Widex oder Bernafon Erfahrungen
Widex oder Bernafon Erfahrungen
Hallo zusammen,
Ich benötige eine neue Hörgeräteversorgung.Habe 6 Jahre das Widex Passion gehabt und teste augenblicklich das Widex unique, bzw. würde mich für das Beyonce entscheiden. Da gibt es aber noch das Bernafon Zenetra. Hat jemand Erfahrungen mit den 2 Geräten. Würde gern ein Gerät haben, das sich über die iphone app steuern lässt.
Ich benötige eine neue Hörgeräteversorgung.Habe 6 Jahre das Widex Passion gehabt und teste augenblicklich das Widex unique, bzw. würde mich für das Beyonce entscheiden. Da gibt es aber noch das Bernafon Zenetra. Hat jemand Erfahrungen mit den 2 Geräten. Würde gern ein Gerät haben, das sich über die iphone app steuern lässt.
Re: Widex oder Bernafon Erfahrungen
Hallo,
gerade teste ich meine ersten Hörgeräte:
Widex unique 220 fusion (ZZ 1300€/Gerät)
Bernafon Zerena 7 (1215€ ZZ(Gerät)
GN Resound Linx 3D 561 (ZZ 1450€/Gerät)
audiofon share 1.3 (ZZ 0€/Gerät)
Das Zerena gefällt mir bis jetzt am besten, es hört sich sehr natürlich an.
Das Widex gibt Sprache sehr deutlich wider, allerdings ist es stark richtungsabhängig und klingt etwas blechern.
Ebeso das Resound, es verstärkt die Nebengeräusche stark, Sprache ist aber nicht so deutlich wie bei Widex oder Zerena
Das share verstärkt alles gleichmäßig, Sprache ist schwer verständlich. Das Gehäuse wirkt im Vergleich zu den 3 anderen „billig“, z.B. fallen die Batterien aus der Halterung, wenn man das Batteriefach öffnet.
Das Zerena kann man über das Iphone steuern. Die Bernafon-App habe ich nicht getestet, mit der im Iphone standartmäßig vorhandenen Funktion kann man den Batteriestatus abfragen, lauter und leiser stellen und zwischen 2 Programmen umschalten. Bei drei Versuchen dieHG mit den Iphone zu koppeln, hat das linke HG 2x versagt.
Das Problem, das ich bei der ganzen Testerei sehe, ist, dass ich nie weiß, ob die Unterschiede jetzt vom Gerät selbst oder von der Einstellung kommen.
gerade teste ich meine ersten Hörgeräte:
Widex unique 220 fusion (ZZ 1300€/Gerät)
Bernafon Zerena 7 (1215€ ZZ(Gerät)
GN Resound Linx 3D 561 (ZZ 1450€/Gerät)
audiofon share 1.3 (ZZ 0€/Gerät)
Das Zerena gefällt mir bis jetzt am besten, es hört sich sehr natürlich an.
Das Widex gibt Sprache sehr deutlich wider, allerdings ist es stark richtungsabhängig und klingt etwas blechern.
Ebeso das Resound, es verstärkt die Nebengeräusche stark, Sprache ist aber nicht so deutlich wie bei Widex oder Zerena
Das share verstärkt alles gleichmäßig, Sprache ist schwer verständlich. Das Gehäuse wirkt im Vergleich zu den 3 anderen „billig“, z.B. fallen die Batterien aus der Halterung, wenn man das Batteriefach öffnet.
Das Zerena kann man über das Iphone steuern. Die Bernafon-App habe ich nicht getestet, mit der im Iphone standartmäßig vorhandenen Funktion kann man den Batteriestatus abfragen, lauter und leiser stellen und zwischen 2 Programmen umschalten. Bei drei Versuchen die
Das Problem, das ich bei der ganzen Testerei sehe, ist, dass ich nie weiß, ob die Unterschiede jetzt vom Gerät selbst oder von der Einstellung kommen.
