Erfahrungen zu Starkey Muse i1600

samy200090
Beiträge: 157
Registriert: 2. Dez 2015, 12:48
9
Wohnort: Zu Hause

Erfahrungen zu Starkey Muse i1600

#1

Beitrag von samy200090 »

So nach dem OPN 3 teste ich seit heute die Starkey Muse i1600 mit dem SurfLink Mobile 2. Ist schon eine andere Hausnummer als das OPN 3. Es ist vom Klangbild etwas härter aber Sprachverstehen auch hiermit sehr gut. Allerdings muss ich es noch in verschiedenen Situationen testen. Da man im Netz wenig über Starkey findet würde mich mal interessieren ob hier jemand Erfahrungen mit dem Muse hat und mit welchem Ergebnis!?

Edit: Eine App gibt es hierfür nicht, oder finde ich sie nur nicht??

LG
Zuletzt geändert von samy200090 am 12. Jan 2018, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
[size=small]Schwerhörig von Kind an Rechts: Fast taub - Zur Zeit kein HG Links: Schwerhörig - OPN 3
[/size]
Lemberger
Beiträge: 44
Registriert: 10. Jul 2009, 19:44
16

Re: Erfahrungen zu Starkey Muse i1600

#2

Beitrag von Lemberger »

Ist schon eine andere Hausnummer als das OPN 3
wie meinst Du das genau? Eher positiv/negativ bzw. besser oder schlechter als das OPN3?
rabenschwinge
Beiträge: 2735
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Erfahrungen zu Starkey Muse i1600

#3

Beitrag von rabenschwinge »

Magst Du ein bißchen erzählen, Maria?
samy200090
Beiträge: 157
Registriert: 2. Dez 2015, 12:48
9
Wohnort: Zu Hause

Re: Erfahrungen zu Starkey Muse i1600

#4

Beitrag von samy200090 »

Ich werde die Starkeys morgen mal in bestimmten Situationen testen (Restaurant, einkaufen, mit mehreren Leuten an einem Tisch sitzen usw.) Eben all die Situationen die ich auch mit dem OPN 3 getestet habe. Dann kann ich morgen Abend auch detaillierter berichten was so für mich persönlich die Unterschiede sind. Was bis jetzt auffällt ist, dass das Sprachverstehen mit den Starkeys besser ist. Das OPN 3 ist im Klang dennoch etwas weicher.

LG Maria
[size=small]Schwerhörig von Kind an Rechts: Fast taub - Zur Zeit kein HG Links: Schwerhörig - OPN 3
[/size]
rabenschwinge
Beiträge: 2735
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Erfahrungen zu Starkey Muse i1600

#5

Beitrag von rabenschwinge »

Das wäre super, Maria!
Lemberger
Beiträge: 44
Registriert: 10. Jul 2009, 19:44
16

Re: Erfahrungen zu Starkey Muse i1600

#6

Beitrag von Lemberger »

...bin sehr gespannt Maria, wie Dein Testurteil ausfallen wird und warte auf Deinen Bericht hier.

Hoffentlich wird dieser Thread nicht durch die user Gewichtl und Co. wieder zerfleddert... . (!!)
samy200090
Beiträge: 157
Registriert: 2. Dez 2015, 12:48
9
Wohnort: Zu Hause

Re: Erfahrungen zu Starkey Muse i1600

#7

Beitrag von samy200090 »

So ich hatte jetzt die Möglichkeit das Sparkey Muse i1600 in verschiedenen Situationen zu testen.

Fernseher: Das SurfLink Mobile 2 über Audiokabel verbunden und hier kommt der Ton leider nicht klar und deutlich rüber, sondern eher verwaschen. Auch bekommt man auf die Art von der Umgebung gar nichts mehr mit. Mit den OPN 3 konnte ich dies über den Connect Clip leider nicht testen, da dieser mir nicht zur Verfügung stand. Da benutzte ich einen Bluetooth Kopfhörer, der den Ton um Längen besser rüber brachte. Für die Sparkey vergebe ich also hier für die Fernsehübertragung die Note mangelhaft (vielleicht geht es ja besser)

Sprachverstehen in leiser Umgebung: Hier habe ich im Gegensatz zum OPN 3 eine klare Verbesserung gespürt. Sprachen kommen deutlicher und präziser bei mir an und das auch wenn jemand hinter mir steht oder sogar sehr leise spricht. Hier vergebe ich also ganz klar ein sehr gut.

