Andrea !!!! Bitte antworten !!!
-
Tina-Sarah
- Beiträge: 330
- Registriert: 21. Mär 2006, 20:10
- 19
- Wohnort: Münsterland
Re: Andrea !!!! Bitte antworten !!!
Hallo
Schwellung und Flüssigkeit war heute wieder da. Eine Punktion hat erfolgt und Ergebnis dauert eine Weile.
Das ist ein Auf und ab heute morgen gute Schwellung eine Stunde später schon wieder deutlich weniger.
@hadhami wenn das so weiter geht dann lernen wir uns vielleicht hier noch kennen
Gruß
Tina
Schwellung und Flüssigkeit war heute wieder da. Eine Punktion hat erfolgt und Ergebnis dauert eine Weile.
Das ist ein Auf und ab heute morgen gute Schwellung eine Stunde später schon wieder deutlich weniger.
@hadhami wenn das so weiter geht dann lernen wir uns vielleicht hier noch kennen
Gruß
Tina
Liebe Grüße von Tina mit Sarah (* 09.04.03);Waardenburgsyndrom bds.hochgr. sh; 1. CI seit 04/07 aktiv; 2. CI seit 02/08 aktiv
Carina (*24.09.05);Spitzenlauscher
Carina (*24.09.05);Spitzenlauscher
Re: Andrea !!!! Bitte antworten !!!
hallo tina!!!
fühlt euch mal gedrückt!!!
wir denken an euch und drücken die daumen das es bald mal ein ende nimmt.
lg saskia
fühlt euch mal gedrückt!!!
wir denken an euch und drücken die daumen das es bald mal ein ende nimmt.
lg saskia
Mama* Usher-Syndrom
L.´04* links 80 db rechts 40db,Usher-Syndrom
D.´03* Kern Gesund
L.´04* links 80 db rechts 40db,Usher-Syndrom
D.´03* Kern Gesund
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Andrea !!!! Bitte antworten !!!
Liebe Tina,
schade. Ich nehme an, die Flüssigkeit wird jetzt untersucht?
GRuß
Andrea
schade. Ich nehme an, die Flüssigkeit wird jetzt untersucht?
GRuß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Andrea !!!! Bitte antworten !!!
Liebe Tina
das tut mir leid für euch. Aber wenigstens seid Ihr jetzt in guten Händen und der Sache wird sicher mal auf den Grund gegangen.
Ich drück dich mal ganz fest aus der Ferne und drücke euch ganz fest die Daumen!!!!!!!
Liebe Grüsse
das tut mir leid für euch. Aber wenigstens seid Ihr jetzt in guten Händen und der Sache wird sicher mal auf den Grund gegangen.
Ich drück dich mal ganz fest aus der Ferne und drücke euch ganz fest die Daumen!!!!!!!
Liebe Grüsse
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Andrea !!!! Bitte antworten !!!
Liebe Tina,
so ein Vollmist!!! - Es tut mir dermaßen leid, voll schade ist das!!! - Trotzdem gebe ich die Hoffnung noch nicht auf!!!
Auch wenn ich Dich nicht kenne: Fühl Dich gedrückt!
Maike
so ein Vollmist!!! - Es tut mir dermaßen leid, voll schade ist das!!! - Trotzdem gebe ich die Hoffnung noch nicht auf!!!
Auch wenn ich Dich nicht kenne: Fühl Dich gedrückt!
Maike
von Geburt an gehörlos, lautsprachlich aufgewachsen (kann aber auch DGS), 2 CI's seit Dez 2000 und Juli 2003
-
Karin
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 23
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Andrea !!!! Bitte antworten !!!
Ich hoffe sehr für euch, dass doch alles noch gut geht und das alles nur Anfangsschwierigkeiten sind und hinterher wird alles gut!
Ich drücke die Daumen
Lieben Gruß Karin
Ich drücke die Daumen
Lieben Gruß Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Re: Andrea !!!! Bitte antworten !!!
Hallo Tina!
Ach mensch, das tut mir so leid für euch. Aber ich denke in der MHH wird man sich jetzt nicht damit abfinden, sondern der Sache auf den Grund gehen und das ist gut so! Ich drücke euch weiter die Daumen!
Viele liebe Grüße,
Nina
Ach mensch, das tut mir so leid für euch. Aber ich denke in der MHH wird man sich jetzt nicht damit abfinden, sondern der Sache auf den Grund gehen und das ist gut so! Ich drücke euch weiter die Daumen!
