Gruppen, Restaurant, Einkaufen
Re: Gruppen, Restaurant, Einkaufen
Die absolute Antwort wirst du nie finden, weil es bei jedem hörgeschädigten anders ist.
Es viele unterschiedlich starke Hörschwächen gibt.
Von geringgradig hörbehindert bis taub.
Je schlechter das hören wird, um so größer wird bei den Meisten das Problem Störlärm.
Ich glaube das Beste wäre für dich, wenn du dich psychotherapeutisch begleiten lassen würdest.
Weil bei dir ist noch nicht angekommen, dass man auch als behinderter ein glückliches Leben führen kann, auch wenn man nicht mehr alles machen kann.
Seine Stärken muss man dann neu definieren und versuchen genau dort erfolgreich zu sein.
Es viele unterschiedlich starke Hörschwächen gibt.
Von geringgradig hörbehindert bis taub.
Je schlechter das hören wird, um so größer wird bei den Meisten das Problem Störlärm.
Ich glaube das Beste wäre für dich, wenn du dich psychotherapeutisch begleiten lassen würdest.
Weil bei dir ist noch nicht angekommen, dass man auch als behinderter ein glückliches Leben führen kann, auch wenn man nicht mehr alles machen kann.
Seine Stärken muss man dann neu definieren und versuchen genau dort erfolgreich zu sein.
Zum Glück hat der weise Trittin die Entwicklung des Deutschen Rentensystems früh erkannt und das Flaschenpfand eingeführt !
Re: Gruppen, Restaurant, Einkaufen
Ok..
Ich weiß ja nicht seit wann ihr Sh seid, aber für mich ist es total neu und es geht ja nicht um eine Behinderung eines Körperteils, sondern um ein Sinnesorgan...
Hier geht es um Kommunikation und sowas...
Natürlich bin ich in Panik...
Für jemanden der das schon immer hat, ist es sicher einfacher...
Ich weiß, dass ich eure Höreindrücke nicht mit meinen vergleichen kann, aber zum 1000en mal, ich möchte einfach wissen wie es bei euch klingt...
Ich hatte nie mit Hörgeräte und Menschen die welche tragen zu tun, kenne einfach keine, deswegen ist es interessant zu wissen wie das so ist... Mein testHGs kriege ich ja bald und werde dann auch über meine Eindrücke erzählen, wieso auch nicht...
Ich verstehe gar nicht wieso das so schwer für den einen oder anderen ist, das ein bisschen zu erklären...
Ich weiß ja nicht seit wann ihr Sh seid, aber für mich ist es total neu und es geht ja nicht um eine Behinderung eines Körperteils, sondern um ein Sinnesorgan...
Hier geht es um Kommunikation und sowas...
Natürlich bin ich in Panik...
Für jemanden der das schon immer hat, ist es sicher einfacher...
Ich weiß, dass ich eure Höreindrücke nicht mit meinen vergleichen kann, aber zum 1000en mal, ich möchte einfach wissen wie es bei euch klingt...

Ich hatte nie mit Hörgeräte und Menschen die welche tragen zu tun, kenne einfach keine, deswegen ist es interessant zu wissen wie das so ist... Mein test
Ich verstehe gar nicht wieso das so schwer für den einen oder anderen ist, das ein bisschen zu erklären...
Re: Gruppen, Restaurant, Einkaufen
Hallo dianaca,
das Schwere am erklären individueller Sinneswahrnehmungsbewertung ist seine Individualität
schau mal bei Wikipedia: "Perzeption"
moin
und
LG
Gewichtl
das Schwere am erklären individueller Sinneswahrnehmungsbewertung ist seine Individualität

schau mal bei Wikipedia: "Perzeption"
moin
und
LG
Gewichtl
Re: Gruppen, Restaurant, Einkaufen
Ok, wie gesagt, es ist individual.
ich habe das komplette Spektrum der Hörbehinderung bereits hinter mir.
Mit 24 wurde die erste Hörminderung festgestellt, davor normalhörend.
Mir 30 war es so stark, dass ich trotz Hörgeräte nicht mehr auf dem Beruf arbeiten konnte und umschulen musste.
Zu dem Zeitpunkt wurde es immer schwieriger im Störlärm trotz teuerster Hörgeräte noch etwas zu verstehen.
Daher war es klar, dass ich einen Beruf brauche, bei dem man die Ohren möglichst wenig braucht.
Es folgte ein Informatikstudium und Arbeitsplatz in einem Daxkonzern in der Industrie.
So hatte ich aus meiner Hörschwäche ein berufliche Stärke gemacht.
Aber das Problem bleibt bei Meetings, Konferenzen, Teamgesprächen, schwierig bis unmöglich alles zu verstehen.
Mit 45 Ertaubung.
CI Implantation bilateral.
Störlärm ist auch Jahre danach immer noch das Problem Nummer 1.
