Behindertenausweis unbefristet?
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 29. Mai 2017, 14:22
- 8
Behindertenausweis unbefristet?
Moin,
Zurzeit läuft ein Antrag auf Schwerbehinderung beim Versorgungsamt.
Meine Diagnose lautet pantonale Innenohrschwerhörigkeit mit Hörverlust rechts von 65 und links 60.
Sollte ich nun einen Ausweis bekommen, ist meine Frage ob der unbefristet ist.
ich bin 56 Jahre alt.
Ich möchte nun keine Diskision ob ich die 50 GdB erreiche.
Es geht mir darum, wenn der Ausweis unbefristet ist, nach gewissen Zeiten überprüft werden kann.
Wer kann man eine Antwort geben?
Zurzeit läuft ein Antrag auf Schwerbehinderung beim Versorgungsamt.
Meine Diagnose lautet pantonale Innenohrschwerhörigkeit mit Hörverlust rechts von 65 und links 60.
Sollte ich nun einen Ausweis bekommen, ist meine Frage ob der unbefristet ist.
ich bin 56 Jahre alt.
Ich möchte nun keine Diskision ob ich die 50 GdB erreiche.
Es geht mir darum, wenn der Ausweis unbefristet ist, nach gewissen Zeiten überprüft werden kann.
Wer kann man eine Antwort geben?
Re: Behindertenausweis unbefristet?
Hallo!
Also ich habe einen GdB von 50 und mein Ausweis ist unbefristet.
Bei mir ist es auch einen Innenohrschwerhörigkeit.
Allerdings habe ich eine kaputte Bandscheibe was da auch noch eingeflossen ist.
Unbefristet heißt das er seine Gültigkeit nie verliert.
Somit ist auch klar das das nicht regelmäßig geprüft wird.
Dann würde "unbefristet" ja keinen Sinn machen.
Gruß
sven
Also ich habe einen GdB von 50 und mein Ausweis ist unbefristet.
Bei mir ist es auch einen Innenohrschwerhörigkeit.
Allerdings habe ich eine kaputte Bandscheibe was da auch noch eingeflossen ist.
Unbefristet heißt das er seine Gültigkeit nie verliert.
Somit ist auch klar das das nicht regelmäßig geprüft wird.
Dann würde "unbefristet" ja keinen Sinn machen.
Gruß
sven
Re: Behindertenausweis unbefristet?
Hallo,
unbefristet bedeutet nicht, dass dieser lebenslang gültig ist. Hierzu gibt es einschlägige Urteile.
Auch kann generell zu jeder Zeit das Versorgungsamt auf einer Nachprüfung bestehen.
Ob ein Ausweis unbefristet ausgestellt wird, kann pauschal nicht beantwortet werden. Oft hängt dieses auch vom Sachbearbeiter ab.
Grüße,
Miriam
unbefristet bedeutet nicht, dass dieser lebenslang gültig ist. Hierzu gibt es einschlägige Urteile.
Auch kann generell zu jeder Zeit das Versorgungsamt auf einer Nachprüfung bestehen.
Ob ein Ausweis unbefristet ausgestellt wird, kann pauschal nicht beantwortet werden. Oft hängt dieses auch vom Sachbearbeiter ab.
Grüße,
Miriam
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
Achtung, auch gelegentlich bissig!
-
- Beiträge: 2748
- Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
- 7
Re: Behindertenausweis unbefristet?
Ich habe ebenfalls einen unbefristeten Schwerbehindertenausweis mit 50%. Bei mir flossen meine Depression als auch meine Angststörung mit hinein. Das eine bedingt das andere nicht unerheblich.
https://www.youtube.com/watch?v=RsK_oLK-MS4&t=90s macht nachdenklich
Re: Behindertenausweis unbefristet?
Hallo!
@Miriam:
Das verstehe ich nicht, dann macht doch der Aufdruck "unbefristet" keinen Sinn.
Gruß
sven
@Miriam:
Das verstehe ich nicht, dann macht doch der Aufdruck "unbefristet" keinen Sinn.
Gruß
sven
-
- Beiträge: 11132
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Behindertenausweis unbefristet?
Naja, ein Führerschein ist auch unbefristet gültig, trotzdem kann er dir entzogen werden, wenn du rotzbetrunken über einen Kinderspielplatz fährst. 
Ebenso die Krankenkassenkarte (Gesundheitskarte), die gilt auch ewig, zumindest in Deutschland, trotzdem kann man den Versicherungsschutz bei der Krankenkasse verlieren.

