Hörgeräte Auswahlverfahren

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Faber

Re: Hörgeräte Auswahlverfahren

#26

Beitrag von Faber »

moin Lchtschwrhrg,
das mit dem "Nachdenken" hat was, weil:
es kann natürlich sein, dass direkt vor Wand dortige "Schallreflexionen" zu "Hallreaktionen" führen könnten, welche mit dem Abschalten der Omnidirektionalität und - anstelle dessen - Richtfokussierung nach vorn - weg von der Wand - zu dämpfen wären.
keine Ahnung, aber dann wäre mein Spott natürlich fehl am Platze und nur noch schäbig gewesen. falls nicht - dann nicht :)
LG
Gewichtl
Lazygirl
Beiträge: 122
Registriert: 17. Jul 2017, 12:27
8
Wohnort: Bayern

Re: Hörgeräte Auswahlverfahren

#27

Beitrag von Lazygirl »

Hallo Leute,

also ich habe folgendes im Restarant schon ausprobiert:

Programm Fokus vorne - Wand hinter mir - da hat Gewichtl wohl recht mit dem Schall, dass der Schall hinten an der Wand reflektiert wird - war für mich nicht gut

Programm Fokus vorne - hinter mir das 1/2 besetzte Restaurant beim Essen, Reden, Geschirr klappern - vor mir der Gesprächspartner und die Wand - war auch nicht gut, hat wohl auch reflektiert

Am Besten gehts mir wirklich in der Mitte mit meinen Rundrumhören-Alltags-Programm, vielleicht weil sich da der Schall „verteilt“???

Sehr anstrengend ist das Zuhören natürlich trotzdem, aber ich verstehe wenigstens etwas. Es spielt auch die Einrichtung bei mir eine große Rolle. Teppich, Vorhänge, Tischdecken —> viel besser als Fließen, kahle Wände und blanken Tisch. Aber das kennt ihr sicherlich auch.

Schönen Sonntag 🙋🏼
rabenschwinge
Beiträge: 2752
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Hörgeräte Auswahlverfahren

#28

Beitrag von rabenschwinge »

Mit meinen alten Krücken funktioniert Wand im Rücken im Restaurant wirklich am Besten. Andernfalls bin ich wirklich verraten und verkauft und kann Lippen ablesen üben.
hoermal
Beiträge: 85
Registriert: 9. Jan 2018, 10:36
7

Re: Hörgeräte Auswahlverfahren

#29

Beitrag von hoermal »

Hallo zusammen,

ein kurzer zwischnebericht von mir bezüglich der zuletzt getesteten HG Hansaton Sound HD7 312 ex Gerät

Wie ich schon schrieb war ich insgesamt recht zufrieden.
In Leiser und eins zu eins Situationen über 90 % zufrieden und angenehm zu tragen.
In Lauter Umgebung variierte meine Zufriedenheit, weil das Gerät per automatischem Programm meinem Gefühl nach zu viel wegfilterte.

Gestern hat die Akustikerin dann auf mein bitten hin die Feineinstellung etwas zurückgefahren. Ich hatte ihr erklärt dass bei der bisherigen Einstellung ich Teilweise druck auf den Ohren spüre, so al ob das Gerät das per Schall erzuegen würde.
Gestern habe ich die Geräte dann einen Tag getragen und es wirkte alles lauter.
In einer lauten Umgebung (Restaurant) trat das vorher beschriebene noch extremer auf. Teils hatte ich das gefühl, das mir schwindelig wird. Ich habe mich sehr unwohl gefühlt. In dieser Situation konnte ich auch nicht besser eher schlechter verstehen.
Zuhause angekommen habe ich sie abgenommen. Nach dem Abnehmen fühlte sich das alles sehr unangenehm an. Zuerst hatte ich das Gefühl plötzlich sehr viel Druck auf das Ohr zu bekommen, als hätte ich unter eine Kirchenglocke gestanden die gerade geschlagen hatte und ich hatte dieses nachhallen davon. Es hat einige Minuten gedauert, bis alles sich normalisierte.
Nun habe ich heute Morgen starken Tinnitus auf dem rechten Ohr ( die vorher beschriebenen Dinge empfand ich auch rechtsseitig), und es fühlt sich auch irgendwie dumpf und unnatürlich an. Ich überlege gleich zum HNO zu gehen.

Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

Nachtrag:
Heute traue ich mich natürlich nicht die Geräte zu tragen. Bei dem Gedanken sie zu tragen empfinde ich Unbehagen.

Grüße
hoermal
tan
Beiträge: 59
Registriert: 3. Dez 2016, 21:14
8

Re: Hörgeräte Auswahlverfahren

#30

Beitrag von tan »

hoermal hat geschrieben:Zuhause angekommen habe ich sie abgenommen. Nach dem Abnehmen fühlte sich das alles sehr unangenehm an. Zuerst hatte ich das Gefühl plötzlich sehr viel Druck auf das Ohr zu bekommen, als hätte ich unter eine Kirchenglocke gestanden die gerade geschlagen hatte und ich hatte dieses nachhallen davon. Es hat einige Minuten gedauert, bis alles sich normalisierte.
So ein Gefühl habe ich am schlechteren Ohr auch manchmal, wenn ich die HG lange getragen habe und herausnehme. Ich denke, dass sich das Ohr/Gehirn erst wieder an die plötzlich fehlenden Reize gewöhnen muss.