Kneipentreffen, Geburtstagsfeiern, Shopping akustisch sehr anstrengend.
Z.B. meine Frau muss in solchen Situationen direkt zu mir sprechen, damit ich sie verstehe.
Inzwischen bin ich 56, verdiene gut, weil ich rechtzeitig erkannt, akzeptiert habe, dass man sein Leben seiner Behinderung anpassen muss und dass es im Leben nicht um Halligalli geht, sondern darum, dass man das Beste daraus macht, egal wie viele Steine einem in den Weg gelegt werden.
Mein nächstes Ziel ist die Rente, auf die ich jahrzehntelang auch privat gespart habe, damit ich sie sorgenfrei und wann ich es will antreten und gestalten kann.
ich habe das komplette Spektrum der Hörbehinderung bereits hinter mir.
Mit 24 wurde die erste Hörminderung festgestellt, davor normalhörend.
Mir 30 war es so stark, dass ich trotz Hörgeräte nicht mehr auf dem Beruf arbeiten konnte und umschulen musste.
Zu dem Zeitpunkt wurde es immer schwieriger im Störlärm trotz teuerster Hörgeräte noch etwas zu verstehen.
Daher war es klar, dass ich einen Beruf brauche, bei dem man die Ohren möglichst wenig braucht.
Es folgte ein Informatikstudium und Arbeitsplatz in einem Daxkonzern in der Industrie.
So hatte ich aus meiner Hörschwäche ein berufliche Stärke gemacht.
Aber das Problem bleibt bei Meetings, Konferenzen, Teamgesprächen, schwierig bis unmöglich alles zu verstehen.
Mit 45 Ertaubung.
Störlärm ist auch Jahre danach immer noch das Problem Nummer 1.
Kneipentreffen, Geburtstagsfeiern, Shopping akustisch sehr anstrengend.
Z.B. meine Frau muss in solchen Situationen direkt zu mir sprechen, damit ich sie verstehe.
Inzwischen bin ich 56, verdiene gut, weil ich rechtzeitig erkannt, akzeptiert habe, dass man sein Leben seiner Behinderung anpassen muss und dass es im Leben nicht um Halligalli geht, sondern darum, dass man das Beste daraus macht, egal wie viele Steine einem in den Weg gelegt werden.
Mein nächstes Ziel ist die Rente, auf die ich jahrzehntelang auch privat gespart habe, damit ich sie sorgenfrei und wann ich es will antreten und gestalten kann.
Zuletzt geändert von pascal2 am 27. Okt 2017, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
Zum Glück hat der weise Trittin die Entwicklung des Deutschen Rentensystems früh erkannt und das Flaschenpfand eingeführt !
Re: Gruppen, Restaurant, Einkaufen
Danke dir 
Woher kam der Hörverlust?
Hat man das rausgekommen?
.

Woher kam der Hörverlust?
Hat man das rausgekommen?
.
Zuletzt geändert von dianaca am 27. Okt 2017, 09:58, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Gruppen, Restaurant, Einkaufen
Verknöcherung, Otosklerose.
Das kann dir aber kein HNO sagen ob du das hast, das kann man sicher nur bei einer OP diagnostizieren.
Was ich dir oben versuche zu erklären, nimm es an wie es ist und versuche das Beste daraus zu machen, was anderes bleibt dir gar nicht übrig.
Wenn man weiß, dass man eine Hörbehinderung hat, muss man sein Leben entsprechend anpassen.
Als Hörbehinderter lebt man weniger im Hier und Jetzt, sondern muss anfangen für die Zukunft, vorausschauend zu planen, denn man weiß nie wie es sich entwickelt.
Ich empfehle dir, hole dir psychotherapeutische Unterstützung.
Wenn du niemanden kennst, mit dem du darüber reden kannst, ist das wichtig jemanden zu haben, mit dem man offen sprechen kann und dich aufbaut.
Normalhörende werden deine Probleme nie richtig nachvollziehen können.
Das kann dir aber kein HNO sagen ob du das hast, das kann man sicher nur bei einer OP diagnostizieren.
Was ich dir oben versuche zu erklären, nimm es an wie es ist und versuche das Beste daraus zu machen, was anderes bleibt dir gar nicht übrig.
Wenn man weiß, dass man eine Hörbehinderung hat, muss man sein Leben entsprechend anpassen.
Als Hörbehinderter lebt man weniger im Hier und Jetzt, sondern muss anfangen für die Zukunft, vorausschauend zu planen, denn man weiß nie wie es sich entwickelt.
Ich empfehle dir, hole dir psychotherapeutische Unterstützung.
Wenn du niemanden kennst, mit dem du darüber reden kannst, ist das wichtig jemanden zu haben, mit dem man offen sprechen kann und dich aufbaut.
Normalhörende werden deine Probleme nie richtig nachvollziehen können.