Ebenso die Krankenkassenkarte (Gesundheitskarte), die gilt auch ewig, zumindest in Deutschland, trotzdem kann man den Versicherungsschutz bei der Krankenkasse verlieren.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Behindertenausweis unbefristet?
Hallo Sven,
natürlich macht dieser schon Sinn.
"Unbefristet" bedeutet, dass man nicht alle paar Jahre die ganzen Unterlagen erneut einreichen muss bzw. der SBA nach diesem Datum verfällt. Eine regelmässige Prüfung fällt damit weg.
Dies bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass es nie wieder zu einer Prüfung kommen kann oder dass der Ausweis tatsächlich "auf immer und ewig" gültig ist.
Auch kann nach einem Verschlechterungsantrag der ursprünglich unbefristet gültige Ausweis in einen befristet gültigen Ausweis gewandelt werden.
Ein entsprechendes Urteil, dass "unbefristet gültig" nicht impliziert, dass der Ausweis tatsächlich lebenslang seine Gültigkeit behält, findet man z.B. hier:
https://www.dgbrechtsschutz.de/recht/so ... ensschutz/
Grüße,
Miriam
natürlich macht dieser schon Sinn.
"Unbefristet" bedeutet, dass man nicht alle paar Jahre die ganzen Unterlagen erneut einreichen muss bzw. der SBA nach diesem Datum verfällt. Eine regelmässige Prüfung fällt damit weg.
Dies bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass es nie wieder zu einer Prüfung kommen kann oder dass der Ausweis tatsächlich "auf immer und ewig" gültig ist.
Auch kann nach einem Verschlechterungsantrag der ursprünglich unbefristet gültige Ausweis in einen befristet gültigen Ausweis gewandelt werden.
Ein entsprechendes Urteil, dass "unbefristet gültig" nicht impliziert, dass der Ausweis tatsächlich lebenslang seine Gültigkeit behält, findet man z.B. hier:
https://www.dgbrechtsschutz.de/recht/so ... ensschutz/
Grüße,
Miriam
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
Achtung, auch gelegentlich bissig!
Re: Behindertenausweis unbefristet?
Hallo!
@ohrenklempner:
Mit der Gesundheitskarte bist Du im Irrtum.
Schau mal auf der Rückseite unten rechts nach.
Dort steht Ablaufdatum und es ist ein Datum angegeben.
@miriam:
Ja gut, ok.
Gruß
sven
@ohrenklempner:
Mit der Gesundheitskarte bist Du im Irrtum.
Schau mal auf der Rückseite unten rechts nach.
Dort steht Ablaufdatum und es ist ein Datum angegeben.
@miriam:
Ja gut, ok.
Gruß
sven
-
- Beiträge: 11132
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Behindertenausweis unbefristet?
Joa, da gibt's ein Ablaufdatum, aber das bedeutet nicht "Ende des Versicherungsschutzes" sondern bis zu diesem Datum gelten die digitalen Zertifikate, die auf dem Chip gespeichert sind.svenyeng hat geschrieben:Hallo!
@ohrenklempner:
Mit der Gesundheitskarte bist Du im Irrtum.
Schau mal auf der Rückseite unten rechts nach.
Dort steht Ablaufdatum und es ist ein Datum angegeben.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Behindertenausweis unbefristet?
Zudem muß jeder der sich in Deutschland aufhält, krankenversichert sein.
Und wenn er kein Geld mehr hat, weil alles für die Krankenversicherung drauf gegangen ist, wird er über das Amt weiter versichert.
Schon da heraus resultiert eine Unbefristung.
Und wenn er kein Geld mehr hat, weil alles für die Krankenversicherung drauf gegangen ist, wird er über das Amt weiter versichert.
Schon da heraus resultiert eine Unbefristung.
Zum Glück hat der weise Trittin die Entwicklung des Deutschen Rentensystems früh erkannt und das Flaschenpfand eingeführt !
-
- Beiträge: 11132
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Behindertenausweis unbefristet?
ABBC3_OFFTOPIC
Ich war mal ein knappes Jahr nicht krankenversichert... Student, über 30, geringes Einkommen... da ist man raus. Hab dann aber die Kurve gekriegt. 

