Hallo,
möchte mich nur kurz vorstellen. Bin 53 J und Mutter von 3 Kids ( 34,19 + 16 J )
und Oma von zwei Enkel-Kids.
Mein Jüngster ist geistig behindert, hat eine Innenohrschwerhörigkeit und ist li mit einem Hörgerät versorgt.Er ist verbal sehr gut drauf und besucht eine private Förderschule (Waldorf).
Mit dem Hörgerät kommt er gut zurecht, auch in der Schule gibt es nur dann Probleme, wenn das Hörgerät mal verschwunden ist .....
Werden med. hervorragend betreut in der MHH von Prof.Ptok. Darf man das hier sagen ??
Möchte meine/unsere Erfahrungen weitergeben und mich austauschen.
LG Heike
Bin alt aber neu
Re: Bin alt aber neu
Herzlich Willkommen hier, Heike!:)
Warum trägt David, Dein Enkel, nur links ein Hörgerät? Hat er nur eine einseitige SH-keit? Oder warum ist das rechte Ohr unversorgt? Vor allem da er ja verbal gut drauf zu sein scheint, scheint er mit dem linkenHg gut zurecht zu kommen. Warum dann nciht rechts auch?
Alles Gute für Euch!
Maike
Warum trägt David, Dein Enkel, nur links ein Hörgerät? Hat er nur eine einseitige SH-keit? Oder warum ist das rechte Ohr unversorgt? Vor allem da er ja verbal gut drauf zu sein scheint, scheint er mit dem linken
Alles Gute für Euch!
Maike
von Geburt an gehörlos, lautsprachlich aufgewachsen (kann aber auch DGS), 2 CI's seit Dez 2000 und Juli 2003
Re: Bin alt aber neu
Hallo Heike, die Frage hab ich mir auch gestellt, wieso nur 1 HG ; vor allem, wenn ich lese, dass er Probleme hat, sobald dieses ausfällt (weg ist etc.)
Übrigens Maike, David ist das jüngste KIND von Heike, die Enkel scheinen von ihrem ältesten zu sein, oder? Wie alt sind die denn schon?
tschüss
[size=small]
[Editiert von Birgit am: Samstag, Januar 27, 2007 @ 15:35][/size]
Übrigens Maike, David ist das jüngste KIND von Heike, die Enkel scheinen von ihrem ältesten zu sein, oder? Wie alt sind die denn schon?
tschüss
[size=small]
[Editiert von Birgit am: Samstag, Januar 27, 2007 @ 15:35][/size]
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Re: Bin alt aber neu
Hallo Ihr Beiden,
ja, David ist mein Jüngster, die Enkelkinder sind aber auch schon 17 + 9 Jahre alt und von meiner Tochter ( 35 ) ! Hat früh angefangen.
Warum David nur auf dem li Ohr die IS hat, fragen sich die Ärzte auch - vielleicht hängt es damit zusammen, daß er ein Zwillingskind ist ??? Ich habe keine Ahnung.
Auf dem rechten Ohr ist er mittlerweile auch eingeschränkt, weil er einen nicht rechtzeitig erkannten Hörsturz hatte. Soll aber noch nicht mit einem Hörgerät versorgt werden. Ohr soll sich noch anstrengen....
Nächster Kontrolltermin Ende Mai.
Sprache ist gut entwickelt, weil......keine Ahnung, wir reden viel, hören gern Musik, haben immer Gute-Nacht-Geschichten und auch sonst viel vorgelesen....und David hat einen "normalen" Kiga besucht....vielleicht spielt das eine Rolle.
Solong, bis bald
LG Heike
ja, David ist mein Jüngster, die Enkelkinder sind aber auch schon 17 + 9 Jahre alt und von meiner Tochter ( 35 ) ! Hat früh angefangen.
Warum David nur auf dem li Ohr die IS hat, fragen sich die Ärzte auch - vielleicht hängt es damit zusammen, daß er ein Zwillingskind ist ??? Ich habe keine Ahnung.
