@miriam:
Perfekt formuliert, besser geht es nicht.
Genau das ist ja das was ich auch immer versuche zu erklären.
Die
Der Herr Gewichtl kann verhandeln und Angebote von weiteren Akustikern einholen. Denn das kann von Akustiker zu Akustiker anders sein.
Freie Marktwirtschaft nennt man sowas im kaufmännischen.
Das große Akustiker Ketten oder große Akustikergeschäfte mit mehreren Geschäften dann bessere Geräte zuzahlungsfrei abgeben wundert micht nicht.
Die kaufen beim Hersteller nicht nur 2-3 Geräte sondern große Mengen.
Diese werden dann auf Grund des guten EK als zuzahlungsfreie Geräte deklariert. Der Hersteller freut sich das er ggf. noch einen größeren Bestand älterer Geräte los wird.
@gewichtl:
Wieder mal unwissen von Dir, wie so oft.
Wenn 2 Hörgeräte programmiert werden müssen ist es sehr wohl doppelter Aufwand. denn jedes Ohr bekommt eine individuelle Programmierung, da wohl kaum jemand 1:1 den gleichen Hörschaden an beiden Ohren hat.
Gruß
sven