HG: Bernafon Chronos 5 (Typ 312, momentan RayovacExtra)
Die Batterie rechts ist um 5 bis 7 Std. früher leer als links. Erklärung?
Rechts ist der Hörverlust schon höher als links. Hat das Einfluss auf die Batterie-Lebensdauer?
Normalerweise tauscht man ja beide Seiten gleichzeitig, da schenke ich dann Batt.kapazität her. Da die HG's über 5 Jahre alt sind, ist eine Überprüfung bzw, Reparatur auch nicht sinnvoll.
Das ist normal. Bei mir auch so. Und ja, es ist der Hörverlust. Zwei identische Handys mit unterschiedlicher Displayhelligkeit sind auch unterschiedlich schnell schlapp.
Die paar Stunden sind völlig im Rahmen. Alles gut.
Ich meine mal gehört zu haben (bin aber nicht mehr sicher, ob das bei Bernafon war), dass bei der binauralen Synchronisation, die die Chronos-Geräte ja haben, eins der beiden Geräte "Master" ist (=Chef) und das andere "Slave" (=der Untergebene). Das Master-Gerät hat dabei einen geringfügig höheren Stromverbrauch.
Das kann man testen: Lautstärke oder Hörprogramm ändern, dann eins der beiden Geräte aus- und wieder einschalten. Setzt sich die Einstellung wieder zurück, ist das neu gestartete Gerät "Master", bleibt die Einstellung so, ist es "Slave".
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet...
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Oh, das ist interessant! Bei mir ist immer die rechte Batterie schneller leer, als die linke, obwohl das linke HG lauter eingestellt ist. Aber: ich habe es mir zur Angewohnheit gemacht, immer das linke zuerst einzusetzen.
Vor ca. 2 Monaten wurde von der Akustikerin neu eingestellt, seither deutlich spürbarer Unterschied bei der Batt.haltigkeit. Den Hinweis von "Ohrenklempner" halt ich auch für logisch, müsste ich erst austesten. "Bemd": Nach der Halbzeit die Batterien tauschen - ein guter Tipp, man muss halt drandenken.
Danke für eure Beiträge, vor allem weiß ich jetzt, dass die HG's nicht fehlerhaft sind!