Viele liebe Grüße,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Re: Andrea !!!! Bitte antworten !!!
oh mann, ich drück alle mir zur Verfügung stehenden Daumen ...
Liebe Grüsse Kerstin
Liebe Grüsse Kerstin
Max *11.09.02 erstes CI seit 24.11.04, zweites CI seit 19.10.06
Re: Andrea !!!! Bitte antworten !!!
liebe Tina,
ich möchte euch natürlich kennen lernen, aber ich hoffe, bis zum 19.02 seid ihr weg von hannover!
wir hatten ähnliche probleme bei Taha, aber bei weitem nicht so lange und nicht so heftig. bei ihm wurde auch diese flüssigkeit alle 2 tage untersucht. bekommt sarah antibiotika? intravenös?
ich drücke euch die daumen und denke wirklich jeden tag an euch.
liebe grüße
ich möchte euch natürlich kennen lernen, aber ich hoffe, bis zum 19.02 seid ihr weg von hannover!
wir hatten ähnliche probleme bei Taha, aber bei weitem nicht so lange und nicht so heftig. bei ihm wurde auch diese flüssigkeit alle 2 tage untersucht. bekommt sarah antibiotika? intravenös?
ich drücke euch die daumen und denke wirklich jeden tag an euch.
liebe grüße
Hadhami
Sohn Taha, geb. 04.09.02, gehörlos, 1 CI seit 11/03, 2tes CI seit 02/07
Sohn Taha, geb. 04.09.02, gehörlos, 1 CI seit 11/03, 2tes CI seit 02/07
Re: Andrea !!!! Bitte antworten !!!
Hallo Tina,
ich drücke euch weiterhin die Daumen ! Ihr seid wirklich in der MHH gut aufgehoben !
Alles Liebe,
Tine
ich drücke euch weiterhin die Daumen ! Ihr seid wirklich in der MHH gut aufgehoben !
Alles Liebe,
Tine
Tine -von Geburt an hörgeschädigt-seit 02/05 links CI
-
Tina-Sarah
- Beiträge: 330
- Registriert: 21. Mär 2006, 20:10
- 19
- Wohnort: Münsterland
Re: Andrea !!!! Bitte antworten !!!
Hallo an alle !!!!
Wir sind seit gestern zu hause. Die Flüssigkeit die punktiert wurde war leider zu wenig als das man vernünftig was damit anfangen konnte. Innerhalb von 2 Stunden ändert sich die Situation. Wir haben die ganze Zeit Antibiotika intravenös bekommen und jetzt noch ein Rezept für Saft. Sarah muss noch eine Woche einen Druckverband tragen und am 23.02. sollen wir zur Kontrolle noch mal hin.
Dr. Neuburger ist sich nicht ganz sicher ob es das jetzt gewesen ist. Er vermutet schon fast dass wir aufgrund von neuen/wiederkehrenden Probs wieder da sind und dann wird auf jeden Fall etwas handfestes gemacht-- so drückte er sich aus.
Dann wird es wohl so sein dass das Silikonkissen rausgenommen wird. Dann folgt eine Woche warten und in einer 2. OP wird sie ein neues Implant auf der anderen Seite bekommen. Wir müssen ja mit dem Hören vorwärts kommen. Nach ca. 4-6 Monaten würden sie dann auf der jetzigen Seite ein neues Silikonkissen wieder einsetzen. So hat der Körper aber die Chance sich erst mal zu erholen und alles wieder aufzubauen.
@maike: ich habe Dr. Neuburger deine Grüße ausgerichtet und er grinste nur und fragte mich woher ich dich denn kenne.
Am Donnerstag habe ich auch noch die kleine Mia Madeleine und ihre Mutter Nicole dort kennengernt. So klein ist die Welt.
@ Andrea : Nochmals vielen Dank für deinen Besuch!!!!! Ich habe mich sehrdarüber gefreut. Ich hoffe das hast du auch gemerkt.
@ alle: Vielen vielen Dank für eure Unterstützung und euer Drängen nach Hannover zu fahren. Ich wüsste nicht o´b wir es ohne euch getan hätten.
DANKE !!!!!!!!!!!!!!
Liebe Grüße
Tina
Wir sind seit gestern zu hause. Die Flüssigkeit die punktiert wurde war leider zu wenig als das man vernünftig was damit anfangen konnte. Innerhalb von 2 Stunden ändert sich die Situation. Wir haben die ganze Zeit Antibiotika intravenös bekommen und jetzt noch ein Rezept für Saft. Sarah muss noch eine Woche einen Druckverband tragen und am 23.02. sollen wir zur Kontrolle noch mal hin.