Sprachverstehen im Störschall: Hier zeigt sich das mit dem Standartprogramm bei den Sparkeys nichts zu reissen ist. Unmittelbar neben mir oder vor mir stehende Personen verstehe ich zwar, aber etwas weiter weg schon nur Brei. Ich habe dann auf Programm zwei umgeschaltet, was bewirkt, das Hintergrundgeräusche etwas abgedämpft werden und somit konnte ich etwas weiter weg stehende Personen besser verstehen. Auch mal Programm 3 ausprobiert, was das Hörkomfortprogramm ist, hier werden die Hintergrundgeräusche derart weg reduziert dass ich dachte ich stehe unter einer Käseglocke. Sprache war zwar deutlich rauszufiltern und auch verständlich aber dieses dumpfe Gefühl erzeugte bei mir regelrecht einen Schwindel. Das kann definitiv das OPN besser, da reichte zeitweise auch im Störschall das Standartprogramm und deshalb vergebe ich hier auch ebenfalls ein mangelhaft (vielleicht auch nur eine Einstellungssache)

Telefonieren: Hier zeigt sich das Sparkey nicht schlechter oder besser als das OPN 3. Beim telefonieren mit Festnetz (Telefon am Ohr) kommt der Gesprächspartner klar und deutlich rüber... ausser man hat einen Nuschler wie mein Bruder an der Strippe (den verstehen aber auch Normalhörende schon gar nicht). Telefonieren mit dem Handy über Bluetooth, da kann ich nur sagen WOW... dadurch das man den Gesprächspartner direkt im Ohr hat kommt die Sprache brilliant rüber. Dieses konnte ich mit dem OPN ebenfalls nicht testen wegen fehlendem Iphone oder Connect Clip. Hier also auch ein sehr gut.

Fazit: In ruhiger Umgebung besser als das OPN 3 und im Störschall wesentlich schlechter. Fernseher konnte leider nicht veglichen werden ebenso das Telefonieren über Bluetooth.
Mein Favorit bis jetzt immer noch das OPN. Obwohl ich denke wenn die Sparkeys mal richtig eingestellt sind, sind sie für das OPN eine echte Konkurrenz. Ich werde Montag mal mit dem Akuistiker telefonieren ob er an dem ein oder anderen Rädchen noch was drehen kann um das Muse etwas feiner und besser einzustellen. Was das Klangbild betrifft, so würde ich mal sagen das OPN 3 ist eher Schlager und das Muse eher Rock... sprich das OPN ist insgesamt im Klangbild weicher und das Muse eher härter und rockiger!

Das sind wie gesagt meine Eindrücke, jemand anderes kann dies ja schon wieder ganz anders sehen! In diesem Sinne Euch ein schönes Wochenende! LG Maria
[size=small]Schwerhörig von Kind an Rechts: Fast taub - Zur Zeit kein HG Links: Schwerhörig - OPN 3
[/size]
rabenschwinge
Beiträge: 2735
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Erfahrungen zu Starkey Muse i1600

#8

Beitrag von rabenschwinge »

Klingt interessant und ich bin neugierig, was der Aku da noch drehen kann und ob Du drehen lässt. Weil ich glaube, da geht noch was beim Starkey.

Testest Du das Starkey nochmals mit einer für dich besseren Einstellung, Maria?
samy200090
Beiträge: 157
Registriert: 2. Dez 2015, 12:48
9
Wohnort: Zu Hause

Re: Erfahrungen zu Starkey Muse i1600

#9

Beitrag von samy200090 »

Ja auf jeden Fall werde ich das Starkey noch mit anderen, vielleicht feineren Einstellungen testen. Was mir aufgefallen ist ist das die Automatik wohl etwas zu sensibel eingestellt ist. Beispiel: ich schaue fern, Umgebungsgeräusche werden weitgehends enorm gedämpft... hustet aber jemand im Nebenraum versuchen sich die HGs irgendwie umzustellen??? Merke ich daran das der Ton der HGs dumpf weg geht. Sorry weiss nicht wie ich es anders beschreiben soll aber vielleicht weisst Du was ich meine

LG
[size=small]Schwerhörig von Kind an Rechts: Fast taub - Zur Zeit kein HG Links: Schwerhörig - OPN 3
[/size]
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Erfahrungen zu Starkey Muse i1600

#10

Beitrag von Ohrenklempner »

Je nachdem, wie die Person hustet, erkennt ein Hörgerät das Husten als Sprache und versucht sich darauf einzustellen. Ich weiß es im Detail bei Starkey nicht, aber die Reaktionsgeschwindigkeit von Programmautomatiken kann man meist einstellen. Ob man lieber eine träge Automatik oder eine flinke Automatik mag, ist Geschmackssache. Der eine will seine Hörgeräte arbeiten hören und findet das toll, der andere will möglichst unbehelligt von der Regelung der Hörgeräte bleiben. Entsprechend stellt man die Automatiken auf langsamen oder schnellen Übergang ein.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
samy200090
Beiträge: 157
Registriert: 2. Dez 2015, 12:48
9
Wohnort: Zu Hause