Zum Glück hat der weise Trittin die Entwicklung des Deutschen Rentensystems früh erkannt und das Flaschenpfand eingeführt !
Re: Gruppen, Restaurant, Einkaufen
Ich habe im Moment nicht das Bedürfnis mit einem Psychotherapeuten darüber zu reden...
Wenn es mal soweit kommt, mache ichs natürlich...
Ich warte mal auch ab. wie es mir mitHG geht...
Danke, für deine Erfahrungen
Wenn es mal soweit kommt, mache ichs natürlich...
Ich warte mal auch ab. wie es mir mit
Danke, für deine Erfahrungen

Re: Gruppen, Restaurant, Einkaufen
Wie verbringt man als Sh gesellige Abende, oder Familienfeiern?
Z.b Weihnachten steht vor der Tür, Weihnachten mit der Familie, da sind Kinder etc...
Wie macht ihr das?
.
Z.b Weihnachten steht vor der Tür, Weihnachten mit der Familie, da sind Kinder etc...
Wie macht ihr das?
.
Zuletzt geändert von dianaca am 29. Okt 2017, 18:12, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Gruppen, Restaurant, Einkaufen
Hallo,
die verbringt man ganz "normal". Mir ist bewußt, dass ich nicht alles mitbekomme. Aber soll ich deswegen ganz auf Geselligkeit verzichten? Besonders viele Freunde habe ich nicht. Habe mich da aber auch ein Stück zurückgezogen. Kommt nicht allzu häufig vor.
Manchmal denke ich: Gott sei dank ist der Abend rum; vor allem wenn der Arbeitstag anstrengend war.
Gruß
Alfred
die verbringt man ganz "normal". Mir ist bewußt, dass ich nicht alles mitbekomme. Aber soll ich deswegen ganz auf Geselligkeit verzichten? Besonders viele Freunde habe ich nicht. Habe mich da aber auch ein Stück zurückgezogen. Kommt nicht allzu häufig vor.
Manchmal denke ich: Gott sei dank ist der Abend rum; vor allem wenn der Arbeitstag anstrengend war.
Gruß
Alfred
bds Innenohrschwerhörigkeit ca. 80 dzb
Phonak Audeo R P50 13T UP + TV-Link
Phonak Audeo R P50 13T UP + TV-Link
Re: Gruppen, Restaurant, Einkaufen
Hi Alfred,
Das ist ja alles andere als normal, ich kann Menschen im Moment kaum ertragen, weil es weh tut, die so normal zu sehen und ich so bin...
Ich wollte dieses Weihnachten zu meiner Schwester fahren, die hat drei kleine Jungs, jetzt traue ich mach nicht mehr...Das wird doch laut...
Ich habe Angst, dass es mich zu sehr runterzieht, wenn ich die Leute Leben sehe...
Ich lebe seit dem hörsturz nicht mehr, fühle mich wie tot und immer Angst...
Wie soll ichs woanders aushalten.. Ich muß auch noch dahin fahren die leben in einer anderen Stadt.
Vielleicht hilft es,dass das rechte Ohr leicht Sh ist und dasHG es wieder gut ausgleichen kann, aber ich bin halt unsicher und ängstlich, dass es nicht annähernd wie vorher wird..
Klar 100% Wirds nicht mehr, aber wenigstens annähernd... Hoffe
Mein Bauch tut immer weh. Dieser Schmerz von Verlust... Ich hoffe es legt sich wieder...
.
Das ist ja alles andere als normal, ich kann Menschen im Moment kaum ertragen, weil es weh tut, die so normal zu sehen und ich so bin...
Ich wollte dieses Weihnachten zu meiner Schwester fahren, die hat drei kleine Jungs, jetzt traue ich mach nicht mehr...Das wird doch laut...
Ich habe Angst, dass es mich zu sehr runterzieht, wenn ich die Leute Leben sehe...
Ich lebe seit dem hörsturz nicht mehr, fühle mich wie tot und immer Angst...
Wie soll ichs woanders aushalten.. Ich muß auch noch dahin fahren die leben in einer anderen Stadt.
Vielleicht hilft es,dass das rechte Ohr leicht Sh ist und das
Klar 100% Wirds nicht mehr, aber wenigstens annähernd... Hoffe
Mein Bauch tut immer weh. Dieser Schmerz von Verlust... Ich hoffe es legt sich wieder...
.
Zuletzt geändert von dianaca am 30. Okt 2017, 00:43, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Gruppen, Restaurant, Einkaufen
Mal anders gefragt, du bist bestimmt berufstätig? Wenn ja gehst du zZ. arbeiten oder bist Du momentan krank geschrieben?
Gruß
Wallaby
Gruß
Wallaby
Re: Gruppen, Restaurant, Einkaufen
Ich bin zuhause...
Ich könnte mir nicht vorstellen so zu arbeiten...
Ich könnte mir nicht vorstellen so zu arbeiten...