Re: Widex oder Bernafon Erfahrungen
Interessiere mich auch für Bernafon Zerena und bin froh über jeden Beitrag über dieses HG .
Ekis,
wenn die Entscheidung gefallen ist, teile uns das mit bzw. informiere uns über deine Erfahrungen.
Ekis,
wenn die Entscheidung gefallen ist, teile uns das mit bzw. informiere uns über deine Erfahrungen.
Re: Widex oder Bernafon Erfahrungen
Hoi
Bernafon lässt nach meiner Erfahrung (gegenüber Widex Dream) detailliertere Einstellungen zu (z.B. verschiedene Einstellformeln wie NAL-NL2 und DSL) und man kann die meisten Helfer auch abschalten, wenn man das Bedürfnis dazu hat.
Lieber Gruss
Tinu
Bernafon lässt nach meiner Erfahrung (gegenüber Widex Dream) detailliertere Einstellungen zu (z.B. verschiedene Einstellformeln wie NAL-NL2 und DSL) und man kann die meisten Helfer auch abschalten, wenn man das Bedürfnis dazu hat.
Lieber Gruss
Tinu
Ab 2014 Hochtonschwerhörig - Versorgung mit Widex Dream 330 Passion und/oder Bernafon Juna 9 Pico RITE
ab 2017 Versorgung mit Bernafon Zerena miniRITE 9
ab 2021 Versorgung mit Bernafon Alpha
ab 2017 Versorgung mit Bernafon Zerena miniRITE 9
ab 2021 Versorgung mit Bernafon Alpha
-
- Beiträge: 10945
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Widex oder Bernafon Erfahrungen
Bis vor kurzem, als Bernafon Juna noch das Aktuellste war, hatte bei der Anpassung im direkten Vergleich Widex nahezu immer die Nase vorn. Im unteren Preissegment funktionierte Bernafon hervorragend, aber wenn es Richtung Mittelklasse und High-End ging, konnten die Bernafon-Geräte nie mit der Konkurrenz mithalten.
Inzwischen arbeitet im neusten Bernafon Zerena der gleiche Chip wie im Oticon Opn, und auch die Strategie der Signalverarbeitung ist im Grundsatz die gleiche. Daher kann man Bernafon von früher nicht mehr mit Bernafon heute vergleichen.
Zu den Einstellmöglichkeiten: Ja, Widex ist da ein wenig begrenzt, was die Auswahl der Anpassformeln angeht. Die Widex-eigene Anpassformel kommt DSLv5 recht nah, alternativ kann man noch NAL-NL2 wählen. Erfahrungsgemäß ist ein First Fit mit Widex aber schon ziemlich gut. Ich musste noch nie etwas an der grundlegenden Berechnung ändern. Und selbstverständlich kann man die kleinen Helferlein auch in Widex-Geräten abschalten. Auch die SoundClass-Automatik lässt sich deaktivieren.
Inzwischen arbeitet im neusten Bernafon Zerena der gleiche Chip wie im Oticon Opn, und auch die Strategie der Signalverarbeitung ist im Grundsatz die gleiche. Daher kann man Bernafon von früher nicht mehr mit Bernafon heute vergleichen.
Zu den Einstellmöglichkeiten: Ja, Widex ist da ein wenig begrenzt, was die Auswahl der Anpassformeln angeht. Die Widex-eigene Anpassformel kommt DSLv5 recht nah, alternativ kann man noch NAL-NL2 wählen. Erfahrungsgemäß ist ein First Fit mit Widex aber schon ziemlich gut. Ich musste noch nie etwas an der grundlegenden Berechnung ändern. Und selbstverständlich kann man die kleinen Helferlein auch in Widex-Geräten abschalten. Auch die SoundClass-Automatik lässt sich deaktivieren.

