BenB hat geschrieben:Kurz vor einer Versorgung stehend, erwarte ich keinen "besseren Klang", sondern lediglich eine Verbesserung des Sprachverstehens, insbesondere der räumlichen Ortung von Sprechern im Störschall.
Abgesehen davon, dass ein unbedarfter Erstversorger das Wort Störschall im Allgemeinen nicht kennt (und ehrlich gesagt ich auch nicht als Träger des Hörgerätes seit Geburt), bin ich mir nicht sicher ob das Sprachverstehen überall so hoch priorisiert wird.
Mir ist wichtig, möglich natürlich zu hören und dennoch auch die Sprache zu verstehen. Für mich ist das Sprachverständnis das "Abfallprodukt" bzw. Resultat einer perfekten natürlichen Einstellung, weil nur so bekomme ich nicht einen Klangbrei heraus, sondern perfekt scharfe Abgrenzungen zwischen den Tönen, aus denen dann mein Hirn die Sprache herausfiltern kann und mein Sprachverständnis eingreift.
Ich habe definitiv nicht den Anspruch, danke aller Automatiken einen hundsmiserablen Klang zu erhalten, aus dem ich zwar die Sprache besser als ein Normalhörender heraushören kann, aber eben in der Summe alles einfach nur Scheisse klingt.
Und eben diese Klangqualität erwarte ich durch technischen Fortschritt in Mikrofontechnik, Prozessorleistung, Klangprozessoren, Signalverarbeitung und Lautsprecher.
Aus diesem Grunde bin ich auch beim OPN 1 mit dem blumigen 360° Hören hängen geblieben.