
Ich bin seit ca. 1 Jahr Träger von ReSound Enya 3 EY 362 Geräten. Tragen tue ich sie hinter dem Ohr, beidseitig und bin bisher recht zufrieden.
Ich arbeite im Büro, welches ich noch mit 3 weiteren Kollegen teile. Dort nutzen wir jeweils das Siemens Gigaset DA 510. Leider lässt sich das Telefon nur auf 3 Stufen lauter stellen und ist damit für mich fast immer zu leise.
Den Dreh mit dem „Hörer an die Hörgeräte“ halten, um dann das Telefonat besser zu hören, habe ich irgendwie nicht hinbekommen. Egal wie ich mich dabei anstelle, es funktioniert nicht.
Headset haben wir auf Arbeit keines und ich würde auch nicht ständig zwischen Headset und Hörgeräten raus-rein wechseln wollen.
Nun bin ich am Überlegen, wie ich das Problem möglichst unauffällig für mich lösen kann.
Es muss ja eine Möglichkeit geben, dass man mit Hörgeräten ein Telefonat so führen kann, dass man den Menschen am anderen Ende der Leitung auch verstehen kann und das ganze so aufstellen kann ohne dabei gleich die ganze Behörde (IT) verrückt zu machen.
Daher meine Fragen an Euch:
Wie habt Ihr das für Euch gelöst?
Welche Problemlösungen dafür kennt ihr und könntet mir raten?
Ich habe mir gestern ein Resound Unite Telefonclip + gekauft. Damit soll man Smartphone mit dem Hörgerät via Bluetooth verbinden können. Leider kann ich das auf Arbeit nicht machen …. bzw. ist mir nicht bekannt, da wir auf Einstellungen bezüglich PC keinen Zugriff haben und die USB Steckplätze gesperrt sind.
Habt Ihr damit Erfahrungen und falls ja, wie sind diese?
In Sachen Hörgeräte und seine Vielfalt habe ich bisher wenig Ahnung. Daher nicht gleich Hände über dem Kopf zusammenschlagen, wenn meine Fragen für Euch vielleicht „doof“ erscheinen.
In der Hoffnung, dass Ihr vielleicht nen Rat habt verbleibe ich
Mit lieben Grüßen