...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
-
- Beiträge: 407
- Registriert: 3. Dez 2017, 23:21
- 7
Re: Widex oder Bernafon Erfahrungen
Stimmt schon, aber die Zerena haben gegen die OPN keine Chance. Habe es mehrfach probiert. Bernafon zieht immer den kürzeren. Die Strategie von Bernafon ist eine andere.Ohrenklempner hat geschrieben:
Inzwischen arbeitet im neusten Bernafon Zerena der gleiche Chip wie im Oticon Opn, und auch die Strategie der Signalverarbeitung ist im Grundsatz die gleiche. Daher kann man Bernafon von früher nicht mehr mit Bernafon heute vergleichen.
Hören kann man mit jeden System...Verstehen nur, wenn das Gehirn es akzeptiert und trainiert ist! Akustiker aus Leidenschaft...
Re: Widex oder Bernafon Erfahrungen
Ich würde vor allem auf den eigenen Höreindruck gehen. Wenn die Geräte sich gut anhören, ist es gut 

Ab 2014 Hochtonschwerhörig - Versorgung mit Widex Dream 330 Passion und/oder Bernafon Juna 9 Pico RITE
ab 2017 Versorgung mit Bernafon Zerena miniRITE 9
ab 2021 Versorgung mit Bernafon Alpha
ab 2017 Versorgung mit Bernafon Zerena miniRITE 9
ab 2021 Versorgung mit Bernafon Alpha
Re: Widex oder Bernafon Erfahrungen
Hallo zusammen,
Herlichen Dank für Eure Kommentare. Bin zur Zeit noch am Testen. Nachdem ich anfangs das widex Beyonce getestet hab bin ich nun beim Bernafon Zerena. Obwohl jahrelang an den Klang von Widex gewöhnt denke ich, dass mich das Bernafon von der Sprachverständlichkeit evtl. doch mehr überzeugt. Das Hören ist weniger anstrengend und der Klang ist auch sehr gut. Insgesamt entsteht beim Bernafon eine ruhigere Hörsituation. Aber, wie gesagt, bin noch in der Testphase und hab mich noch nicht festgelegt
Herlichen Dank für Eure Kommentare. Bin zur Zeit noch am Testen. Nachdem ich anfangs das widex Beyonce getestet hab bin ich nun beim Bernafon Zerena. Obwohl jahrelang an den Klang von Widex gewöhnt denke ich, dass mich das Bernafon von der Sprachverständlichkeit evtl. doch mehr überzeugt. Das Hören ist weniger anstrengend und der Klang ist auch sehr gut. Insgesamt entsteht beim Bernafon eine ruhigere Hörsituation. Aber, wie gesagt, bin noch in der Testphase und hab mich noch nicht festgelegt
Re: Widex oder Bernafon Erfahrungen
Hallo zusammen,
da ich gerade auch eins der genannten Marken teste (ab heute) möchte ich meine ersten Eindrücke schildern.
Teste seit etwa 4 Wochen neue Geräte.
1. Vista Basis (vgl. Unitron); (400 € Zuzahlung)
2. Unitron 5 er Reihe (keine genaue Bezeichnung);(1000 € Zuzahlung)
3. Hansaton HD 7 (1500 € Zuzahlung)
4. Widex Beyond 110 (1700 € Zuzahlung)
zu1.:
nur in ruhiger Umgebung mäßige Sprachverständigung, sonst kein Nutzen
-persönliche Beurteilung: Mangelhaft
zu 2.:
wie 1. sonst minimale Verständigung in lauter Umgebung
-persönliche Beurteilung: Ausreichend
zu 3.:
-sehr angenehm zu tragen
-gutes bis natürliches Klangbild der Sprache
-in ruhiger Umgebung gute Vertändigung
-in lauter Umgebung Verständigung möglich mit gegenüber sitzender- oder stehender Person
-in allen Situationen schlechte Verständigung mit Personen seitlich von- oder hinter einem.
-persönliche Beurteilung: gut bis befriedigend
zu 4.:
erst einen halben Tag getestet
-Klang unnatürlich
-gewöhnungsbedürftig beim Tragen
-Sprache sehr gut zu verstehen trotz unnatürlichem Klang
-in leiser Umgebung gute Verständigung auch zu den Seiten und nach hinten.
-per Smartphone ansprechbar, jedoch nach meinem Gefühl sehr wenige Möglichkeiten
-Laute Umgebung muss noch getestet werden.
-persönliche Beurteilung bis jetzt: gut
Alle Geräte bei einem Ortsansässigem Akustiker um die Ecke getestet.
Ich würde mich freuen, wenn auch Andere laufende Testergebnisse hier einstellen würden.