Re: Erfahrungen zu Starkey Muse i1600

#11

Beitrag von samy200090 »

So mal ein kurzes Update... Die Starkeys sind seit gestern anders eingestellt und ich muss sagen, Sprache ist nun besser zu verstehen, auch leise gesprochenes verstehe ich recht gut. In lauter Umgebung konnte ich noch nicht testen, aber mache ich morgen noch. Auch mit dem Surflink Mobile 2 klappt jetzt Fernseh schauen besser. Der Aku hat die Dämpfung komplett raus genommen für TV und somit verstehe ich trotz TV jetzt auch die Umgebung. Einziges Manko, es klingt wesentlich dumpfer als das OPN 3. Ich werde es jetzt noch ein paar Tage testen und dann mal schauen..

LG Maria
[size=small]Schwerhörig von Kind an Rechts: Fast taub - Zur Zeit kein HG Links: Schwerhörig - OPN 3
[/size]
rabenschwinge
Beiträge: 2735
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Erfahrungen zu Starkey Muse i1600

#12

Beitrag von rabenschwinge »

Hmm, klingt also ob Dein Weg zum OPN 3 führt, Maria. Ich gespannt.
samy200090
Beiträge: 157
Registriert: 2. Dez 2015, 12:48
9
Wohnort: Zu Hause

Re: Erfahrungen zu Starkey Muse i1600

#13

Beitrag von samy200090 »

rabenschwinge hat geschrieben:Hmm, klingt also ob Dein Weg zum OPN 3 führt, Maria. Ich gespannt.
Ja sieht so aus, rabenschwinge. Ich werde nächste Woche aber noch die Basisgeräte von Starkey testen ( welche das auch immer sein sollen 🙄 da hüllt sich der Aku irgendwie in Schweigen) ich denke dann wird aber auch eine Entscheidung gefällt werden. Ich muss nicht unbedingt das OPN haben, wenn ich mit den Kassengeräten genauso gut verstehen kann, vor allem im Störschall, dann würde ich die auch nehmen. Einzige Bedingung ist für mich aber das die dann auch Bluetooth haben.

Übrigens kann mir vielleicht jemand erklären ob es Unterschiede zu Bluetooth und Wireless bei den HGs gibt? Weil mein Aku hat gesagt Bluetooth haben die Basisgeräte nicht, aber er muss schauen ob man sie mit Zusatzgeräten verbinden kann?????? Er ist ein super netter Aku, aber er drückt sich für mich immer so unverständlich aus 😪

LG
[size=small]Schwerhörig von Kind an Rechts: Fast taub - Zur Zeit kein HG Links: Schwerhörig - OPN 3
[/size]
Technetiuming
Beiträge: 3
Registriert: 21. Jan 2018, 17:17
7

Re: Erfahrungen zu Starkey Muse i1600

#14

Beitrag von Technetiuming »

Guten Morgen, mein Mann testet auch gerade das genannte Gerät.
Melde mich sobald es Ergebnisse gut.
Noch hat er eine Otoplastik, die etwas drückt.
Ob er Schirmchen bekommen soll? Dabei soll allerdings weniger Tonqualität ankommen.
Preis bei uns 1520 Euro pro Ohr. Entspricht das inetwa Ihrem Preis?
Gruss
rabenschwinge
Beiträge: 2735
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Erfahrungen zu Starkey Muse i1600

#15

Beitrag von rabenschwinge »

;-) Maria? Immer noch am Testen oder hast Du Dich schon entschieden?
uninteressant
Beiträge: 755
Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
7

Re: Erfahrungen zu Starkey Muse i1600

#16

Beitrag von uninteressant »

Wer sich nicht klar ausdrückt, hat etwas zu verbergen. Ich würde die Offenlegung der Spezifikationen verlangen oder gleich gehen. Nett hin oder her (man soll ja auch netten Leuten nicht ins Auto steigen ;-) )
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Erfahrungen zu Starkey Muse i1600

#17

Beitrag von Ohrenklempner »

Technetiuming hat geschrieben: Preis bei uns 1520 Euro pro Ohr.
Ja, der Preis ist als Privatpreis okay.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Erfahrungen zu Starkey Muse i1600

