Hg. Batterien

Eduard
Beiträge: 10
Registriert: 6. Okt 2016, 15:48
9
Wohnort: Hallein

Hg. Batterien

#1

Beitrag von Eduard »

Warum halten meine Hg. Batterien 13er immer fast auf die Stunde genau 14 Tage?
Egal wieviel Stunden am Tag ich sie trage.
LG. Edi
Selene
Beiträge: 355
Registriert: 21. Mär 2014, 08:55
11
Wohnort: Köln

Re: Hg. Batterien

#2

Beitrag von Selene »

Hallo Edi,

soviel ich weiß, entladen sie sich von alleine.
Verlängern konnte ich die Zeit, indem ich die Luftöffnung mit dem Klebepapierchen wieder zuklebte.

LG,
Selene
Tinnitus (früher Morbus Meniere), durch Hörstürze beidseits ca. 50-70 dB Schwerhörig. Seit dem 11. Oktober 2017 Trägerin von Oticon opn 1 mit T-Spule Ex-Hörer mit geschlossenen Schirmchen. :idee:
Gabi T
Beiträge: 10
Registriert: 28. Dez 2014, 10:10
10

Re: Hg. Batterien

#3

Beitrag von Gabi T »

Hallo Eduard, welches Fabrikat kaufst Du? Ich habe die von Geers und wechsel alle 4 Tage.
Da hört sich 14 Tage ja traumhaft an..
Lieben Gruß Gabi
Gabi als gehörlos eingstuft, versorgt mit Phonak Cassia Sp, Smartlink als FM Anlage und Audioschuhen an den Geräten.
AlfredW
Beiträge: 676
Registriert: 14. Nov 2005, 23:39
19
Wohnort: Worms

Re: Hg. Batterien

#4

Beitrag von AlfredW »

Hallo,

ich habe Batterien vom Typ 675; Fabrikat rayovac extra advanced (Zink-Luft-Batterien); bei mir halten sie zw. 10-12 Tagen;
kommt natürlich darauf wievile Strom deine HG brauchen und wie lange Du sie täglich trägst; ich trage meine HG ca 16h am Tag.

Gruß

Alfred
bds Innenohrschwerhörigkeit ca. 80 dzb
Phonak Audeo R P50 13T UP + TV-Link
Eduard
Beiträge: 10
Registriert: 6. Okt 2016, 15:48
9
Wohnort: Hallein

Re: Hg. Batterien

#5

Beitrag von Eduard »

Ich benutze Rayovac Extra Advanced. (Amazon)
MFG. Edi
Gabi T
Beiträge: 10
Registriert: 28. Dez 2014, 10:10
10

Re: Hg. Batterien

#6

Beitrag von Gabi T »

Ich brauche die 13er in Orange und trage sie auch gut 16 Stunden am Tag.
Die teuren Batterien von Geers haben genauso kurz - 3-4 Tage - gehalten wie die günstigsten
bei ebay vom Fachhandel.
Danke für Eure Infos und
lieben Gruß
Gabi
Gabi als gehörlos eingstuft, versorgt mit Phonak Cassia Sp, Smartlink als FM Anlage und Audioschuhen an den Geräten.
Crackliner
Beiträge: 687
Registriert: 11. Jul 2016, 12:08
9
Wohnort: Bremen

Re: Hg. Batterien

#7

Beitrag von Crackliner »

Ich benutze die 312 braun. 6 stück bei Fielmann für 0,95 EUR.
Nur fantasielose flüchten in die Realität.
Ohrenklempner
Beiträge: 11182
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Hg. Batterien

#8

Beitrag von Ohrenklempner »

3-4 Tage für die 13er Batterien ist ganz schön wenig. Die Hörgeräte müssten ja permanent über 5 mA Strom ziehen bei diesem Batterieverbrauch. Das würde ich mal prüfen lassen!
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
teak
Beiträge: 114
Registriert: 13. Aug 2016, 08:51
9

Re: Hg. Batterien

#9

Beitrag von teak »

Die 312-er egal welcher Marke halten im OPN1 5-6 Tage.

Die 13-er im Testgerät Phonak Audeo V50 haben bei mir auch nur 4-5 Tage gehalten.