-
- Beiträge: 466
- Registriert: 28. Jan 2017, 15:25
- 8
Re: Gruppen, Restaurant, Einkaufen
Nach Deinem Posting #35 hier kann ich Dir nur empfehlen, Dich in professionelle Hände eines Psychologen zu begeben.
Selbst wenn Du mit Deinem guten Ohr vor dem Hörsturz "ideal" gehört haben solltest, was völlig unwahrscheinlich wäre, dann sind die Leistungen Deines guten Ohres noch immer so gut, dass Du für das gute surchaus noch zum Bereich der Normalhörenden zählen würdest. Zumal sich seit dem Hörsturz, wie Du selbt festgestellt hattest sich sein ständige Verbesserung bei den Audiogrammen ergeben hat - das Hören also gesundet. Und Dein schlechtes Ohr ist ja nicht erst seit kurzem so schlecht. Damit hat sich an sich an Deiner Situation gegenüber geschätzt vor 5 Jahren gar nicht so viel verändert..
Das Erlebnis des Hörsturzes hat Dich jetzt auf eine negative Schiene eingeschossen, mit der Du Dich selbst fertig machst.
Du bist so jung - Du musst raus, unter Leute - ganz normal - es ist alles ganz normal, wenn Du das für Dich so nimmst. Nur würde ich Dir empfehlen - einfach mal wirklich zumAku zu gehen - allmählich glaub ich nämlich, dass Du Dir in Deiner aktuellen Rolle des Selbstmitleids sogar gefällst, zumindest mehr als das Thema bewusst anzugehen. An Stelle Deine Situation zu verbesssern, indem Du aktiv zu Akustikeren gehst und nachfragst wie der Dir helfen könne bleibst Du in der Wohnung sitzen und liest Dir uralt horror durch - der nichts mit der Gegenwart der HG zu tun hat.
Bitte Dianaca, nimm i jedem Fall professionelle Hilfe in Anspruch!
Selbst wenn Du mit Deinem guten Ohr vor dem Hörsturz "ideal" gehört haben solltest, was völlig unwahrscheinlich wäre, dann sind die Leistungen Deines guten Ohres noch immer so gut, dass Du für das gute surchaus noch zum Bereich der Normalhörenden zählen würdest. Zumal sich seit dem Hörsturz, wie Du selbt festgestellt hattest sich sein ständige Verbesserung bei den Audiogrammen ergeben hat - das Hören also gesundet. Und Dein schlechtes Ohr ist ja nicht erst seit kurzem so schlecht. Damit hat sich an sich an Deiner Situation gegenüber geschätzt vor 5 Jahren gar nicht so viel verändert..
Das Erlebnis des Hörsturzes hat Dich jetzt auf eine negative Schiene eingeschossen, mit der Du Dich selbst fertig machst.
Du bist so jung - Du musst raus, unter Leute - ganz normal - es ist alles ganz normal, wenn Du das für Dich so nimmst. Nur würde ich Dir empfehlen - einfach mal wirklich zum
Bitte Dianaca, nimm i jedem Fall professionelle Hilfe in Anspruch!
Re: Gruppen, Restaurant, Einkaufen
Wenn sich mein Gehör verbessert hat dann wirklich nur minimal und jetzt bleibt es so...
Gefühlt ist alles gleich...
Seit 21 Jahren ist mein schlechtes Ohr so...
Es kann nicht sein, dass ich mit dem Gehör noch zu den Guthörenden gehöre...
Dafür höre ich doch den TV zu leise und draußen alles leiser. ..
Aber, weil das andere damals ausgefallen ist,ist es halt extremer jetzt.
Wäre das andere ok würde ich es wahrscheinlich nicht merken...
Wieso meinste du, dass ich nicht ideal gehört habe vorher, auf dem guten Ohr?
Ich hörte damit jedenfalls so gut, dass ich normal Leben konnte...
Ein Psychologe werden ich später mal in Angriff nehmen, wenn ich einHG habe, das mir hilft...
Nein. Ich fühle mich nicht wohl in der Rolle, ganz im Gegenteil...
Die Depression und Angst macht mich lahm...
Jetzt gibt's die Feiertage, danach werden ich wieder los gehen und einen anderen Akustiker aufsuchen...
Hier gibt es noch lorsbach....
Wenn ich vorher nicht so gut gehört haben könnte dann könnte ich mitHG also noch besser hören...
Naja, wäre da die Angst nicht davor in lebenhafter Umgebung weniger zu verstehen...
Danke dir, dass du mir "zuhörst"
.
Gefühlt ist alles gleich...
Seit 21 Jahren ist mein schlechtes Ohr so...
Es kann nicht sein, dass ich mit dem Gehör noch zu den Guthörenden gehöre...
Dafür höre ich doch den TV zu leise und draußen alles leiser. ..
Aber, weil das andere damals ausgefallen ist,ist es halt extremer jetzt.
