Erstes Hörgerät / Enger Gehörgang / Cymbaline

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Tavi
Beiträge: 6
Registriert: 3. Sep 2015, 19:03
10

Erstes Hörgerät / Enger Gehörgang / Cymbaline

#1

Beitrag von Tavi »

Hallo zusammen,

Nach nun 2 Jahre nach meinem Hörsturz mit immer mal mehr mal weniger Tinnitus, macht sich der Hörverlust vor allem im Beruf und mit den Kindern immer mehr bemerkbar.

Ich habe nun seit 2 Monaten eine Verordnung für Bds. Hörgeräte , war bei mehreren HG Akustikkern zum Gespräch, habe bei einem ( Kette A..... ) 2 Geräte Getestet.

1. Phonak B50 oder so 2. Ein Signia beider als RIC ,HDO kommt für mich nicht in Frage!

Ich kam mit der Beratung bzgl der Technik nicht zurecht, wenn ich als Kunde nach 1x googeln mehr über das HG heraus bekomme als der Akustikker mir erklären kann, dann läuft was falsch.
Auch wollte er keine Otoplastik machen sondern nur mit Schirmchen arbeiten.
Doch schon hier stellte man fest das einzig ein kleiner Silikonstöpsel drüber ging über den Lautsprecher damit dieser überhaupt ins Ohr passt. Trotzdem verrutschte dieser ständig beim tragen !!!!

So nun bei einem anderem wohl ausgesuchtem Akustikker ! Hier wurde nach der Erstberatung usw... eine Abformung vom Ohr gemacht und mir dann im Beratungsgespräch mitgeteilt, das sie mir kein RIC empfehlen können, da eine Otoplastik mit Lautsprecher icht in den Gehörgang passen würde. Somit würden nur ein HDO gerät bleiben, wo ich nicht will ( lange Haare/Störgeräusche ) oder was sie mir emfehlen eine sogenannte Sonderform von Bernafon die Cymbaline ein CiC , wo in Handarbeit wohl die Otoplastik hergestellt wird und hier das HG dann so darin verstaut wird das dies reinpasst.

Zunächst teste ich das dazugehörigr HG Saphira 5 soll es werden als RIC ( wie die anderen zwei ) Dannach soll ich mir die Farbe aussuchen wo ich dann die Otoplastik ohne Technik zum testen erhalte. Wenn ich dann damit zufrieden bin wird in die Otoplastik das HG eingebaut.

Hat von Euch jemand ein Bernafon Cymbaline ? und mag mit vieleicht ein Foto von Zeigen? Oder davon berichten ?

LG Tanja
Dateianhänge
rsz_1hörkurve_06_17.jpg
(119.08 KiB) 385-mal heruntergeladen
RemyRiver
Beiträge: 526
Registriert: 9. Nov 2016, 18:24
8

Re: Erstes Hörgerät / Enger Gehörgang / Cymbaline

#2

Beitrag von RemyRiver »

Tavi hat geschrieben:Somit würden nur ein HDO gerät bleiben, wo ich nicht will ( lange Haare/Störgeräusche

LG Tanja
HdO und RITE gibt es. Sind beides hinter dem Ohr Geraete, das eine ist aber "etwas" kleiner. Etwa der unterschied zwischen Cocktailwuerstchen und Erdnuss.

Ich habe sehr lange Haare und trage HdO bis jetzt, bei den Haargeraeuschen hatte ich bis Dato nur bei Starkey Probleme. Selbst die Widex Daily waren absolut okay, obwohl sie ja zur unteren Preisklasse gehoeren.

Das nervigste ist dabei das einsetzen und das heraus nehmen, das kann aber im Badezimmer machen und schnell dafuer die Haare zur einen Seite werfen oder zum Zopf binden. Auch das die Haare hinters Ohr streichen geht ohne grossen Laerm von statten. Nur Brille tragen finde ich mit HdO nervig.

Das "Geraeusch der Haare" ist nicht wirklich ein Grund um auf HdO zu verzichten.
Hz 125 250 500 750 1000 1500 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
Ohrenklempner
Beiträge: 11132
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Erstes Hörgerät / Enger Gehörgang / Cymbaline

#3

Beitrag von Ohrenklempner »

Die Cymbageräte von Bernafon sind schon echte Hingucker. Der Vorteil ist, dass die Ohrmuschelfunktion und das Richtungshören auf natürlichem Weg intakt bleiben, so wie bei CIC-Geräten.

Schau mal hier:
https://www.bernafon.de/local%20content ... manufaktur
Da sind in der Diashow "Black Beauty" und "Bling Bling" zu sehen, bzw weiter unten auf der Seite: "Cymba Hörgerät".

Ich würde fast sagen, schick mir mal ne Ohrabformung und ich bau dir ne passende Schale. :D Manche Akustiker (und Labore) sind leider nicht kreativ genug, mal etwas außergewöhnliches zu versuchen....
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
hengst041

Re: Erstes Hörgerät / Enger Gehörgang / Cymbaline

#4

Beitrag von hengst041 »

Die Ohrabformung gibt ja kein Akkustiker freiwillig her.
Rinderherz
Beiträge: 7
Registriert: 6. Jul 2017, 20:34
8

Re: Erstes Hörgerät / Enger Gehörgang / Cymbaline

#5

Beitrag von Rinderherz »

Klar, der Akustiker sammelt die sich und braut sich ne Suppe aus dem Schmalz.

Da sind auf jeden Fall ein paar schicke Stücke dabei. Aber ob man sich da noch merken kann wo was davon ins Ohr kommt :lol:
Ein Rind zum Herzen. Pure 7px bds. ganz ohne Schmerzen.
Antworten