Gruß
hoermal
da ich gerade auch eins der genannten Marken teste (ab heute) möchte ich meine ersten Eindrücke schildern.
Teste seit etwa 4 Wochen neue Geräte.
1. Vista Basis (vgl. Unitron); (400 € Zuzahlung)
2. Unitron 5 er Reihe (keine genaue Bezeichnung);(1000 € Zuzahlung)
3. Hansaton HD 7 (1500 € Zuzahlung)
4. Widex Beyond 110 (1700 € Zuzahlung)
zu1.:
nur in ruhiger Umgebung mäßige Sprachverständigung, sonst kein Nutzen
-persönliche Beurteilung: Mangelhaft
zu 2.:
wie 1. sonst minimale Verständigung in lauter Umgebung
-persönliche Beurteilung: Ausreichend
zu 3.:
-sehr angenehm zu tragen
-gutes bis natürliches Klangbild der Sprache
-in ruhiger Umgebung gute Vertändigung
-in lauter Umgebung Verständigung möglich mit gegenüber sitzender- oder stehender Person
-in allen Situationen schlechte Verständigung mit Personen seitlich von- oder hinter einem.
-persönliche Beurteilung: gut bis befriedigend
zu 4.:
erst einen halben Tag getestet
-Klang unnatürlich
-gewöhnungsbedürftig beim Tragen
-Sprache sehr gut zu verstehen trotz unnatürlichem Klang
-in leiser Umgebung gute Verständigung auch zu den Seiten und nach hinten.
-per Smartphone ansprechbar, jedoch nach meinem Gefühl sehr wenige Möglichkeiten
-Laute Umgebung muss noch getestet werden.
-persönliche Beurteilung bis jetzt: gut
Alle Geräte bei einem Ortsansässigem Akustiker um die Ecke getestet.
Ich würde mich freuen, wenn auch Andere laufende Testergebnisse hier einstellen würden.
Gruß
hoermal
Re: Widex oder Bernafon Erfahrungen
moin, ich weiß ja nicht, ob wir jetzt DIESEN Thread "kapern" dürfen, weil:
er bezieht sich doch eigentlich nur auf den Vergleich Widex vs Bernafon - oder?
also, ICH könnte jeweils Trageerfahrungen beitragen zu den aufzahlungsfreien Geräten:
* Widex Menue 5b, Normalschlauch mit individuellerOtoplastik ,
* Audifon Sino? (Kind eco 200) mit individuellerOtoplastik ,
* Unitron Moxi²E, mit EX-Hörer,
* Starkey Zi 30, mit slimtube,
* Resound VO 561, mit EX-Hörer,
* Resound ey 362-DRW, mit Ex-Hörer.
Kurzergebnis:
ALLE versagen in der "Kassendisziplin": "verstehen soweit (individuell) möglich, bei Umgebungsgeräuschen, in größeren Räumen und in größeren Gruppen".
Da helfen dann auch die mehr oder weniger nützlichen "Draufgaben" nix
Als Nächstes werde ich jetzt - und das passt dann wieder in diesen Strang - das vom User Ohrenklempner in einem anderen Strang genannte Hörsystem testen:
Bernafon, Nevara 1 Nano Rite mit den besonders interessanten Features:
* EX-Hörer (offenstmöglich),
* relativ breite Frequenzbandabdeckung (Musik und Umwelt),
* ausreichend hohe Zahl individuell konfigurierbarer Frequenzen (Feinauflösung),
* relativ geringes Eigenrauschen (leise Töne),
* Windgeräuschmanager (auch im Freien verstehen),
* Impulsschallmanager (nicht zu Tode erschrecken, wenn Topf auf Fliesenboden fällt
es reicht mir ja schon, wenn - in diesen Disziplinen - mir das Hörgerät "spürbar!!! mehr" Verstehen ermöglicht, als "ganz nackt an ´ne Ohren"
schaun mer mal
LG
Gewichtl
er bezieht sich doch eigentlich nur auf den Vergleich Widex vs Bernafon - oder?
also, ICH könnte jeweils Trageerfahrungen beitragen zu den aufzahlungsfreien Geräten:
* Widex Menue 5b, Normalschlauch mit individueller
* Audifon Sino? (Kind eco 200) mit individueller
* Unitron Moxi²E, mit EX-Hörer,
* Starkey Zi 30, mit slimtube,
* Resound VO 561, mit EX-Hörer,
* Resound ey 362-DRW, mit Ex-Hörer.
Kurzergebnis:
ALLE versagen in der "Kassendisziplin": "verstehen soweit (individuell) möglich, bei Umgebungsgeräuschen, in größeren Räumen und in größeren Gruppen".
Da helfen dann auch die mehr oder weniger nützlichen "Draufgaben" nix