Hat mich auch gewundert, daß die kleineren 312-er länger halten.
Ohrenklempner
Beiträge: 11182
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Hg. Batterien

#10

Beitrag von Ohrenklempner »

Da stimmt auf jeden Fall etwas nicht. Laut Datenblatt haben die Audéo v-13 eine Stromaufnahme von 1,2 mA. Entweder die Batterien waren Schrott oder am Hörgerät war etwas im Argen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Luchs-ohr-iös
Beiträge: 48
Registriert: 27. Mär 2014, 21:08
11

Re: Hg. Batterien

#11

Beitrag von Luchs-ohr-iös »

Guten Abend,

ich nutze die 13er (orange). Mein HGA gab mir den Tipp, die Batterien im Kühlschrank zu lagern, da dieses die Lebensdauer der Batterien schone bzw. verlängere. Da ich diesen Tipp seit etwa 2 Jahren beherzige, kann ich nur bestätigen, dass es funktioniert ;)

Gruß
Luchs-ohr-iös
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde lesen können (Mark Twain) :)
RemyRiver
Beiträge: 526
Registriert: 9. Nov 2016, 18:24
8

Re: Hg. Batterien

#12

Beitrag von RemyRiver »

Wenn mandie Batterien 5 Minuten lang an der Luft laesst bevot man sie einsetzt verlaengert man die Lebensdauer signifikant.
Hz 125 250 500 750 1000 1500 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
Soyla
Beiträge: 5
Registriert: 8. Mär 2017, 18:32
8

Re: Hg. Batterien

#13

Beitrag von Soyla »

Oh, @ RemyRiver, das werde ich mal testen, meine 312 von Rayovac Extra Advanced halten ca. 5-6 Tage bei bis zu 16 h am Tag. Momentan bekomme ich sie noch kostenlos, weil Testphase der Hörgeräte. Meine HGA hatte zwar erwähnt, dass manche sie einen Moment an der Luft lassen, aber von verlängerter Lebensdauer hat sie nichts gesagt. Nur, dass manche Kunden diese Aufkleber als Memo auf den Kalender pappen...
Tuchel48.1.1
Beiträge: 399
Registriert: 14. Mai 2015, 12:34
10

Re: Hg. Batterien

#14

Beitrag von Tuchel48.1.1 »

Hallo, Leute,ich brauch auch die 13er und die halten ca. 3Wochen. Allerdings trage ich die Geräte keine 16 Stunden am Tag.
svenyeng
Beiträge: 4522
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Hg. Batterien

#15

Beitrag von svenyeng »

Hallo!
Wie lange Batterien halten hängt meiner Meinung nach von vielen Faktoren ab.
Das kann man nicht pauschalisieren.
Zum einen natürlich von der Größe (ich habe die 13er), wie viele Stunden werden die Geräte pro Tag getragen, haben die Geräte Bluetooth (das zieht mehr Strom), wie stark müssen die Geräte verstärken, ...
Ich denke mir wenn Hörgeräte viel leisten müssen, das sie dann auch mehr Strom brauchen.

Bei mir hält ne 13er Batterie ca. 1 Woche.

Gruß
sven
TomBerlin
Beiträge: 27
Registriert: 6. Apr 2014, 17:42
11
Wohnort: Berlin

Re: Hg. Batterien

#16

Beitrag von TomBerlin »

Ich habe 13er von Fielmann für 95 cent pro Blister und sie halten bei mir 5 Tage und etwas, genauso wie die Eigenmarke von Amplifon oder Revonac. Ich nutze beruflich stark Bluetooth und Roger Systeme. Die Grundgeräte sind NAIDA-V90-SP mit ROGER Empfängern und ComPilot II
bds ototoxische Innenohrschwerhörigkeit, WHO4, Phonak NAIDA V90 SP m. ROGER + ROGER Pen’s,+ ComPilot II + TV-Link II +PilotOne II
Soyla
Beiträge: 5
Registriert: 8. Mär 2017, 18:32
8

Re: Hg. Batterien

#17

Beitrag von Soyla »

Bekommt man bei Fielmann auch Hörgerätebatterien wenn man bei denen nur "Brillenkunde" ist?
TomBerlin
Beiträge: 27
Registriert: 6. Apr 2014, 17:42
11
Wohnort: Berlin

Re: Hg. Batterien

#18

Beitrag von TomBerlin »

