Service Erfahrung bei Apollo

Antworten
KarlAnton
Beiträge: 51
Registriert: 8. Aug 2017, 00:18
8

Service Erfahrung bei Apollo

#1

Beitrag von KarlAnton »

Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Hörgerät für mich.
Habe einige Geräte ausprobiert,
Resound Enya Ey362
GN Resound, Linx2
Oticon Opn2
Kindlink2420 (Starkey)
Unitron N Moxi
AudioService Mood 8
Keiner wollte mir Signia oder Widex anbieten
Witziger Weise gibt es die alle bei Apollo
So probiere ich im Augenblick Widex Beyond 110 aus.
Das Gerät kann das was ich brauche, da Made for iPhone
Hat jemand Erfahrung mit dem Service von Apollo und der Versicherung die man dort anschließen kann
Bis jetzt kann ich nicht meckern, freundlich, Ahnung, Erreichbarkeit
uninteressant
Beiträge: 755
Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
7

Re: Service Erfahrung bei Apollo

#2

Beitrag von uninteressant »

Zumindest der Preis scheint in Ordnung zu sein, ich habe mir auch von denen mal die Preise angesehen.
Versicherung nutzt im Allgemeinen nur den Versicherer.
KarlAnton
Beiträge: 51
Registriert: 8. Aug 2017, 00:18
8

Re: Service Erfahrung bei Apollo

#3

Beitrag von KarlAnton »

Wo kann man bei denen die Preise online sehen?
uninteressant
Beiträge: 755
Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
7

Re: Service Erfahrung bei Apollo

#4

Beitrag von uninteressant »

https://www.apollo.de/hoergeraete

Hier. Allerdings mit der Annahme dass sie OPN 1 haben und diese Premium sind, dann wäre der Preis gut. Du kannst aber einfach anrufen und fragen ob sie Hörgerät XY haben und in welcher Kategorie diese sind - und schon hast du den Preis. Ist deutlich transparenter als viele andere Akustiker, aber leider keine explizite Preisauszeichnung.

Zumindest besser als Kind Hörgeräte, welche die Hörgeräte mit Kind-Eigennamen versehen und diese dann so nur unter hohem Aufwand dem Preisvergleich verfügbar machen. Dazu kommt erschwerend, dass du eigentlich keine Ahnung hast, ob sie nicht auch an der Firmware noch was machen. Dann wären die nämlich nicht ohne weiteres von externen Akustikern auslesbar.

Kleiner Nachtrag. Bei Widex höre ich seit Jahren dass diese einen spezifischen Sound haben, der es schwierig macht von Widex wieder weg zu kommen. Das solltest du bei Widex berücksichtigen. Made for Iphone sind übrigens heutzutage viele.
Zuletzt geändert von uninteressant am 9. Feb 2018, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
KarlAnton
Beiträge: 51
Registriert: 8. Aug 2017, 00:18
8

Re: Service Erfahrung bei Apollo

#5

Beitrag von KarlAnton »

Danke für die Info. Der Service und die Preise bei meiner Niederlassung sind die Besten
KarlAnton
Beiträge: 51
Registriert: 8. Aug 2017, 00:18
8

Re: Service Erfahrung bei Apollo

#6

Beitrag von KarlAnton »

Ich habe von Wides Beyond 330 getestet. Das Gerät kann ein paar Sachen mehr die aber für mich das Gerät nicht besser machen. So bin ich wieder zu dem 110 zürück. Das macht eigentlich alles was ich will und ist ein ganze Eckee billiger als das 330.
Faber

Re: Service Erfahrung bei Apollo

#7

Beitrag von Faber »

moin,
ich teste gerade Signia pure 1px (Fielmann)
was mich daran sehr beeindruckt:
es kann deutlich leiser gestellt sein, als das was ich bisher testete, und bietet BESSERE Sprachverständlichkeit TROTZ leiser. Grandios :)
LG
Gewichtl
KarlAnton
Beiträge: 51
Registriert: 8. Aug 2017, 00:18
8

Re: Service Erfahrung bei Apollo

#8

Beitrag von KarlAnton »

Ja ich hatte auch ein Signia Gerät, hier war das Problem das die nicht über loh Bluetooth esteuert wurde sondern über eine Frequenz. Das brachte aber Probleme mit anderen Bluetoothverbindungen weil die wenn aktiv die Steuerung waren konnte ich über das iPone nicht mehr Steuern
KarlAnton
Beiträge: 51
Registriert: 8. Aug 2017, 00:18
8

Re: Service Erfahrung bei Apollo

#9

Beitrag von KarlAnton »

Apollo und Fielmann steigen auf den besten Preis eine wobei bei Fielmann es so sein soll das die 10 % und dem besten Preis sein wollen
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Service Erfahrung bei Apollo

#10

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

@KarlAnton:
Steht bei Dir der Preis an erster Stelle?
Also die Kosten sind für mich erst mal unwichtig.
Zwischen Akustiker und Kunde muss es passen, der Service muss stimmen und das wichtigste ist das ich gut hören kann.
Zum Schluss spricht man dann über den Preis.