Dr. Neuburger ist sich nicht ganz sicher ob es das jetzt gewesen ist. Er vermutet schon fast dass wir aufgrund von neuen/wiederkehrenden Probs wieder da sind und dann wird auf jeden Fall etwas handfestes gemacht-- so drückte er sich aus.
Dann wird es wohl so sein dass das Silikonkissen rausgenommen wird. Dann folgt eine Woche warten und in einer 2. OP wird sie ein neues Implant auf der anderen Seite bekommen. Wir müssen ja mit dem Hören vorwärts kommen. Nach ca. 4-6 Monaten würden sie dann auf der jetzigen Seite ein neues Silikonkissen wieder einsetzen. So hat der Körper aber die Chance sich erst mal zu erholen und alles wieder aufzubauen.
@maike: ich habe Dr. Neuburger deine Grüße ausgerichtet und er grinste nur und fragte mich woher ich dich denn kenne.
Am Donnerstag habe ich auch noch die kleine Mia Madeleine und ihre Mutter Nicole dort kennengernt. So klein ist die Welt.
@ Andrea : Nochmals vielen Dank für deinen Besuch!!!!! Ich habe mich sehrdarüber gefreut. Ich hoffe das hast du auch gemerkt.
@ alle: Vielen vielen Dank für eure Unterstützung und euer Drängen nach Hannover zu fahren. Ich wüsste nicht o´b wir es ohne euch getan hätten.
DANKE !!!!!!!!!!!!!!
Liebe Grüße
Tina
Liebe Grüße von Tina mit Sarah (* 09.04.03);Waardenburgsyndrom bds.hochgr. sh; 1. CI seit 04/07 aktiv; 2. CI seit 02/08 aktiv
Carina (*24.09.05);Spitzenlauscher
Carina (*24.09.05);Spitzenlauscher
-
Karin
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 23
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Andrea !!!! Bitte antworten !!!
Liebe Tina, dass hört sich aber auch noch nicht so richtig gut an. Ich würde erst mal feststellen lassen, ob oder gegen was Sarah allergisch reagiert, wenn es das ist.
So sehr ich verstehe, wenn Mütter möchten, dass ihre Kinder hören, aber wer garantiert euch, ob es auf der anderen Seite besser sein wird. Kannst du mir bitte sagen, wo da ein Sikikonkissen ist? Wofür war das?
Ich mache mir sehr viele Gedanken um euch.
Wie geht es Sarah jetzt? Wie übersteht das die kleine Maus?
Liebe Grüße
Karin
So sehr ich verstehe, wenn Mütter möchten, dass ihre Kinder hören, aber wer garantiert euch, ob es auf der anderen Seite besser sein wird. Kannst du mir bitte sagen, wo da ein Sikikonkissen ist? Wofür war das?
Ich mache mir sehr viele Gedanken um euch.
Wie geht es Sarah jetzt? Wie übersteht das die kleine Maus?
Liebe Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Re: Andrea !!!! Bitte antworten !!!
Hallo Tina,
das freut mich, dass Ihr wieder zu Hause seid, auch wenn es noch nicht 100%ig in Ordnung ist... - bei Dr. JN seid Ihr auf jeden Fall sehr gut beraten - ich habe das oft erlebt - auch bei Freunden!
Euch alles Gute!
Grüßle
Maike
Hallo Karin,
ich glaube, Tina ist in der MHH in sehr guten Händen. Wegen dem Silikon etc. brauchst Du Dir nicht so viele Gedanken zu machen, 1. es gibt ja nicht nur Silikonimplantate und 2. bei Dr. JN hat Tina einen sehr sehr erfahrenen Arzt, gerade auch in solchen Sachen.
Grüßle
Maike
das freut mich, dass Ihr wieder zu Hause seid, auch wenn es noch nicht 100%ig in Ordnung ist... - bei Dr. JN seid Ihr auf jeden Fall sehr gut beraten - ich habe das oft erlebt - auch bei Freunden!
Euch alles Gute!
Grüßle
Maike
Hallo Karin,
ich glaube, Tina ist in der MHH in sehr guten Händen. Wegen dem Silikon etc. brauchst Du Dir nicht so viele Gedanken zu machen, 1. es gibt ja nicht nur Silikonimplantate und 2. bei Dr. JN hat Tina einen sehr sehr erfahrenen Arzt, gerade auch in solchen Sachen.