...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Behindertenausweis unbefristet?
Hallo Pascal,
das ist leider weit gefehlt. Es gibt jede Menge Menschen in D, die nicht krankenversichert sind, auch Kinder leider, und nur wenige Arztpraxen, die aus Freiwilligen bestehen, die hier behandeln.
Die Gründe der Nichtversicherung sind total unterschiedlich. Aber jeder junge Mensch, der die zunächst attraktiven Angebote privater Versicherer nutzen möchte sollte im Auge behalten, dass die Beiträge für die privaten Krankenkassen mit dem Alter und der Beanspruchung der Versicherung steigen, die Versicherungen z.T. sogar ihrerseits kündigen können und dass dann die Krankenversicherung über eine gesetzlicheKK nicht ohne Weiteres möglich ist, selbst wenn man wollte, der Anspruch auf gesetzliche Versicherung quasi erloschen ist und nur über Neueinstellung und andere Wege ermöglicht wird.
das ist leider weit gefehlt. Es gibt jede Menge Menschen in D, die nicht krankenversichert sind, auch Kinder leider, und nur wenige Arztpraxen, die aus Freiwilligen bestehen, die hier behandeln.
Die Gründe der Nichtversicherung sind total unterschiedlich. Aber jeder junge Mensch, der die zunächst attraktiven Angebote privater Versicherer nutzen möchte sollte im Auge behalten, dass die Beiträge für die privaten Krankenkassen mit dem Alter und der Beanspruchung der Versicherung steigen, die Versicherungen z.T. sogar ihrerseits kündigen können und dass dann die Krankenversicherung über eine gesetzliche
beidseitig mit Phonak Audeo V versorgt und
zum Hörjunkie mutiert
zum Hörjunkie mutiert

Re: Behindertenausweis unbefristet?
Vielleicht war das vor 2009, denn die Versicherungspflicht gibt es erst seit dem.Ohrenklempner hat geschrieben:ABBC3_OFFTOPICIch war mal ein knappes Jahr nicht krankenversichert... Student, über 30, geringes Einkommen... da ist man raus. Hab dann aber die Kurve gekriegt.
Klar gibt es immer noch unversicherte in Deutschland, aber die sind meist so abgebrannt, dass bei denen auch restlebens nichts geholt werden kann.
Auf der anderen Seite fahren viele Gutverdiener, Selbständige und Freiberufler die Schiene bis 53 Jahre sehr viel verdienen und dann das Einkommen reduzieren um vor 55 noch in die
Das Programm läuft auch bei meinem Arbeitgeber.
Die betriebliche Altersteilzeit ist so aufgebaut, dass das Gehalt vor dem 55 Lebensjahr halbiert wird und so fast alle Kandidaten wieder pflichtversichert werden müssen.
Der Restbetrag, um auf die Höhe des alten Gehaltes zu kommen, wird mit einer Art steuerfreien Lohnersatzleistung aufgestockt, die nichts sozialabgabenpflichtig ist.
Alles ganz legaler Beschiss, zu Lasten der lebenslänglich Solidarsystem finanzierenden Normalverdiener.
Aber wir schaffen das, in einem Land, in dem wir gut und gerne leben.
Zum Glück hat der weise Trittin die Entwicklung des Deutschen Rentensystems früh erkannt und das Flaschenpfand eingeführt !
-
- Beiträge: 11132
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Behindertenausweis unbefristet?
Das war 2011. Ich weiß auch nichts von einer Versicherungspflicht. Wenn jemand nicht versichert ist, selbst Schuld. (Ja, ich war auch selbst Schuld, aber egal
)
Hey, wir wollen doch jetzt nicht auf hohem Niveau jammern.
Ich konnte dieses Jahr auch nur ein Mal in den Urlaub fahren.

Hey, wir wollen doch jetzt nicht auf hohem Niveau jammern.

Ich konnte dieses Jahr auch nur ein Mal in den Urlaub fahren.

...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Behindertenausweis unbefristet?
https://www.krankenkassenzentrale.de/wi ... ngspflicht#
Wundert mich, dass die das Geld bei dir nicht nachgefordert haben, als du dich wieder angemeldet hast.
Ich kenne einen Fall, der wurde wegen den fehlenden Beiträgen gepfändet.
Der war länger ins Ausland und hatte sich weder beim Einwohnermeldeamt in Deutschland abgemeldet noch bei der Kasse.
Die Kasse hetzt den Leuten dann nämlich die Inkassobüros auf den Hals.
Seit 2009 wird das ganz scharf gehandhabt.
Gleiches gilt für den Rundfunkbeitrag.
Wundert mich, dass die das Geld bei dir nicht nachgefordert haben, als du dich wieder angemeldet hast.
Ich kenne einen Fall, der wurde wegen den fehlenden Beiträgen gepfändet.
Der war länger ins Ausland und hatte sich weder beim Einwohnermeldeamt in Deutschland abgemeldet noch bei der Kasse.
Die Kasse hetzt den Leuten dann nämlich die Inkassobüros auf den Hals.
Seit 2009 wird das ganz scharf gehandhabt.
Gleiches gilt für den Rundfunkbeitrag.
Zum Glück hat der weise Trittin die Entwicklung des Deutschen Rentensystems früh erkannt und das Flaschenpfand eingeführt !
-
- Beiträge: 11132
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Behindertenausweis unbefristet?
Da hab ich wohl Glück gehabt. Von der Versicherungspflicht habe ich seinerzeit nichts gewusst. Offenbar auch die nette Dame in der Sachbearbeitung nicht, als ich nach der unversicherten Zeit wieder zurückgekehrt bin. 

...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!