danke für die Info dazu

wie sieht es eigentlich aus,
mit Bernafon Inizia 3 mit Ex-Hörern?
oder noch anders gefragt:
Ich möchte ja gern DAS an´s Ohr bekommen, was mir nach gültiger Rechtslage zusteht - und auch nix Anderes - und auch nicht mehr.
Da mein individuelles Problem in meinem konkreten Hörumfeld letztlich nur "größere Räume" und "größere Personengruppen" betrifft, ich aber den Eindruck habe, dass für MEIN Wortverständnis es von besonderer Bedeutung ist, dass das was ich verstehen soll deutlich voluminöser ankommt als das "Quäken eines DECT-Telefontones", bin ich sehr daran interessiert, Hörsysteme ans Ohr zu bekommen, die eben NICHT:
* streamen können,
* bluetooth können,
* Akklimatisierungsmanager besitzen,
* datalogging können,
* fernbedienbar sind,
*
* besonders klein sind,
* besonders "in" sind.

aber dafür:
* am Ohr bedien- und abschaltbar,
* ein Programm "Geräuschteppich" mit omnidirektionaler, breitestmöglicher, filterbefreiter Frequenzabdeckung mit maximaler Herstellung individueller Frequenzlinearität (dbHL) und geringstmöglichem Eigenrauschen
(mind. 8 individuell konfigurierbare Frequenzbereiche, mind 0,1 bis 10 kHz).
* ein zweites Programm "Sprachbanane" mit bestmöglichem, individualisierbarem "Partynoisemanagement" (engstmöglicher Kegel für die fixdirektionale Mikrofonwirksamkeit).
* 13er Batterie
Ende Gelände

Hast du Empfehlungen, welche Geräte da infrage kämen?
Danke

LG
Gewichtl