Wäre das andere ok würde ich es wahrscheinlich nicht merken...
Wieso meinste du, dass ich nicht ideal gehört habe vorher, auf dem guten Ohr?
Ich hörte damit jedenfalls so gut, dass ich normal Leben konnte...
Ein Psychologe werden ich später mal in Angriff nehmen, wenn ich ein
Nein. Ich fühle mich nicht wohl in der Rolle, ganz im Gegenteil...
Die Depression und Angst macht mich lahm...
Jetzt gibt's die Feiertage, danach werden ich wieder los gehen und einen anderen Akustiker aufsuchen...
Hier gibt es noch lorsbach....
Wenn ich vorher nicht so gut gehört haben könnte dann könnte ich mit
Naja, wäre da die Angst nicht davor in lebenhafter Umgebung weniger zu verstehen...
Danke dir, dass du mir "zuhörst"

.
Zuletzt geändert von dianaca am 30. Okt 2017, 07:23, insgesamt 7-mal geändert.
Re: Gruppen, Restaurant, Einkaufen
drei Dinge zum nach denken:
1.
in Wikipedia lesen, was "Perzeption" ist.
2.
MEIN Hausarzt sagte mir mal:
"...du bist zu verkopft, und dein Hörverlust rettet dir vielleicht den A****"
3.
"Hörsturz":
"Ich kann nicht mehr, sagte die Seele, aber sie hört nicht auf mich".
"Laß mich mal ran, sagte das Ohr: auf mich MUSS sie hören".
moin und
liebe Grüße
vom
Gewichtl
1.
in Wikipedia lesen, was "Perzeption" ist.
2.
MEIN Hausarzt sagte mir mal:
"...du bist zu verkopft, und dein Hörverlust rettet dir vielleicht den A****"
3.
"Hörsturz":
"Ich kann nicht mehr, sagte die Seele, aber sie hört nicht auf mich".
"Laß mich mal ran, sagte das Ohr: auf mich MUSS sie hören".
moin und
liebe Grüße
vom
Gewichtl

Re: Gruppen, Restaurant, Einkaufen
Hallo,
wenn du vorher sogar besser als der Durchschnitt gehört hast (also eine Hörkurve um die -5 oder gar um die -10db hattest - ja, das gibt es!), dann merkst du die Veränderung natürlich um so mehr.
Fazit ist jedoch, dass viele (erwachsene) Menschen nur etwas besser hören als du es jetzt tust.
Zum Vergleich: mein Riechorgan ist durchschnittlich gut ausgeprägt. Ich rieche Sachen aus Entfernung, wo zB mein Mann noch tief die Nase reinstecken muss (hB rieche ich saure Milch, wenn ich die Packung aufmache, während mein Mann das nur riecht, wenn er seine Nase in die Packung steckt).
Bin ich nun leicht erkältet, dann rieche ich ungefähr so, wie mein Mann normalerweise riecht. Für mich ein enormer Unterschied.
Letztendlich kann dir keiner sagen, wie gut und „für dich normal“ du mit einem Hörgerät hören wirst. Das musst du austesten. Wenn ich dir schreibe, dass ich meine ersten Hörgeräte bekommen habe, als meine Hörkurve (beidseitig) zwischen 50 und 70dB lag, dann würdest du dich fragen, wie ich damit überhaupt hören bzw leben konnte. Meine Antwort: ganz normal. Bringt dich das weiter? Nein!
Ja, du hast einen Hörverlust erlitten. Ja, das ist bitter. Aber du hörst auf dem besseren Ohr ohne Hörhilfen besser als ich mit Hörhilfen höre. Ich gehe arbeiten, bin unter Leuten. Wenn ich mal was nicht verstehe... dann frag ich halt nach. Natürlich darf man über den Verlust trauern, aber das, was du hier schreibst, geht weit darüber hinaus. Du willst den Verlust aufarbeiten, wenn du ein Hörgerät findest, was dir hilft? Warum erst dann? Was ist, wenn du kein solches Hörgerät findest?
Hier wurde dir schon mehrfach geraten, mit anderen Schwerhörigen Kontakt aufzunehmen, zB über Selbsthilfegruppen. Tausch dich in Natura mit anderen aus!
Teste Hörgeräte und schau, ob sie dir was bringen. Aber 2-3 Wochen hier ständig das gleiche zu fragen, Panik zu schieben und den Termin beim Akustiker hinauszögern (bzw keinen weiteren aufsuchen!) bringt dich nicht weiter. Du versteifst dich so in das Problem, dass es dich blockiert. Das einzige, was aus Erfahrung wirklich etwas bringt: packe es an! Das, was passiert ist, kannst du nicht mehr ändern. Also akzeptiere es und mach das Beste draus!