Grüßle
Maike
von Geburt an gehörlos, lautsprachlich aufgewachsen (kann aber auch DGS), 2 CI's seit Dez 2000 und Juli 2003
-
Karin
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 23
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Andrea !!!! Bitte antworten !!!
Hallo Maike, ich weiß, dass sie in guten Händen ist.
Ich habe das mit dem Silikonkissen nicht verstanden! Ein Implantat aus Silikon ja, aber ein Kissen?
Hab ich da in der letzten Zeit etwas verpasst - wann wird das gemacht und warum?
Gruß Karin
Ich habe das mit dem Silikonkissen nicht verstanden! Ein Implantat aus Silikon ja, aber ein Kissen?
Hab ich da in der letzten Zeit etwas verpasst - wann wird das gemacht und warum?
Gruß Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Andrea !!!! Bitte antworten !!!
Hallo Karin,
Schau Dir auf den Webseiten von Cochlear mal die Implantate an, da siehst Du dann auch das Silikonkissen. Meines Wissens kann man aber nur noch das CII von AB ohne Silikon bekommen. Das CII hat ein Keramikgehäuse, aber dieselbe Technik wir das HiRes 90K. Der Nachteil bei den Keramikimplantaten ist, dass man den Magneten nicht entfernen kann. D.h. MRT sind nur sehr eingeschränkt möglich. Mit den PET-Untersuchungen tun sich aber Alternativen zum MRT auf (Ist aber auch ein mehrfaches teurer). Wie Du sicher weißt habe ich auch ein CII (bin als eine der ersten ohne den Positioner implantiert worden).
Liebe Tina,
ist das Implantat ohne Silikonkissen überhaupt noch funktionstüchtig? Der Magnet ist dann ja auch weg und wie soll der Überträger denn überhaupt halten. Oder soll die Elektrode nur als Platzhalter für eine spätere Reimplantation dienen.
Gruß
Andrea
Schau Dir auf den Webseiten von Cochlear mal die Implantate an, da siehst Du dann auch das Silikonkissen. Meines Wissens kann man aber nur noch das CII von AB ohne Silikon bekommen. Das CII hat ein Keramikgehäuse, aber dieselbe Technik wir das HiRes 90K. Der Nachteil bei den Keramikimplantaten ist, dass man den Magneten nicht entfernen kann. D.h. MRT sind nur sehr eingeschränkt möglich. Mit den PET-Untersuchungen tun sich aber Alternativen zum MRT auf (Ist aber auch ein mehrfaches teurer). Wie Du sicher weißt habe ich auch ein CII (bin als eine der ersten ohne den Positioner implantiert worden).
Liebe Tina,
ist das Implantat ohne Silikonkissen überhaupt noch funktionstüchtig? Der Magnet ist dann ja auch weg und wie soll der Überträger denn überhaupt halten. Oder soll die Elektrode nur als Platzhalter für eine spätere Reimplantation dienen.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Andrea !!!! Bitte antworten !!!
Hallo Tina!
Also erstmal freue ich mich für euch, dass ihr wieder Zuhause seid und dass ihr euch medizinisch jetzt gut aufgehoben fühlt.
Ansonsten stellen sich mir die selben Fragen wie den anderen... Vor allem WIE kann man denn nur das Silikonteil überhaupt entfernen? Das hängt doch mit dem Prozessorteil vom Implantat zusammen? Und wurde denn ein Test gemacht ob es das Silikon ist, auf dass sie allergisch reagiert? Soll dann auf der anderen Seite das CII implantiert werden?
Viele liebe Grüße!
Nina
Also erstmal freue ich mich für euch, dass ihr wieder Zuhause seid und dass ihr euch medizinisch jetzt gut aufgehoben fühlt.
Ansonsten stellen sich mir die selben Fragen wie den anderen... Vor allem WIE kann man denn nur das Silikonteil überhaupt entfernen? Das hängt doch mit dem Prozessorteil vom Implantat zusammen? Und wurde denn ein Test gemacht ob es das Silikon ist, auf dass sie allergisch reagiert? Soll dann auf der anderen Seite das CII implantiert werden?
Viele liebe Grüße!
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
-
Tina-Sarah
- Beiträge: 330
- Registriert: 21. Mär 2006, 20:10
- 19
- Wohnort: Münsterland
Re: Andrea !!!! Bitte antworten !!!
Guten Abend !!
