Bin neu hier

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
Julian1
Beiträge: 4
Registriert: 7. Dez 2016, 09:56
8

Bin neu hier

#1

Beitrag von Julian1 »

Hallo

Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin. Ich heiße Sven und 18 Jahre alt. Habe in August mit eine Berufsausbildung angefangen und seid dem habe ich über all Probleme, weil ich irgend wie nicht mehr so gut hören kann. Ich war jetzt beim Ohrenarzt und der Hörtets war ok. Habe nur ganz leichten Hörverlust aber brauche kein Hörgerät. Mein Problem ist immer wenn es irgend wo laut ist und viele Läute reden oder schnell reden. Bei der Arbeit verstehe ich meisten nur einzelne Wörter und weiß dann nicht worum es geht. Wenn ich aber mit mein freund allein bin kann ich den gut verstehen. Früher in der Schule hatte ich in Nachteil Ausgleich wegen LRS und Sprachstörung. Bin damit gut zurecht gekommen. Aber Berufschule ist jetzt eine Kadastrofe.

Ich bei euch jemand den es ähnlich geht oder der auch so ein Handicap hat. Würde mich über antworten freuen.

Julian
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Bin neu hier

#2

Beitrag von fast-foot »

Hallo Julian1,

herzlich willkommen!

Ich schreibe jetzt ausschliesslich "aus Sicht des Gehörs":

So, wie Du die Probleme beschreibst, könnte eine Auditive Verarbeitung- und Wahrnehmungsstörung die Ursache sein, zumal die Reintonaudiometrie nahezu unauffällig ist.

Das heisst, eine Abklärung auf AVWS könnte sinnvoll sein.

Hat denn der Arzt nur eine Reintonaudiometrie durchgeführt oder auch das Sprachverstehen im Störschall überprüft? Allenfalls könnte eine FM-Anlage Abhilfe schaffen, sollten hier Probleme auftauchen (allerdings weiss ich nicht, ob diese im Betrieb eingesetzt werden könnte*; in der Berufsschule wäre ein Einsatz sicher denkbar).

*) hier müsste zumindest darauf geachtet werden, dass die Inhalte so kommuniziert werden, dass Du sie verstehn kannst

Noch kurz hierzu:
Julian1 hat geschrieben:Früher in der Schule hatte ich in Nachteil Ausgleich wegen LRS und Sprachstörung.
Die Sprachstörung könnte bspw. eine Folge einer (bisher nicht diagnostizierten) AVWS gewesen sein; eine Abklärung könnte also sinnvoll sein (hiebei muss allerdings sichergestellt werden, dass die Ergebnisse der Reintonaudiometrie die Diagnosestellung nicht ausschliessen).

Dies vorerst.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Julian1
Beiträge: 4
Registriert: 7. Dez 2016, 09:56
8

Re: Bin neu hier

#3

Beitrag von Julian1 »

Hallo fast foot

Danke dür die schnelle Antwort. Von Autitive Verabeitung und Warnehmunstörung habe ich noch nie was gehört. Meinst du mit Reinton-Autiomedrie ein Hörtest bei den man hohe und tiefe Töne hört? Das ist bei mir gemacht worden und das war fast alles ok. Sprache und Störschal wurde nicht überprüft.

Wegen Sprachstörung:ich stottere. Aber was hat das mit hören zu tun? Habe mal AVWS nach gelesen aber ich denke das ist eher bei Kinder der Fall.

Julian
RemyRiver
Beiträge: 526
Registriert: 9. Nov 2016, 18:24
8

Re: Bin neu hier

#4

Beitrag von RemyRiver »

Julian1 hat geschrieben:Aber was hat das mit hören zu tun? Habe mal AVWS nach gelesen aber ich denke das ist eher bei Kinder der Fall.

Julian
Kinder werden erwachsen, und wenn etwas in der Kindheit schon nicht/falsch diagnostiziert wurde kann sich das ganze unversorgt durch das ganze Leben ziehen.

Auch ist sowas immer statistisch zu sehen, Masern, Windpocken und co sknd auch Kinderkrankheiten, heisst aber nicht das ausschliesslich Kinder daran erkranken.
Hz 125 250 500 750 1000 1500 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
Julian1
Beiträge: 4
Registriert: 7. Dez 2016, 09:56
8

Re: Bin neu hier

#5

Beitrag von Julian1 »

Hallo RemyRiver

ja aber in der Schlue habe ich noch sehr gut gehört und hatte da auch keine Probleme. Hatte damals nur LRS und habe gestottert. Kann man AVWS überhaup als Erwachener bekommen?

Julian
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Bin neu hier

#6

Beitrag von fast-foot »

Julian1 hat geschrieben:Kann man AVWS überhaup als Erwachener bekommen?
Ziemlich viele Erwachsene düften im Verlaufe ihres Lebens "AVWS bekommen"; die Frage lautet nur, wie ausgeprägt. Mittlerweile muss man sogar davon ausgehen, dass Erkrankungen, welche bisher lokal als eher auf das Innenohr beschränkt angesehen wurden, mit AVWS verbunden sein können bzw. sind (Beispiel Lärmschwerhörigkeit: hier treten nicht nur Schäden im Innenohr auf, sondern auch des Hörnervs, der weiteren retrocochleären Hörbahnen, ja gar des Sprachzentrums).
Eine klare Trennung zwischen Schädigungen des peripheren Gehörs und AVWS ist aus meiner Sicht nicht sinnvoll in dem Sinne, dass sie sich gegenseitig ausschliessen. Für die Diagnose von AVWS muss jedoch genau diese Voraussetzung erfüllt sein (es sei denn, es liegen Ausnahmefälle vor) - wobei natürlich auch eine Schädigung des peripheren Gehörs vorhanden (ja gar die Ursache) sein kann, wenn die Ergebnisse der Reintonaudiometrie unauffällig sind (das weiss man mittlerweile (wobei mir dies schon seit sehr langer Zeit klar ist - der entsprechende Beweis ist möglich, seit die Reintonaudiometrie existiert, da er nur mit Hilfe des Ziehens von logischen Schlussfolgerungen möglich ist und somit ohne die Durchführung von Experimenten bzw. Studien).

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Antworten