Ich bin selber betroffen, hatte es als Kind sehr oft mit den Ohren.
Ich bin im Rentenalter und trage seit 15 Jahren Hörgeräte. Ursache meiner Schwerhörigkeit ist "Otosclerose" Vor 10 Jahren habe ich mich vom HNO überreden lassen und mich an einem Ohr operieren lassen. Rechts wurden die Gehörknöchel (Hammer, Amboss, Steigbügel" durch eine Tympanoplastik aus Titan ersetzt. Etwa ein halbes Jahr lang konnte ich mit dem operierten Ohr ausgezeichnet ohne Hörgerät hören. Danach verrutschte diese Plastik im Ohr und ich wurde auf diesem Ohr taub.
Heute habe ich das 3 Hörgerät verordnet bekommen und mir wurde eine "an Taubheit grenzende Schwerhörigkeit, (WHO4)" attestiert. Die Kurven des Audiogramms beginnen ganz unten und das Audiogramm füllt nur die Mitte aus. Sprachverständnis ist ein Strich (Worte) am unteren Rand bis zur Mitte.
Ich bin Kunde von "KIND" und habe das Gerät "tauro HP" mit 4 Programmen einstellbar (frontales Gespräch, draußen, Gaststätte, Autofahrt) Mein Problem ist damit, dass ich rechts immer ein Piepen höre. Trotzdem, dass das Gerät Rückkopplungsarm sein soll. Es liegt offensichtlich am
Hat jemand Erfahrung mit dem "tauro HP"?
Welcher GdB trifft bei "fast Taubheit" zu?
Wie läuft das mit Hilfsmitteln.
Einen Wecker mit Vibrationsscheibe unter dem Kopfkissen habe ich mir gekauft. Durch Lichtblitze werde ich nicht munter. Aber die Vibration ist klasse!
In der Hilfsmittelliste stehen auch Handys, Telefone und I-Phones. Kann man das kaufen und bei der Kasse einreichen oder muss das ein Arzt erst verordnen? Hat jemand Erfahrungen damit.
Übrigens habe ich wegen "WHO4" nichts zu den neuen Hörgeräten zuzahlen müssen.
Vielleicht kann mir ein anderer "Betroffener" mal seine "Erfahrungen" einbringen und meine Fragen beantworten.
Liebe Grüße aus Thüringen
von Pomfriz