Aufgrund der Tatsache dass sich 3 Wochen nach der letzten OP die Flüssigkeit gebildet hat kann es sein dass sich Keime oder Bakterien in dem Kissen festgeseetzt haben. Diese vermehren sich und gehen dann ins Gewebe. Dann kommen wir mit dem Antibiotika und vernichten die krankmacher in dem Gewebe aber in dem Kissen sitzt die Ursache und die kann man mit dem Antibiotika nicht vernichten. Also warten die solange bis die Wirkung vom Antibiotika nachlässt und vermehren sich wieder fröhlich und setzen sich wieder ins Gewebe und die ganze Geschichte geht von vorne los. Es spricht nicht für eine Unverträglichkeit sondern für Keime/Bakterien in dem Silikonkissen und das Silikon soll ein guter Träger dafür sein so dass man sie darin nicht bekämpfen kann. Also wäre dann die Massnahme das Kissen von den Elektroden trennen (was wohl möglich sein muss) damit der Fremdkörper aus dem Kopf raus ist, und wenn der weg ist kann der Körper ganz gut damit fertig werden und die krankmacher bekämpfen. Dafür will ihm Dr. JN dann ein halbes Jahr geben. Dann kann ein neues Kissen wieder eingesetzt werden und dann der Sprachprozessor angepasst.
Ohne Kissen haben wir natürlich nicht die Möglichkeit den Sprachprozessor einzusetzen da ja auch der Magnet weg ist. Deswegen sagte DR. JN dass die Sarah dann rechts (jetzt ist sie links implantiert) ein neues Implant bekommen soll. Wir wollen ja auch mit dem Hören vorwärts kommen.
Das alles wird aber nur gemacht wenn wir die Flüssigkeit und die Schwellung zunimmt was momentan nicht der Fall ist.
Wenn das gemacht werden muss hat die Sarah innerhalb von einem 3/4 Jahr 2CI 's bekommen.
Liebe Grüße
Tina
[size=small]
[Editiert von Tina-Sarah am: Samstag, Februar 10, 2007 @ 19:42][/size]
Aufgrund der Tatsache dass sich 3 Wochen nach der letzten OP die Flüssigkeit gebildet hat kann es sein dass sich Keime oder Bakterien in dem Kissen festgeseetzt haben. Diese vermehren sich und gehen dann ins Gewebe. Dann kommen wir mit dem Antibiotika und vernichten die krankmacher in dem Gewebe aber in dem Kissen sitzt die Ursache und die kann man mit dem Antibiotika nicht vernichten. Also warten die solange bis die Wirkung vom Antibiotika nachlässt und vermehren sich wieder fröhlich und setzen sich wieder ins Gewebe und die ganze Geschichte geht von vorne los. Es spricht nicht für eine Unverträglichkeit sondern für Keime/Bakterien in dem Silikonkissen und das Silikon soll ein guter Träger dafür sein so dass man sie darin nicht bekämpfen kann. Also wäre dann die Massnahme das Kissen von den Elektroden trennen (was wohl möglich sein muss) damit der Fremdkörper aus dem Kopf raus ist, und wenn der weg ist kann der Körper ganz gut damit fertig werden und die krankmacher bekämpfen. Dafür will ihm Dr. JN dann ein halbes Jahr geben. Dann kann ein neues Kissen wieder eingesetzt werden und dann der Sprachprozessor angepasst.
Ohne Kissen haben wir natürlich nicht die Möglichkeit den Sprachprozessor einzusetzen da ja auch der Magnet weg ist. Deswegen sagte DR. JN dass die Sarah dann rechts (jetzt ist sie links implantiert) ein neues Implant bekommen soll. Wir wollen ja auch mit dem Hören vorwärts kommen.
Das alles wird aber nur gemacht wenn wir die Flüssigkeit und die Schwellung zunimmt was momentan nicht der Fall ist.
Wenn das gemacht werden muss hat die Sarah innerhalb von einem 3/4 Jahr 2
Liebe Grüße
Tina
[size=small]
[Editiert von Tina-Sarah am: Samstag, Februar 10, 2007 @ 19:42][/size]
Liebe Grüße von Tina mit Sarah (* 09.04.03);Waardenburgsyndrom bds.hochgr. sh; 1. CI seit 04/07 aktiv; 2. CI seit 02/08 aktiv
Carina (*24.09.05);Spitzenlauscher
Carina (*24.09.05);Spitzenlauscher
-
Sandra
Re: Andrea !!!! Bitte antworten !!!