Grüße,
Miriam
wenn du vorher sogar besser als der Durchschnitt gehört hast (also eine Hörkurve um die -5 oder gar um die -10db hattest - ja, das gibt es!), dann merkst du die Veränderung natürlich um so mehr.
Fazit ist jedoch, dass viele (erwachsene) Menschen nur etwas besser hören als du es jetzt tust.
Zum Vergleich: mein Riechorgan ist durchschnittlich gut ausgeprägt. Ich rieche Sachen aus Entfernung, wo zB mein Mann noch tief die Nase reinstecken muss (hB rieche ich saure Milch, wenn ich die Packung aufmache, während mein Mann das nur riecht, wenn er seine Nase in die Packung steckt).
Bin ich nun leicht erkältet, dann rieche ich ungefähr so, wie mein Mann normalerweise riecht. Für mich ein enormer Unterschied.
Letztendlich kann dir keiner sagen, wie gut und „für dich normal“ du mit einem Hörgerät hören wirst. Das musst du austesten. Wenn ich dir schreibe, dass ich meine ersten Hörgeräte bekommen habe, als meine Hörkurve (beidseitig) zwischen 50 und 70dB lag, dann würdest du dich fragen, wie ich damit überhaupt hören bzw leben konnte. Meine Antwort: ganz normal. Bringt dich das weiter? Nein!
Ja, du hast einen Hörverlust erlitten. Ja, das ist bitter. Aber du hörst auf dem besseren Ohr ohne Hörhilfen besser als ich mit Hörhilfen höre. Ich gehe arbeiten, bin unter Leuten. Wenn ich mal was nicht verstehe... dann frag ich halt nach. Natürlich darf man über den Verlust trauern, aber das, was du hier schreibst, geht weit darüber hinaus. Du willst den Verlust aufarbeiten, wenn du ein Hörgerät findest, was dir hilft? Warum erst dann? Was ist, wenn du kein solches Hörgerät findest?
Hier wurde dir schon mehrfach geraten, mit anderen Schwerhörigen Kontakt aufzunehmen, zB über Selbsthilfegruppen. Tausch dich in Natura mit anderen aus!
Teste Hörgeräte und schau, ob sie dir was bringen. Aber 2-3 Wochen hier ständig das gleiche zu fragen, Panik zu schieben und den Termin beim Akustiker hinauszögern (bzw keinen weiteren aufsuchen!) bringt dich nicht weiter. Du versteifst dich so in das Problem, dass es dich blockiert. Das einzige, was aus Erfahrung wirklich etwas bringt: packe es an! Das, was passiert ist, kannst du nicht mehr ändern. Also akzeptiere es und mach das Beste draus!
Grüße,
Miriam
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
Achtung, auch gelegentlich bissig!
Re: Gruppen, Restaurant, Einkaufen
Mir zu schreiben, dass ich möglicherweise kein HG finde was mir hilft, baut mich nicht gerade auf..
Ich will das erst dann anpacken, weil ich dann sicherer unterwegs bin, wenn ich höre...
Das ist doch normal, dass ich nicht so leise im kopf draußen rumlaufen will.
Ich bin dann sehr unsicher...
Darf ich fragen wieviel du hörst?
Sorry, dass ich soviel schreibe, das Thema hören und wie andere hören ist Thema Nr 1für mich, zur Zeit...
.
Ich will das erst dann anpacken, weil ich dann sicherer unterwegs bin, wenn ich höre...
Das ist doch normal, dass ich nicht so leise im kopf draußen rumlaufen will.
Ich bin dann sehr unsicher...
Darf ich fragen wieviel du hörst?
Sorry, dass ich soviel schreibe, das Thema hören und wie andere hören ist Thema Nr 1für mich, zur Zeit...
.
Zuletzt geändert von dianaca am 30. Okt 2017, 08:06, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 466
- Registriert: 28. Jan 2017, 15:25
- 8
Re: Gruppen, Restaurant, Einkaufen
?? Niemand hat Dir gesschrieben, dass Du kein HG finden wirst. Wie kommst Du überhaupt auf die Idee??
Nur Du schreibst gerade, dass Du erst rausgehst, wenn Du wieder hörst!!?? ?
Gerade wenn Du hören willst, musst Du raus, um Dich nachHG umzusehen - damit zu hören - nur Versuch macht kluch!
Wenn's bei Dir "leise im Kopf" ist, dann ran an dieHGs ! Nicht hier im Forum und den von anderen, sondern in real life 1.0 - nimm Deine Füße in die Hand und geh los zum Aku !
Klar gefällt Dir Dein Zustand nicht - aber nur vom dasitzen und warten ändert sich nichts - Du musst was dafür tun. Dass Du das nicht machst, zeigt doch, dass es Dir doch wohl recht angenehm ist - sonst würdest Du doch was daran ändern- oder?
Nur Du schreibst gerade, dass Du erst rausgehst, wenn Du wieder hörst!!?? ?