Als Nächstes werde ich jetzt - und das passt dann wieder in diesen Strang - das vom User Ohrenklempner in einem anderen Strang genannte Hörsystem testen:
Bernafon, Nevara 1 Nano Rite mit den besonders interessanten Features:
* EX-Hörer (offenstmöglich),
* relativ breite Frequenzbandabdeckung (Musik und Umwelt),
* ausreichend hohe Zahl individuell konfigurierbarer Frequenzen (Feinauflösung),
* relativ geringes Eigenrauschen (leise Töne),
* Windgeräuschmanager (auch im Freien verstehen),
* Impulsschallmanager (nicht zu Tode erschrecken, wenn Topf auf Fliesenboden fällt

es reicht mir ja schon, wenn - in diesen Disziplinen - mir das Hörgerät "spürbar!!! mehr" Verstehen ermöglicht, als "ganz nackt an ´ne Ohren"
schaun mer mal

LG
Gewichtl
Zuletzt geändert von Faber am 17. Jan 2018, 17:40, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Widex oder Bernafon Erfahrungen
Hallo Gewichtl,
danke für Deine Infos. Wäre schön, wenn Du weiter berichtest.
Was das Kapern betrifft, könnte der Moderator bei Bedarf unsere Antworten abkoppeln zu einem Thread.
Nachtrag:
bei den von mir getesteten Geräten handelt es sich ausschließlich um Ex-HG
Gruß
hoermal
danke für Deine Infos. Wäre schön, wenn Du weiter berichtest.
Was das Kapern betrifft, könnte der Moderator bei Bedarf unsere Antworten abkoppeln zu einem Thread.
Nachtrag:
bei den von mir getesteten Geräten handelt es sich ausschließlich um Ex-
Gruß
hoermal
Zuletzt geändert von hoermal am 17. Jan 2018, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Widex oder Bernafon Erfahrungen
ach du Schreck,hoermal hat geschrieben:Hallo Gewichtl,
danke für Deine Infos. Wäre schön, wenn Du weiter berichtest.
Was das Kapern betrifft, könnte der Moderator bei Bedarf unsere Antworten abkoppeln zu einem Thread.
Gruß
hoermal
das artet ja dann geradezu in echte Arbeit aus

ich versuch´s die Tage - versprochen

aber, immer bedenken:
so er-lebte das "Gewichtl", das ist NICHT "die Allgemeingültigkeit"

