Post ist da!
Heute kam ein Brief von unserem RA mit einer Kopie des "wissenschaftlich begründetem fachärztlichen Gutachtens"
Musste mich erst einmal durch einige Seiten Anamnese und sonst. blabla ducharbeiten bevor es zum wesentlichen Teil kommt...
Um es kurz zu machen, seine Bewertung fiel folgendermaßen aus:
Hörprüfung:
Hörverlust links 100%
Rechts wegen "mangelnder Mitarbeit des Kindes" (wen wunderts?) keine Angabe zu Luftleitungs- bzw Knochenleitungshören. (Ich hatte schon erwähnt, dass ich ihn fragte ob er denn gar keine Hörkurve machen wolle...? Ganz zu Schweigen davon, dass von seiner Seite kein einziges Wort in Richtung Knochenleitungsüberprüfung viel)
Keine Ableitung der OAE's.
Sprachuntersuchung: (welche noch?)
“...kann sich lautsprachlich verständigen…“ - “…benutzt Zwei-, bzw. Dreiwortsätze…“ - “…eingeschränkte Melodie von “S” und “Sch”..” (ach, ne, da fällt mir aber noch mehr zu ein)
Beurteilung:
Links Hörverlust von 87,5% - Rechts 70% - Sprachentwicklungsrückstand führt zu einem GdB von 80. Es liegt Hilflosigkeit und eine Störung der Orientierungsfähigkeit aufgr. an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit vor (wusste ich’s doch - also doch ein “G“ und “H”)
Fällt mir auch schwer zu verstehen, wie ein Hörverlust von 100% plötzlich bei der Beurteilung auf 87,5 fallen kann…hmmm, naja, Röser eben. Noemis Päd. hat schon einige Male durchblicken lassen, dass sie ihr
HG links eigentlich auch gleich weg lassen könne, es diene max. der "Abrundung des Gesamthörbildes". Habe kürzlich eine Frau mir einer ähnlichen Hörkurve getroffen, die als Kind auch immer beide trug und mittlerweile nur noch eines, da das andere ohnehin nichts “bringt”…
Nunja, ein GdB von 80 ist zwar immer noch nicht das, was wir uns erwartet haben, aber ein weiterer Schritt nach vorn.
Da wir mittlerweile einige wirklich umfangreiche Gutachten von anderen Ärzten haben (nicht zuletzt von der
CI-Voruntersuchung), glaube ich, dass die ganze Geschichte hiermit immer noch nicht zu Ende ist. Habe nächste Woche einen Termin mit unserm RA und bin schon gespannt was er dazu sagt.
So richtig wohl fühle ich mich nämlich nicht mit dieser Beurteilung - aber das ist ein anderes Thema, denn wohl fühle ich mich schon länger nicht mehr…
Liebe Grüße an euch alle - es bleibt spannend, aber ich halte euch auf dem Laufenden!!!
Nur so nebenbei bemerkt: wie aufmerksam der beauftragte HNO-Gutachter war, lässt sich nicht nur daran erkennen, dass er Noemis Schwester um gut ein Jahr älter gemacht hat als sie tats. ist, obwohl ich mich daran erinnern kann, im Februar mit Noemi und einem Säugling bei ihm aufgekreuzt zu sein... [size=small]
[Editiert von Cashelfamily am: Freitag, April 13, 2007 @ 23:35][/size]