GdB

Antworten
mäusepeter
Beiträge: 41
Registriert: 10. Apr 2006, 14:25
19
Wohnort: 15907 Lübben
Kontaktdaten:

GdB

#1

Beitrag von mäusepeter »

Nun melden wir uns auch noch mal zu dem leidigen Thema.Julie hat letzten August vom Versorgungsamt 50% und RF bekommen. Wir haben daraufhin Widerspruch eingelegt.Ich weiß dass ein Junge bei uns im Ort mit besserer Hörkurve und Hörgeräten 70% bekommen hat. Das dauert nun noch. Jetzt habe ich mir mal Julie´s Hörkurven rausgesucht. Ich habe zwar immer wieder Beiträge hier im Forum darüber gelesen-sehe aber selbst überhaupt nicht durch.
So hier die Werte:

rechts: an Taubheit grenzend schwerhörig,
bis 100 dB keine Potenziale

links: 500 Hz 65 dB
1000 Hz 70 dB
2000 Hz 70 dB
4000 Hz 80 dB

mit Power Hörgeräten war keine Verständigung möglich, seit August hat sie 2 CI´s.

Was steht ihr nach Eurer Meinung zu?
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: GdB

#2

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Mäusepeter,

ich gehe davon aus, dass Julie nach der CI-VErsorgung nun beidseits keine Hörreste mehr hat, und damit steht ihr das volle Programm zu.

GRuß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
rhae
Site Admin
Beiträge: 1748
Registriert: 8. Jul 2002, 21:52
23
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: GdB

#3

Beitrag von rhae »

Ich habe auch gerade zu rechnen angefangen, als mir der Hinweis auf die zwei CIs auffiel (und da hätte ich eigentlich gar nicht weiter rechnen müssen, hab's aber trotzdem mal gemacht) - also rein rechnerisch liegt rechts ein 100% iger Hörverlust vor und links 90%. Von daher stehen ihr ein GdB von 100 und die Merkzeichen G,H,B,GL,RF zu. Das ist alles ganz klar geregelt, siehe auch folgenden Beitrag hier im Forum.

Viele Grüße Ralph :computer:
Antworten