Hallo Tina,
ich habe die ganze Zeit hier Deine Geschichte mitverfolgt.
Es ist natürlich Mist, dass bei Sarah solche komplikationen auftraten bzw. einfach nicht richtig einheilen wollte. Zum Glück habt Ihr die Klinik gewechselt, als man in vorige Klinik nicht mehr weiter wusste. Ist zwar schade, dass man in 1.Klinik nicht so richtig ernst genommen wurde oder wie auch immer.
Freue mich jetzt umso mehr für Euch, dass Ihr in MHH bei Dr. JN ernst genommen werdet, sich um Sarah kümmert, damit das bald ein Ende hat.
Danke auch für die Erklärung was es mit dem "Kissen" auf sich hatte.
Nu drücke ich für Euch die Daumen, dass bald mit Sarah aufwärts geht und Ihr somit dann weiter kommt.
Hoffe Ihr könnt jetzt bis zum nächsten Termin Euch von den ganzen strapazen erholen
Gruss Sandra
[size=small]
[Editiert von Sandra am: Samstag, Februar 10, 2007 @ 20:13][/size]
ich habe die ganze Zeit hier Deine Geschichte mitverfolgt.
Es ist natürlich Mist, dass bei Sarah solche komplikationen auftraten bzw. einfach nicht richtig einheilen wollte. Zum Glück habt Ihr die Klinik gewechselt, als man in vorige Klinik nicht mehr weiter wusste. Ist zwar schade, dass man in 1.Klinik nicht so richtig ernst genommen wurde oder wie auch immer.
Freue mich jetzt umso mehr für Euch, dass Ihr in MHH bei Dr. JN ernst genommen werdet, sich um Sarah kümmert, damit das bald ein Ende hat.
Danke auch für die Erklärung was es mit dem "Kissen" auf sich hatte.
Nu drücke ich für Euch die Daumen, dass bald mit Sarah aufwärts geht und Ihr somit dann weiter kommt.
Hoffe Ihr könnt jetzt bis zum nächsten Termin Euch von den ganzen strapazen erholen
Gruss Sandra
[size=small]
[Editiert von Sandra am: Samstag, Februar 10, 2007 @ 20:13][/size]
Re: Andrea !!!! Bitte antworten !!!
Hallo Tina
ich drück euch die Daumen, dass diesmal alles gut geht und euch die zweite OP erspart bleibt...
Ganz liebe Grüße
ich drück euch die Daumen, dass diesmal alles gut geht und euch die zweite OP erspart bleibt...
Ganz liebe Grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Andrea !!!! Bitte antworten !!!
Hallo Tina,
wir sind am 23.02 bestimmt noch in der MHH. vielleicht treffen wir uns dann. seid ihr zur kontrolle im Hörzentrum oder in der MHH?
wir sind am 23.02 bestimmt noch in der MHH. vielleicht treffen wir uns dann. seid ihr zur kontrolle im Hörzentrum oder in der MHH?
Hadhami
Sohn Taha, geb. 04.09.02, gehörlos, 1 CI seit 11/03, 2tes CI seit 02/07
Sohn Taha, geb. 04.09.02, gehörlos, 1 CI seit 11/03, 2tes CI seit 02/07
-
Tina-Sarah
- Beiträge: 330
- Registriert: 21. Mär 2006, 20:10
- 19
- Wohnort: Münsterland
Re: Andrea !!!! Bitte antworten !!!
Hallo hadhami !! (ist das dein richtiger Name ?)
Wir müssen zur Kontrolle in die Poliklinik der MHH. Unser Termin ist um 10.00 Uhr. Vielleicht können wir uns ja wirklich treffen ? Wie wäre es mit Handynr.austausch um sich zu kontaktieren wenn wir da/fertig sind ?
Liebe Grüße
Tina
Wir müssen zur Kontrolle in die Poliklinik der MHH. Unser Termin ist um 10.00 Uhr. Vielleicht können wir uns ja wirklich treffen ? Wie wäre es mit Handynr.austausch um sich zu kontaktieren wenn wir da/fertig sind ?
Liebe Grüße
Tina
Liebe Grüße von Tina mit Sarah (* 09.04.03);Waardenburgsyndrom bds.hochgr. sh; 1. CI seit 04/07 aktiv; 2. CI seit 02/08 aktiv
Carina (*24.09.05);Spitzenlauscher
Carina (*24.09.05);Spitzenlauscher