LG
Gewichtl
-
- Beiträge: 407
- Registriert: 3. Dez 2017, 23:21
- 7
Re: Widex oder Bernafon Erfahrungen
Bitte jetzt nicht persönlich nehmen, aber Gewichtl ist nicht gerade eine Referenz, an der man sich orientieren sollte. Jeder sollte seine eigenen Erfahrungen machen und das ist auch völlig in Ordnung so, aber man sollte von manchen eher Abstand nehmen.hoermal hat geschrieben:Hallo Gewichtl,
danke für Deine Infos. Wäre schön, wenn Du weiter berichtest.
Was das Kapern betrifft, könnte der Moderator bei Bedarf unsere Antworten abkoppeln zu einem Thread.
Nachtrag:
bei den von mir getesteten Geräten handelt es sich ausschließlich um Ex-HG
Gruß
hoermal
Hören kann man mit jeden System...Verstehen nur, wenn das Gehirn es akzeptiert und trainiert ist! Akustiker aus Leidenschaft...
Re: Widex oder Bernafon Erfahrungen
moin,
da auf meine detaillierten Hörerfahrungen - ausnahmsweise mal nicht "hör-AKUSTIKER-Erfahrungen" - ja lieber nicht gehört werden soll - wie mein "Vorposter" hier vorsorglich schrieb - werde ich mir die Detailarbeit sparen und darum nur soviel:
ohne Hörsystem:
"basslastig" und etwas leise (aber - mit Anstrengung - zu verstehen),
MIT Hörsystem (gleichgültig, welches der von mir in den Jahren getesteten):
"grellschrill", Bass weg, laut (aber - mit Anstrengung - zu verstehen).
Folge:
ich stehe noch immer vor der Wahl:
a) kostenfrei mit gutem Klang schlecht verstehen,
b) mit 1.600.-€ "Kassenkohle-Einsatz" mit schlechtem Klang schlecht verstehen,
c) für 1.600.- € auf "bestmöglich verstehen" bestehen.
ICH stehe auf "c"
LG
Gewichtl
da auf meine detaillierten Hörerfahrungen - ausnahmsweise mal nicht "hör-AKUSTIKER-Erfahrungen" - ja lieber nicht gehört werden soll - wie mein "Vorposter" hier vorsorglich schrieb - werde ich mir die Detailarbeit sparen und darum nur soviel:
ohne Hörsystem:
"basslastig" und etwas leise (aber - mit Anstrengung - zu verstehen),
MIT Hörsystem (gleichgültig, welches der von mir in den Jahren getesteten):
"grellschrill", Bass weg, laut (aber - mit Anstrengung - zu verstehen).
Folge:
ich stehe noch immer vor der Wahl:
a) kostenfrei mit gutem Klang schlecht verstehen,
b) mit 1.600.-€ "Kassenkohle-Einsatz" mit schlechtem Klang schlecht verstehen,
c) für 1.600.- € auf "bestmöglich verstehen" bestehen.
ICH stehe auf "c"

LG
Gewichtl
-
- Beiträge: 466
- Registriert: 28. Jan 2017, 15:25
- 8
Re: Widex oder Bernafon Erfahrungen
Sorry Gewichtl, als ob Du auf irgendjemanden "hören" würdest !!-
Aber Deine Antwort wiederholt nur Deine "Standards" - und ob oder ob nicht deine detaillierten Erfahrungen mit Deinen Testgeräten interessieren, bleibt doch jedem selbst überlassen. der Akustiker wollte wohl eher genau das vermeiden, was Du gerade wieder mal abgeliefert hast - no information!
Aber Deine Antwort wiederholt nur Deine "Standards" - und ob oder ob nicht deine detaillierten Erfahrungen mit Deinen Testgeräten interessieren, bleibt doch jedem selbst überlassen. der Akustiker wollte wohl eher genau das vermeiden, was Du gerade wieder mal abgeliefert hast - no information!
Re: Widex oder Bernafon Erfahrungen
moin,
doch, doch,
ich "höre" schon - und ich "verstehe" auch,
nämlich:
dass - konkret ich - hier "aus allen Rohren beschossen", und so stark wie nur irgend möglich in meiner "Glaub-Würde" beschädigt werden soll.
Da es aber Niemandem gelingt - selbst mir nicht
- nur und ausnahmslos "Dummsinn" zu verzapfen, ist es für jederman unschwer erkennbar, welches Ziel dahinter steckt, und WAS von den "Bekämpfern" an "Information" zu verhindern ist 
ich bin da ganz gelassen und entspannt, weil:
"wer denken kann - der denkt sich seinen Teil"
LG
vom
Gewichtl
doch, doch,
ich "höre" schon - und ich "verstehe" auch,
nämlich:
dass - konkret ich - hier "aus allen Rohren beschossen", und so stark wie nur irgend möglich in meiner "Glaub-Würde" beschädigt werden soll.
Da es aber Niemandem gelingt - selbst mir nicht


ich bin da ganz gelassen und entspannt, weil:
"wer denken kann - der denkt sich seinen Teil"

LG
vom
Gewichtl
Re: Widex oder Bernafon Erfahrungen
Hi Gewichtel
Du hast die Möglichkeit eben einem Akustiker zu glauben. Er arbeitet nach deiner Kurve. Warum hörst du nicht hin? Verstehen und Hören sind zwei Komponenten.
Du hast die Möglichkeit eben einem Akustiker zu glauben. Er arbeitet nach deiner Kurve. Warum hörst du nicht hin? Verstehen und Hören sind zwei Komponenten.