Gerade wenn Du hören willst, musst Du raus, um Dich nach
Wenn's bei Dir "leise im Kopf" ist, dann ran an die
Klar gefällt Dir Dein Zustand nicht - aber nur vom dasitzen und warten ändert sich nichts - Du musst was dafür tun. Dass Du das nicht machst, zeigt doch, dass es Dir doch wohl recht angenehm ist - sonst würdest Du doch was daran ändern- oder?
Re: Gruppen, Restaurant, Einkaufen
Lchtschwrhrg, ich hab dir weiter oben geantwortet...
Muggel schrieb, was wäre, wenn ich keinHG finden würde, was mir hilft...
Das hat mich etwas geschockt...
Für den Akustiker gehe ich doch raus, aber nicht um jetzt durch die Stadt zu laufen und Akustiker zu suchen, wie mal irgendwer mir vorschlug...
Oder um einen Psychologen aufzusuchen, ich möchte ihm ja gut verstehen können..
Im zweier Gespräch höre ich zwar gut und verstehe auch alles aber trotzdem kommt es immernoch auf die Räumlichkeiten an...
Muggel schrieb, was wäre, wenn ich kein
Das hat mich etwas geschockt...
Für den Akustiker gehe ich doch raus, aber nicht um jetzt durch die Stadt zu laufen und Akustiker zu suchen, wie mal irgendwer mir vorschlug...
Oder um einen Psychologen aufzusuchen, ich möchte ihm ja gut verstehen können..
Im zweier Gespräch höre ich zwar gut und verstehe auch alles aber trotzdem kommt es immernoch auf die Räumlichkeiten an...
-
- Beiträge: 466
- Registriert: 28. Jan 2017, 15:25
- 8
Re: Gruppen, Restaurant, Einkaufen
Diananca -
muggel hatte geschrieben: "Du willst den Verlust aufarbeiten, wenn du ein Hörgerät findest, was dir hilft? Warum erst dann?"
Du hast davon nur den Folgesatz gelesen und noch nicht mal den Konjunktiv der Bedingung darin beachtet, den Du in Deinem Posting eben selbst nutzt? Du bist mit Deinen Befürchtungen schon bei Schritt 9 bevor Du den ersten Schritt überhaupt gemacht hast! Das ist so, als würden Eltern eines kommender ABC-Schütze den nicht zu Einschulung brengen, - weil er ja später beim Staatsexamen nach dem Studium mal durchfallen könnte, weil da ja 70% durchfallen....
Und das mit dem durch die Staadt laufen war nur darauf bezogen Dich, wenn Du ja gerne shoppst - Dich dabei gleich mit danach umzuschauen, wenn Du bei Tante Goo keine Akustiker-Anschriften findest. Ruf wo an - mach einen Termin zu einer Vorbesprechung aus, notier Dir Deine Fragen - und los geht's. Vor dem PO zu sitzen bringt Dir keiin besseres Hören!
muggel hatte geschrieben: "Du willst den Verlust aufarbeiten, wenn du ein Hörgerät findest, was dir hilft? Warum erst dann?"
Du hast davon nur den Folgesatz gelesen und noch nicht mal den Konjunktiv der Bedingung darin beachtet, den Du in Deinem Posting eben selbst nutzt? Du bist mit Deinen Befürchtungen schon bei Schritt 9 bevor Du den ersten Schritt überhaupt gemacht hast! Das ist so, als würden Eltern eines kommender ABC-Schütze den nicht zu Einschulung brengen, - weil er ja später beim Staatsexamen nach dem Studium mal durchfallen könnte, weil da ja 70% durchfallen....
Und das mit dem durch die Staadt laufen war nur darauf bezogen Dich, wenn Du ja gerne shoppst - Dich dabei gleich mit danach umzuschauen, wenn Du bei Tante Goo keine Akustiker-Anschriften findest. Ruf wo an - mach einen Termin zu einer Vorbesprechung aus, notier Dir Deine Fragen - und los geht's. Vor dem PO zu sitzen bringt Dir keiin besseres Hören!
Re: Gruppen, Restaurant, Einkaufen
Ich habe deine "was wäre, wenn"... Schleife, in der du scheinbar momentan gefangen bist, mal erweitert und erweitere diese mal weiterhin:dianaca hat geschrieben: Muggel schrieb, was wäre, wenn ich kein HG finden würde, was mir hilft...
Was wäre, wenn du kein
Was ist, wenn du trotz Hörgeräte Probleme hast, in größeren Menschenmengen etwas zu verstehen?
Oder was ist, wenn du Hörgeräte findest, diese aber dann mal kaputt gehen?
Willst du dich dann auch "auf ewig" im Haus verkriechen? Oder akzeptierst du erst dann die Grenzen, die dir jetzt "auferlegt" wurden?
Die Grenzen und Probleme musst du jetzt(!!) aufarbeiten, nicht erst in nem halben Jahr (oder wann auch immer), wenn du ein Hörgerät gefunden hast, was dir hilft.
