsteiger" gelesen.
Ist evtl. eine getarnte Fielmann-Werbung, aber m.E. sehr gut gemacht und ausführlich. Egal ich habe mir sehr viel angeeignet, besonders das Enya3 aufzahlungsfrei.
1.
Montags ist der Besitzer anwesend. Im Gespräch habe ich sofort klar gemacht, dass das Axio bei mir keine Zukunft hat und habe nach dem Enya 3 gefragt. Nicht vorrätig und ca. 300 € Aufzahlung pro Gerät. Auf meine Antwort Fielmann aufzahlungsfrei, hat er einen roten Kopf bekommen und auf Fielmann geschimpft. Meine Frage nach Intuis 3 wurde abgeschmettert, er verkauft keine Siemens/Signia Basisgeräte. Danach hat er seine
Zuhause Fielmann angerufen, 6 Wo bis Termin, war mir zuviel. Termin mit Kind ausgemacht und Kontakt mit audibene aufgenommen. Rückruf audibene, 1-stündiges Gespräch, Termin mit
2.
Hörtest und einige Fragen, Abdruck für Otoplasten danach ein Vortrag über Kind-Extras, die ich ausdrücklich nicht wollte.Ein
3.
Kurzfristig bei einem regionalen Filialisten Termin erhalten. Nach Hörtest, Anpassung Otoplasten und den Fragen nach Lebensumständen und Hobbys, wurde mir das SIRION 2 aufzahlungsfrei angeboten.
3.
SIRION 2 nicht mehr lieferbar, Otoplasten nicht fertig, Vorschlag Widex Daily 30, offene Versorgung, bis Intuis 3 verfügbar. Ausprobieren. Das Daily war ein Fiasko, alles laut und die Sprache war absolut unverständlich.
3.
Otoplasten nachgearbeitet und Intuis angepasst. Mit dem Intuis hatte ich ein gutes Einzelverstehen, TV war auch befriedigend, nur in lauter Umgebung hat es etwas geschwächelt, aber viel besser als die Vorgänger. Erste 10 Tage. Nur die Pforpfen waren schrecklich. Jeden Abend eine Wohltat, wenn ich die Dinger herausgenommen habe.
3.
Linkes Ohr entzündet durch Pfropfen, nachgearbeitet,
Nun war der häusliche Friede in Gefahr, meine Frau konnte und wollte nichts mehr über
Audibene kontaktiert wegen enya 3 RIC, keine Einigung erzielt, Absage durch mich.
Fielmann angerufen kurzfristigen Termin (5 Tage) wegen Absage erhalten, nach enya 3 RIC aufzahlungsfrei gefragt. Antwort: Selbstverständlich, welche Farbe wollen Sie?
3.
Mit Aussage Fielmann konfrontiert, 20 € Nachlass, kann oder will nicht mitziehen.
Fielmann 1. Termin
Nach einem ausführlichen Hörtest und vielen Fragen, empfahl die Akustikerin
Otoplasten aber keine Pfropfen. OK Probieren. Die Anpassung der
Der Kostenvoranschlag war ganz in meinem Sinn, Zahlbetrag 20€ gesetzliche Zuzahlung.
Das Hören mit dem enya, ex-Hörern und
Der einzige Wermutstropfen ist die etwas fummelige Bedienung, das war mit der App beim Intuis einfacher. Deshalb werde ich nach dem enya 3 RIC noch das Pure 1px probehören.
Hat jemand Erfahrung mit den beiden Geräten, vielleicht sogar einen Vergleich.