BenB hat geschrieben:Kollege Gewichtl,
Frage: Ist Dir das passiert mit den angeblichen 40 dB Messtoleranz?
Kann ich mir fast nicht vorstellen- Du tätest mit diesem Akustiker vermutlich dasselbe wie ich.
moin BenB,
wie schon öfter hier im Forum berichtet, trage ich seit 2007 Hörgeräte und bin unverändert UNzufrieden. Seither versuche ich bei den verschiedensten Hörakustikern die verschiedensten Geräte. Dabei entstand - quasi als "Nebenwirkung - so eine Art "Sammlung der Aus- und Einreden" warum das alles völlig "ok" sei, was hier NICHT funktioniert. Im Jahr 2016 habe ich dann mal den gezielten Selbstversuch gestartet und bin an einem einzigen Tag quer durch Berlin und das angrenzende Brandenburg gereist und habe bei 5 verschiedenen Akustikern Tonaudiogramme anfertigen lassen, die tatsächlich ALLE deutliche Unterschiede auswiesen. Und zwar NICHT - wie zu erwarten gewesen wäre - im Laufe des Tages schlechter werdend; Nein sie wirkten geradezu "willkürlich" in den unterschiedlichen Abweichungen. Mal waren die Tieftöne ganz schlecht, mal unauffällig, mal war um 1kHz ganz übel, dann wieder bei 8kHz. Wie gesagt: Abweichungen bis zu 40dB. DAS war aber auch nicht wirklich schockierend für mich: "Menschen eben"

DAS was mir wirklich bzgl. Redlichkeit zu denken gab, das war: dass HIER im Forum so getan wurde, als sei das alles tolerabel, oder aber dass ICH wahlweise schizophren, paranoid, Verschwörungstheoretiker oder - mindestens - ein "ganz übler Bursche" sein müsse. Meine Schlussfolgerung: Entweder also: "geballte Naivität", oder "konzertierte Demagogie". Ich tendiere langsam zu Letzterem

LG
Gewichtl