Re: Widex oder Bernafon Erfahrungen
Klar, weil, wenn das geschehen würde, müssten sich plötzlich alle Akustiker an die Verträge halten (und die stellen offenbar auch nicht für jeden eine Referenz dar)Der Akustiker hat geschrieben:Bitte jetzt nicht persönlich nehmen, aber Gewichtl ist nicht gerade eine Referenz, an der man sich orientieren sollte.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
-
- Beiträge: 2735
- Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
- 7
Re: Widex oder Bernafon Erfahrungen
Thema war iwie ein anderes und mir geht diese Stichelei durch alle Threads so langsam auf den Zeiger.
https://www.youtube.com/watch?v=RsK_oLK-MS4&t=90s macht nachdenklich
Re: Widex oder Bernafon Erfahrungen
mir auch, rabenschwinge, mir auch.
mein Vorschlag:
lass es einfach sein
mein Vorschlag:
lass es einfach sein

-
- Beiträge: 2735
- Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
- 7
Re: Widex oder Bernafon Erfahrungen

https://www.youtube.com/watch?v=RsK_oLK-MS4&t=90s macht nachdenklich
Re: Widex oder Bernafon Erfahrungen
Hallo,Der Akustiker hat geschrieben:Stimmt schon, aber die Zerena haben gegen die OPN keine Chance. Habe es mehrfach probiert. Bernafon zieht immer den kürzeren. Die Strategie von Bernafon ist eine andere.Ohrenklempner hat geschrieben:
Inzwischen arbeitet im neusten Bernafon Zerena der gleiche Chip wie im Oticon Opn, und auch die Strategie der Signalverarbeitung ist im Grundsatz die gleiche. Daher kann man Bernafon von früher nicht mehr mit Bernafon heute vergleichen.
auch wenn der Thread, auf den ich mch beziehe etwas älteren Datums ist, hätte ich eine Frage zu den Bernafon
Zwischenzeitlich ist ja das Viron auf dem Markt. Gilt da die gleiche Aussage, die sich auf das Zerena bezieht ?
-
- Beiträge: 10945
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Widex oder Bernafon Erfahrungen
Nach meiner Ansicht sind beide Geräte (Viron und Opn S) gleich gut. Nur jeweils ein kleines bisschen anders.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
-
- Beiträge: 421
- Registriert: 12. Mär 2010, 14:17
- 15
Re: Widex oder Bernafon Erfahrungen
MeinNach meiner Ansicht sind beide Geräte (Viron und Opn S) gleich gut. Nur jeweils ein kleines bisschen anders.
Wie könnten die Bernafon und die Oticon auch gleichauf liegen, wenn doch die Software in den Oticon die bessere ist, weil Bernafon eben nie mit den aktuellsten Algorithmen glänzen kann. Oticon würde sich ja selbst ein Bein stellen, würde es seine Low Budget Marke Bernafon mit der Opn Exzellenz bestücken.
_Hz 125 250 500 1000 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 55__55__60__60__65___55__70___85__90
dbL 65__75__75__80__75___65__75___70__70
dbR 55__55__60__60__65___55__70___85__90
dbL 65__75__75__80__75___65__75___70__70
-
- Beiträge: 1007
- Registriert: 15. Feb 2019, 15:22
- 6
Re: Widex oder Bernafon Erfahrungen
Also in erster Linie gehört Bernafon nicht Oticon, beide gehören nur der William Demant Gruppe.
Die Entwicklung beider Firmen, zumindest meines Wissen, passiert auch noch immer an zwei verschiedenen Orten. Ich glaube sie sind beide gleich auf, verfolgen nur etwas andere Philosophien.
Ich persönlich denke es liegt immer am Akustiker. Wenn ich persönlich von Oticon überzeugt bin, werde ich es immer besser anpassen können als Bernafon.
Die Entwicklung beider Firmen, zumindest meines Wissen, passiert auch noch immer an zwei verschiedenen Orten. Ich glaube sie sind beide gleich auf, verfolgen nur etwas andere Philosophien.
Ich persönlich denke es liegt immer am Akustiker. Wenn ich persönlich von Oticon überzeugt bin, werde ich es immer besser anpassen können als Bernafon.