Auf dem rechten Ohr ist er mittlerweile auch eingeschränkt, weil er einen nicht rechtzeitig erkannten Hörsturz hatte. Soll aber noch nicht mit einem Hörgerät versorgt werden. Ohr soll sich noch anstrengen....
Nächster Kontrolltermin Ende Mai.
Sprache ist gut entwickelt, weil......keine Ahnung, wir reden viel, hören gern Musik, haben immer Gute-Nacht-Geschichten und auch sonst viel vorgelesen....und David hat einen "normalen" Kiga besucht....vielleicht spielt das eine Rolle.
Solong, bis bald
LG Heike
David,geb.12/90,GB + Innenohrschwerhörigkeit,Hörgerät li
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Bin alt aber neu
Liebe Heike,
wenn das Hören rechts beeinträchtigt ist, dann braucht er dort auch ein Hörgerät, oder ist die Beeinträchtigung noch unter der Schwelle, ab derHg verschrieben werden? Das Argument mit dem Anstrengen ist Quatsch!!! Warum sollte man es einem Kind schwerer machen als nötig?
Gruß
Andrea
wenn das Hören rechts beeinträchtigt ist, dann braucht er dort auch ein Hörgerät, oder ist die Beeinträchtigung noch unter der Schwelle, ab der
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Bin alt aber neu
Hallo Heike,
David sollte auf jeden Fall auch rechts ein Hörgerät bekommen, wenn er da wirklich schwerhörig ist. Es sei denn, er hört rechts noch "zu gut" dafür? Wenn David rechts auch sh ist, dann gibt es kein Argument gegen ein Hörgerät, jedoch 1000 Argumente dafür...
Alles Gute weiterhin für ihn!
Maike
David sollte auf jeden Fall auch rechts ein Hörgerät bekommen, wenn er da wirklich schwerhörig ist. Es sei denn, er hört rechts noch "zu gut" dafür? Wenn David rechts auch sh ist, dann gibt es kein Argument gegen ein Hörgerät, jedoch 1000 Argumente dafür...
Alles Gute weiterhin für ihn!
Maike
von Geburt an gehörlos, lautsprachlich aufgewachsen (kann aber auch DGS), 2 CI's seit Dez 2000 und Juli 2003
Re: Bin alt aber neu
Du bist witzig: "Hat früh angefangen" mit dem Kinderkriegen: Der Apfel fällt halt nicht weit vom Birnbaum oder warum ist deine Tochter schon 35 
So und zur Schwerhörigkeit auf der 2. Seite: Man hat früher auch gesagt, dass die Augen sich anstrengen sollen bei Fehlsichtigkeiten, aber siehst du irgendwo Leute mit Monokel rumrennen? Selbst geringe Fehlsichtigkeiten werden heute ausgeglichen, weil man inzwischen weiß, dass man damit manchmal ein schnelleres Fortschreiten von Sehverschlechterungen verhindern kann und weil normales Sehen wichtig ist.
Das ist beim Hören kein bischen anders! Stell doch mal die Werte rein...übrigens gibt es inzwischen HNOs, die auch Kindern mit minimalen Schwerhörigkeiten (also 10-20dB) mitHG versorgen, wenn sie z.B. eine Rechtschreibschwäche haben und die verbessern sich oft schlagartig!
tschüss

So und zur Schwerhörigkeit auf der 2. Seite: Man hat früher auch gesagt, dass die Augen sich anstrengen sollen bei Fehlsichtigkeiten, aber siehst du irgendwo Leute mit Monokel rumrennen? Selbst geringe Fehlsichtigkeiten werden heute ausgeglichen, weil man inzwischen weiß, dass man damit manchmal ein schnelleres Fortschreiten von Sehverschlechterungen verhindern kann und weil normales Sehen wichtig ist.
Das ist beim Hören kein bischen anders! Stell doch mal die Werte rein...übrigens gibt es inzwischen HNOs, die auch Kindern mit minimalen Schwerhörigkeiten (also 10-20dB) mit
tschüss
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97