Was nützt es mir, wenn der Akustiker sonst wie günstige Preise macht, aber ich mich dort nicht wohlfühle und nicht mit ihm klarkomme.

Fielmann, Apollo, ... sind Ketten. Der Preis bei denen kommt nicht von irgendwo her. Es ist sicherlich auf jeden Fall Filialabhängig, also von dem dortigen Personal anhängig, aber i.d.R. geht das bei den Ketten über die Masse, d.h. möglichst viele Kunden pro Tag. Was sich dann negativ auf Service, Kundenbetreuung etc. auswirkt.

Vor vielen Jahren hatte ich einmal eine Brille bei Fielmann gekauft.
Nie wieder!
Wenn mal was war, war der Laden immer voll, Personal war viel zu wenig da und es wurde einem zum warten nicht mal ein Sitzplatz angeboten.
Richtig wohl gefühlt habe ich mich dort nie.
Was noch dazu kommt ist die lange Lieferzeit der Brille.
Die Fielmann Filialen bestellen ja die fertige Brille, da nichts selber gemacht wird vor Ort, was zum Nachteil des Kunden ist.
Mein Optiker bestellt die Gläser und die sind in 1-2 Tagen bei ihm.
Gläser schleifen und in die Fassung setzen macht er komplett selber.

Es war damals halt eine finanzielle Sache, sonst wäre ich auch nicht nach Fielmann gegangen.
Heute ist es einfacher, da jeder Optiker (und auch Akustiker) 0% Finanzierung bietet. Da kann man sich die Brille auch beim kleinen Optilker leisten.

Gruß
sven
Faber

Re: Service Erfahrung bei Apollo

#11

Beitrag von Faber »

moin Sven,
du hast für deine Sichtweise sicher Berechtigung.
auch ICH mache die Erfahrung, dass "wollen und können" bei Fielmann NICHT unbedingt "eins" sind :)
aber:
nenne mir einen kompetenten "HörakustikEinzelkämpfer" welcher mir Technik wie Siemens Sivantos Signia Primax pure 1 aufzahlungsfrei und mit 6-Jahre-sorglos-Zeit an´s Ohr bringt? :)
LG
Gewichtl
Ohrenklempner
Beiträge: 10947
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Service Erfahrung bei Apollo

#12

Beitrag von Ohrenklempner »

Pure ungern, aber Motion ist eher wahrscheinlich. :D
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Service Erfahrung bei Apollo

#13

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

@gewichtl:
Die Pure kosten normal bis zu 350 Euro Eigenanteil.
Das wird kaum ein Akustiker machen.
Fielmann wird von den Dinger halt nen großen Posten einkaufen.

So richtig zufrieden scheinst Du bei Fielmann aber auch nicht zu sein.
Ich finde jetzt 350 Euro Eigenanteil nicht viel. Macht für beide Ohren 700 Euro.
Das notfalls per 0% Finanzierung und alles ist gut.

Versuche einfach mit einem anderen Akustiker zu handeln.
Ganz klar sagen, das Fielmann diese Geräte zuzahlungsfrei anbietet.
Dann fangen auch andere Akustiker an zu rechnen und gucken was machbar ist.

Wenn man natürlich komplett stur ist und absolut gegen eine Zuzahlung fürs gute hören ist, muss man eben auch beim Akustiker Abstriche machen.

Gruß
sven
KarlAnton
Beiträge: 51
Registriert: 8. Aug 2017, 00:18
8

Re: Service Erfahrung bei Apollo

#14

Beitrag von KarlAnton »

Ich zahle für Widex Beyond 330 für beide Ohren 1500 Euro oder für die 110 520 Eoro und kann eine Versicherung abschliessen
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Service Erfahrung bei Apollo

#15

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

@KarlAnton:
Diese HG Versicherungen sind Geldmacherei, sonst nichts.
Davon profitieren nur Akustiker und die Versicherung selber.

Ich hatte mir diese ganzen Versicherung auch mal angesehen.
Nur wenn man mal schaut was man monatlich oder jährlich zahlt und welch kleinen Zuschuss im Fall des Falles die Versicherungen zahlen, so ist das ein Witz.

Ich trage weit über 20 Jahre Hörgeräte und habe bisher keines verloren.
Aktuell habe ich die Resound Linx 3D 9 mit 6 Jahren Garantie.
Somit bin ich also rundum sorglos. Wozu noch ne Versicherung?

Gruß
sven
Antworten