[size=large]„Welttag des Hörens“ | am 3. März 2017
[/size]Vorstellung unserer neuen Aufklärungsbroschüre
und das „Stader Hörfenster“
Der Welttag des Hörens ist ein weltweiter Aktionstag, mit dem die Weltgesundheitsorganisation (WHO) globale Aufmerksamkeit auf die Bedeutung des Gehörs lenken möchte.
Der passende Tag, um unsere neue Aufklärungsbroschüre „BESSER HÖREN FÜR ALLE“ im Museum Schwedenspeicher in Stade vorzustellen.
(Über eine Weiterleitung dieser Nachricht an Ihre Freunde und Bekannte freuen wir uns sehr!)
Ab 17. Februar bietet das „Stader Hörfenster“ ein musikalisches Hörstück über Beethovens Ertaubung.
Ein Schaufenster der Contor-Buchhandlung in Stade - bestückt mit Büchern rund um das Thema Hören - ist mit einer induktiven Höranlage ausgerüstet.
In dem Schaufenster steht ein Fernseher auf dem ein Video läuft. Träger von Hörgeräten oder
Für Normalhörende bieten wir Untertitel auf dem Bildschirm an. Also Inklusion mal anders rum!
Was passiert am 3. März?
Freier Eintritt in das Museum Schwedenspeicher - Büchertisch rund um das Thema Hören –
Informationen zum barrierefreien Hören – Vorstellung unserer neuen Aufklärungsbroschüre
13:00 Uhr
Einlass in die Ausstellung zur Geschichte der Hörhilfen (vom Hörrohr
bis zum Hirnstammimplantat) und Ludwig van Beethovens Ertaubung
Technische Informationen für Hörgeräteträger
(Aktivierung/Einstellung von T-Spulen etc.)
14:00 Uhr
Programmstart mit Grußworten des Museums und Landrat Michael Roesberg
Vorstellung der neuen Aufklärungsbroschüre „Besser hören für Alle“
Tristan Jorde rezitiert eindrucksvoll Beethovens "Heiligenstädter Testament"
Zeitgleich zur Auswahl ab 16:00 Uhr:
drei verschiedene Führungen mit Höranlage (*)
Stadtführung: Mit Luise Meyer einmal „blau machen“
Führung durch das Museum Schwedenspeicher oder durch die neue Ausstellung im Kunsthaus
18:00 Uhr
Alexander Görsdorf liest aus seinem Buch „Taube Nuss“ (*)
Im Anschluss Austausch und Diskussion
(*) bei diesen Veranstaltungen bitten wir um Anmeldung über unsere Internetseite, da die mögliche Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Die kostenlosen Karten sind auch in Contor-Buchhandlung in Stade erhältlich
Wir freuen uns, wenn Sie unser Gast sind!
Viele Grüße aus der schönen Hansestadt Stade
Katharina Boehnke Nill
Vorsitzende Hören ohne Barriere – HoB e.V.
Danke an unsere Leihgeber und Unterstützer, die einen wichtigen Beitrag zum „Welttag des Hörens“ geleistet haben:
Akademie für Hörakustik in Lübeck, Beethoven-Haus Bonn, Contor-Buchhandlung Stade, Stefan Kruijer
Crafted Web Solutions, MED EL in Starnberg, Museen Stade, Ramada Hotel in Stade, Stade Tourismus GmbH
Hören ohne Barriere - HoB e.V. || Hohenwedeler Weg 33 || 21682 Hansestadt Stade
post@hob-ev.de || Tel: 04141- 800 453 || Fax 04141 – 800 455 || http://hoeren-ohne-barriere.de/
Vereinsregister Tostedt Nr. VR 200584 || Steuer Nr. 43/270/33331 FA Stade
Vorsitzende: Katharina Boehnke-Nill || Stellvertreter: Rudi Münz || Schatzmeisterin: Ingrid van Santen