Kein Problem, gibt es auch in Filialen, die keine HG anbieten. Aber darauf achten auch die 95 cent Blister zu nehmen. Es gibt auch welche für 1,95 und 4,95, aber keine Unterschiede in der Leistung.
bds ototoxische Innenohrschwerhörigkeit, WHO4, Phonak NAIDA V90 SP m. ROGER + ROGER Pen’s,+ ComPilot II + TV-Link II +PilotOne II
Soyla
Beiträge: 5
Registriert: 8. Mär 2017, 18:32
8

Re: Hg. Batterien

#19

Beitrag von Soyla »

Ok, danke. - Bei mir auf dem Land ist die nächste Filiale 25 km entfernt und ich glaube, die führen keine Hörgeräte. In der Testphase bekomme ich sie bei uns im Ort noch kostenlos, nachher kostet ein 6er Pack 3 Euro. Ich hatte gedacht, ich könnte später z.B. über PEARL welche günstiger bekommen, aber 5 x 6er Pack kostet bei denen immer noch 19,90.
Tuchel48.1.1
Beiträge: 399
Registriert: 14. Mai 2015, 12:34
10

Re: Hg. Batterien

#20

Beitrag von Tuchel48.1.1 »

Hallo, versuchs mal bei Hörhelfer, da kriegt man die Batterien für ca. 3,50 € pro 6er Pack, oder wie hier einer geschrieben hat,bei Fielmann für 95Cent. Wie gut die allerdings sind, kann ich aber nicht sagen. Da heißt es nur: probieren und wenn die nicht lange genug halten,braucht man sie ja nicht mehr dort zu kaufen. Aber bei dem Preis ist ja nicht so viel veschwendet.
Crackliner
Beiträge: 687
Registriert: 11. Jul 2016, 12:08
9
Wohnort: Bremen

Re: Hg. Batterien

#21

Beitrag von Crackliner »

Dann kauft man sich bei Fielmann den Vorrat für ein Jahr. Die Haltbarkeit ist länger. Alternativ die teuren von irgendwo.
Nur fantasielose flüchten in die Realität.
svenyeng
Beiträge: 4522
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Hg. Batterien

#22

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Am besten einfach mal nach den Batterien googlen und schauen wo es die grade am günstigsten gibt.

Ich kaufe meistens bei http://www.hoershop.de
Ab 20 Bilster kostet ein Blister aktuell 2,56 Euro.

Schade das Fielmann die Batterien nicht online verkauft.
Ich müsste auch erstmal um die 20-25km bis zur nächsten Fielmann Filiale fahren. Muss ich mal dran denken falls ich da in der Nähe bin.
Kunde bin ich dort nicht, aber für 95 Cent pro Blister kann man schon mal reichlich mitnehmen.

Gruß
sven
svenyeng
Beiträge: 4522
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Hg. Batterien

#23

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

@myxxxspam:
Hört sich erst mal nicht uninteressant an.
Preise sind auf Eurer Webseite nicht angegeben. Warum nicht?
Was Ihr aktuell macht ist erstmal nur Daten sammeln.

Gibt es das Batterieabbo überhaupt schon?

Das Ganze finde ich so etwas merkwürdig bzw. macht es auf mich einen unseriösen Eindruck.

Gruß
sven
Ohrenklempner
Beiträge: 11182
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Hg. Batterien

#24

Beitrag von Ohrenklempner »

Ganz ehrlich, bei Amazon bei Bedarf ein 60er-Pack Rayovac oder PowerOne bestellen ist das einfachste und günstigste. Für ca. 1,50 Euro pro Blister kann man da nichts verkehrt machen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
svenyeng
Beiträge: 4522
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Hg. Batterien

#25

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

@ohrenklemptner:
Ein super Hinweis.
Mich wundert nur, das Du als Akustiker auf Amazon hinweist.
Die Akustiker wollen doch immer Ihre Batterien im Geschäft verkaufen.
Ich denke das vieler auch im Geschäft kaufen würden, wenn die Preise nicht so übertriebe wären.

Ich schaue i.d.R. immer per Google wo die Batterien grad am günstigsten sind,
wenn ich welche benötige. Und dort bestelle ich dann auch direkt ne größere Menge.

Gruß
sven
Antworten