Tavi hat geschrieben:Vor diesem Problem mit dem zu engem Gehörgängen stehe ich gerade auch, probierte zwar schon zwei Ric aus, jedoch nur mit dem kleinsten Silikonabdeckungsschirmchen wo es gibt. Ergebnis, LS passen dann zwar in den Gehörgang jedoch rutschen umher und es pfeift.
Schirmchen funktionieren mit meinem Hoerverlust nicht, das hab ich vor 5 Jahren das erste mal ausprobiert und vor 7 Monaten erst wieder.
Fuer mich kommt (wegen Feedback/pfeifen) nur
Otoplastik in Frage. Bei einem Hoerverlust von 80 Dezibel wuerde ich an deinerstelle auf Otoplastik statt
Schirmchen bestehen dann pfeift es auch nicht so dolle.
Jetzt hab ich den Akustikker gewechselt, dieser empfielt mir von Bernafon ein handgefertigtes CIC Cymbaline in Ringform hier wird wohl die Technik durch die Handfertigung der Otoplastik so eingesetzt, das der Lautsprecher im Gehörgang endet.
Ein
CIC sitzt doch komplett im Ohr, was soll daran dann Ringform sein? Wie soll das alles in einen engen Gehoergang passen?
Die
CICs kommen bei mir vom Gehoergang her nicht in Frage, aber ich will so eins auch nicht weil ich will das man das
HG sehen kann gerade in der Arbeit mit Kindern empfinde ich das als wichtig, weil die Kinder so besser dran erinnert werden deutlich zu sprechen.