#18

Beitrag von Ohrenklempner »

samy200090 hat geschrieben: Übrigens kann mir vielleicht jemand erklären ob es Unterschiede zu Bluetooth und Wireless bei den HGs gibt? Weil mein Aku hat gesagt Bluetooth haben die Basisgeräte nicht, aber er muss schauen ob man sie mit Zusatzgeräten verbinden kann??????
Wireless heißt, dass man das Hörgerät mit herstellerspezifischem Zubehör (Fernbedienungen, TV-Transmitter usw.) per Funk koppeln kann. Die herstellereigenen Funkstrecken gibt es teilweise schon bis zum Basissegment. Auf die gleiche Weise arbeiten auch die binauralen Features, also z.B. Lautstärke- oder Programmwahl an einem Ohr und das andere Ohr schaltet automatisch mit um.
Bluetooth ist eine neue Geschichte. Fast alle Hörgeräte, die Bluetooth haben (außer Widex), können ausschließlich per Bluetooth kommunizieren und eignen sich daher nicht mehr für das ältere Wireless-Zubehör.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Dani!
Beiträge: 4271
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Erfahrungen zu Starkey Muse i1600

#19

Beitrag von Dani! »

@Ohrenklempner
Wie ist der letzte Satz zu verstehen? Ich dachte, fast kein Hörgerät kann sich ohne herstellereigenes Zubehör mit einem Android verbinden. Beim iPhone wird MFi (made for iPhone) benutzt, das doch ein proprietäres Protokoll ist.
Zuletzt geändert von Dani! am 2. Mär 2018, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Erfahrungen zu Starkey Muse i1600

#20

Beitrag von Ohrenklempner »

Oh Sorry, der Satz ist wirklich etwas missverständlich. Ich formuliere es mal so:

Hörgeräte ohne Bluetooth-Technik können sich mit herstellereigenem Zubehör verbinden.
Hörgeräte mit Bluetooth-Technik können sich nur mit bluetoothfähigen Geräten verbinden, nicht mit dem herstellereigenen Zubehör.
Ausnahme ist Widex, denn in den Beyond-Geräten ist sowohl Widex-Link (das herstellereigene Funksystem) und Bluetooth verbaut.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
samy200090
Beiträge: 157
Registriert: 2. Dez 2015, 12:48
9
Wohnort: Zu Hause

Re: Erfahrungen zu Starkey Muse i1600

#21

Beitrag von samy200090 »

Ich bin mit Starkey durch... Hörerlebnis und Sprachverstehen war eine Katastrophe!!! Aktuell teste ich die OPN 1, kann aber zudem OPN 3 keine nennenswerte Unterschiede für mich feststellen, von daher werden es die OPN 3 😊

LG Maria
[size=small]Schwerhörig von Kind an Rechts: Fast taub - Zur Zeit kein HG Links: Schwerhörig - OPN 3
[/size]
rabenschwinge
Beiträge: 2735
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Erfahrungen zu Starkey Muse i1600

#22

Beitrag von rabenschwinge »

:D das hatte sich ja schon auf der vorherigen Seite angedeutet, dass die Starkey bei Dir durchgefallen sind und die OPN 3 wohl das Rennen machen werden.

Sind für Dich zwischen dem OPN 1 und dem OPN 3 überhaupt irgendwelche Unterschiede feststellbar?
samy200090
Beiträge: 157
Registriert: 2. Dez 2015, 12:48
9
Wohnort: Zu Hause

Re: Erfahrungen zu Starkey Muse i1600

#23

Beitrag von samy200090 »

Ne rabenschwinge im Gegenteil, mein Sprachverständnis in hallligen Räumen ist mit den 1. sehr schlecht. Keine Ahnung ob das eine Einstellungssache ist, aber so machen die OPN 1 bei mir keinen Sinn 🤔
Zuletzt geändert von samy200090 am 2. Mär 2018, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
[size=small]Schwerhörig von Kind an Rechts: Fast taub - Zur Zeit kein HG Links: Schwerhörig - OPN 3
[/size]
Georg68
Beiträge: 7
Registriert: 13. Okt 2018, 15:26
6

Re: Erfahrungen zu Starkey Muse i1600

#24

Beitrag von Georg68 »

Ich hänge mich da dran, da ich auch die Starkey Muse iq i1100 seit gestern Abend teste. Es ist alles aufregend und anders. Das Muse Gerät ist aktuell sehr scharf eingestellt. Maria, hast Du dich für die Muse entschieden oder ist es was anderes geworden?
Georg68
Beiträge: 7
Registriert: 13. Okt 2018, 15:26
6

Re: Erfahrungen zu Starkey Muse i1600

#25

Beitrag von Georg68 »

Ich hänge mich dran. Ich habe seit 8 Wochen Starkey Muse IQ I1000. Im Ohr.
Haptik, Optik und Tragekomfort ist gut.
Zum Testen. Dazu noch den Surf Link Media 2 zum Testen. Das Sprachverständnis ist hervorragend. In Meetings verstehe ich wieder alles. Fernsehen keine Probleme. Ich höre genauso gut wie meine Frau. Programm Gesellschaft ist alles gedämpft. Hier muss ich lautet stellen um ein gutes Gefühl bekommen.
Antworten