Und warum nicht? Dann müsste ich mich ja verstecken, da ich trotz Hörhilfen Probleme habe.... oder viele andere Leute auch, insbesondere Ältere.Für den Akustiker gehe ich doch raus, aber nicht um jetzt durch die Stadt zu laufen und Akustiker zu suchen, wie mal irgendwer mir vorschlug...
Oder um einen Psychologen aufzusuchen, ich möchte ihm ja gut verstehen können..
Im zweier Gespräch höre ich zwar gut und verstehe auch alles aber trotzdem kommt es immernoch auf die Räumlichkeiten an...
Gerade ein Psychologe sollte Rücksicht auf deine speziellen Kommunikationsbedürfnisse nehmen... wenn nicht, dann ist es der falsche!
Subjektiv? Objektiv? In Ruhe? Im Störlärm? Mit oder ohne Hörhilfen?Darf ich fragen wieviel du hörst?
Mit Hörhilfen in Ruhe höre ich nach Audiogramm ab ca. 25-35 dB. Zweiergespräche in ruhiger Umgebung kosten auch mit Hörhilfen Anstrengung, sind aber für mich problemlos möglich. Mit Hörhilfen ist verstehen im Störgeräusch problematisch. Hier hängt es vom Störgeräusch ab, wieviel ich tatsächlich verstehe. Ohne Hörhilfen bin ich taub, höre und verstehe nichts.
Dennoch unterhalte ich mich mit meiner Familie -- abends oder morgens auch ohne Hörhilfen -- dann halt mit Absehen und ggf. "Händen und Füßen". Ich gehe raus... und wenn ich mal was nicht verstehe, dann frag ich halt nach. Ich kommuniziere klar, welche Hilfen ich zum guten Verstehen benötige. Ich verstehe nicht alles -- muss ich aber auch nicht. Wenn wir als Familie Auto fahren, dann verstehe ich Sprecher auf der Rückbank nicht... aber davon hängt es nicht ab, ob ich glücklich bin. Dann muss halt der Beifahrer das Gesagte wiederholen.
Kurzum: komm aus deinem Schneckenloch raus! Je eher du das Problem angehst (wozu halt nicht nur das Finden von technischen Hilfen gehört!), desto eher kannst du dein Leben wieder genießen.
Grüße,
Miriam
Zuletzt geändert von muggel am 30. Okt 2017, 09:10, insgesamt 1-mal geändert.
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
Achtung, auch gelegentlich bissig!
Re: Gruppen, Restaurant, Einkaufen
Hab grad nochmal bei Köttgen angerufen, der Mann der mich betreut ist grad im Urlaub und ich habe erst am 10. Ein Termin...
Dann habe ich noch gefragt, wie lange man die Geräte testen kann, sie meinte eine Woche bis zehn Tagen...
Mal sehen...
Manche scheinen Geräte viel länger testen zu dürfen...
Dann habe ich noch gefragt, wie lange man die Geräte testen kann, sie meinte eine Woche bis zehn Tagen...
Mal sehen...
Manche scheinen Geräte viel länger testen zu dürfen...
-
- Beiträge: 466
- Registriert: 28. Jan 2017, 15:25
- 8
Re: Gruppen, Restaurant, Einkaufen
für einen hg -Erstnutzer mag das in der Grobeinstellung zur Erstgewöhnung noch gehen -
Eine Woche bis zehn Tage sind eigentlich zu wenig zu testen -
möglicher Weise machen die es später länger - wenn Du mehr erlebt hast - frag danach.
(siehe auch Report von Jonny).
Lorsbach gibt es bei Euch auch noch und sicher auch Fiel mehr
Eine Woche bis zehn Tage sind eigentlich zu wenig zu testen -
möglicher Weise machen die es später länger - wenn Du mehr erlebt hast - frag danach.
(siehe auch Report von Jonny).
Lorsbach gibt es bei Euch auch noch und sicher auch Fiel mehr
Re: Gruppen, Restaurant, Einkaufen
Fielmann gibt's hier, aber die haben keine HG Abteilung
Aber ich werde die mal im Hinterkopf behalten, falls ich da jetzt unzufrieden sein werde...
Die haben sicher in der Stadt eineHG Abteilung.. Mal sehen..
Geers gibt's hier auch, ich war auf deren HP und die Leute sehen so jung aus, mir ist lieber wenn sie länger im Geschäft sind...
.

Aber ich werde die mal im Hinterkopf behalten, falls ich da jetzt unzufrieden sein werde...
Die haben sicher in der Stadt eine
Geers gibt's hier auch, ich war auf deren HP und die Leute sehen so jung aus, mir ist lieber wenn sie länger im Geschäft sind...
.
Zuletzt geändert von dianaca am 30. Okt 2017, 11:12, insgesamt 2-mal geändert.