Gruß
tan
0250 0500 1000 2000 3000 4000 6000 8000 Hz
..10…..15.….25…..30….55…..60....55.…60 links OPN 2, 85er Hörer
..50…..55.….85…..95.100….110...115...95 rechts OPN 2, 105er Hörer
svenyeng
Beiträge: 4522
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Hörgeräte Auswahlverfahren

#31

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Das hört sich gar nicht gut an.
Wenn Du wirklich einen Tinnitus hast, solltest Du sofort zum HNO gehen.
Auch würde ich sofort zur Akustikerin gehen, denn so kommst Du ja nicht zurecht.
Du bist ja am testen und hast starke Probleme.
Da macht es keinen Sinn irgendeinen Termin abzuwarten.

Gruß
sven
hoermal
Beiträge: 85
Registriert: 9. Jan 2018, 10:36
7

Re: Hörgeräte Auswahlverfahren

#32

Beitrag von hoermal »

Hallo tan,

danke für Deine Antwort.
Aber ich hatte auch während des Tragens diese unangenehmen Gefühle.
Die haben sich nach dem Abnehmen der HG verstärkt. Während des Tragens hatte ich ständig druck auf den Ohren bzw im Ohr und teils Schwindelgefühle. Ich fühlte mich sehr unbehaglich. Das ich so starken Tinnitus habe empfinde ich nicht normal. So etwas hatte ich auch früher nie. Mein Körper sträubt sich auch die HG wieder zu tragen. Ist alles sehr eigenartig.
Ich überlege ob ich noch einen Tag warten oder gleich zum HNO gehen soll.

Gruß
hoermal
hoermal
Beiträge: 85
Registriert: 9. Jan 2018, 10:36
7

Re: Hörgeräte Auswahlverfahren

#33

Beitrag von hoermal »

Hallo Sven,

zum Akustiker gehe ich jetzt erst mal nicht. Wenn dieser wieder die Einstellungen verändert, kann ich bzw ein anderer Fachmann nicht unbedingt sehen, was bei den bestehenden Einstellungen passiert ist.

Gruß
hoermal
hoermal
Beiträge: 85
Registriert: 9. Jan 2018, 10:36
7

Re: Hörgeräte Auswahlverfahren

#34

Beitrag von hoermal »

Hallo zusammen,

bin zwischenzeitlich beim HNO gewesen, so wie sven es mir dringend angeraten hat. Er hat in die Ohren rein geguckt einmal in das Ohr mit dem Tinnitus rein gepustet bis es schmerzte und ich mein Kopf wegzog. Dann meinte alles Ordnung und einen schönen Tag. Warum es zum Tinnitus kommen konnte und ob und wie meinte er: "Keine Ahnung". Tinnitus habe ich ja ständig aber das ist jetzt stärker und einseitig stärker.

Für mich ist sicher, dass es mit den HG zu tun hat. Es fühlt sich so an, als hätte ich in einem Konzert direkt vor den Lautsprechern gestanden. Nach dem verlassen des Konzerts halt es noch etwas verstärkt weiter und man hat kurz ein dumpfes Gefühl in den Ohren. Wahrscheinlich prasselten jetzt töne auf mein Ohr, die ich bisher nicht hörte. Das wäre mein Erklärungsversuch. In die Richtung hatte tan ja schon gedacht.
Morgen gehe ich zum Akustiker zur Nachjustierung.

Danke Allen für das Interesse und noch einen schönen Abend.

Gruß
hoermal
Musiker_72
Beiträge: 694
Registriert: 9. Nov 2014, 18:08
10

Re: Hörgeräte Auswahlverfahren

#35

Beitrag von Musiker_72 »

Hallo Hoermal,

bei mir war es während der Testphase auch so, dass mein Tinnitus schlimmer wurde.

Ich habe dann auch die Anpassung ändern lassen (was da genau geändert wurde, weiß ich nicht mehr).

Mittelfristig war es dann aber so, dass mein Tinnitus insgesamt zurückgegangen ist (nicht ganz weg, aber schwächer als ohne HG). Hörgeräte Testen ist Stress fürs Ohr, und das kann zu Tinnitus führen.

Insgesamt klingt es so, als wären die Geräte etwas zu laut eingestellt.

Viele Grüße, Musiker_72
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Hörgeräte Auswahlverfahren

#36

Beitrag von fast-foot »

Na ja, der Tinnitus mag vielleicht subjektiv zurück gegangen sein. Objektivieren lässt sich dies wohl kaum.
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Antworten